Personal Budget, Haushaltsbuch für WP7 Personal Budget, Haushaltsbuch für WP7 - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 88
  1. hi Thomas! Also von dem was du bisher vorgestellt hast ..finde ich die Idee super!
    Eine frage hätte ich, weis aber nicht ob das mit deinem Konzept eigentlich übereinstimmt..und zwr ob es so eine Funktion wie ziele setzen gibt. Z.b "100€ sparen" als ziel für das kommende Monat..und dass das app mir dann meldet wie weit ich von meinem ziel entfernt bin od so..vllt ist diese Funktion auch unbrauchbar..würde mich aber interessieren was du davon halst.
    Viel Erfolg noch bei weiteren hilfreichen apps! =)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. @MoOmOo: Vielen Dank für das Kompliment.

    Diese Zielidee, mit Abweichung usw. finde ich auch sehr interessant und ich nehme das in die Liste auf, der Features, die noch folgen.

    Zur Entwicklung wollte ich noch kurz etwas Allgemeines sagen: Ich konzentriere mich derzeit darauf, alle Fehler zu beheben, die ihr und ich entdeckt, während der Verwendung. Da ich die Anwendung auch jeden Tag verwende, fällt mir auch immer so manches auf. Die letzten Versionen waren daher Fehlerkorrekturen. Ich werde in den nächsten zwei Wochen damit beginnen, neue Features einzubauen, auch weitere Ideen sind mir herzlichst willkommen.

    Nochmals vielen Dank für die super Zusammenarbeit hier, viele Grüße,

    Thomas
    0
     

  3. 12.01.2012, 16:07
    #23
    Der Support ist in der Tat gut. Eine Frage, kommt so eine Funktion die bei einer definierten Ausgabenhöhe bescheid sagt? Ist glaube so in etwa das was mein Vorredner auch meint. Ansonsten Daumen hoch und weiter so.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. @gethi

    Hallo
    Ich habe deinen Änderungswunsch noch auf meiner Liste. Ich kann mir vorstellen, dass ich das gleichzeitig mit dem "auf ein (Spar-)Ziel hin arbeiten" realisieren werde, da es in eine ähnliche Richtung geht. Diese zwei Funktionen werde ich auf jeden Fall integrieren.

    Ich hätte noch eine Bitte, wenn euch das Produkt gefällt, bitte ich euch um eine positive Bewertung. Das hilft mir im Besonderen in Zukunft weitere Änderungen durchführen zu können.

    Vielen Dank nochmals an euch alle und viele Grüße,

    Thomas
    0
     

  5. 12.01.2012, 20:28
    #25
    Ich hätte da mal eine allgemeine Frage: Willst du die App später auch für andere Plattformen (iOS und Android) rausbringen?
    0
     

  6. @firesecond: Das ist ja eine ausgezeichnete Frage
    Aus meiner persönlichen Sicht möchte ich folgendes dazu sagen: Ich war die letzten Jahre überzeugter iPhone-Benutzer und habe mein letztes iPhone (ein 4er) vor kurzem verkauft. Was ich damit sagen will ist, dass ich vom Windows-Phone-Betriebssystem so überzeugt bin, dass ich "Personal Budget" exklusiv auf WP7 lassen möchte. Ich habe großes Vertrauen, dass sich die Entwicklung, auch von komplexen Anwendungen, wie "Personal Budget", in naher Zukunft lohnen wird. Wenn uns auch die Benutzer unterstützen, werden auch noch weiter Entwickler für WP7 qualitativ hochwertige Titel entwickeln. Aber diese Unterstützung spürt man in diesem Forum, das ist für Entwickler wirklich sehr aufbauend und hilft uns, unsere Produkte weiter zu pflegen und die Qualität weiter zu verbessern.

    In diesem Sinne vielen Dank euch allen

    Thomas
    1
     

  7. 13.01.2012, 14:11
    #27
    @Thomas K Das freut mich, dass du Wp7 so unterstützt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. Hallo Thomas,
    habe bisher schon 3 verschiedene Budget-Apps ausprobiert, aber Deine ist bis jetzt definitiv die Beste. Was mir zur Zeit noch fehlt, ist das quartalsweise Wiederholen von Aufgaben. Wäre super, wenn Du das noch mit einbauen könntest. Danke und weiter so
    1
     

  9. 13.01.2012, 22:11
    #29
    Kann man das nicht bei den wiederholenden Aufgaben einstellen indem man sagt jeden vierten Monat? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  10. ach bin ich doof, stimmt ja ... danke für den Tipp, man lernt doch nie aus
    nehm dann aber nur jeden 3. sonst reicht das Jahr net
    0
     

  11. 13.01.2012, 22:32
    #31
    Dammich vertan.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  12. @gethi: Vielen Dank für deine völlig richtige Antwort.

    Eine kleine Anmerkung habe ich noch: Wenn der Startzeitpunkt nicht vom aktuellen Monat weg starten soll, kann man das "relativ zu" Datum wählen, um den Start entweder zu verschieben oder die Wiederholung früher beginnen lassen. Die Anwendung zeigt an, wann die nächsten Wiederholungen stattfinden werden.

    Danke
    0
     

  13. 14.01.2012, 12:22
    #33
    Na ja so ganz korrekt war sie ja nicht aber es wird einem ja sofort angezeigt wann die Aufgabe ausgeführt wird.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  14. Hallo allerseits: Wollte euch nur mitteilen, dass mir einige Leute ein Problem mit der Anmeldung bei Dropbox gemeldet haben. Das Problem ist inzwischen identifiziert und wird im Update nächste Woche beseitigt.

    Vielen Dank für eure Unterstützung, viele Grüße,

    Thomas
    0
     

  15. Hallo allerseits: Heute müsste die Verison kommen, die die Dropbox-Probleme löst, habe sie bereits frei gegeben.

    Ich wollte noch was sagen bezüglich einer Anfrage, die ich immer wieder bekomme:
    SkyDrive wird nicht zur Datensicherung verwendet, da Microsoft über die offiziellen APIs (Schnittstelle für Programmierer) nur Upload von Dokumenten, Musik, Bilder und Videos erlaubt. Ich habe auch versucht, das zu umgehen, leider ändert Microsoft die Dateien dann am Server ab und die Datenbank kann dann nicht wieder hergestellt werden. Es wäre möglich gewesen, die Daten im Textformat auf Skydrive zu sichern, warum ich das nicht gemacht habe, ist, dass ich die Anwendung so konzipiert habe, dass sie mit enormen Datenmengen umgehen kann. Die Anwendung wurde erstellt und getestet mit 4 Benutzern auf einem Gerät, mit je 5.000 Datensätze pro Jahr mit 3 Jahren in der Datenbank. Diese Datensätze könnten nicht mehr einfach in Textform gespeichert werden, in endlicher Zeit (zumindest im Internet). Ich wollte eine dauerhaft funktionierende Lösung anbieten. Kein Benutzer soll je in Versuchung kommen müssen, alte Daten zu löschen.
    Aber sobald Microsoft die API erweitert oder für binäre Dateien frei gibt, wird diese Erweiterung folgen, liebend gerne, wäre sie schon drinnen

    Viele Grüße und nochmals vielen Dank für eure Unterstützung,

    Thomas
    0
     

  16. Mist, warum sehe ich den Thread erst jetzt? Habe mir vor einiger Zeit Budget7 und neulich erst B.A.M. gekauft.

    Personal Budget gefällt mir bis jetzt am Besten. Übersichtlich, einfach zu bedienen, schnell. Wird gekauft.
    0
     

  17. @Trevor: Vielen Dank für die netten Worte. Das freut mich sehr, wenn du zufrieden bist, mit meiner App
    0
     

  18. Robby Light Gast
    Hallo Thomas,

    ich bin sowiso gerade auf der Suche nach solch einer Haushaltsbuch-App und bin beim Stöbern im Forum zufällig über diesen Post hier gestolpert.
    Die App sieht sehr interessant aus und ich werde die sie nächsten Tage definitiv testen.
    Die meisten Verbesserungspunkte, die mir spontan einfallen würden wurden ja hier schon genannnt.

    • Ein Kennwort ist weichtig, kann ja in den Einstellungen deaktiviert werden, so machst du beide Seiten glrücklich
    • Sicherungsmöglichkeit nach SkyDrive ist vor allem auf dem Windows Phone deutlich attraktiver, als Dropbox
    • Das Logo solltest du wirklich ändern!


    Gerade der letzte Punkt wird dich mit ziemlicher Sicherheit um einige Kunden bringen. Hätte ich die App im Marketplace gesehen, hätte ich ganz sicher nicht draufgetippt. Es wirkt lieblos und ist überhauptnicht Metro! Mich hat es echt gewunder, dass die Screenshots so gut aussahen!

    Da solltest du eine Flache Münze nehmen, die auch so aufgeteilt ist, wie ein bisheriges logo. Und komplett in weiß! Sonst pinnt sich deine App niemnd auf den Startbildschirm!

    Auf den ersten Blick aber schonmal gute Arbeit!
    Liebe Grüße!
    0
     

  19. Hallo Thomas,

    habe mir aufgrund der sehr guten Resonanz hier deine App gestern gekauft. Gefällt mir ganz gut, vielen Dank für deine Arbeit.

    Darf ich dan auch gleich meine konstruktive Kritik anbringen? Ich leg einfach mal los:

    - Unterscheidung bei der Eingabe von Einnahmen und Ausgaben: warum muss ich zuerst zurück und wechseln anstatt Metro-Style-mäßig nach links oder rechts wischen?

    - keine automatische Großbuchstaben am Anfang

    - das Komma bei der Zahleneingabe "sitzt falsch" für jene, die mit Rechenmaschinen o.ä. arbeiten

    - das Ausblenden der Tastatur nach erfolter Eingabe ist manchmal nicht so einfach. Z. Bsp. neue Kategorie: nach Eingabe des Namens zuerst irgendwo ins Leere klicken (ohne dabei Einnahmen/Ausgaben zu tauschen) bevor man das Häkchen drücken kann.

    - löschen von an falschem Datum eingetragenen Zahlen nicht möglich (habe die Summe dann jeweils auf 0,00001 abgeändert)

    - nutzt wirklich jemand die Schieberegler zur Betragseingabe?

    - Wiederkehrende Beträge nur für die Zukunft möglich? Ich hatte gestern die Werte ab 01.01. eingetragen und konnte z.Bsp. Versicherungen, welche am 01. jeden Monats abgehen, nur für die Zukunft anlegen.

    - ist ein Client für den Desktop geplant?
    0
     

  20. Hallo Thomas,

    ich hätte noch ein paar Anregungen:

    Schön wäre, man könnte die Kategoriegruppen auch bei der Eingabe anzeigen lassen (entsprechend aufgefächert oder zu geschlossen).

    Noch besser fände ich, wenn zuerst der Betrag eingegeben und dann die Kategorie ausgewählt werden könnte (oder vielleicht alternativ einstellbar zur jetzigen Version). Bei vielen Kategorien mit den jeweiligen Eingabefeldern für den Betrag wird es sonst relativ unübersichtlich.

    Wünschenswert wäre auch die Eingabe von Buchungsvorlagen. Ich habe z.B. etliche Auszahlungsvorgänge, die sehr unregelmäßig wiederkehren und somit als reine Vorlage ohne Datumsbezug Sinn machen würden.

    Viele Grüße

    Trevor
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Budget-App für WP7 & PC
    Von =d0m1= im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 13:45
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 00:30
  3. Sowas wie Moneybook? (Haushaltsbuch)
    Von furryhamster im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 06:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

haushaltsbuch app windows phone

haushaltsbuch windows phone

Windows Phone Haushaltsbuch

personal budget wp7

haushaltsbuch apphaushaltsbuchHaushaltsbuch app Windowspersonal budgethaushaltsbuch app windows phone kostenlosbudgetpersonal budget apphaushaltsbuch windows phone 7haushaltsbuch symbolwindows phone app haushaltsbuchhaushaltsbuch wp7windows phone budget apphaushaltsbuch mobile wp7windows phone haushaltsbuch appwp7 haushaltsbuchwindows phone 7 haushaltsbuchbudgetplaner wp7 girokontohaushaltsbuch excelBudgetplaner

Stichworte