Ergebnis 41 bis 60 von 160
-
- 22.09.2011, 13:16
- #41
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2011, 14:04
- #42
Und das es keine Konkurrenz gab für die PS1 ist wohl der größte Mist, der seit langem verzapft wurde.
Hier will einfach nur jemand Forentroll spielen.WP7 hat einen miserablen Start hingelegt, keine Frage. Aber gerade jetzt geht es doch erst richtig los. Und wenn WP7 so chancenlos wäre (was Analysten des Marktes bezweifeln), dann würde kein anderer Hersteller auf die Idee eines eigenen OS kommen.
-
- 23.09.2011, 10:51
- #43
Bei den Konsolen geht es nicht nur um "Hardware"
Für die Playstation wurde einfach gut programiert.
( Viele Games sehen heute auf dem PC nicht viel besser auf als auf den Konsolen )
Trotz der über 10 fachen Grafikleistung
Schaut euch auch die Wii an... Diese hat von den Zahlen alle anderen Konsolen
hinter sich gelassen... Weshalb.. Ganz einfach.. Alleinstellingsmerkmal.
Und Vogelmensch,
du schreibst das es jetzt "richtig " los geht...
Wo geht es denn richtig los ? Außer hier ist im deutsch sprachigem Internet nicht viel
mit Wp7 los.
Habt Ihr den Wp7 stand auf der Ifa gesehen ? Das sah auch nicht nach
"Es geht richtig los" aus. Mini Pavillion mit Praktikanten die in einem Liegestuhl
gämmeln.
@ Bankog,
nimm mal ein Samsung SG2 in die Hand.. Und dann schau mal wo du da gefrickel, geruckel etc hast... P.S. und der Preis für IOS ist relativ uninteressant, da wenn ich das Gerät wieder Verkaufe, noch richtig Geld für bekomme
und natürlich sammeln sich über die Jahre kosten der Apps an welche nicht zu unterschätzen sind.
Z.b. bei mir, Navi komplett ( knapp 50 Euro ) Outdoor Navi, ( 5,00 Euro )
Hier und da noch kleinzeug, ca. 10 Euro, und ein paar Games.. ( 20,00 Euro )
Und das nach nach knapp einem Jahr
-
- 23.09.2011, 11:01
- #44
Meine Frau hatte das SG1 eine zeitlang und das Ruckeln war da, im Gegensatz dazu laufen bzw. liefen HD 7, Omnia 7 und DVP sehr geschmeidig. Ein ehemaliger Kollege hat das SGS2, allerdings kann ich nicht sagen, warum das bei ihm ruckelt - hier könnte auch ein Anwenderfehler vorliegen.
So? Und wo sind die mehreren hundert Euro für Apps? Selbst bei dir komme ich bei dir nur auf 85 EUR. Nochmal: Zubehör ja, aber Apps für mehrere Hundert EUR? Quatsch...
-
- 23.09.2011, 11:04
- #45
-
- 23.09.2011, 11:13
- #46
Soll ich mal meine Aufzählen ich komme locker auf 200.-SFr
-TomTom Navigation 120.-
-Duden 25.-
-miCal 2.-
-SwissTopo mit Wanderkarten ca.80.-
-DocsToGo 10.-
-Tasks+Cal+Sync 15.-
-und noch viele kleine 1.-/2.- Fr. Apps
Edit: wie ich sehe wurde das TomTom Navi um 10 Sfr. billiger!
-
- 23.09.2011, 11:19
- #47
Sind auch nur ca. 160 EUR und dann ist da der große Posten Navi. Ist das dann auch dein Autonavi?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 23.09.2011, 11:23
- #48
Ja hat mein Autonavi abgelöst. Ich muss noch anmerken das die meisten APPs beim Kauf noch teurer waren. Beim TOmTom kommt noch die TomTom Autohalterung fürs iPhone dazu nochmals ca. 90.-Fr.
-
- 23.09.2011, 11:33
- #49
Deswegen sagte ich ja: für Zubehör kann man richtig Geld ausgeben, aber ich bezweifle, dass man bei normalem Verhalten mehr als 200 EUR für Apps ausgibt.
btw: macht Navi auf 3,5 Spaß?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 23.09.2011, 11:42
- #50
Ich hatte ebenfalls bedenken aber durch die bessere Auflösung und des besseren Screens als bei der Autovariante, macht es eindeutig mehr Spass damit
. Und wenn das iPhone 5 evtl. sogar einen 4" Screen bringt ist es sogar noch besser
.
-
User61847 Gast
Wenn man Apps benötigt und Wert auf Qualität legt, dann kostet es halt.
Wenn man Zubehör für sein Gerät gekauft hat, die Kompatibilität mit Nachfolgemodelle gegeben ist, es gerne weiter benutzen möchte und mit dem System zufrieden ist, dann wird man auch eher dabei bleiben. Dagegen spricht auch nichts. Das war früher sogar ein häufiger Grund für Markentreue.
Letztendlich muss aber jeder selber wissen wie viel er zusätzlich investieren möchte und dazu bereit ist.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2011, 12:22
- #52
Also in den Kommentaren zur App lese ich "Die Kachelpakete sind nicht übertragbar". Die Karten musst du also scheinbar auch bei einem neuen Iphone neu kaufen, zumindest schreibt das ein Nutzer...
Kannst du dir bei WP7 sparen, dort hast du das "Original" ab Werk - kostenlos.
Mit Mango sollen ja auch die Tasks kommen - arbeite sowieso lieber mit Outlook.
Und für den Mehrpreis von einem Iphone kannst du schon sehr viele Apps kaufen...
-
- 23.09.2011, 13:15
- #53
Also in den Kommentaren zur App (SwissTopo) lese ich "Die Kachelpakete sind nicht übertragbar". Die Karten musst du also scheinbar auch bei einem neuen Iphone neu kaufen, zumindest schreibt das ein Nutzer...
Mit Mango sollen ja auch die Tasks kommen - arbeite sowieso lieber mit Outlook. Und für den Mehrpreis von einem Iphone kannst du schon sehr viele Apps kaufen...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2011, 13:38
- #54
Dies ist keine App-Diskussion und auch keine Eierphonie-Diskussion.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2011, 13:41
- #55
Naja, es gibt die Prognose, dass WP iOS überholen wird. Das wird aber nur passieren können, wenn einige iOS Besitzer auf WP wechseln. Von daher finde ich schon, dass es erlaubt sein muss, die Hürden eines wechsels zu besprechen...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2011, 14:21
- #56
Aber es ging schon weit darüber hinaus. Abgesehen davon ist das Quatsch. Auch wenn es einige nicht glauben können - 4 Leute in meinem Umfeld haben ein IPhone gehabt. 2 davon sind umgestiegen. Zwar auf ANdroid, aber IPhone ist längst nicht mehr der König, auch wenn die Journalie das immer wieder gerne hochhält.
Das IPhone hat die Smartphone-Ära auf den Weg gebracht und war bis Anfang 2010 der König. Heute eigentlich nur eins unter vielen. Auch wenn es vielen heute als unbegreiflich erscheint. Es gibt viele Beispiele, was mit absolut unangefochtenen Platzhirschen passieren kann:
Nokia - Von der absolut unangefochtenen Nummer 1 zum heutigen Trauerspiel. Dank WP7 werden sie sich berappeln, aber nie wieder so hoch in der Gunst stehen.
Yahoo: Früher in den 90ern eine der Top-Seiten des Internets überhaupt. Yahoo selber benutzt heute kaum noch jemand. Nur die zugekauften Dienste.
Altavista: In den Internet-Anfängen in Deutschland DIE Suchmaschine. Wo ist sie heute?
Buick - Amerikanische Automarke. Weg.
SEGA - Weg.
Atari - Weg.
Commodore - Weg.
Wie verkrampft sich manche geradezu an das IPhone klammern ist schon im Bereich des Bedenklichen. Es gab eine Welt vor dem IPhone und die Welt danach (IOS schon von ANdroid überholt - Wie geht es wohl weiter?) wird auch lebenswert sein.
-
- 23.09.2011, 14:50
- #57
Ich denke auch das mit dem update und den neuen Geräten mehr vk wird. So hats mir auch ein kollege ausm shop gesagt aaaber z.B bei der Telekom hat das iPhone ein viel höhere Priorität. Das vk sich halt so krass. Der Hype ist einfach verrückt. Ich bin der einzige aus meinem Freundeskreis mit nem wphone und das wird sich auch erstmal nicht ändern da sich alle auf das iPhone5 freuen. Find ich schade aber ich hab auch ehrlich gesagt keine Argumente die dagegen sprechen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2011, 14:58
- #58
Liegt auch daran, wie bekloppt manche sind. Ich benutze das Gerät jetzt auch, um Facebook und Internet zu gucken und so. Aber zum reinen telefonieren und SMS gebe ich eigentlich kaum Geld aus.
Bei uns auf der ARbeit ist einer mit einem Samsung SGS2 und bezahlt für irgendeinen Vollflat-Tarif knapp 60 Euro im Monat - Und kommt mit dem Fahrad!! Eindeutig falsche Prioritäten. Und das IP kostet eben mindestens 25 Euro im Monat, aber die meisten kostet es wohl 35-40 Euro monatlich. Absolut bescheuert. Unabhängig, von welchem Hersteller oder OS ist das total bescheuert.
Beim Festnetzt wechseln sie alle wie blöde, um 2 Euro zu sparen, beim SMartphone wird das Ganze dann 5 oder 10fach wieder rausgeschmissen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2011, 15:13
- #59
Rein logisch betrachtet müssten die Marktanteile demnächst ganz anders aussehen:
Android: das beste System für "Frickler", aber für den Normalverbraucher (und seine Bedürfnisse) viel zu umständlich und unsicher - also eher was für "Nerds"
iOS: Kann zwar jeder gut und sicher bedienen, aber für die vorhandene Technik im Vergleich zur Konkurrenz viel zu teuer (wäre also so etwas wie eine in China produzierte C-Klasse zum Preis der S-Klasse) - nur was für Leute, die zu viel Geld haben (oder auch nur so wirken möchten).
WP7: das beste System für die Masse...
Aber dazu habe ich mal irgendwo einen schönen Spruch gelesen:
Es gibt Wissenschaftler, die behaupten, dass Logik "universell", also überall gleich, sei... Ich treffe täglich Menschen, die mit "ihrer" Logik das Gegenteil beweisen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2011, 15:25
- #60
Ähnliche Themen
-
Von iOS zu Windows Phone 7
Von Björn Hinghaus im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:05 -
Microsoft Windows Phone 7 wird Apple iOS überholen
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.04.2011, 17:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...