Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 21.03.2012, 15:59
- #1
Hallo,
für eine Studienarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema 'App Entwicklung'. Dabei schau ich mir verschiedene Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen an. Leider hab ich noch nie eine Windows Phone 7 App programmiert und hab deswegen an euch (Leute mit Erfahrung) ein paar Fragen...
Vielleicht kann der Eine oder der Andere von euch mir ein wenig Helfen??
Meine Fragen sind:
- Gibt es eine Möglichkeit die App nicht über den Windows Praktplace zu vertreiben? z.B. privat als Firma, nur für bestimmte Kunden. Eben auch ohne, dass die App die Windowsprüfung machen muss (wenn ja kostet das was?)??
- wie aufwendig ist der Vertrieb eines Updates einer App?? ... Also nachdem ich schon eine App habe und für diese ein Update schreibe, muss ich komplett den Weg der Prüfung wieder neu gehen, um die App zu vertreiben?
- wird nur mit C# entwickelt? Oder kann man auch andere Programmiersprachen einsetzten?
- Wie einfach kann die App auf Testgeräte / Zielgeräte transferieren werden (ohne Shop / spezieller Shop)
- Wie gut ist die Debug Fähigkeit? (Hier ist nach verschiedenen Erfahrungen bzw. Vergleichen zu anderen Plattformen gefragt!)
- Wie gut ist der Simulator (Performance, Qualität, Vollständigkeit)? (auch wie oben: Erfahrung!) ... Mit Vollständigkeit ist gemeint, ob man wirklich alles Simulieren kann? (Zugriff auf Kamera etc.)
- Wie gut ist die Unterstützung von 'Schnittstellen' (Gesten, Multitouch, GPS, Kompass, Sprach ein- und ausgaben, Gyrosensor)
- Welche Connectivity-Schnittstellen bietet die Plattform an (Bluetooth, WLAN). Wie gut ist deren Qualität?
- Wie robust ist der Core der Plattform / Flaschenhals / Speicher??
- Wie gut ist die Auswahl für die Anwendung in Bezug auf Spezialzubehör (Anschluss an CAN-Bus, etc.)??
- Wie gut ist die Unterstützung der Hersteller für die Betriebssysteme gerätebezogen??
Ich weiß das sind jetzt so einige Fragen und evtl. wurden manche Fragen schon mal beantwortet. Trotzdem würde ich mich über eure Antworten (oder einen Verweiße zu den Antworten) sehr freuen!!
Wäre echt top, wenn ihr mir wenigstens in ein paar Punkten etwas helfen könntet!!!
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe und viele Grüße,
Paine
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2012, 18:15
- #2
Meine Fragen sind:
- Gibt es eine Möglichkeit die App nicht über den Windows Praktplace zu vertreiben? z.B. privat als Firma, nur für bestimmte Kunden. Eben auch ohne, dass die App die Windowsprüfung machen muss (wenn ja kostet das was?)??
- wie aufwendig ist der Vertrieb eines Updates einer App?? ... Also nachdem ich schon eine App habe und für diese ein Update schreibe, muss ich komplett den Weg der Prüfung wieder neu gehen, um die App zu vertreiben?
- wird nur mit C# entwickelt? Oder kann man auch andere Programmiersprachen einsetzten?
- Wie einfach kann die App auf Testgeräte / Zielgeräte transferieren werden (ohne Shop / spezieller Shop)
- Wie gut ist die Debug Fähigkeit? (Hier ist nach verschiedenen Erfahrungen bzw. Vergleichen zu anderen Plattformen gefragt!)
- Wie gut ist der Simulator (Performance, Qualität, Vollständigkeit)? (auch wie oben: Erfahrung!) ... Mit Vollständigkeit ist gemeint, ob man wirklich alles Simulieren kann? (Zugriff auf Kamera etc.)
Es gibt ein Fenster womit du den Emulator in 3D bewegen kannst. Das bedeutet das du Simulieren kannst ob der User gerade mit der Hand "shaked" oder das Handy im Querformat oder Hochformat hält. Zugriff auf Marketplace sowie Kamera sind nicht im Emulator drinne.
- Welche Connectivity-Schnittstellen bietet die Plattform an (Bluetooth, WLAN). Wie gut ist deren Qualität?
Die restlichen Fragen konnte ich Dir mit meinem Wissen leider nicht beantworten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2012, 19:54
- #3
- Wie gut ist die Unterstützung von 'Schnittstellen' (Gesten, Multitouch, GPS, Kompass, Sprach ein- und ausgaben, Gyrosensor)
- Welche Connectivity-Schnittstellen bietet die Plattform an (Bluetooth, WLAN). Wie gut ist deren Qualität?
- Wie robust ist der Core der Plattform / Flaschenhals / Speicher??
- Wie gut ist die Auswahl für die Anwendung in Bezug auf Spezialzubehör (Anschluss an CAN-Bus, etc.)??
- Gibt es eine Möglichkeit die App nicht über den Windows Praktplace zu vertreiben? z.B. privat als Firma, nur für bestimmte Kunden. Eben auch ohne, dass die App die Windowsprüfung machen muss (wenn ja kostet das was?)??
Es wird davon ausgegangen dass mit den erweiterten Enterprise-Funktionen von Apollo wohl auch die Möglichkeit kommt da Firmendeployments über den Marketplace zu machen (soweit ich weiß ist das bei iOS so möglich) aber gesicherte Informationen dazu gibt es keine.
-
Bin neu hier
- 22.03.2012, 06:33
- #4
Wow! Herzlichen Dank für eure ausführlichen Antworten!!
Das ist echt Super und bringt mich 1000 Schritte weiter in meiner Recherche.
@banger385: Mach dir keine sorgen wegen den Zahlen! Mir ging es in erste Linie um die Tatsache was geht und was nicht geht! Du hast eh schon viel mehr beantwortet als erwartet!
Also nochmals 1000 Dank an euch beide & Marco
Ähnliche Themen
-
Windows 8 Metro App Entwicklung - Fragen und Antworten (FAQ)
Von StevieBallz im Forum Windows 8 Tablet EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2011, 20:11 -
Allgemeine Fragen
Von Asteri78 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 07.11.2010, 16:06 -
allgemeine fragen !
Von redbull320 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.07.2010, 12:00 -
Allgemeine Fragen
Von Shinili im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.06.2010, 19:45 -
Allgemeine Fragen
Von Mark im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2010, 12:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...