Ergebnis 281 bis 300 von 324
-
- 09.01.2012, 08:37
- #281
Ich bin zwar kein Mod, aber ich denke die Diskussion wegen dem Exchange-Fehler sollte im bereits dafür eröffneten Thread weitergehen: Exchange EMail Fehler in mango
-
- 09.01.2012, 09:58
- #282
-
- 10.01.2012, 10:23
- #283
Das ist defintiv kein Bug! Am Desktop ist das genauso!
Es ist auch nicht falsch oder so, nur die Syntax ist anders, als man das jetzt von formeln in der Matheklausur kennt.
Der Rechner "kumuliert" die einzelnen rechenschritte, damit meine ich, dass er nach jeder operation (a+x; y+z) das ergebnis ausgibt und weitere Operationen auf das ausgegebene Ergebnis bezieht.
ich hoffe, das ist verständlich (er macht halt 1+2 = 3 ; 3*5 = 15).
in der erweiterten ansicht kann man dann vollständige formeln eingeben und er errechnet keine zwischen ergebnisse. Ich persönlich finde das auch gut so, da ich in der regel eben solche einfachen verkettungen ausrechne damit und ich mir so die klammern spare!
-
- 11.01.2012, 19:42
- #284
Dies ist definitiv kein Bug. Günstige Taschenrechner (Grabbelware) und Zubehör-Applikatiönchen rechnen in der Regel simpel von links nach rechts ohne die mathematischen Prioritäten zu berücksichtigen. Bessere Taschenrechner (zum Beispiel von Texas Instruments) berücksichtigen diese Prioritäten, beispielsweise "Punktrechnung vor Strichrechnung". Dies nennt sich dann Algebraic Operating System (AOS).
Die legendären Taschenrechner von HP gingen mit der "umgekehrten polnischen Notation (UPN)" bzw. "reverse polish notation (RPN)" eigene Wege. Mit diesen hat man die Rechen-Prioritäten jederzeit im Griff und erspart sich etliche Tastatureingaben (zum Beispiel Klammern). Wer sich einmal eine Stunde ernsthaft mit diesem System auseinandersetzt, möchte nichts anderes mehr.
Für Windows Phone gibt es diverse Rechner-Emulatoren mit RPN, unter anderem diese hervorragende, welche den HP-42S emuliert:
http://www.windowsphone.com/de-CH/ap...2-78e7d1fa76f8
-
- 12.01.2012, 07:38
- #285
Und trotzdem bleibt es in der Liste. Es ist einfach eine häufig gestellte Frage und viele User empfinden das als Fehler.
Ich habe ja bereits im Text ergänzt das dies kein wirklicher Fehler ist.
Weitere Diskussionen bezüglich des Taschenrechners könnten dann, sofern noch nötig, in ein seperates Thema.
Danke.
-
- 20.01.2012, 06:18
- #286
Ich weiß nicht ob das ein Bug ist, aber in jedem Fall brauche ich Hilfe.
Ich habe gestern ein Musikstück im Musikstore angespielt. Nach den 30 sec. gab es leider keine Möglichkeit die "Stop" Taste zu drücken, sondern nur Pause. Dann bin ich aus dem Marktplatz raus. Nun habe ich aber dieses Hörprobe beim Drücken des "Laut-Leise" Knopfes sowie auf meinem Startbildschirm.
Wie bekomme ich diesen Song denn weg? Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder gibt es tatsächlich keine Möglichkeit diesen Song aus der Wiedergabeliste zu löschen?
Muss dazu sagen dass ich mein Handy nie als Musikplayer nutze und mich daher ohnehin mit diesem Teil des Winphones nicht auskenne.
Danke für Hilfe.
-
- 20.01.2012, 06:36
- #287
Die Player-Buttons verschwinden leider nur in zwei Fällen:
1. Telefonneustart
2. Abspielen eines Videos
Es gibt Leute die haben sich ein 1 Sekunde langes Dummy-Video aufs Phone geschoben um damit die Player-Buttons zu deaktivieren.
-
- 20.01.2012, 06:48
- #288
Anstatt Apps für die Konkurrenz zu entwickeln sollte sich Microsoft vielleicht mit sowas beschäftigen. Wie extrem unkomfortabel ist das denn bitte?
Nungut, werde jetzt das Handy neustarten. Aber das sind genau so Dinge die ich immer kritisiere. Man konzentriert sich auf Gott und die Welt und beim eigenen Betriebssystem exisitieren immer noch viele kleine Ungereimtheiten.
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2012, 14:51
- #289
Es gibt mitlerweile eine App mit dem Namen Stop the Music die den Player säubert so das nichts mehr in der vorschau angezeigt wird.
http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...8-685308e1568b
-
- 31.01.2012, 10:00
- #290
Weil gerade das Thema Musicplayer im Gespräch ist, habe ich auch eine Anmerkung.
Im Zune Player auf dem PC wird die Abspielhäufigkeit der Songs nach 20 sec Spielzeit gezählt, denn so kann man automatische Playlisten
mit seinen Favoriten erstellen lassen.
Mir ist aufgefallen, das der ZUNE Player im Telefon das nicht macht, d.h. kein Titel wird erfasst, wie oft ich diesen angehört habe.
Ist das ein Fehler, oder kann der ZUNE Player auf dem Telefon nicht zählen?
mfg mm
-
- 24.02.2012, 07:25
- #291
Folgender Bug im Kalender
Ich habe Probleme mit den Erinnerungen im Kalender. Ich habe wichtige Meetings schon vor Wochen eingetragen und teilweise Erinnerungen für jeden Abend für einen langen Zeitraum eingestellt. Leider kommt die Erinnerung also das Signalton und die Anzeige nicht regelmäßig. Gestern wurde mir das Meeting nicht auf dem Handy angekündigt. Es war weiterhin im Kalender, auch per Mail kam eine Erinnerung auf meinen PC, aber keine Erinnerung auf dem Handy. Habe schon die Termine per Bearbeiten überprüft, überall steht drin dass 15 vor Termin eine Erinnerung erfolgt.
Hat jemand einen ähnlichen Bug? In den Einstellungsmöglichkeiten des Handys habe ich nichts gefunden, was die Erinnerung ausstellt.
-
bergenthum Gast
Hast du mal in den Erinngerungseinstellung auf live.com nachgesehen? Die beißen sich teilweise, weil meiner Erfahrung nach die Einstellungen auf live die des Telefons übertrumpfen.
-
- 15.03.2012, 08:59
- #293
Dieses WindowsPhone wieder,grrrrrrr.
Nagut, auf live.com habe ich Benachrichtigungen aktiviert. Kannst du mir zum Abgleich durchgeben was bei dir da aktiviert ist? Ich will nur auf dem Handy benachrichtigt werden.
-
bergenthum Gast
Ne, sorry, ich hab da irgendwann mal alles verstellt und anschließend alle Benachrichtigungen gelöscht.
-
- 14.04.2012, 10:14
- #295
Seit dem Mango-Update kommt es bei der Texteingabe zu seltsamen Effekten in Verbindung mit der Wortvervollständigung:Man Tippt etwa G-ä- und wählt Gäste aus, bekommt aber dann GäGäste oder Gästeä! Auch bei anderen Wörtern kann das passieren, mit oder ohne Umlaute. Aber nur in Drittanbieter-Apps. Die Systemfunktionen wie Messaging oder Kalender sind frei von diesem Fehler.
Vermutlich passiert es dann, die App während der Eingabe versucht, etwas zu tun, etwa zu aktualisieren. Dann kann es sein, dass die Wortvervollständigung von WP7 sich verstolpert. Gerade beim Einfügen von Umlauten passiert das öfter.
Bei der PocketPC app sollte der Fehler nun mit dem letzten Update behoben sein und nicht mehr bei normalen Wörtern auftauchen. Dass es bei Umlauten noch auftaucht, liegt an einem Bug in Mango. Das haben alle Apps, deren Eingabefelder die Wortvervollständigung ermöglichen. Als Workaround schlage ich vor, nicht G-ä-Gäste zu tippen, sondern G-a-s-Gäste. Bei anderen Wörtern mit Umlauten entsprechend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2012, 16:39
- #296
Auf die Wortvervollständigung muss man ohnehin aufpassen. Wenn man einen Namen/Anrede wie "Weprik" eingibt, ändert das System das auf "Erotik". Peinlich, vor allem wenn der Empfänger weiblich ist. Ist mir beinahe passiert
-
- 20.04.2012, 09:38
- #297
wenn du keine englische Wortvervollständigung brauchst, kannst du sie einfach unter Einstellungen>Tastatur abwählen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2012, 20:32
- #298
haha hab da nen lustigen Designfehler gefunden: Wenn man das Design auf weissen Hintergrund gestellt hat und man unter Einstellungen auf Bilder & Kamera geht, ist der Hintergrund dort schwarz... Ist nur dort so. Eigentlich eher peinlich finde ich, da jede Version doch zig Male auf solche Sachen getestet sein müsste
-
- 15.05.2012, 16:49
- #299
Im voinstalliertem "Rechner" das hier eintippen:
"Wurzel 9"-3
und es kommt nicht null raus! :O
eigentlich echt egal, aber irgendwie auch interessant. Bei Windows (auf PC) geht das auch beim normalen Rechner.
-
User61847 Gast
E-Mailordner lassen sich nicht mehr pinnen.
Wenn man E-Mail- Ordner eines ActiveSync-Kontos auf den Startscreen gepinnt hatte und aus irgendeinem Grund die Mail-Synchronisation deaktivierte, verschwinden die Ordner vom Startscreen und lassen sich nicht mehr neu auswählen.
Das Konto muss, um diesen Fehler zu beheben, gelöscht und neu angelegt werden.
Ähnliche Themen
-
Externe Bluetooth Tastatur hat englische Layout und nicht deutsch
Von hirrsson im Forum HTC FlyerAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.06.2012, 20:33 -
Externe Bluetooth Tastatur hat englische Layout und nicht deutsch
Von hirrsson im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.10.2011, 21:26 -
Chuckys GTX Tabtastic = englische Tastatur?
Von Rima im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.09.2010, 13:12 -
Englische Rom und deutsche Tastatur?
Von BikerBoy im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2009, 21:50 -
HTC Touch Pro2 - Englische Tastatur
Von Liam im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.06.2009, 18:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...