Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
Bin neu hier
- 16.01.2012, 05:36
- #21
@Froschkönig
Also das finde ich sehr enttäuschend, dass Nachrichten, egal ob Sprach- oder andere, nicht unmittelbar mit einem "note" versehen werden können, womit das Note seinen Namen zu unrecht trägt.
Ich danke Dir jedenfalls!
Willst noch was lernen? Aber Warnung, dann probier ich das Sprechbläschen, rechts unten aus, das ich natürlich schon sah, aber irgendwie klick ich zum falschen Zeitpunkt drauf.
@spline
Bei Kontakten und im Protokoll (btw weiss ich auch immer noch nicht, wie man diese nur eine Nachrichten Protokoll splitten kann, dh ein Proto für eingehende, eines für ausgehende Calls, detto für Short messages) - ich will nicht zwangsverpflichtet für Fotos werden! Will diese Interface Option GANZ weg haben. Hm?
Habt eine feundvollen Tag und Gute Nacht,)
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2012, 08:24
- #22
[FONT=Tahoma]Generell zum Thema ist aber schon festzustellen, dass Android nicht zwingend DAS OS ist, das die Personalisierung quasi erfunden hätte. Mit Hilfe des Market geht dann natürlich noch viel und man kann's sich am End schon noch gemütlich einrichten. Ist aber ohne Frage wesentlich aufwändiger als von einem OS schon vorgegeben. [/FONT]
[FONT=Tahoma]Auf die reinen Telefonfunktionen inkl. Mail reduziert konnten das Windows Mobile und Symbian schon vor Jahren um Längen besser. Da hätte dann auch unser sprachlich etwas entgleister Freund aus Wien seine Notizen während des Telefonierens machen können ...[/FONT]
[FONT=Tahoma]Apropos[/FONT]
[FONT=Tahoma]@Saheli[/FONT]
[FONT=Tahoma]Was ich bei dir nicht verstehe ist, dass du nicht einfach die Kurve bekommen und frei zugegeben hast: "Ok, Leute, ihr habt Recht, ist schon ein etwas eigenartiges Deutsch, sozusagen (um beim Thema zu bleiben) ein von mir personalisiertes Deutsch, ich bemühe mich, meine Anliegen verständlicher zu formulieren!". Aber im Gegenteil, du fängst wie ein Kleinkind zu Schmollen an und gibst den Trotzkopf. Übrigens hatte dir @spline, dein großer Held, eine super Brücke gebaut gehabt. Die hast du aber wegen deiner kindischen Schmollerei leider übersehen. Echt, schon lange keinen so doofen Thread mehr hier im Forum gelesen! [/FONT]
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2012, 08:05
- #23
Ev. Ist ja eine App gemeint:
Mit Cal Log Calendar
kann man sich automatisch zu jedem Anruf und jeder SMS die Daten in den Kalender eintragen lassen. Funktioniert prima, habe ich im Dauergebrauch.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 15:02
- #24
Ergänzung zum besseren Finden: Die App heißt "Calendar Call Logs" und kostet €0,60.
-
Bin neu hier
- 17.01.2012, 16:44
- #25
SMS Backup + hat eine ähnliche Funktionalität und ist kostenfrei.
Edit: trägt auch im Kalender die Anrufe ein.
Sent from my [unrooted] GT-N7000
-
- 17.01.2012, 18:24
- #26
Wirklich eine sehr eigenartige Sprache, kein Wunder, dass manche auf die Idee kommen, man sollte besser auf englisch diskutieren. Aber zum Thema: für E-Mail in getrennten Postfächern empfehle ich "Enhanced E-Mail" https://market.android.com/details?i....enhancedemail
-
- 17.01.2012, 18:38
- #27
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 22:50
- #28
-
- 19.01.2012, 08:23
- #29
Blödsinn. Die Stift- und Notizfunktionalität des Note bietet kein anderes Gerät, der Name ist Programm, definitiv.
Die Gründe sind wohl technischer Art. Stiftgebrauch und Handnotizen sind in Android (wenigstens bis Gingerbread) nicht vorgesehen, diese Funktionalität nachzurüsten bedeutete, alle damit verbundenen Programme massiv zu verändern.
...Proto für eingehende, eines für ausgehende Calls, detto für Short messages)
ich will nicht zwangsverpflichtet für Fotos werden! Will diese Interface Option GANZ weg haben. Hm?
- wie ist die, wie üblich machoide, "Leer Foto"- Anzeige wegzubekommen?
...kanns wohl nicht sein, dass das nicht geht, oder?
- die Screenanzeige vertschüsst sich bei einem Telefonat binnen Sekunden und ich bring sie nicht wieder zum werkerln, hm?
- und gibts eine Option die Mails eines Accounts erst beginnend mit einem spezifizierten Stichdatum downloaden zu lassen?
- weiss ev wer welche Sync-software ich auf Ubuntu installieren muss?
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 18:44
- #30
@Froschkönig
[QUOTE]Es gieng darum das im Protokoll alles (SMS und Anrufe) zusammen aufgeführt wird und nicht sortiert werden kann. Hat gar nichts mit emails zu tun.[QUOTE]
Genau!
@schaggo
Bekomme keine Mail-Benachrichtigungen mehr, daher erst jetzt.
Wenn das aber mit dem Headset auch so ist, dann probier mal, die Standbyzeit für den Bildschirm höher zu setzen, eine Minute oder so.
Effekt: Mein Note liegt in der Ecke.
Bin sehr enttäuscht. Nicht, dass es mich nicht interessieren würde - Frau ist nicht umsonst Linux Userin und hat sich ihren Desktop seselbst zusammengebaut, auf dass sie weiss warums geht, was die Voraussetzung ist, sich helfen zu können, wenn nix mehr geht - aber ich hab nicht die Zeit, Stunden über Stunden allein dafür aufzuwenden, dass ich mit meinem "Phone" telefonieren kann.
"Smart" stelle ich also in Abrede! Dazu ist Android schlicht viel zu wenig intuitiv! Wird sicher besser, aufgrund des Erfolgs des OS. wird auch besser werden müssen, will Google diesen Erfolg halten.
Um welchen Mailprovider handelt es sich?
Da gmail gleich meinen gesamten Account - ohne irgendwas zu fragen - aufs Note transferierte, habe ich mich noch nicht getraut, diesen meinen Hauptzugang zu installieren, da ich davonausgehe, dass dann erneut alles synchronisiert wird.
Danke Dir jedenfalls für die Mühe, schaggo!
---------- Hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:33 ----------
@Froschkönig
[QUOTE]Es gieng darum das im Protokoll alles (SMS und Anrufe) zusammen aufgeführt wird und nicht sortiert werden kann. Hat gar nichts mit emails zu tun.Genau!
@schaggo
Bekomme keine Mail-Benachrichtigungen mehr, daher erst jetzt.
Wenn das aber mit dem Headset auch so ist, dann probier mal, die Standbyzeit für den Bildschirm höher zu setzen, eine Minute oder so.
Effekt: Mein Note liegt in der Ecke.
Bin sehr enttäuscht. Nicht, dass es mich nicht interessieren würde - Frau ist nicht umsonst Linux Userin und hat sich ihren Desktop seselbst zusammengebaut, auf dass sie weiss warums geht, was die Voraussetzung ist, sich helfen zu können, wenn nix mehr geht - aber ich hab nicht die Zeit, Stunden über Stunden allein dafür aufzuwenden, dass ich mit meinem "Phone" telefonieren kann.
"Smart" stelle ich also in Abrede! Dazu ist Android schlicht viel zu wenig intuitiv! Wird sicher besser, aufgrund des Erfolgs des OS. wird auch besser werden müssen, will Google diesen Erfolg halten.
Um welchen Mailprovider handelt es sich?
Da gmail gleich meinen gesamten Account - ohne irgendwas zu fragen - aufs Note transferierte, habe ich mich noch getraut, diesen meinen Hauptzugang zu installieren, da ich davonausgehe, dass dann erneut alles synchronisiert wird.
Danke Dir jedenfalls für die Mühe, schaggo!
---------- Hinzugefügt um 19:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:39 ----------
Vergessen: Mit der Screen-Aktivzeit kanns von der Logik her nichts zutun haben, da sich diese aufs arbeiten am/mit den sonstigen Funktionen bezieht. Mit anderen Worten: Das Telefonieren muss davon von dieser Einstellung unabhängig sein! Heisst, das Display hat sich beim Telefonieren, egal, ob aktiv oder passiv, einzuschalten und solange on zu bleiben, bis aufgelegt wird (was ich auch erst nach Entsperrung kann), da ja sonstige Funktionen, wie Lautsprecher etc, nicht nutzbar sind.
-
- 21.01.2012, 19:40
- #31
Werd ich ausprobieren. Kann ich irgendwie nicht glauben, dass das so ist. Ist mir jedenfalls noch nie so untergekommen, oder aber ich habe die Erfahrung effektiv weggefiltert...
Effekt: Mein Note liegt in der Ecke.
...dass ich mit meinem "Phone" telefonieren kann.
"Smart" stelle ich also in Abrede! Dazu ist Android schlicht viel zu wenig intuitiv!
aon.at. Gmail (...) dass dann erneut alles synchronisiert wird.
... Display hat sich beim Telefonieren einzuschalten und ... on zu bleiben (...) da ja sonstige Funktionen, wie Lautsprecher etc, nicht nutzbar sind.
Eine präventive Frage: nutzt du einen alternativen Lockscreen wie GOLocker oder WidgetLocker? Und hast du dein Gerät gesichert mit Passwort oder Sperrmuster?
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 20:12
- #32
Interessant, jetzt klappt die Benachrichtigung wieder
Btw, falls es Dich interessiert: Komme mit Firefox/Linux nicht auf Eure Site! Heisst: Flackert ein Nanosekündchen auf, weg ist's und lädt dann in die Unendlichkeit. Mit Chrome gibt's 0 Problem. Spannend!
Werd ich ausprobieren. Kann ich irgendwie nicht glauben, dass das so ist. Ist mir jedenfalls noch nie so untergekommen, oder aber ich habe die Erfahrung effektiv weggefiltert...)
Schade.
Mal technisch/nüchtern: kannst ja telefonieren, nur halt mit schwarzem Display.
Sehr witzig,+
+
es gibt keine Smartphones. Und das steht ausser Frage, dass es nicht so ist.
"Smart" heisst bekanntlich clever, und clever ist bei mir anders. Ganz anders.
Ja, POP.
Wieder komisch! Gmail nutzt IMAP. Und von dort wurde, wie gesagt, der gesamte Account rübergeschumpft. Aber gut, Du hast ja auch nur POP gecheckt. Wie ich das Synchronisieren unter Linux hinbekomme, weiss auch noch nicht, damit hab ich mich noch garnicht beschäftigt. Notfalls kann Frau sich mit dem Blauzähnchen helfen.
das Display aktiviert sich, sobald das Gerät vom Ohr entfernt wird.
Na eben NICHT!
Eine präventive Frage: nutzt du einen alternativen Lockscreen wie GOLocker oder WidgetLocker? Und hast du dein Gerät gesichert mit Passwort oder Sperrmuster?
Ich nehme an Du meinst PW+ abgesehen vom, noch wie nenn ich das jetzt? EntsperrPW? Jedenfalls den Code der nach dem Rauffahren einzugeben ist. Nein, sonst hab ich nix.
WIESO ist übrigens dieser "Annäherungssensor" nicht deaktivierbar??
Und wieso werden UserInnen bevormundet?? Ist MEIN Akku und bitteschön ich bestimme, wann dieser wodurch geschont werden soll.
Hast noch eine Idee?
-
- 22.01.2012, 00:06
- #33
Natürlich bist du dagegen. Aber die Grundfunktion heisst: Ferngespräch. Und das klappt ja wohl einwandfrei, nur eben das Beigemüse nicht. Wie gesagt, ich werds bei Gelegenheit ausprobieren.
Zum Smartphone: es geht nicht darum, was ein (1) User empfindet, sondern es geht immer um die Gefühle der Massen. Und für die Massen ist der aktuelle Stand der Smartphones bahnbrechend, unglaublich, off the scale. Und smart im wortwörtlichen Sinne sind die Helfer natürlich nicht. Wie denn auch, dafür brauchts künstliche Intelligenz. Es sind mobile Kleinrechner mit einem Betriebssystem und graphischem Userinterface, und das ist schon alles. Aber ein Smartphone ist ein Smartphone und das kannst du nicht wegreden.
Wieder komisch! Gmail nutzt IMAP. Und von dort wurde, wie gesagt, der gesamte Account rübergeschumpft.
Wie ich das Synchronisieren unter Linux hinbekomme, weiss auch noch nicht
Na eben NICHT!
Ich nehme an Du meinst PW+ abgesehen vom, noch wie nenn ich das jetzt? EntsperrPW? Jedenfalls den Code der nach dem Rauffahren einzugeben ist. Nein, sonst hab ich nix.
WIESO ist übrigens dieser "Annäherungssensor" nicht deaktivierbar??
Und wieso werden UserInnen bevormundet??
Ist MEIN Akku und bitteschön ich bestimme, wann dieser wodurch geschont werden soll.
Siehe oben: weil der Standarduser dumm ist und wenn die Akkulaufzeit wegen seinem Verhalten und seinen Fehlern ungenügend ist, sind alle und jeder schuld, nur nicht er. Schau dir den Erfolg vom iPhone an, obschon *DAS* ist Bevormundung. Schau dir Windows Phone an. Ebenfalls Bevormundung. Android ist nicht ansatzweise vergleichbar, was das anbelangt.
Sieh dir die Threads bei den Developers an. Lies alles mit und druch, weil dort hat es eben genau solche, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben aber rooten, dies und jenes und alles modifizieren und ausprobieren und das sind dann die, die am lautesten schreien.
---------- Hinzugefügt um 01:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:53 ----------
Es muss an deinem Gerät und/oder Setup liegen. Etwas, was du gemacht hast. Ich habe soeben mit der Sunrise Hotline telefoniert, d.h. der Computerstimme, das Gerät hat funktioniert, wie es soll. Ich habe dazu mein kabelgebundenes Headset verwendet, das Gerät lag unbehelligt vor mir auf dem Tisch.
Nach 30 Sekunden, wie eingestellt, geht das Display aus. Ich kann das Display reaktivieren über die Home- oder Ein/Aus-Taste. Das Gerät springt in den aktuellen Anruf. Ich kann das Display manuell aus machen, reaktiviere ich das Display, finde ich im aktuellen Gespräch wider. Genau gleiches Verhalten wenn ich eine Gerätesperre aktiviere, der Unterschied ist einfach, nachdem das Gespräch beendet wurde, springt das Gerät statt auf den Homescreen in die Gerätesperre. Ich habe jeweils auch eine Minute das Display aus gelassen und den Loop der Computerstimme einstudiertum sicherzustellen, dass es nicht an den 15 Sekunden liegen kann. Das Verhalten war kohärent, Sprung in den Anruf nach Reaktivierung des Displays. Also alles genauso, wie ich es mir seit 2009 von Android gewohnt bin.
---------- Hinzugefügt um 01:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:03 ----------
PS: Evolution...
-
Bin neu hier
- 22.01.2012, 05:47
- #34
Hi, schaggo
Ich dank Dir sehr für Deine Mühe!
Also Gerätesperre plus PIN-Sperre. Brauch die Angaben zwecks genauer Replikation. Ok, und nachdem das Display x Minuten aus war, während dem Telefonat, musst du das Gerät entsperren, es kehrt nicht in den Anruf, die Anrufliste, die Wähltastatur oder den Homescreen zurück?
Weil der Standarduser dumm ist.
Mit solchen Aussagen hab ich grundsätzlich ein Problem. Hast natürlich recht, Wissen ist, generell natürlich, eine Holschuld. Aber dazu gehört auch Mut, Selbstvertrauen, Eigenschaften, die "das System" fürchtet wie VampirInnen den Knoblauch, Menschen daher vom ersten Schrei an abtrainiert werden.
The user. Der User. Ist ein Englisches Wort, gibts keine weibliche Form
Es muss an deinem Gerät und/oder Setup liegen. Etwas, was du gemacht hast.
Ich kann das Display reaktivieren über die Home- oder Ein/Aus-Taste.
Und es springt, was so auch logisch ist, nicht "in den Anruf".
Ich habe jeweils auch eine Minute das Display aus gelassen und den Loop der Computerstimme einstudiert
PS: Evolution...
Sehe mich schon meine Zeit in einen Support Gang investieren zu müssen.
Danke Dir herzlich für Dein Interesse und Bemühung + wünsche einen netten Sonntag!
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2012, 10:27
- #35
Dass im Innersten deines Herzens eigentlich doch der Sprachwissenschaftler, pardòn die Sprach- und Anglistikwissenschaftlerin schlummert, die mit der Präzision eines Skalpells jeder kleinen Ungenauigkeit in akademischem Duktus die klare Stirn bietet, nun, das war beim ersten Beitrag deines Threads noch nicht zwingend so zu erkennen!
PS. Ok, das war jetzt unfair, unsachlich, polemisch usw., doch ich bitte um Nachsicht, ich konnt's mir einfach nicht verkneifen. Es ist halt einfach mehr als bemerkenswert, welche verblüffenden Wendungen du deinen geneigten Lesern im Laufe dieses Threads so zumutest.
-
- 22.01.2012, 11:32
- #36
der Thread ist besser als Fernseher schauen!!!
-
- 22.01.2012, 17:04
- #37
Ich habe mir die Freiheit genommen, deine Aussage im Zitat standesgemäss anzupassen
Das ist deine Freiheit, ändert wenig an der traurigen Realität. Wer sich als Unterstützung Anbietender hin und wieder, genauer genommen die ganze Zeit, mit Unterstützung Suchenden oder eben einfach den am lautesten Schreienden beschäftigt, ist mit der eben traurigen Wahrheit unausweichlich konfrontiert. Es führt kein Weg daran vorbei, und oftmals tut es beinahe schon weh, was man sieht. Weil eher einfach mal drauflos gewurstelt wird statt sich 15 Minuten Zeit zu nehmen, versuchen einen Überblick zu verschaffen, die ganz grundlegenden, und da eben grundlegend und rudimentären auch eher einfachen Zusammenhänge zu erkennen, und dann sich klar machen, welche Modifikation an einem Ort wo anders welche Auswirkungen haben könnte. Deswegen funktioniert Apple's Konzept: den iPod kann man seit einigen Jahren nunmehr nurnoch via iTunes füttern: defekte Datenbanken, instabile Systeme, beschädigte Audiodateien etc durch Benutzung von alternativer und oft auch open source Software ausgeschlossen. iPhone und iPad heruntergelocked bis aufs Maximum, irgendwelche Alternativen zu den integrierten Funktionen sind nicht erlaubt, verhindert aber auch das Abgreifen von Systemfunktionalität und damit einen Eingriff in die Kontrolle und Domäne von Apple. Eingriffsmöglichkeit unterbunden, Problem gelöst. Und der Standarduser ist nicht angepisst sondern im Gegenteil, stolz drauf: schau mal, mein [fill the gap] ist viel besser als deins! Kann zwar nur einen Bruchteil (genauer: ich darf damit nur einen Bruchteil von dem was du mit deinem Gerät darfst), aber hier kann ich nichts kaputt machen, alles funktioniert und sieht dazu noch hübsch aus; ist das nicht schön...? Der Standarduser ist dumm und davor muss man ihn beschützen. Was für mich in Ordnung ist, solange man für den Poweruser eine Hintertür offen lässt. Doof wirds dann nur, wenn der DAU die Hintertür findet und alles auf den Kopf stellt. Bääh...
Wissen ist, generell natürlich, eine Holschuld
...allein der Prolo-Sprachgebrauch pfeift darauf, meint, Frauen unter die rein maskulinen Termini subsumieren und damit als "mitmeinbares Rippchen" behandeln zu können.) nun weiblich oder männlich ist, spielt nicht im entferntesten eine Rolle. Zumal es in der Regel sowieso ein Mann ist.
Ich hab aber nichts gemacht (...) nur via Power-Taste + Entsperren, der Home-Button steht mir am black screen naturgemäß nicht zur Verfügung.Weil Ersteres deckt sich nicht mit Letzterem. Weil der Homebutton steht zur Verfügung und aktiviert das Gerät, dürfte eine Mehrheit so bestätigen.
Was meinst Du mit "Computerstimme"?
...als Outlook-Clon bezeichnest...
Sehe mich schon meine Zeit in einen Support Gang investieren zu müssen.
-
Bin neu hier
- 22.01.2012, 18:27
- #38
Hi, schaggo,
[QUOTEWeil der Homebutton steht zur Verfügung und aktiviert das Gerät, dürfte eine Mehrheit so bestätigen.][/QUOTE]
Nochmals: Der Home Button steht NICHT zur Verfügung! Bzw erst nach einem Unlock.
Es bleibt Dir selbstverständlich unbenommen, trotz meiner Angaben davon auszugehen, dass ich irgendetwas das Note irritierendes tat.
welche Systemversion hast du am laufen?
Hast du gerooted?
[QUOTEHast du ein Update eingespielt][/QUOTE]
Nein.
Welche Helferchen-Tools
[QUOTEWissen ist, generell natürlich, eine Holschuld][/QUOTE]
Hol- bzw Bringschuld sind ursprünglich juristische Termini technice, die in analoger Verwendung Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden haben. Die Bedeutung hast Du intuitiv eh richtig erkannt. Wissen muss man sich "holen", wird einer/m nicht "gebracht.
...besser als Fernseher/-in schauen!!!
Ich werde mein Note also Herstellerin seits überprüfen lassen, danke Dir, schaddo und jenen, die sich bemühten mir zu helfen und verabschiede mich nun von diesem Forum.
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2012, 19:34
- #39
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2012, 21:23
- #40
Ähnliche Themen
-
Recovery auf CWM-Basis
Von JamSam im Forum HTC Sensation XLAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2011, 23:03 -
Usability-Thema: Gallery listet alte Bilder zuvorderst!
Von Munggel im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.03.2011, 11:44 -
[Cosmicgate-Flex Basis GER]
Von cosmicgate im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 123Letzter Beitrag: 13.06.2010, 19:20 -
Frage zur GUI-Performance/Usability
Von marcon im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 20.07.2009, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...