App Entwicklung: Allgemeine Fragen App Entwicklung: Allgemeine Fragen
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hallo,
    für eine Studienarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema 'App Entwicklung'. Dabei schau ich mir verschiedene Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen an. Leider hab ich noch nie eine Windows Phone 7 App programmiert und hab deswegen an euch (Leute mit Erfahrung) ein paar Fragen...

    Vielleicht kann der Eine oder der Andere von euch mir ein wenig Helfen??

    Meine Fragen sind:
    - Gibt es eine Möglichkeit die App nicht über den Windows Praktplace zu vertreiben? z.B. privat als Firma, nur für bestimmte Kunden. Eben auch ohne, dass die App die Windowsprüfung machen muss (wenn ja kostet das was?)??

    - wie aufwendig ist der Vertrieb eines Updates einer App?? ... Also nachdem ich schon eine App habe und für diese ein Update schreibe, muss ich komplett den Weg der Prüfung wieder neu gehen, um die App zu vertreiben?

    - wird nur mit C# entwickelt? Oder kann man auch andere Programmiersprachen einsetzten?

    - Wie einfach kann die App auf Testgeräte / Zielgeräte transferieren werden (ohne Shop / spezieller Shop)

    - Wie gut ist die Debug Fähigkeit? (Hier ist nach verschiedenen Erfahrungen bzw. Vergleichen zu anderen Plattformen gefragt!)

    - Wie gut ist der Simulator (Performance, Qualität, Vollständigkeit)? (auch wie oben: Erfahrung!) ... Mit Vollständigkeit ist gemeint, ob man wirklich alles Simulieren kann? (Zugriff auf Kamera etc.)

    - Wie gut ist die Unterstützung von 'Schnittstellen' (Gesten, Multitouch, GPS, Kompass, Sprach ein- und ausgaben, Gyrosensor)

    - Welche Connectivity-Schnittstellen bietet die Plattform an (Bluetooth, WLAN). Wie gut ist deren Qualität?

    - Wie robust ist der Core der Plattform / Flaschenhals / Speicher??

    - Wie gut ist die Auswahl für die Anwendung in Bezug auf Spezialzubehör (Anschluss an CAN-Bus, etc.)??

    - Wie gut ist die Unterstützung der Hersteller für die Betriebssysteme gerätebezogen??

    Ich weiß das sind jetzt so einige Fragen und evtl. wurden manche Fragen schon mal beantwortet. Trotzdem würde ich mich über eure Antworten (oder einen Verweiße zu den Antworten) sehr freuen!!

    Wäre echt top, wenn ihr mir wenigstens in ein paar Punkten etwas helfen könntet!!!

    Vielen Dank im Voraus für eure Mühe und viele Grüße,
    Paine
    0
     

  2. Meine Fragen sind:
    - Gibt es eine Möglichkeit die App nicht über den Windows Praktplace zu vertreiben? z.B. privat als Firma, nur für bestimmte Kunden. Eben auch ohne, dass die App die Windowsprüfung machen muss (wenn ja kostet das was?)??
    Man kann sich als Student bei Dreamspark anmelden und dort dann kostenfrei seine Apps im Windows Phone Marketplace hochladen. Bei jeder App muss seitens von Microsoft eine Prüfung gemacht werden. Es gibt über 40+ Richtlinien die man einhalten muss. Als Firma oder Privat kostet es was. Ich kann dir jetzt nicht genau sagen wie viel aber der Account kostet ~90€ und man hat dann glaubich eine begrenzte Anzahl an Apps die man hochladen kann und wenn man die Zahl überschreiten will muss man wieder einen Beitrag zahlen. Bitte verbessert mich wenn ich falsch liege, mit der Zahlung hatte ich ja noch nichts zu tun

    - wie aufwendig ist der Vertrieb eines Updates einer App?? ... Also nachdem ich schon eine App habe und für diese ein Update schreibe, muss ich komplett den Weg der Prüfung wieder neu gehen, um die App zu vertreiben?
    Bei einem Update wird die aktuelle .XAP Datei hochgeladen, sprich die aktuelleste Version wie z.B v1.1. Auch das Update geht dieselben Schritte bei der Submission ein.

    - wird nur mit C# entwickelt? Oder kann man auch andere Programmiersprachen einsetzten?
    Es werden derzeit C#,VB.net und das XNA Framework unterstützt. Zukunft auch C++ und Native Code. Wenn irgendwas vergessen wurde, dann bitte verbessern

    - Wie einfach kann die App auf Testgeräte / Zielgeräte transferieren werden (ohne Shop / spezieller Shop)
    Dein Handy braucht natürlich einen Developerunlock, den man im AppHub bekommt. Wenn du die App debuggst kannst du auswählen ob du im Device oder im Emulator debuggen willst. Falls du Device angeklickt hast, hast du dann auch automatisch die.xap Datei auf deinem Smartphone.
    - Wie gut ist die Debug Fähigkeit? (Hier ist nach verschiedenen Erfahrungen bzw. Vergleichen zu anderen Plattformen gefragt!)
    Das Debuggen ist hier sehr gut. Ich habe auch Android Emulatoren gesehen und getestet. Und der Windows Phone 7 Emulator ist sehr schnell und hat auch die nötigsten Einstellungsmöglichkeiten.

    - Wie gut ist der Simulator (Performance, Qualität, Vollständigkeit)? (auch wie oben: Erfahrung!) ... Mit Vollständigkeit ist gemeint, ob man wirklich alles Simulieren kann? (Zugriff auf Kamera etc.)
    Qualität und Performance ist deutlich besser als die von Android. Da braucht auch kein AndroidFanBoy blöd anzukommen, der Windows Phone 7 Emulator ist schon eine nette Sache
    Es gibt ein Fenster womit du den Emulator in 3D bewegen kannst. Das bedeutet das du Simulieren kannst ob der User gerade mit der Hand "shaked" oder das Handy im Querformat oder Hochformat hält. Zugriff auf Marketplace sowie Kamera sind nicht im Emulator drinne.


    - Welche Connectivity-Schnittstellen bietet die Plattform an (Bluetooth, WLAN). Wie gut ist deren Qualität?
    Hier kann ich nicht viel sagen aber es ist mir nicht bekannt das man eine Bluetooth API für die Programmierung zur Verfügung hat.

    Die restlichen Fragen konnte ich Dir mit meinem Wissen leider nicht beantworten.
    2
     

  3. 21.03.2012, 19:54
    #3
    - Wie gut ist die Unterstützung von 'Schnittstellen' (Gesten, Multitouch, GPS, Kompass, Sprach ein- und ausgaben, Gyrosensor)
    Das lässt sich soweit alles ansprechen ohne größere Klimmzüge machen zu müssen. Es gibt auch ein kombiniertes API von Microsoft dass Kompass und Gyroskop kombiniert auswertet was die Reaktionszeit bei Geräten mit Gyro deutlich reduziert. Eine ganz nette Sache.

    - Welche Connectivity-Schnittstellen bietet die Plattform an (Bluetooth, WLAN). Wie gut ist deren Qualität?
    Bluetooth gibt es, ist aber für Anwendungsprogrammierer nicht benutzbar. Darüber läuft bei WP7 nur Audio. WLAN gibt es, Apps können dessen Settings aber nicht verändern (Hintergrund ist die Nachvollziehbarkeit, d.h. nicht dass Apps ohne Wissen des Nutzers was umstellen). Ansonsten ist es im Networking-Bereich nicht möglich Host-Ports zu öffnen wie z.B. für einen WebServer ansonsten ist das meiste an Netzwerkfunktionalität aber vorhanden.

    - Wie robust ist der Core der Plattform / Flaschenhals / Speicher??
    Es ist für Apps die keine Ausnahmen bzgl. Native Code Nutzung haben schwer bis gar nicht möglich wirklich merkbar Probleme auf der Systemebene zu schaffen. Besondere Flaschenhälse sind jetzt so nicht bekannt, jedoch wird die Einhaltung eines maximalen Speicherverbrauchs bei der Zertifizierung und teilweise auch vom System überwacht um eben Seiteneffekte zu verhinden. Bei kommenden Geräten mit schwächerer Hardware wird überhaupt nur zugelassen was mit 90 MB Speicher auszukommen in der Lage ist.

    - Wie gut ist die Auswahl für die Anwendung in Bezug auf Spezialzubehör (Anschluss an CAN-Bus, etc.)??
    WP7 bietet momentan mit seinem Programmiermodell keine Kommunikation nach außen, die nicht via TCP/IP geht und dabei über Mobilfunk, WLAN oder eine PC-Verbindung.

    - Gibt es eine Möglichkeit die App nicht über den Windows Praktplace zu vertreiben? z.B. privat als Firma, nur für bestimmte Kunden. Eben auch ohne, dass die App die Windowsprüfung machen muss (wenn ja kostet das was?)??
    Es gibt keinerlei Sideloading, d.h. alles was auf einem Gerät landet, dass nicht für die Entwicklung freigeschaltet ist kommt aus dem Marketplace. Der Marketplace bietet auch die Möglichkeit für die Beta-Verteilung wo bis zu 100 User berechtigt werden können eine App für den Zeitraum von 3 Monaten herunterzuladen - das hilft für so Auftragsgeschichten aber auch nicht wirklich weiter.

    Es wird davon ausgegangen dass mit den erweiterten Enterprise-Funktionen von Apollo wohl auch die Möglichkeit kommt da Firmendeployments über den Marketplace zu machen (soweit ich weiß ist das bei iOS so möglich) aber gesicherte Informationen dazu gibt es keine.
    2
     

  4. Wow! Herzlichen Dank für eure ausführlichen Antworten!!
    Das ist echt Super und bringt mich 1000 Schritte weiter in meiner Recherche.

    @banger385: Mach dir keine sorgen wegen den Zahlen! Mir ging es in erste Linie um die Tatsache was geht und was nicht geht! Du hast eh schon viel mehr beantwortet als erwartet!

    Also nochmals 1000 Dank an euch beide & Marco
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Windows 8 Metro App Entwicklung - Fragen und Antworten (FAQ)
    Von StevieBallz im Forum Windows 8 Tablet Entwicklung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 20:11
  2. Allgemeine Fragen
    Von Asteri78 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 16:06
  3. allgemeine fragen !
    Von redbull320 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 12:00
  4. Allgemeine Fragen
    Von Shinili im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 19:45
  5. Allgemeine Fragen
    Von Mark im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 12:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone apps entwickeln

windows phone 7 apps entwickeln

windows phone app entwickeln

wifi geräte ansprechen api windows phone

mobile apps kamera ansprechen c#

tablet kamera ansprechen c#

mit c# sicherheitskamera ansprechen

kamera ansprechen

wp7 emulator querformat

wp7 programmieren mehrere seiten

Windows Phone app entwicklung

can bus for phone 7

widows phone can bus

c# mobile 7 kamera ansprechen

nachteile windows phone app programmierung

kamera ansprechen c# wp7

windows app entwicklung erfahrung

windows phone 7 app entwicklung

windows 7 apps entwickeln

apps entwickeln windows phone

app entwicklung windows phone 7

apps entwickeln für windows phone

app entwickeln

wp7 app entwickeln

windows phone 7 programmieren mehrere fenster

Stichworte