Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59
  1. hmm gute frage... ich könnts ja mal checken aber dann müsst ich ja wieder umflashen ^^
    0
     

  2. Bis jetzt is im Emma nichts aufgetaucht, wenn wirs entdecken lassen wirs euch wissen

    Sent from my MK16i using Tapatalk
    0
     

  3. 20.10.2011, 15:33
    #23
    Danke
    0
     

  4. Kurzer Zwischenbericht in Sachen "Akkuentleerung bei abgeschaltetem Zustand":

    Habe also gestern den Akku noch einmal voll geladen (bis 19 Uhr) und anschließend das Ray über Nacht im Standby-Modus gelassen.

    Ergebnis heute Morgen, 9 Uhr: 91%, also eine Entladung von 9% in rd. 14 Stunden Standby (auch nicht grad wenig, oder?!?).

    Jetzt habe ich das Handy runtergefahren, also ganz abgeschaltet; mal schauen, was sich bis heute Abend getan hat.

    Habe bei der Gelegenheit übrigens ein ganz brauchbares Widget ausprobiert:

    "Battery Monitor Widget"

    Hatte bei meinem HTC HD2 auch schon "Current Widget" und "Elixir" im Einsatz, aber das Neue funktioniert richtig gut und gibt über eine Grafik sehr guten Aufschluss darüber, wann wieviel Entladung stattfindet; auch die Ladephase ist sehr schön zu erkennen - also ein echter Tipp!

    Kleine Ergänzung noch zum Problemfall nach der Erstaufladung:

    Ich habe beim ersten Mal das Ray über einen USB-Hub mit externer Stromversorgung aufgeladen, nicht über das Netzteil. Grundsätzlich funktioniert das zwar genauso, wenngleich der Ladevorgang durch den geringeren Ladestrom (zu Beginn der Ladephase rd. 200mA mit USB; 750mA mit Ladegerät - gemessen mit obigem Widget) natürlich wesentlich länger dauert. Vielleicht war aber auch genau dies für den ersten Ladevorgang nicht optimal; ich werde sehen, wie sich die Sache jetzt nach einer "normalen" Aufladung mit dem Original-Netzteil verhält. Schön zu erkennen war übrigens auch, dass die Ladephase bei einer Anzeige von 100% noch nicht ganz abgeschlossen ist; der Ladestrom lag trotz 100%-Anzeige noch bei rd. 150mA und ist erst langsam zurück gegangen.

    Fortsetzung folgt...
    0
     

  5. Und hier meinen "Senf" von heute zum Thema Akku:

    Der Akku ist eine kleine Wundertüte.
    Zu meiner Freude hat dieser seit gestern Abend ca. 21 Uhr bis heute um 6 Uhr nur 3% verloren.
    Auch ich habe es leider so gemacht: Die erste ladung erfolgte an der USB-Schnittestelle meines Netbooks.

    Wenn es so bleibt bin ich vom Xperia ray restlos begeistert.
    0
     

  6. Zitat Zitat von SirRobin Beitrag anzeigen
    Ich glaube du kannst dir denken warum mich dieser Satz beruhigt, oder? LOL

    BTW, läuft eigentlich schon das Rollout für das ray auf die neue 2.3.4 - bislang ist es noch recht ruhig im Netz, die Kollegen bei XDA haben noch nicht mal einen eigenen Bereich gestartet

    ... hab hier gerade was gefunden, aber noch nicht probiert, also bitte Vorsicht - auf eigene Gefahr:

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1271512

    und

    http://www.multiupload.com/7H4JT35B6G

    0
     

  7. @Cybertax
    das bringt immernoch nichts... die akkus haben erst ihre volle kapazität und stabilität nach den ersten 5 bis 10 ladezyklen.... nach 2 mal aufladen kann man da auch noch kein brauchbares ergebnis schlussfolgern....

    der erste ladezyklus wird für die kalibrierung der anzeige gebraucht und wenn du sie noch mehrfach lädst bauen sie die volle kapazität auf und auch die stabilität....

    und hattest du im standby internet an oder aus?
    0
     

  8. Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    @Cybertax
    das bringt immernoch nichts... die akkus haben erst ihre volle kapazität und stabilität nach den ersten 5 bis 10 ladezyklen.... nach 2 mal aufladen kann man da auch noch kein brauchbares ergebnis schlussfolgern....

    der erste ladezyklus wird für die kalibrierung der anzeige gebraucht und wenn du sie noch mehrfach lädst bauen sie die volle kapazität auf und auch die stabilität....

    und hattest du im standby internet an oder aus?

    Hallo the_black_dragon,

    danke für den Hinweis; dass sich der Akku erst nach ein paar Lade- und Entladezyklen stabilisiert und "verbessert", kenne ich schon von den diversen anderen Geräten und vor allem von meinem HD2; da war es ja zu Beginn der "Bastlerei" mit Android ein echtes Kunststück, mit einer Akkuladung über den Tag zu kommen

    Aktuell ging's eigentlich nur darum, ob sich diese gravierende Entladung aus meinem ersten Bericht wiederholen lässt, oder ob es einfach an der falschen Erstladung über USB lag.

    Internet über die SIM-Karte ist übrigens deaktiviert; ich habe aber die WLAN-Verbindung aktiviert. Inwieweit die sich bei ausgeschaltetem Display deaktiviert, kann ich aktuell gar nicht sagen; bei meinem HD2 habe ich eine eigene Einstellung dafür.
    0
     

  9. hast du hier auch... standardmäßig bleibt es an im standby und das würde auch den verbrauch erklären den du jetzt hattest...

    die einstellung dafür findest du wie folgt:

    einstellungen drahtlos und netzwerke wifi einstellungen menü taste erweitert
    0
     

  10. 1a - danke!

    Mann, Alzheimer lässt grüßen, ich kenn die Einstellungen ja eigentlich in- und auswendig, aber da hab ich aktuell noch gar nicht nachgesehen, weil ich mir erst einmal die Entladung bei ausgeschaltetem Zustand erklären wollte.

    Da ich jetzt natürlich das Ray kurz eingeschaltet habe, kann ich bei der Gelegenheit gleich sagen, dass mein Widget zwischenzeitlich nur noch 85% anzeigt - also 6% Verlust in 2 Stunden bei ausgeschaltetem Zustand - wie ist das zu erklären?!? Scheinbar ist die Entladung im ausgeschalteten Zustand höher als im Standby - ist sowas überhaupt möglich oder stimmt da wirklich was nicht mit der Anzeige?!?

    Wenn's bis heute Abend so weitergeht, teste ich mal das Update auf 2.3.4, und wenn's dann nicht besser wird, ist es wohl besser, das Teil zumindest umzutauschen
    0
     

  11. Ich hab' mich getraut...

    ...so, jetzt hab ich mal auf 2.3.4 geflasht; hat einwandfrei funktioniert. Nicht ungeduldig werden beim ersten Booten - das dauert etwas. Dann aber läuft alles einwandfrei, eben die Ersteinrichtung wie bekannt.

    Verbindungen einrichten, google-Konto eingeben, Apps installieren, alles geht einwandfrei; mehr hab ich bis jetzt noch nicht probiert. Subjektiv erscheint mir das System einen Tick schneller als vorher, kann aber auch Einbildung sein.

    Jetzt werde ich aber erst einmal mein Entladeproblem noch einmal checken; mal schauen, ob sich mit dem Flash hier was geändert hat.
    0
     

  12. So hier mal wie versprochen die spaltmaße die weiter oben kritisiert wurden so nah & groß es ging aufgezeichnet.
    wie man unschwer erkennen kann sind die ziemlich gut bei mir & in keinem fall kritikwürdig
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray-dsc_0027.jpg   Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray-dsc_0028.jpg   Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray-dsc_0030.jpg   Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray-dsc_0031.jpg   Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray-dsc_0033.jpg  

    1
     

  13. ...ja, Spaltmaße sind wirklich einwandfrei. Wahrscheinlich lag es auch bei Ueli am nicht richtig eingerasteten Akkudeckel.

    In Sachen Akkuentleerung:

    Flash auf Android 2.3.4 hat scheinbar wirklich geholfen, kein Verbrauch mehr im abgeschalteten Zustand

    Jetzt bin ich gespannt, wie's morgen nach einer Nacht im Standby aussieht.

    Das Update erscheint auf jeden Fall empfehlenswert
    1
     

  14. Vermutlich ist das jetzt sehr kleinlich, aber mal ein Bild des Spaltes, entlang dem Akkudeckel: Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Ray-ray_spaltmass.jpg

    Zum Akku: Der Verlust über Nacht hat sich jetzt bei 3-4 % eingependelt, nach fast 2 Tagen bei geringer Nutzung aber immer eingeschaltet steht der Akku zur Zeit immer noch bei sehr guten 82%. Damit kann ich gut leben.
    Habe noch Version 2.3.3 drauf.
    0
     

  15. na dann wirst du ja begeistert sein, dass mit dem update auf 2.3.4 also build nummer 4.0.1.A.0.42 nochmal deutlich die akkulaufzeit verbessert hat
    0
     

  16. Ok, freue mich. Auf dem offiziellen Weg ist auf meinem ray noch kein update zu sehen. Ich warte mal. Kann ja nicht mehr lange dauern.
    0
     

  17. 23.10.2011, 21:56
    #37
    Ich hätte eine Bitte an die bisherigen Ray Besitzer; ich bin im Market auf die App ProCapture gestoßen, einer alternativen Kameraanwendung. Mich interessiert ob damit die Möglichkeit besteht, die LED als Blitzlicht zu verwenden. Könnte das ein ray Benutzer bitte einmal für mich testen? Die kostenlose Version der App sollte dafür ausreichen Vielen Dank
    0
     

  18. äh meins is auf dem Weg zu qvert um ein (PocketPC-) Star zu werden
    Sry
    0
     

  19. 24.10.2011, 20:16
    #39
    Lol, was bitte?
    0
     

  20. Videos
    "Hallo hier ist QVERT von PocketPC.ch & heute zeige ich euch das neue SonyEricsson Xperia Ray - das dieses Gerät hier..."
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Pro
    Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Pro
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 15:23
  2. Reviews vom Xperia Ray
    Von Äppler im Forum Sony Ericsson Xperia Ray
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 15:53
  3. Bilder vom Xperia Ray
    Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Ray
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 23:56
  4. Erster persönlicher Erfahrungsbericht !
    Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 10:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia ray erfahrungsbericht

Xperia ray

xperia ray android 4.0

xperia ray test

xperia ray usb debugging aktivieren

erfahrungsbericht sony ericsson xperia ray

anthalservice

sony ericsson xperia ray erfahrungsbericht

erfahrungsbericht xperia ray

erfahrungsberichte sony ericsson xperia ray

sony ericsson xperia ray erfahrungsberichte

xperia ray antenne

xperia ray erfahrungsberichteSony Ericsson Xperia Rayxperia ray standbyxperia ray android versionerfahrung xperia rayscreenshot xperia rayxperia ray forumxperia ray empfehlenswertsony xperia ray erfahrungsberichtsony ericsson xperia ray antenne

Stichworte