Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 25.10.2011, 20:15
- #1
Hat sich denn in Sachen "schlecht fixierter Akku" etwas getan? Ich fummle immernoch mit der Papierkonstruktion unter/über/seitlich des Akkus herum, damit mir das Arc nicht ausgeht, sobald ich es auf dem Tisch ablege. Wäre schön, wenn es mittlerweile dafür eine Lösung gibt.
-
- 25.10.2011, 23:24
- #2
Das Akkuproblem hab ich nie gehabt... Hast du es "schlecht" behandelt?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2011, 23:40
- #3
also zum akkuproblem kann ich leider nichts gutes sagen...
offiziell gibt es da kein problem seitens SE... auftrag des supports ist es, die kontakte des akkus und am handy mit alkohol zu reinigen was auch gemacht wird (der support kann/darf nur das machen was SE vorschreibt leider)...
ich glaube aber das ist nur eine begrenzte lösung der sache....
meine vermutung ist, basierend auf meiner grundkenntnis im bereich mikroelektronik, dass diese geräte einen defekten oder einfach schlechten battery controller haben...
wenn man das grundwissen hat, weiß man, dass JEDER harte elektrische kontakt, so sauber und poliert er sein mag, bei verschiebung oder bewegung, microunterbrechungen im nanosekunden bereich erzeugt.... normal werden die durch kondensatoren gepuffert und von einer vorgeschalteten elektronik (da die chips extrem empfindlich sind bei sowas, diese aussetzer könnten ja als 0en und 1en also als daten verstanden werden) ausgeglichen....
sollte diese nun nicht korrekt arbeiten, oder ist diese vlt falsch kalibriert (ist normal ne feste kalibrierung die im chip "eingebrannt" ist) würde dieser eine ZU STARKE störung feststellen und um schäden zu vermeiden wird in dem moment der strom für ein paar millisekunden unterbrochen... das passiert auch beim akku entnehmen oder einlegen, damit diese spannungsspitzen die da entstehen beim überspringen der ersten ladung, nicht in der geräteelektronik landen....
das hat dann aber eben zur folge, dass das gerät einfach ausfällt und da es nur ein kurzer unterbruch ist wieder bootet....
dieser papiertrick, presst nun den akku aber so fest an die kontakte, dass diese sich nicht mehr bewegen können, weil er unter spannung steht....
also entweder macht SE endlich mal ein offizielles problem aus der ganzen sache und schickt neue service anweisungen raus, oder der papiertrick wird zu einer unbequemen, aber eigentlich nicht störenden dauerlösung für das gerät....
so weit ich weiß ist auch nur das Arc davon betroffen.... man müsste mal die produktionswochen in einem thread zusammentragen, vlt lässt sich das auf eine oder ein paar wenige margen eingrenzen... meins ist von Woche 10 2011 und ich hab das problem NICHT....
EDIT: Moved in neues Thema
-
- 26.10.2011, 00:24
- #4
@parkbankrowdy: nein, mein Arc hat bisher keine Stürze oder andere unsanfte Stöße erhalten, außer dem sanften Stoß beim Ablegen des Phones auf einem Tisch.
@the_black_dragon: Danke für die ausführliche Schilderung des Problems, TBD. Eins vorweg. Ich sehe du hast da viele Informationen und scheinst direkt an der Quelle zu sein. Das ist sehr gut, als dass du solche Dinge früher weißt, als andere und somit mitbekommen würdest, wenn SE dieses Akkuproblem als echtes Problem einstuft und dementsprechend handelt. Insofern fände ich das zuvorkommend, wenn du uns Geplagte informierst, sobald es Neuigkeiten in diesen Belangen gibt.
Zu deinen weiteren Aussagen: Es ist tatsächlich nicht weiter schlimm, aber es lässt sich eben nicht so gut schlafen, wenn man weiß, dass man eigentlich ein defektes Gerät besitzt, dass durch einen "Mod" funktionstüchtig wird. Das ist so, als würde ich keine Fußmatten in meinem neuen Auto haben. Der Fakt, dass die Fußmatten nicht da sind, lässt das Fahrzeug nach außen hin unverändert wirken und die Fahrleistungen ändern sich keineswegs. Aber der Umstand, dass die Fußmatten fehlen, nagt dennoch an meinem Gewissen
Auf Grund deiner Aussage ist es aber auch sinnlos das Gerät einzusenden. Behoben wird das Problem nicht - es wäre also reine Zeitverschwendung.
Wie bekomme ich raus, in welcher Woche mein Gerät vom Band lief?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.10.2011, 05:12
- #5
... mmmh, ich habe das Problem mit dem Akku auch und sehe die Sache so, wie mein Vorschreiber!
Mein Phone ist neu und sollte dann auch funktionieren, hat ja letztendlich auch etwas Geld gekostet!!!
Habe schon im Shop reklamiert... "Reparaturdauer", wenn überhaupt was dran gemacht wird ca. 2-3 Wochen (Ersatzphone für die Zeit... nöööö)..
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2011, 12:22
- #6
unter dem akku ist das Infolabel zum gerät... da steht eine angabe mit einem W zwischen jeweils 2 zahlen... das ist die produktionswoche
meinst ist 11W10 also in der 10. Woche 2011 Produziert
nie über dne händler machen sowas... die sammeln und lagern ewig da dauert das ewigkeiten...
in DE direkt hierhin senden: http://www.w-support.de/Privatkunden/Garantie.aspx
SE gibt eine durchlaufzeit von 3 tagen an... also am ersten tag gehts rein, und 2 tage später muss es spätestens fertig sein und geht wieder raus... plus versand dauerts somit in der regel höchstens 5 tage dann hast du dein gerät wieder
-
- 26.10.2011, 14:31
- #7
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2011, 14:36
- #8
tja das ist ne gute frage... bei sasmung ists vlt noch strenger und die müssen am selben tag raus wie sie rein kamen? würde aber auch bedeuten, samsung muss mehr service center beauftragen um das zu schaffen und somit haben sie auch deutlich höhere kosten
-
- 26.10.2011, 16:06
- #9
-
- 26.10.2011, 16:13
- #10
Auf dem Gerät steht 11W11, also 11.Woche 2011,
auf dem Akku steht 11W03, also 03.Woche 2011.
Und: Ich habe das Restart-Problem bei geringen Erschütterungen definitiv
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2011, 08:26
- #11
das garantiert nicht... samsung hat einen 20-fach größeren marktanteil da haben die keine chance weniger fehlerhafte geräte zu haben
vor allem weil 80% der "fehler" auf veraltete software oder bedienfehler zurückzuführen sind... somit hast du IMMER einen gewissen grundprozentsatz an geräten die in den service kommen, selbst wenn du perfekte geräte bauen würdest....
es kann auch sein, dass samsung mehr gewinnspane hat aufgrund größerer produktionsmengen und genau wie apple keine reparaturen durchführen lässt sondern entweder nur firmware flash oder bei hardwaredefekten direkt gerätetausch macht... das kann sich aber SE nicht leisten im moment aber die haben das früher auch mal so gemacht... in der regel gingen dann die altgeräte zurück zum hersteller, behkamen ein neues gehäuse verpasst und wurden als tauschgeräte wieder raus geschickt... sogenanntes refurbish
-
- 27.10.2011, 11:21
- #12
Also ich habe keinen Neustart beim Hinlegen, aber seit der 4er FW kommt es bei mir immer mal wieder zu Blackscreens, gegen die nur noch Akku raus hilft (das Gerät ist nicht aus, weil man noch Musik oder den Gesprächspartner hört...)
Ähnliche Themen
-
Haarriss über dem Lichtsenor
Von angelssend im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 196Letzter Beitrag: 03.07.2013, 15:21 -
WinVista: Über MobilCenter mit dem HD2 surfen
Von Juppvomgeruest im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2010, 12:28 -
R über dem Funksignal
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.04.2010, 12:21 -
Haarriss im Display - Garantie?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.01.2010, 10:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...