Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
- 22.12.2011, 03:27
- #41
Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber wie ist das so in der Microsoft-Welt? Wenn da mal eine Software von einem Dritt-Anbieter nicht g'scheit funktioniert, ist natürlich Windows bzw. die "böse Microsoft" Schuld
Ich bin bereits "geheilt" bzw. war von Android nie wirklich überzeugt, obwohl ich Google "liebe", beim Phone setze ich dann doch lieber auf WP7! Wenn, es dass nicht gäbe, dann wäre eher iPhone eine Alternative, obwohl ich die Apple-Politik nicht unterstützen möchte
Siehe auch meine Aussage bzgl. "böse Microsoft", trifft natürlich auch auf Google zu bzw. stimme ich dir da vollkommen zu, dass der "Hersteller-Mist" ein gewissen Problem ist.
Nicht ohne Grund, ist Microsoft beim WP7 so "streng" was die Hardware-Spezifikation die Veröffentlichung von Software am Marketplace anbelangt.
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2011, 20:43
- #42
Da Google sein System als "offen" vermarktet, können sie leider solche Optionen gar nicht nutzen, selbst wenn sie wollten. Was Google tun könnte, wäre striktere Auflagen für das Google-Logo vorzuschreiben. Hierbei könnten sie dann wieder entsprechende Vorgaben für Hardware und Update-Support machen. Das Logo würde dann zu so etwas wie einem Gütesiegel mutieren. Das Problem ist, dass man damit auf Konfrontationskurs mit den Herstellern geht, welche solch verbindlichen Aussagen gar nicht gerne sehen. Allerdings hätte Google nach der Übernahme von Motorola Mobility genügend Rückendeckung um dergleichen wirklich zu forcieren.
Ob sich aber wirklich was ändert, dürfte in erster Linie am Erfolg von Windows Phone hängen. Verliert Google zu viele Marktanteile an Microsoft, werden sie diesen Hauptkritikpunkt nachhaltig angehen müssen und die Hersteller entsprechend damit konfrontieren. Sofern Windows Phone aber keine nennenswerten Erfolge aufweist, dürfte Google an einer breiteren Marktdurchdringung mehr interessiert sein und wird das bisherige Verhalten tolerieren. Dann gibt es halt etwas Flick-Schusterei außen rum, um das Problem abzumildern.
-
- 29.12.2011, 19:43
- #43
6 Monate, das muss man sich mal vor Augen führen. 6 Monate bekannte bugs, die zu rootaccess führen können. 6 Monate fehlende Unterstützung für original Samsung Zubehör. 6 Monate instabiler Betrieb und teilweise absurd hoher Accuverbrauch.
Ist das noch normal?
Ist das bitte wirklich das Verhalten von einem Global Player?
Sichert man sich so wirklich Kunden?
Und dann jetzt diese eventuell ICS-Light Ankündigung.
Samsung, mir graut vor Dir!
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2011, 15:25
- #44
andere Hersteller sind noch viel schlimmer!
Also HTC kommt bei mir nie wieder ins haus! so einen müll bringt nicht mal Samsung zu stande.
bei HTC muss man ja fast direkt nach dem kauf auf XDA firmwares setzen... weil der support so absoluter dreck ist!
-
- 30.12.2011, 15:37
- #45
Leute kriegt euch alle mal ein
Jeder Hersteller hat seine Tücken und Macken, ich hatte ziemlich viele daher kann ich sagen, dass egal
welches Teil ihr habt es auch ein bisschen Glück braucht damit alles klappt, Die einen berichten dies und jenes geht nicht aber
bei anderen funktioniert wieder alles.
Das Wichtigste ist aber der Support, da sollte dann alles klappen und die Updates sollten schon rechtzeitig kommen und nicht Ewigkeiten dauern.
SonyEricsson hat da gut dazu gelernt !!
Jetzt habe ich ein ARC S und da freut es micht umso mehr, dass es schon Veröffentlichungstermine für ICS gibt
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2011, 11:38
- #46
Meiner Meinung nach ist Android ein wunderbares System aber eher für Technik und Spielereifreudige
Für Leute die einfach nur ein Smartphone haben wollen dass einfach z bedienen ist und läuft halte ich WP7 oder iPhone wirklich für die einfachere und bessere Lösung
Alle die sich gerne mal einlesen und tiefer in die Materie eindringen wollen kommen um Android nicht herum
Ich muss sagen ich finds geil was ich mitlerweile aus meiner SGS Krücke wie ich sie bekommen habe rausgeholt habe, das macht einen jeden erfolgreichen Flasher zu einem stolzem Android-Besitzer. Vermutlich sind Anhänger von Anroid eben auch deshalb so eifrig beim Vertreten von Android.
Aber zurückblickend muss ich sagen war das SGS wohl abgesehen von meinem LG Renoir damals das wohl unausgereifteste, schrottigste als "Topmodell" angepriesene Handy dass ich je hatte.
Und eine sowas von beschi55ene* Softwarepolitik wie die von Samsung ist mir auch noch nie unter die augen gekommen da könnt ihr Verteidiger sagen was ihr wollt Samsung überschwemmt seine Kunden lieber mit unzähligen unwesentlichen Updates bei dem mit jeder Version ein Bug verschwindet und ein neuer auftaucht, anstatt sich mühe zu geben und Finale Updates zu releasen.
Ich hab das Gefühl was die Bewertung ihrer FW angeht verlassen sie sich ganz auf Foren wie XDA daher die ganzen "inoffiziellen" Releases und dass bei nem Moddingforum wie XDA genug findige Köpfchen sind die jedes Problem angehen können ist klar deswegen scheint Samsung selbst nicht bewusst zu sein was für ne scheisse sie da veröffentlichen
Auf XDA schreit dann nach kurzer zeit jeder "ja hier die zip installieren dann ists gefixxt" und ist stolz dass er klüger ist als die vermeintlichen Smartphone-Noobs aber man vergisst die schweigende Mehrheit die einfach nur ein Smartphone haben wollten aber eine Baustelle erhalten haben.
Tadel an Samsung!
Tadel an Android? Nein!
Wenn man sich ein Auto kauft schaut man ja auch nicht nur auf die Eckdaten wie Liter, PS etc. sondern auf Qualität etc.
Wenn sich die Leute meistens von ebenso ahnungslosen Verkäufern beim Handykauf beraten lassen, wie sie s selbst sind, und sich danach daran stören dass das Handy ihren persönlichen Ansprüchen nicht gerecht wird , haben sie sich verdienterweise selbst in s Bein geschossen
-
- 17.01.2012, 13:15
- #47
Ganz toll in diesem Zusammenhang ist auch, dass der Samsung Support immer {noch, wieder, bei jeder Gelegenheit} mitteilt, man solle doch endlich mit Kies auf die aktuelle Version updaten ...
Und die Händler alle Pflicht beim Hersteller sehen.
Also der Kunde wendet sich an den Verkäufer, der sieht sich (warum auch immer) nicht in der Pflicht und verweist auf den Hersteller.
Dieser meldet sich dann entweder gar nicht, oder wie oben beschrieben ...
Der Kunde (WIR) wundert sich ...
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2012, 21:17
- #48
Hallo zusammen,
an den Ersteller dieses Threads sei gesagt (erneut), lese etwas und du kannst die Welt verändern.
Als ich das erste Mal mein SGS geflasht hab war das ein Abenteuer und dauerte fast 4h. Soll ich, soll ich nicht... lieber nochmal ein Backup machen, die Anleitung noch einmal genau durchlesen...
In Wirklichkeit geht es darum, max. vier Dateien in ein Programm zu laden, was btw. jeder Windows-Nutzer kann, drei Knöpfe am Handy zu drücken, auf das Baustellenschild zu warten und auf dem Start Button zu drücken.
Den Rest macht dein PC für dich. Und schwupps hast du nach ca. 5 Minuten eine neue Version auf deinem Handy.
Wenn du mehr Informationen haben willst, schick mir ne PM. Ich helfe dir.
Trau dich und mache das, was dein Provider nicht macht.
Gruß
topgunfb
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
- 25.01.2012, 21:55
- #49
Aber genau darum geht es doch grade nicht.
Sicher ist es kein Problem “irgend ein“ anders ROM zu flashen. Aber wenn man sich für fast 500€ eine Torte kauft, die kurz darauf auf wundersame Weise zum Kuchen wird, will man ihn doch auch nicht erst entkernen, um dann mit eigenen Zutaten wieder eine Torte zu basteln. (Auch wenn sie dann so viel schöner und leckerer ist als vorher)
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2012, 06:23
- #50
Hi,
Na ja, einerseits gebe ich dir Recht, aber auch mit nicht über Kies bezogene Stock ROMs kann man die Performance, Stabilität und den Akkuverbrauch verbessern. Es gibt da eine gaaaaaanz tolle www-Seite, von der man sich die Samsung-ROMs ziehen kann.
Bsp. wäre hier der Umstieg von 2.2.1 auf 2.3.6. Das ROM ist echt schnell und gut. Und es kommt vom Hersteller.
Dabei entkerne ich den Kuchen nicht, sondern lege noch ein paar Kirschen auf die Torte.
Gruß
topgunfb
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
- 26.01.2012, 08:24
- #51
Also nimmst Du Dir ein vom Hersteller für Deinen Kuchen nicht bestimmtes Bastelset, wobei Dir der Hersteller aber sagt, dass wenn Du den Kuchen dann versaust halt Pech gehabt hast. Und wenn Du Glück hast und Dir dein Winblöd nicht gerade abkachelt beim Update hast Du plötzlich eine Mega-Torte ... ist klar, aber ich erwarte schon, dass ich die auch im Backofen von Samsung backen kann ...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2012, 14:41
- #52
Mhh... Torte...
Wer nix wagt, der nix gewinnt. Beim Apfelkuchen wird dir vorgeschrieben was schmeckt und wie, beim Birnenkuchen (Android) hast du die Wahl, ob Kastenform, Blech, Tarte....
Den Geschmack kannst du auch beinflussen. Ich gebe dir Recht, wenn Veränderung, dann durch den Hersteller. Wenn du die Stock ROMs von Sammobile nimmst, kommen die Teiglinge ja auch aus der Backstube von Samsung. Aufbacken musst du sie nur noch selbst. Schlussendlich könnte jeder Nutzer warten, bis ein ROM für Kies in DE freigegeben ist und dann mit Software von Samsung flashen. Andererseits kann der Nutzer dem vorgreifen und per Odin ein von Samsung erstelltes ROM flashen.
Jeder hat die Wahl. Beim Beschweren sind alle gleich dabei, jedoch bei der Behebung von Problemen wollen sie auf den Hersteller warten und vertrauen.
Bsp. ICS fürs SGS. Samsung hat keine offizielle Bestätigung herausgegeben, dass es wirklich kommt. Da musst du dir ein SGS II kaufen, um auf der sicheren Seite zu sein. Andererseits kannst du auch ein Custom ROM nehmen und ICS schon jetzt nahezu Fehlerfrei mit einer Top Performance auf dem SGS zu haben.
Mut zur Veränderung!
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk auf ICS
-
- 18.04.2012, 13:57
- #53
So als Threadstarter klinke ich mich hier mal wieder ein
Wie man an meiner Sig sieht habe ich seid neustem 4.04 auf meinem SGS. Selbst habe ich mich immernoch nicht getraut zu flashen. Allerdings habe ich einen freundlichen versierten User gefunden der mir geholfen hat.
Ich kann allen SGS Usern nur empfehlen dieses ROM aufzuspielen. Ich hab ein völlig neues Handy. Alles läuft stabil, einwandfrei ohne Abstürze, ohne den Akku leer zu saugen und sieht dazu noch toll aus ...
-
- 04.05.2012, 21:00
- #54
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2012, 00:42
- #55
Tja, Meckern auf hohem Niveau muss halt gekonnt sein
.
-
Bin neu hier
- 09.06.2012, 13:57
- #56
Hallo zusammen!
Muss Sharkbait schon a bissl recht geben...
war am Anfang auch enttäuscht wie sich die Handyindustrie-Quailtät verschlechtert hat, was Zuverlässigkeit angeht. Als Handys noch nicht upgedatet werden konnten, mussten sich die Hersteller noch viel mehr zusammenreißen, damit das Produkt auch ausgereift ist. Somit bringt der vielgeprießene Vorteil, Software und Firmwar updaten zu können auch den Nachteil mit sich, daß die Hersteller, und da sind alle betroffen (Auch Windows, Autohersteller, usw.) , unausgereifte Produkte auf den Markt werfen, und sie zu einem hohen Preis zu verkaufen, und dann wenn sie ausgereift sind, nach etlichen (odin-)Updates (Restylings), bekommt man diese dann viel günstiger am Markt.
Man kann aber nicht den Herstellern die Schuld an dieser Misere geben, es sind viel mehr wir Kunden, die wir diese Produkte kaufen, oder eben aus obenerwähnten Gründen eben auch nicht.
Mein Tipp: Smartphones sind bei weitem noch nicht ausgereift, d.h. es wird sich noch viel tun, wer ein ausgereiftes Modell will, sollte auf die neuesten Modelle verzichten und lieber ein älteres aber bewährtes Modell nehmen.
Bezüglich Empfang/Telefonierqualität: Smartphones haben generell nicht so guten Empfang/Telefonqualität wie es die guten alten Handies hatten
grüße Maikönig
---------- Hinzugefügt um 14:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:42 ----------
...der Display meines SGS2 ist vor kurzem übrigens zersprunge, als ich mich beim hinsetzen (SGS2 in der gesässtasche) blöderweise an der Armlehne angeeckt bin...war zu dem Zeitpunkt eigentlich endlich zufrieden, weil alles am SGS2 gut funktionierte (Firmware: I9100XXLPS Android 4.03 und hatte mich auch sonst gut an die Android-Eigenheiten gewöhnt). Und dann das - eine so kurze lebensdauer hatte noch kein Telefon. Die Reparatur würde laut Samsung Werkstätte 250,00 Euro kosten, also lass ich es bleiben.
verwende jetzt wieder mein 5 Jahre altes Nokia 2150, damit habe ich (fast) überall Empfang (auch im Keller), Der Akku hält dafür mindestens 3 Tage... und es ist auch nicht kaputtgegangen, als es mir aus dem 1.Stock auf Steinplattenboden gefallen war.
Dafür nützte ich Internet doch lieber wieder an einem komfortablen Desktop-Pc, denn am Smartphone war das eher eine Notlösung - nur was für Leute die einen Pc immer und überall dabeihaben müssen.
Ach ja, Früher gab es einen Wettlauf der Hersteller: wer baut das kleinste Handy,
heute gibt es den Wettlauf wer baut das größere Handy siehe Samsung Galaxy S3
lg
Maikönig
Pixel 10 Serie mit Problemen:...