Ergebnis 41 bis 60 von 88
-
entwickelt Apps
- 19.01.2012, 12:24
- #41
Hallo allerseits!
WOW, so viele Punkte auf einmal!!!
@Robby Light: Wegen SkyDrive, ich habe hier schon argumentiert, warum das derzeit nicht geht, zumindest dann nicht, wenn man die offiziellen APIs verwendet. Ich wünschte mir auch, ich hätte SkyDrive statt Dropbox verwenden können, aber leider ging das technisch durch die Einschränkungen von Microsoft nicht. Ich werde das aber nachreichen, da ich die Argumentation mit dir teile.
Das Logo: Ja, darüber kann man streiten, ich persönlich liebe es, wenn man genau hinsieht, sieht man sogar, wie durch Europa geschnitten wird, und die Grenzen auch ins innere der Münze gehen. Es steckt viel Liebe zum Detail dahinter. Warum ich davon abgesehen habe, dass ich es ändere, wobei ich das am Wochenende nochmals überlegen werde ist die Tatsache, dass die LiveTiles zum Erfassen in Metro gehalten sind und diese sich ins Gesamtbild integrieren. Bei mir ist es das obere rechte Tile, da ich die Anwendung mehrmals am Tag öffne und etwas eintrageIch werde am Wochenende nochmals über eine Änderung nachdenken. Bezüglich Ausrichtung. Bin gespannt ob du was findest, ich bin mit dem Lineal vor dem Rechner gesessen
Natürlich, wenn dir was auffällt, bitte mitteilen.
@Christian K: Danke für die Rückmeldung. Zu Punkt 1) Ja, man könnte das auf einer Seite machen. Wie du sicher hier auch gelesen hast, ist es mir ein Anliegen, dass die Anwendung immer schnell bleibt, ich will daher so wenig wie möglich anzeigen. Sobald mehr Daten anzuzeigen sind, wir aggregiert. Ich finde das aber dennoch super, und werde es auf die Wunschliste aufnehmen.
Zahleneingabe, Komma: Werde ich mir genauer anschauen.
Das Ausblenden der Tastatur (Zurück Button) werde ich mir auch anschauen, das steht bereits auf meiner Liste. Viele Eingabe-Felder werden noch einen Button bekommen, um die Eingabe abzuschließen.
Löschen von an falschem Datum eingetragenen Zahlen nicht möglich: Doch, es ist möglich, bitte mit dem Finger auf der Kategorie bleiben und "Eintrag löschen" auswählen.
Nutzt wirklich jemand die Schieberegler zur Betragseingabe: Ich nutze ihn manchmal, ist ein experimentelles Control, daher auch nicht prominent platziert in der Anwendung. Wenn es dich sehr stört, werde ich noch eine Option einbauen, in den Einstellung, um das Control zu verstecken
Zu den wiederkehrenden Aufgaben: Wie du sicher festgestellt hast, biete ich sehr komplexe Wiederholungsmöglichkeiten an. Wie du sicher auch festgestellt hast, führt meine Anwendung keinen Hintergrundtask aus, daher, nur wenn die Anwendung aktiv ist, werden Ressourcen benötigt. Ich habe sehr lange über dieses System nachgedacht, es mag im ersten Monat vielleicht nicht optimal gelöst sein, eventuell sollte ich einfach einen Button -- im aktuellen Monat anwenden -- hinzufügen. Ich wollte ein System, das nicht im Hintergrund läuft aber verlässlich ist, ich habe bei anderen Anwendungen öfter gelesen, dass wiederholende Aufgaben gar nicht oder öfter eingetragen worden sind, das will ich nicht. Darum habe ich mir ein stabiles und verlässliches System ausgedacht, das leider im ersten Monat nicht optimal ist, wie gesagt, diesen Button werde ich wohl noch hinzufügen, damit der Anfang auch noch einfach ist
Client für Desktop: Derzeit gibt es die Möglichkeit, deine Eintragungen in modifizierter Weise als CSV für Excel oder Calc usw. zu exportieren. Ich denke derzeit darüber nach für Windows 8 einen Desktop Client zu entwickeln. Ich persönlich finde aber, dass für so eine App das Smartphone perfekt geeignet ist, da man es ständig mit hat. Ich habe selber erst vor ein paar Minuten das Essen eingetragenDas Desktop-System könnte dann fast nur mehr nützlich sein, für Auswertungen/Datensicherung usw.
@Trevor: Das mit den Gruppen und Kategorien bei der Erfassung wird kommen. Dieser Wunsch wurde schon öfter hier geäußert.
Schieberegler: Option kommt
Eine alternative Erfassungsmöglichkeit ist grundsätzlich kein Problem und kann angedacht werden. Was ich eben nicht wollte ist das System, das viele andere Anwendungen haben, nämlich: Beim Erfassen lange irgendetwas wählen zu müssen, bevor man eintragen kann. Ich wollte, wie vorher beim Essen, einfach den Betrag eintragen können, ohne Datum, Kategorie usw. auswählen zu müssen, es sollte einfach schnell gehen. Aber wie gesagt, ein alternativer Weg kann angedacht werden und würde nichts am Anwendungskern ändern, daher bin ich jetzt mal offen und werde das aufnehmen auf die Wunschliste.
Vorlagen: Wie stellst du dir vor, dass die Vorlagen dann angezeigt werden? Sollen es Erinnerungen sein, die dann die Eingabe eines Betrages verlangen? Kannst du das bitte noch genauer erklären? Hier wurde bereits um die Möglichkeit gebeten, eine wiederholende Aufgabe ohne Betrag sollte zur Aufforderung der Eingabe eben dieses führen, meinst du so was?
Vielen Dank für euer umfangreiches Feedback!!! Danke an alle!
Thomas
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2012, 12:58
- #42
Hier kommen ja die Antworten schneller als die Fragen
Zu den Vorlagen: Hatte mir das so gedacht: Eingabe eines feststehenden Betrags in der entsprechenden Kategorie. Schwierig wird es aber vielleicht, das so anzubringen, dass es leicht aufrufbar ist aber nicht die "Einfachheit" der Eingabe stört.
Habe ja vorhin erwähnt, dass m.E. bei vielen Kategorien die Übersichtlichkeit etwas leidet. Was hältst Du davon, auf der Eingabeseite nur die Kategorien anzuzeigen und das Feld für den Betrag erst durch einen Fingertipp auf die Namen der Kategorie (z.B.) einzublenden?
-
entwickelt Apps
- 19.01.2012, 19:41
- #43
@Trevor: Ich möchte hier nochmals kurz kundtun, wie ich Änderungen implementiere. Mein primäres Ziel ist es derzeit, die Anwendung so stabil zu bekommen, wie es geht. Erst danach beginne ich, neue Features zu integrieren. Was ich aber auf keinen Fall will, ist die Einfachhiet der Anwendung zu gefährden. Wenn ich Features einbaue, achte ich sehr genau, dass nicht mehr Aufwand notwendig ist, um Eintragungen zu tätigen. So wenig wie möglich "klicks", das ist mein persönliches Ziel. Einige Dinge, wie die Gruppendarstellung bei Einnamen und Ausgaben werde ich optional integrieren, das erscheint mir sehr sinnvoll, wenn man viele Kategorien hat und bringt eine Ersparnis. Nur die Kategorien anzuzeigen, dazu lasse ich mich auch überreden, weil es mir sinnvoll erscheint, zumindest optional.
Vorhin hat mir jemand privat gesagt, der dies hier auch gelesen hat, dass er alle Beträge mit dem Slider eingibt
Man sieht, die Wünsche gehen weit auseinander. Daher werde ich sehr genau abwägen müssen, und ich hoffe, ihr versteht und unterstützt dies auch, was in die Anwendung kommt und sie verbessert und nicht verkompliziert.
Vielen Dank nochmals an euch alle!!!!
Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2012, 21:24
- #44
Hallo, also ich find den slider gut. was ich mich die ganze Zeit Frage: Die App soll so stabil wie möglich laufen, noch stabiler? Bei mir hängt und klappert nichts.
Was ich mir nach wie vor wunsche wäre eine Nachfrage zu bestimmten einstellbaren Tagen für ständig unterschiedliche Beträge, z.b. Telefonrechnung. Ansonsten nach wie vor top!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 20.01.2012, 09:17
- #45
@gethi: Freut mich sehr, wenn du glaubst, dass sie schon super stabil ist
Ich habe auch deinen Vorschlag nicht vergessen, er steht auch auf der Wunsch-Liste
Über den Vorschlag habe ich auch schon nachgedacht, es gibt dennoch ein paar offene Fragen:
a) Wenn der Fall eintritt, dass du die Anwendung z.B. mehrere Monate nicht öffnest, dann wird die wiederholende Aufgabe dennoch so oft ausgeführt, wie die Anzahl der Ausführungen, die dazwischen liegen würden, das heißt, würde dann auch
b) genau so oft die Aufforderung kommen, wie die Anzahl der Ausführungen die fällig sind? Oder nur für das aktuelle Monat?
Das ist nämlich eine sehr gute Frage, wie du weißt führt Personal Budget keinen Hintergrundtask aus, daher das Wiederholungssystem ist äußerst komplex geworden, was passiert, wenn du keine Eingaben machst, muss dich das System dann beim nächsten Start wieder erinnern? Es darf zumindest keinen inkonsistenten Zustand geben.
@All:
Ich werde euch hier über die Dinge informieren, die als nächstes rein kommen. Qualität sollte dennoch am wichtigsten sein und ihr selber habt doch sicher schon genug Anwendungen getestet, die euren Qualitätsansprüchen nicht genügenzu denen möchte ich nicht gehören. Da Personal Budget aber eine komplexe Anwendung ist, muss sie auch gut getestet sein und werden, bevor sie in den Marketplace geht.
-
Bin neu hier
- 20.01.2012, 09:46
- #46
Hallo Thomas,
wirklich eine klasse Unterstützung, die du hier machst!
Meine Idee für den Desktop-Client kam, weil ich schon bei der Einrichtung der wiederkehrenden Zahlungen fast die Lust verloren habe. Es wäre halt einfacher gewesen, diese Dinge auf einem normalen PC einzurichten. Zum Glück habe ich das Programm ohne Testen direkt gekauft, so hat mich der Ehrgeiz doch dazu gebracht das Programm ganz zu nutzen.
Einmal hatte ich bisher einen "Absturz", wobei sich das Programm einfach schloss aber sich auch direkt wieder öffnen ließ. Alle Eingaben waren noch da, also problemlos!
Besten Dank für deine Arbeit!
-
entwickelt Apps
- 20.01.2012, 15:19
- #47
@Christian K: Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
Ich verstehe dein Argument, ich persönlich fand es zwar nicht so schlimm, ich habe ca. 8 wiederholende Aufgaben definiert, das ist für mich ein einmaliges Problem. Natürlich hast du völlig recht, das wäre am Desktop schon schöner, aber es gibt einen entscheidenden Nachteil, nämlich, ich vermute (zumindest bei mir ist es so), dass Leute vergessen zum Eintragen, wenn sie es nicht sofort können, also am Handy. Dadurch finde ich, dass eine Haushaltsbuch-App perfekt geeignet ist für Smartphones, also eine prototypische Anwendung ist
Kannst du mir näheres zum Absturz (ich mag dieses Wort nicht) sagen? Auf welcher Seite, in welcher Situation ist dir das passiert? Ich teste zwar wie ein wilder, habe es aber in der letzten Version noch nicht geschafft, die Anwendung zum Absturz zu bringen, bin neugierig, wie du es geschafft hast
Viele Grüße und besten Dank im Vorhinein,
Thomas
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 08:28
- #48
Hallo
Super App....
Das einzige was mir fehlt ist eine Möglichkeit Beträge von einem "Benutzer" zum anderen zu transferieren. Z.B: Ich habe einen Benutzer Credit-Card und einen Benutzer "Mein Bargeld" hebe ich nun Geld vom Bankomaten ab, möchte ich gerne von CC zu Bargeld einen transfer anstellen. Auf der einen seite minus buchung auf der anderen eine plus...
Hoffe es ist verständlich....
Ansonsten echt genial das App
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2012, 11:24
- #49
Erstmals muss ich sagen Top App!
Seit dem Update funktioniert auch die BackUp Option super! Danke!
Wollte fragen ob beim Backup alles gespeichert wird, also ALLE angelegten Bnutzer?
Und werden auch die von mir angelegten Kategorien gespeichert und die Sichtbarkeit für die einzelnen Benutzer?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 21.01.2012, 11:46
- #50
@idleup1: Zuerst bin ich total begeistert, auf welche Ideen die Leute kommen, um den verschiedenen Benutzern einen eigenen Sinn zu geben. Für mich war es so gedacht, dass ich manchmal berufliche Ausgaben habe, also ich muss z.B. ein Bahn-Ticket lösen und bekomme irgendwann das Geld wieder zurück, das wollte ich trennen. Darum war für mich ein Transfer nicht notwendig. aber die Idee gefällt mir und ich habe darüber auch schon nachgedacht, soweit ich weiß, hat diesen Wunsch auch noch jemand hier bereits geäußert. Vielleicht können wir hier nochmals, oder du schreibst mir ein E-Mail (einfach in der Anwendung auf Neues/Rückmeldung und dort unten auf Rückmeldung), darüber diskutieren. Ich bin auch dieser Idee sehr aufgeschlossen. Es gibt aber einen kleinen Konflikt zu einem Feature, das kommen wird, nämlich die Kennwort-Funktion auf Benutzer-Ebene, das heißt, man kann Benutzer mit und Benutzer ohne Kennwort haben. Wenn man eine Umbuchung macht, muss sichergestellt werden, dass man auch die Rechte dazu hat, das heißt, man müsste dann auch das Kennwort (falls der Benutzer ein Kennwort hat), eingeben, bevor die Buchung durchgeführt wird. Aber darüber werde ich nochmals nachdenken. Danke für den Beitrag und der Idee
@joergi1234: Hallo und vielen Dank für die netten Worte. Zum Thema Backup: Ja, es werden alle Benutzer, alle Kategorien, alle Sichtbarkeiten und alle Datensätze, also, alles was du erfassen und ändern kannst, wird gesichert. Das einzige was nicht gesichert wird, sind die Einstellungen in den Einstellungen, also, was auf dem Statistik-Live-Tile angezeigt wird und wie viele Monate im Drill-Down angezeigt werden. Ansonsten wird alles gesichert.
Vielen Dank euch allen und viele Grüße,
Thomas
-
Bin neu hier
- 23.01.2012, 10:42
- #51
Hallo zusammen,
Gratulation zu dieser tollen App! Von den Haushalts-Apps, die ich getestet habe, ist es mit Abstand die Beste!
Vor allem gefallen mir die zahlreichen statistischen Auswertung. Da beweist jemand, dass er von sinnvoller Datenverarbeitung Ahnung hat
Die Flexibiltät für die persönlichen Belange, bei u.a. Kategorien und Gruppen sowie wiederholenden Aufgaben, ist perfekt!
Ich habe die Diskussion über Verbesserungen mitverfolgt und teile zwei Dinge:
- man sollte wiederholende Aufgaben auch in der Vergangenheit eintragen können
- gibt man Beträge ein, sollte man durch Klick auf einen Button bestätigen können
Das Logo hingegen finde ich sehr schön und die neue Art die Beträge einzugeben mit dem Schieberegler ist zwar eine "Spielerei", aber mir gefällts!
Weiter so, viele Grüße,
Moritz!!
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2012, 21:52
- #52
Hmm na gut, das mit dem nicht vorhandenen Hintergrund Task ist blöd, aber gut nunmal nicht zu ändern. Dann soll das wohl nicht so funktionieren. Aber wenn dann hätte ich das so gedacht, dass die Anwendung einmal beim starten fragt, vielleicht hätte man auch die Anzahl einstellbar machen können, wenn man dann nichts eingibt, dann wäre das wie 0€. Aber eigentlich kann man es wahrscheinlich auch dann direkt eintippern. Vielleicht sollte dieser Wunsch dann besser zurückgestellt werden, für den Fall es herscht ganz Akute Langweile
. Ich denke da gibts dann wichtigere Sachen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 24.01.2012, 08:46
- #53
@gethi: Eigentlich ist das mit den nicht vorhandenen Hintergrundtask ein Vorteil. Da die Anwendung keine Ressourcen braucht, wenn sie nicht läuft, es war schwieriger es so zu lösen, wie ich es getan habe, wie einen Hintergrund Task laufen zu lassen. Aber das Problem mit den Vorlagen bliebe das Gleiche, egal wie es gelöst ist. Auf jeden Fall werde ich nochmals intensiv darüber nachdenken.
Viele Grüße und besten Dank fürs Feedback,
Thomas
-
Bin neu hier
- 24.01.2012, 13:14
- #54
Hallo Thomas und Entschuldigung für mein Nichtschreiben wegen den Warnmeldungen.
Also zum Absturz: ich hatte eine Menge Kategorien eingerichtet, umbenannt, wiederkehrende Ausgaben definiert und wollte wider in die Ausgabenerfassung wechseln als das Programm sich einfach schloss. Einfach danach wieder neu gestartet und es ging problemlos weiter. Keine Ahnung, woher das kam.
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2012, 21:28
- #55
Hallo, also ich find das auch gut, das die Ap nur dann Aktiv ist, wen man sie braucht. Für diesen Fall ist es aber halt doof, aber so mega wichtig ist das jetzt auch nicht. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich im Einnahmen und Ausgaben erfasse, kann ich dann nur im Slidermodus noch eine Beschreibung zum Text Hinzufügen, oder hab ich's nur nicht gechekt? Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 25.01.2012, 07:27
- #56
Hallo!
@Christian K: Ich werde mal versuchen, das Problem "irgendwie" nachzuvollziehen. Vielen Dank für die Rückmeldung.
@gethi: Wenn ich so darüber nachdenke, wäre es wohl auch nicht besser, wenn es im Hintergrund laufen würde. Man müsste ja dennoch die Vorgaben abarbeiten und daher Beträge eingeben.
Bezüglich Beschreibung: Nein, du kannst den Betrag eingeben und dann eine Beschreibung eingeben. Der Slider versteckt sich einfach, ist aber unabhängig von der Eingabeart, sie funktionieren beide auch parallel. Das heißt, wenn du einen Betrag eingibst und dann rechts daneben auf das Note+-Symbol-tappst, dann übernimmt er den Betrag. Du könntest ihn dann (aber auch nicht), mit dem Slider ändern und/oder ein Kommentar eingeben
Viele Grüße und besten Dank,
Thomas
-
entwickelt Apps
- 31.01.2012, 12:31
- #57
Hallo allerseits,
hier wurde immer wieder der Wunsch geäußert, dass ein neues Logo her muss. Inzwischen, weil ich gesehen habe, dass es andere Anwendungen gibt, die auch die Euro-Münze verwenden, habe ich mich entschlossen ein professionelles Symbol entwerfen zu lassen, das Ergebnis kann man nachfolgend sehen, in verschiedenen Akzent-Farben.
Ich würde mich sehr freuen, eure Meinung dazu zu hören.
Idee dahinter war folgendes: Einmal soll es den Haushalt zeigen und andererseits mit der Umschweifung, dass es einerseits alle Ausgaben/Einnahmen eines Haushaltes umfasst und diese frei konfigurierbar sind und natürlich, dass wir im digitalen Zeitalter leben
Anderseits bin ich etwas kindisch, darum habe ich mir eine Wolke gewünscht...
Feedback ist sehr erwünscht, wenn ihr es noch in anderen Akzentfarben sehen wollt, bitte mitteilen
Viele Grüße,
Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2012, 18:18
- #58
Hallo Thomas,
nach 32 Tagen test, konnte mich deine App nun überzeugen! Hab die App gerade gekauft und gleich den Datenexport vom Omnia7 auf das Lumia800 durchgeführt. Hat ohne Problem in kürzester Zeit funktioniert!
Das neu Logo sieht Top aus! Aber bitte die Optimierung der App nicht vernachlässigen(Passwort für Einnahmen, neue Kategoriebilder usw.)
Gab natürlich auch 5 Sterne
Gruß
Andreas
-
entwickelt Apps
- 31.01.2012, 18:47
- #59
@Andreas:
vielen Dank für deinen Beitrag und natürlich die netten Worte.
Jetzt muss ich nochmals fragen wegen dem Kennwort...
Was ich angedacht habe, aber ein paar Dinge noch offen sind ist folgendes:
a) Es gibt einen Kennwortschutz, der kann für jeden Benutzer aktiviert werden,
b) es wird nur dann gefragt, wenn innerhalb von 15 min. keine Ausführung von Personal Budget (egal welche Seite) geschehen ist, oder beim Benutzerwechsel,
c) Was soll gemacht werden, wenn das Kennwort vergessen wird. Das ist ein Problem, das hält mich derzeit noch etwas auf, weil: Man muss mal überlegen, ich könnte natürlich auch noch eine Sicherheitsfrage einstellen, also, wenn du das Kennwort vergessen hast, dann sage mir z.B. den Straßennamen deiner Kindheit (oder irgendetwas, was der Benutzer halt möchte). Aber, wenn er selbst das nicht mehr weiß, dann kann er nicht mehr darauf zugreifen.
Es gäbe dann zwar eine Möglichkeit das Kennwort vom Backup auf Dropbox zurück zu setzen, aber herausbekommen würde er es nicht mehr. Also, er müsste dann direkt die Datensicherung verändern, das kann ja auch nicht das Ziel sein. Die Frage ist daher, wie soll ich mit dieser Situation umgehen. Eine Lösung wäre, dass man eine E-Mail-Adresse hinterlegen muss (z.B. auf einem Server), und beim Vergessen eine E-Mail dorthin bekommt, aber, dann müsste ich dafür einen Server einrichten und die Datensicherheit wäre womöglich nicht mehr so gewährleistet wie jetzt -- weil ich ja das Kennwort speichern müsste. Wenn ich es lokal mache, dann reicht mir ein Hash-Code aus. Mein Ziel war es, dass ich nichts über den Benutzer wissen muss, ich möchte, dass die Daten jeden selber gehören. Ich möchte gar nicht, dass ich z.B. eine E-Mail-Adresse sammeln muss. Ich werde darüber noch intensiv nachdenken. Aber eine halbe Lösung strebe ich nicht an, ich hoffe, du verstehst.
Du möchtest andere oder zusätzlich Kategoriebilder? Was zwar technisch kein Problem ist, aber das Laden des Editors der Kategoriebearbeitung etwas langsamer machen würde...
Viele Grüße und besten Dank nochmals fürs Feedback,
Thomas
-
- 31.01.2012, 18:59
- #60
finde das bisherige Logo zwar schon gut, aber die neuen sehen auch super aus ... auch die Wolke würde zur "Cloud" passen
nur würde ich diese weiß machen, passt besser zum Rest ...
Ähnliche Themen
-
Budget-App für WP7 & PC
Von =d0m1= im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2012, 13:45 -
Personal Firewall für Android (Alternative zu WhisperMonitor)?
Von maxundmoritz im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.06.2011, 00:30 -
Sowas wie Moneybook? (Haushaltsbuch)
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.12.2010, 06:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...