DHD O2 Gerät, 1.72, debrandet, ohne root, ENG S-OFF wie zum Auslieferungszustand? DHD O2 Gerät, 1.72, debrandet, ohne root, ENG S-OFF wie zum Auslieferungszustand?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hallo zusammen,

    ich besitze ein HTC Desire HD, welches vom Vorbesitzer, wohl debrandet wurde (ist ein o2 Gerät) und das die Version 1.72 installiert hat. Mit dem DHD sind keine Updates OTA möglich. Es ist laut Bootloader ENG S-OFF, hat aber kein Root. Unter Softwareinformationen steht folgendes:

    Android Version 2.2.1
    Kernel Version 2.6.32.21-g3d0aaff (Dec 2010)
    Build-Nummer 1.72.405.3 CL296490 release-keys
    Software-Nummer 1.72.405.3

    Meine CID lautet: O2__102

    Wenn ich richtig liege, dann hat der Vorbesitzer wohl ein ROM ohne Branding aufgespielt aber nicht die CID geändert (da noch O2__102), so dass man keine Updates empfangen kann. Liege ich da richtig?

    Meine Frage ist jetzt, wie komme ich zurück in den Ursprungszustand, bzw. alternativ, wie kann ich es anstellen, dass das DHD wieder Updates OTA empfängt?

    Ich hatte bereits probiert mit Visionary+ Root zu bekommen, doch das hat nicht funktioniert (weder temproot, noch permroot). Ausserdem habe ich mit dem Radio Tool versucht die CID zu
    ändern (auf HTC_102 oder HTC__101), doch das auch nicht funktioniert.

    Könnte mir vielleicht jemand helfen, wie ich mit dem jetzigen Zustand (ENG-S-OFF, kein ROOT und 1.72 wieder Updates empfangen kann, bzw. wie ich am EINFACHSTEN zum Ursprungszustand
    zurück komme.

    PS: ich brauche zukünftig kein ENG S-OFF oder sonstiges, da ich keine Custom Roms installieren will.

    Gruß
    Christian
    0
     

  2. Hi

    Ist logisch, dass du kein Root bekommst mit VISIONary+, denn das ist schlicht nicht auf die Software-Version von deinem Gerät ausgelegt. Da du aber ENG S-OFF hast, sollte es kein Problem sein, folgende Anleitung zu befolgen:
    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...customrom.html Unrooten (Modifikationen rückgängig machen): 2. Gerootet mit S-OFF und CustomRecovery und CustomROM

    Damit kommst du einen Zustand, in dem du problemlos Updates empfangen kannst, alles funktioniert und du erst noch kein Branding auf deinem Phone hast. Originaler geht nicht
    0
     

  3. Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung!

    Das heißt also, ich die Anleitung zum Downgrade komplett abarbeiten (inkl. Goldcard erstellung).

    Was meinst Du mit diesen Punkten? - Unrooten (Modifikationen rückgängig machen): 2. Gerootet mit S-OFF und CustomRecovery und CustomROM
    0
     

  4. Du musst nun den Teil unter dem Titel "Unrooten (Modifikationen rückgängig machen): 2. Gerootet mit S-OFF und CustomRecovery und CustomROM" ausführen. Den Rest kannst du ignorieren.
    0
     

  5. Ach so, ok.

    Nicht für bekloppt halten aber ich wiederhole jetzt nochmal kurz alle Schritte die ich machen werde (vorsichtshalber):

    Ich lege direkt mit der Anleitung "unter" Punkt 2 los - Unrooten Modifikationen rückgängig machen: 2. Gerootet mit S-OFF und CustomRecovery und CustomROM":

    Sprich, ich downloade mir das RUU 1.39.xxx herunter (über den in der Anleitung angegebenen Download-Link) und führe das Update aus. Danach wie beschrieben weiter mit Visionary+,Radio Tool usw. ? Muss ich die CID anschließend auf HTC__101 ändern?

    Danke für Deine Geduld (sorry ich mache das zum ersten mal und hab bisschen Respekt vor der ganzen Prozedur).
    0
     

  6. Jo genau. Der Download ist eine 1.32.405.6 Version (1.39 wäre Telekom-Branding, also nicht gut...), aber ansonsten genau so vorgehen
    0
     

  7. Super .

    Besten Dank für Deine Unterstützung!!!
    Sobald ich es erfolgreich durchgeführt habe, sag ich nochmal kurz bescheid .

    Gruß und einen schönen Sonntag noch!!!
    0
     

  8. So bin wieder da.
    Das aufspielen der Software 1.32.xxx hat super geklappt absolut ohne Komplikationen!!!

    Ich habe zuletzt ja mit dem RadioTool die CID auf HTC__101 gesetzt.

    Anschließend bin ich nach dem Neustart dann unter Telefoninfo auf Update suchen gegangen und es wurde auch direkt eins gefunden.

    Dieses habe ich dann heruntergeladen und installiert.
    Nach dem Neustart war 2.3.3 installiert aber bei der Sprachauswahl habe ich ausschließlich englisch und andere Fremsprachen zur Auswahl, heißt kein deutsch.

    Wie kommt das, bzw. wie kann ich das ändern?
    0
     

  9. Jo, ganz klar, du hast eine falsche CID angegeben! Die richtige wäre HTC__102 für D-A-CH...

    Du hast nun eigentlich zwei Möglichkeiten:
    1. mit dem aahk (http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...versionen.html) ein Downgrade machen und dann den gesamten Unroot-Prozess wiederholen (mit richtiger CID ) oder
    2. Damit leben. Ein bisschen hilft hier das Tool "more locale" aus dem Market, damit kriegt man das meiste (aber halt nicht ganz alles) wieder auf Deutsch gestellt.
    0
     

  10. Mist .

    Ist die Prozedur mit dem AAHK denn einfach (mir geht nämlich gerade wieder die Düse).
    War gerade so happy (als noob), dass ich es soweit geschafft hatte.

    Gibt es bei dem AAHK irgendwas ganz wichtiges zu beachten um einen Brick vorzubeugen?
    Virenscanner etc. sind aus. Was heißt nicht in einer "virtual Machine ausführen"?

    Also ich mache jetzt, in diesem Zustand den AAHK.

    HTC SNC und die USB Treiber habe ich gerade deinstalliert.

    Kannst Du mir bitte nochmal kurz erklären, wie genau ich den Downgrade mit dem AAHK mache?
    Ich habe mir die EFFEN Manual gerade durchgelesen aber ich bin wieder verunsichert, weil da so viele Unterpunkte sind die man anwählen kann.

    Das wäre super nett von Dir!
    Ich würde das jetzt gleich direkt machen.
    0
     

  11. Ganz einfach: Halte dich an die Anleitung! Und aus dem aahk brauchst du genau einen einzige Punkt: Und zwar den ersten. Mehr nicht. Geschieht alles automatisch und der Prozess ist in ca. 6 Minuten abgeschlossen, wenn du wirklich schön nach Anleitung vorgehst.
    0
     

  12. Alles klar.
    Dann mache ich das jetzt mal und melde mich dann gleich nochmal kurz.

    So, bin jetzt wieder soweit!!!
    Gerade S-ON gemacht mit dem Radio Tool.

    Jetzt muss ich nur die CID erneuern.

    Als Stock CID steht da jetzt standardmaäßig die HTC__001, die ich auch zuerst genommen habe und nur englische Updates erhielt.

    Welche muss ich jetzt genau eingeben für die D-A-C-H, ist es die HTC__102 ???
    0
     

  13. Genau HTC__102 ist die richtige für Deutschland, Schweiz und Österreich, wenn man kein Branding hat (und das hast du nicht, du hast ja eine freie Firmware aufgespielt).
    0
     

  14. So erledigt. Updates werden gerade installiert .

    Ich möchte mich nochmal recht herzlich für Deine Hilfe und vor allem Deine Geduld bedanken!
    Alles in allem war das wirklich nicht so schwer (insbesondere mit der Hilfe und genauen Befolgung der Anleitungen). Der Angstfaktor (aufgrund Unwissenheit) ist wohl das größte Hindernis an der ganzen Sache .

    Mir blieb nur einmal die Pumpe stehen, als sich das DHD inmitten des flashens auf die 1.32 befand und mein Kater vom Tisch abschmierte und das DHD auf dem Boden landete, wobei das Datenkabel herausgerissen wurde. Glücklicherweise konnte ich nochmal auf Wiederherstellung gehen und das ganze nochmal durchführen.

    In diesem Sinne: Nochmal besten Dank!!!
    0
     

  15. gerngeschehen
    0
     

  16. Ich hoffe ich darf den Thread entführen.
    Kann man OTA Updates mit geänderter CID auch ohne Goldcard empfangen?
    0
     

  17. 11.01.2012, 02:02
    #17
    Die CID muss zur Software Version passen. Stimmt das überein, sind OTA Updates kein Problem.

    Eine Goldcard brauch man ja eben nur, wenn man was flashen will, was nicht zur CID passt.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Root entfernen + Original Rom wie beim Auslieferungszustand
    Von CORET3K im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 22:08
  2. Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
    Von soarboy57 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 18:28
  3. Fragen zu Root, Downgrade, ENG S-OFF etc.
    Von Winamp im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.04.2011, 05:24
  4. Wie wichtig ist euch Root-Zugriff auf eurem Gerät?
    Von root im Forum Android Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 22:47
  5. Root oder nicht root - wie kann man den Zustand herausfinden
    Von Ruben-Ebert im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 14:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

dhd eng s-off

dhd cid ändern ohne root

dhd s-off und gerootet radio tool geht nicht

htc dhd cid ändern

S-OFF auf ENG s-off

wie kann man root bekommen an htc desire hd

radio eng s off cid ändernt

desire hd ota trotz s-off

woran erkennt man eng-s off

change cid dhd with s-on

htc dhd keine ota updates

dhd s-on

cid o2 dhd

wie kann man auf sony ericsson xperia x10 mini den android market erneuern

system updates o2 root

htc nach root in werkzustand

root dhd with s off

dhd aahk rückgängig machen

htc desire hd s-off aber kein root

desire hd s-off aber kein root

desire hd cid ohne root ändern

ota updates bei s-off htc desire hd

cid auf htc__102 android 2.2.1

htc desire s-off aber kein superuser

htc desire s-off aber kein superuser

Stichworte