GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok? GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok? - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 116
  1. 25.07.2011, 17:42
    #21
    Zitat Zitat von dgmx Beitrag anzeigen
    Klär mich doch kurz auf was deiner Meinung nach diesen extrem hohen Preis rechtfertigen sollte? Zollgebühren gäbe es nach DE wohl keine aber trotzdem

    So ne Multihalterung von hama mit wirklich gutem Saugnapf gibt es für ~ 10 Euro.
    Na ja, das ist halt ein bischen wie der Unterschied zwischen einem Fiat 500 und einem Lamborghini. Mit beiden kann man sich fortbewegen aber der Komfort ist nicht ganz derselbe. Google doch mal zu brodit. Ist eine kleine schwedische Firma, die sich auf absolut erstklassige Halterungen spezialisiert hat (ich besitze keine Aktien). Kann für praktisch jeden Autotypen professionell montiert werden und sind erstklassiog verarbeitet. Sitzt nach Einhandeinschieben bombenfest und - bei aktiv-Halterungen - auch gleich automatisch am 12V Netz angeschlossen.
    Aber zugegebenermassen nicht billig und in DE wohl kaum billiger als in CH, da bei dir die MWSt mehr als doppelt so hoch ist wie bei mir, dafür ist vielleicht der EU-interne Versand etwas billiger und Zollgebühren entfallen natürlich. Wahrscheinlich ist das Teil auch in Deutschlad direkt erhältlich.
    Ich kenne die brodit-Halterungen seit der Zeit meines Nokia E71 und besorge mir so ein Teil aber nur wenn ich - wie beim SGS II - das Gefühl habe, dass ich mit dem handy mindestens ein Jahr unterwegs sein werde (brauche recht häufig GPS-Navigation sowie die Freisprecheinrichtung via bluetooth-Kopplung mit dem Autoradio).
    0
     

  2. 25.07.2011, 17:52
    #22
    Ok, Danke für deine Antwort. Ich habe etwas dazu gegoogelt aber da ich das handy nicht so oft als Navi nutze und vorallem nicht dauernd berufliche im Auto sitze lohnt es sich für mich nicht. Trotzdem Danke für den Tipp.
    0
     

  3. 25.07.2011, 23:02
    #23
    Andersrum gesehen kann es sich auch lohnen wenn du länger ein Auto bzw. länger das gleiche Auto fährst. Ich habe die passive Halterung und die besteht aus 2 Teilen. Dem unteren Teil das auf dein Auto zugeschnitten ist und dem oberen Teil das auf dein Handy zugeschnitten ist. Beide kosten jeweils um die 25€ und wenn du ein neues Handy kaufst brauchst du nur das Oberteil neu zu kaufen also ca. 25€.
    0
     

  4. 27.07.2011, 13:59
    #24
    Gestern hab ich auf Swisscom KG2 aktualisiert und damit kam auch eine neue Radioversion (Baseband KG1) mit.
    Der WLAN-Empfang ist damit auf alle Fälle besser geworden.

    Somit hab ich mir wieder das Desire HD vom Kollegen geschnappt und das GPS erneut mit dem Ulysse Speedometer heut bei eher mässigem Wetter unter freiem Himmel verglichen. AGPS war bei beiden an.
    Dieses mal hatte das SGS II schneller Lock, um etwa 1 Sekunde, das ist schon mal ein Fortschritt gegenüber vorher.

    Aber bei der Präzison hat sich nichts getan. Das Desire HD hatte am Anfang eine Genauigkeit von 100m und pendelte sich nach 2 Minuten bei 30-40m ein. Das SGS II startete mit 140m und landete nach 2 Minuten bei um die 100m.

    Immer noch deutlich schlechter....
    0
     

  5. 01.08.2011, 14:24
    #25
    Also ich kann mich nicht beklagen, bekomme zügig einen Fix, wohlgemerkt ohne AGPS, sprich ohne Mobilfunknetz:

    GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?-jlufpyjp.jpg
    0
     

  6. Hallo zusammen

    wie sieht es mit der Genauigkeit aus unter freiem Himmel Schafft es der GPS-Sensor auf 2-3 Meter genau?
    Ich möchte es zum Geocachen benutzen und mein HD2 (Android) ablösen welches sehr genau arbeitet.

    Danke fürs testen
    0
     

  7. 03.08.2011, 11:36
    #27
    Ich hab mit dem GPS überhaupt keine Probleme auch bei der Navigation immer sehr genau.
    0
     

  8. Kann mich dem nur anschliessen, bin vom SGS auf das S2 umgestiegen, ist ein himmelweiter Unterschied, ob nun im Büro oder im Auto, finde sofort den Sateliten, und das auch sehr genau. In Kombination mit Navigon läufts bei mir 1a Sahne mit Haube
    0
     

  9. Zitat Zitat von Pocketflocke Beitrag anzeigen
    ...wie sieht es mit der Genauigkeit aus unter freiem Himmel Schafft es der GPS-Sensor auf 2-3 Meter genau?...
    Hallo, bin zwar neu hier möchte aber dennoch mal meinen Senf dazu geben: Es dürfte sich doch langsam rum gesprochen haben, dass die in den GPS-Empfängern angezeigte Genauigkeit ein rein rechnerischer Wert ist der sich aus den Konstellation der Satelliten ergibt und kaum was mit der tatsächlichen Gerätegenauigkeit zu tun hat. Weiter ist der Wert Geräte- und Lageabhängig stark vom Einbauort der GPS-Antenne im Gerät abhängig sein.

    Nach meiner Erfahrung bekommt man beim S2 die besten Ergebnisse, wenn man es hochkant(ohne Anfassen) gegen einen trocknen Holzklotz, mit freier Sicht gen Himmel, aufstellt was bei anderen Geräten meistens ähnlich ist. Ungünstig ist es, das S2 flach auf einen Tisch zu legen, zumal, wenn der Tisch noch aus Metall ist.

    Gruß ThomasG, der sich gerade ein G2 zugelegt hat um damit erste Android-Erfahrungen zu "erarbeiten" und auf der Suche nach informativen Foren wie diese ist.
    0
     

  10. 20.09.2011, 21:31
    #30
    1
     

  11. 20.09.2011, 22:44
    #31
    Das würde ja dann zu meinen Erfahrungen passen und normalerweise braucht man ja auch keine höhere Genauigkeit, es sei denn man betreibt Geocaching etc.
    0
     

  12. Zitat Zitat von blubb12 Beitrag anzeigen
    ...normalerweise braucht man ja auch keine höhere Genauigkeit, es sei denn man betreibt Geocaching etc.
    Auch beim Geocaching benutzt man keine Geräte mit höherer Genauigkeit da sie schlichtweg nicht zu vertretbaren Kosten zu bekommen sind und der zu treibende Antennenaufwand (hoher Mast) für solche Spielereien kaum zumutbar ist. Die erforderliche Genauigkeit erhält man fast immer aus der Ortsbeschreibung die zu den Verstecken gegeben wird.

    Viele Verstecke sind außerdem an Orten, wo der Satellitenempfang stark eingeschränkt ist und nicht mal EGNOS-Daten ohne ext. Antenne auf hohem Antennenmast empfangen werden können.

    Nochmal zur Genauigkeitanzeige Zitat: "Ideal ist, wenn vier Satelitten sichtbar sind, die in den vier Himmelsrichtungen möglichst weit auseinanderstehen, aber dennoch mindesten 10° über dem Horizont." Womit man dann auch die kleinst Meterangabe betr. Abweichung angezeigt bekommt. Verfälschungen durch Reflektionen und andere Laufzeitverzögerungen bleiben dabei unberücksichtigt.

    Weitere aktuelle Links dazu:

    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D..._von_GPS-Daten

    http://www.mahag.com/download/Vortrag%20Script.pdf
    0
     

  13. Hallo, habe gerade mal das S2 mit meinem Garmin verglichen(beide in ca.20cm Abstand auf einem Holztisch gegen ein Holzbrett gelehnt) und bin selber überrascht wie gut das S2 dabei abschneidet: Das S2 konnte immer mehr Satelliten sehen als der Garmin.
    0
     

  14. 21.09.2011, 09:58
    #34
    Gerade wieder vor einigen Tagen probiert.

    GPS: HTC HD, HTC Sensation und Sams SGS II nebeneinander auf einem Holztisch.
    Das HD hatte am schnellsten Lock, gefolgt vom Sensation und kurz darauf das Sams.
    Wobei beim Sensation und SGS II AGPS nicht aktiviert war..

    Die HTC kamen ziemlich gleich sehr schnell von 40m Genauigkeit auf 3-6m herunter und blieben da.
    Das Sams startete bei 120m Genauigkeit, blieb lange bei 35 und kam kurz im besten Fall bei 15m an, pendelte aber meist bei 20-30m Genauigkeit. Keine Chance für Samsung!
    0
     

  15. Da das SGS1 fast immer schon nach wenigen Sekunden eine Genauigkeit von 5 m anzeigte, das GPS im SGS2 aber deutlich besser ist, vermute ich, die Anzeige ist jetzt einfach ehrlicher und war vorher geschönt. Wie ehrlich sie bei HTC ist, kann ich nicht abschätzen.
    Nachprüfen kann ich nur dies: Wenn ich mit dem SGS2 einen Spaziergang aufzeichne, ist die Genauigkeit der Track-Linie sehr exakt und unterscheidet auf der Karte sogar beide Ränder eines ca. 8 m breiten Weges. Nur unter Bäumen/Unterführungen reißt der Empfang ab - aber das ist mit meinem Garmin Oregon nicht anders.
    0
     

  16. 21.09.2011, 13:10
    #36
    Laut Anzeige fanden und nutzten die HTC auch mehr Satelliten.

    Sams gefunden 7, genutzt 6
    HTC gefunden 8, genutzt 8

    Deshalb gehe ich davon aus, dass die Genauigkeit der HTC auch besser war.
    0
     

  17. 21.09.2011, 13:13
    #37
    Ich kenne zwar das HTC nicht aber wie Mike oben schon schreibt ist das GPS beim SGS2 wirklich super ich habe meines schon sehr sehr oft genutzt wo ich beim SGS1 oft darauf verzichtet habe weil es einfach zu ungenau war. Hier mit dem SGS2 hab ich diese Probleme noch nie gehabt.
    0
     

  18. 21.09.2011, 13:41
    #38
    Ich schreib' als Switcher vom iPhone auch mal was dazu:

    Ich habe seit je her iPhones benutzt und da war die "Navigation" mit Maps auch als Fussgänger super gut möglich. Jetzt habe ich am Samstag mein SGS bekommen, wollte abends zu 'nem Bekannten latschen und das Navi testen - hätte ich nicht gewusst, wo er wohnt, wäre ich total aufgeschmissen gewesen. Immer weider Abbrüche, Positionierung war kaum möglich... Ich hatte schon echt 'nen Hals! Habe mir dann aber den GPS-Fix aus dem Market geladen und nun geht es. Muss aber trotzdem sagen, dass Maps auf dem iPhone irgendwie besser umgesetzt wurde. Vor allem die Funktion, dass man unten links auf den Pfeil klicken kann und sich die Karte dann auf die derzeitige Bewegungsrichtung zentriert fehlt mir irgendwie komplett. Oder ich hab's sie noch nicht gefunden...
    0
     

  19. Zitat Zitat von modena Beitrag anzeigen
    Laut Anzeige fanden und nutzten die HTC auch mehr Satelliten...
    Es werden von diesen Geräten, egal welcher Hersteller, zur Ortsbestimmung 4 Satelliten genutzt, die restlichen sind Reserve(werden nur beobachtet) wenn einer der vier von dem Gerät nicht mehr sichtbar ist. Zur Not gehts auch mit Einschränkungen mit 3 Satelliten.

    Und noch mal: Die Anzeige der Genauigkeit in den Geräten ist ein rein rechnerischer Wert der nur sehr bedingt was mit der Ortsgenauigkeit zu tun hat. Er wird aus der Genauigkeit der Atomuhren an Bord der GPS-Satelliten und aus deren Positionen/Entfernung mehr oder wenuger genau errechnet. Abweichungen der Laufzeiten der GPS-Signale berücksichtigt die Rechnung nicht und die sind mit entscheidend für die Genauigkeit. Man kann sich das in etwa so vorstellen, dass man mit einem lose gehaltenen Bandmaß einen Abstand misst und den Durchhang nicht berücksichtigt.
    1
     

  20. Zitat Zitat von draa Beitrag anzeigen
    ...Vor allem die Funktion, dass man unten links auf den Pfeil klicken kann und sich die Karte dann auf die derzeitige Bewegungsrichtung zentriert fehlt mir irgendwie komplett. Oder ich hab's sie noch nicht gefunden...
    Ja, da hast Du was übersehen bzw. zumindest bei meinem S2 ist da oben so ein Kreis mit Spitzen, da musst man drauf tippen.

    Ansonsten müssen GPS-Geräte, wenn sie langen keine Satelliten hatten, erstmal den Almanach runterladen bzw. aktualisieren. Das kann sehr lange dauern wenn man ihn nicht aus dem Netz zieht.
    1
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 15:06
  2. neues Galaxy S und GPS Probleme
    Von KyuZo im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 08:49
  3. (Samsung galaxy s) Benachrichtigungszeile gleich wie bei galaxy s2
    Von Dominik Kommis im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 07:16
  4. Tipp: GPS Empfang bei Galaxy S verbessern
    Von ingo1977 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 14:47
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 19:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

gps galaxy s2

gps samsung galaxy s2

samsung galaxy s2 gps ohne internet

samsung galaxy s2 gps funktioniert nicht

galaxy s2 gps funktioniert nicht

samsung galaxy s2 gps fix

gps probleme samsung galaxy s2

Galaxy S2 GPS verbessernsamsung galaxy s2 navigation ohne internetgalaxy s2 gps problemegps funktioniert nicht samsung galaxy s2galaxy s2 gps problemgalaxy s2 gps einstellungengps problem samsung galaxy s2galaxy s2 gps ohne internetsamsung galaxy s2 kein gpsgalaxy s2 gps fixgalaxy S2 gps empfanggalaxy s2 kein gpsgalaxy s2 gpssamsung galaxy s 2 gpsgps problem galaxy s2samsung galaxy s2 probleme mit gpssamsung galaxy s 2 gps probleme

Stichworte