Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
- 08.03.2012, 10:37
- #41
Weisst du was Strom und Spannung überhaupt ist?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- 08.03.2012, 10:48
- #42
@ mesh ja deine überlegung ist zu laienhaft aber kein problem.. ein trafo (son ladegerät ist ja im prinzip nix anderes) funktioniert mit einem wiklungsverhältniss.. wenn also an der seite in der 230 volt reinkommen 100 wiklingen sind müssen auf der anderen seite verhältnissmässig weniger wiklungen sein um die spannung auf 5 volt zu bringen.. da die 230 volt aus der steckdose wechselstrom ist muss noch ein gleichrichter drinn sein (is nur ne grobe erklärung) im auto sits etwas anders aus da kann mans ziemlich simpel mit nem vorwiderstand der die spannung senkt und ner z-diode die die spannung stabilisiert hinbekommen ..
-
- 08.03.2012, 12:03
- #43
@DBS, weder beruflich noch hobbymässig mit Strom zu tun. Deswegen beschränkte Kenntnis bei dem Thema, bzw. das was ein Laie halt so weiss.
@abegglen1, danke für die Erläuterung.
-
- 12.03.2012, 13:01
- #44
@Mesh: Ist auch nicht böse gemeint aber Spline hatte auch schon alles zu dem Thema gesagt. Entscheidend ist der Ladestrom. Je mehr ein Ladekabel liefert, umso besser. Jedoch gibt es im SGS eine Begrenzung. Du wirst also nie mit der original FW mit 1A laden können...
Davon abgesehen schont ein geringer Ladestrom den Akku.
-
- 13.03.2012, 21:16
- #45
Kauf ein Originales Ladegerät von Samsung und es paßt!!!
Nicht ein Imitat von Samsung, keine Zubehörware und es wird wie bei jedem anderen auch Laden und ebenso wenn Du Dein Navi im Auto laufen hast.
Tausend Ratschläge, wie maximale Stromgrenze usw.... vergiss es und kauf es Dir.
-
- 13.03.2012, 21:17
- #46
So ist es. Genau.
-
Bin neu hier
- 14.03.2012, 12:41
- #47
Auch mit dem original Samsung Autonetzteil wird mein S2 mit navigon entladen. Hatte eine Zeitlang alle möglichen Netzteile von 0,8-5000mA in allen Preisklassen getestet und keins hatte den gewünschten Erfolg. Zudem wird das Handy bei langen Navi Fahrten sehr warm. Habs dann einfach mit tasker gelöst, kleine App (kostet ein wenig) mit der kann man einstellen bei Start von Navigon takte auf 800mHz und beim beenden takte wieder auf 1200Mhz
funktioniert Handy Temp bleibt in Ordnung und Accu wird geladen.
-
- 14.03.2012, 12:54
- #48
Das ist allerdings seltsam. Passiert das auch, wenn Du mit einem anderen Naviprogramm arbeitest?
Gesendet vom S2
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 21:03
- #49
Hatte auch ein 1500 mA und ein 2000 mA KFZ usb Adapter. Mit beiden Geräten konnte mein S2 bei Navigon nicht gegen die Entladung ankommen. Dann habe ich mir den Original Samsung Adapter vom Kumpel geliehen. Immer noch genau so, akku wird bei längeren Fahten entladen.
Habe bis jetzt keine Lösung.
Brauche ich root um die Frequenz runter zu takten?
-
- 14.03.2012, 21:41
- #50
Nein, wieso?
Dazu schaltet man einfach den automatischen Energiesparmodus ein.
Dann läuft es u.a. mit nur 800 MHz
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2012, 21:44
- #51
Mein Fehler, ich denke immer an das "manuelle" runter takten mit apps.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 21:59
- #52
Also müsste es reichen den Energiesparmodus einzuschalten beim Navigieren?
Werd ich mal bei gelegenheit ausprobieren.
-
- 14.03.2012, 22:11
- #53
Du solltest bei Fahrtantritt auch mal alle Prozesse beenden, die nicht gebraucht werden. Ich nutze dafür die App "Antivirus", da kann man unter "Extras > Aufgaben-Killer" auch jene killen, die ein normaler Taskmanager nicht anzeigt. So findest du heraus, ob es vielleicht nur an einem stromfressenden Prozess im Hintergrund liegt.
Mich würde aber auch die Antwort auf Meckis Frage interessieren: Passiert das auch, wenn Du mit einem anderen Naviprogramm arbeitest?
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 23:16
- #54
Ich habe kein anderes Prog. Vieleicht könnte das jemand anders beantworten?
-
Bin neu hier
- 15.03.2012, 08:13
- #55
Auch wenn du einen Adapter mit 10000 mA nimmst wird es nicht besser. Es kommt auf die Eingangsschaltung des Handy an wie diese konzipiert ist.
Alle GPS-Empfänger brauchen eine Menge Strom. Um dies zu umgehen, gibt es nur einen Weg, wenn dieser überhaupt möglich ist, der heisst: Das GPS-Signal nicht jede Sekunde sondern alle 5 Sekunden zu empfangen. Ob das beim Autofahren sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Aber nur so, und leider nicht anders, kann dein Stromverbrauch reduziert werden.
Auch andere GPS-Empfänger wie Garmin, Suunto etc. haben dieses Problem.
-
Bin neu hier
- 16.03.2012, 09:16
- #56
Keine Ahnung hab kein anderes und bin so auch sehr zufrieden mit der Navisoft. Ist halt klar die Soft rechnet sehr viel im Hintergrund und das Handy läuft dann ziemlich unter Volllast ... dann noch das GPS dazu ...
Ich muss auch sagen es wurde schon besser letzten Sommer 2.3.3 und die damalige Navigon hatten mit laden ca 10%/Stunde Verlust. Mittlerweile sind es noch 2%-3%.
-
- 16.03.2012, 10:02
- #57
-
Bin neu hier
- 16.03.2012, 10:35
- #58
-
- 27.04.2012, 08:53
- #59
Bei mir wird übrigens normal aufgeladen, auch wenn ein Naviprog oder Goggle Navi läuft. Und es dauert nicht länger und runtergetaktet oder Energiesparen hab ich auch nicht in Nutzung.
Vom S2 gesendet mit Tapatalk2
-
- 19.08.2012, 18:47
- #60
So, habe seit 2 Wochen auch Navigon in Nutzung. Ich muss es.leider auch bestätigen, das bei Navigation mit Navigon das Handy entladen wird trotz Orginal Samsung Autoladeanschlusskabel. Dies passiert dann, wenn der Reality Scanner von Navigon aktiviert ist. Sonst nicht. Will man also alle Funktionen von Navigon nutzen, sollte bei längerer Autofahrt das Handy voll geladen ans Anschlusskabel im Auto. Traurig!!!!!!
Sent from my Mobile
Ähnliche Themen
-
[Allgemein] KFZ Ladekabel 12V + 24V für Iconia A500 gesucht
Von Megaliner im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.02.2012, 16:38 -
interne speicher reicht nicht aus
Von pimpelchef im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.01.2012, 11:11 -
Reicht für mich Root S-ON ?
Von wachti im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.02.2011, 13:53 -
ihr gutenhaben reicht nicht
Von Kevin Pfeiffer im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.01.2011, 00:06 -
googlemaps dl fehlermeldung: speicherplatz reicht nicht aus
Von derGamser im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2010, 22:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...