AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Zitat:
Zitat von
Nemoc
So unterscheiden sich die Anforderungen und Meinungen. Mir passt bereits NoDo besser als Android :)
Jepp bereits NoDo ist bzw. war um längen besser als Android!
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Zitat:
Zitat von
Soul788
Also ich hab das fertige Mango auf meinem HTC HD7 und bin nicht wirklich begeistert.. Klar einiges ist neu und besser aber für Microsoft nicht wirklich berauschend... Hätte mehr erwartet.... Android ist um längen besser..... Aller vorrausicht, wird das auch so bleiben..
Darf man fragen was genau "mehr erwartet" du hast? - und was genau bei Android besser ist?
Auch wenn ich kein Jünger bin,
Ich habe mein HTC HD7 gern wieder abgegeben, als sich ein Interessent fand. WP7 hat für mich eine ganze Menge Nachteile, die ich bei Android nicht sehe.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit Android, weder mit dem DHD noch mit dem SGS2. Dass man durch schlecht programmierte Apps bzw. deren Kombination andere Funktionen stören kann, damit muss man rechnen. Die Alternative wäre eine strenge Kontrolle aller Apps wie bei Apple. Da ist mir die Eigenverantwortung und die Bewegungsfreiheit von Android weitaus lieber.
Das ist auch das Stichwort, Bewegungsfreiheit, Anpassungsmöglichkeiten.
Eine kleine und sicherlich unvollständige Liste meiner Beanstandungen, die Sicht des reinen Nutzers auf WP7, weil das gefragt war. Vielleicht habe ich auch eine oder andere Funktion nicht entdeckt, aber wenn das jemandem passiert, der seit vielen Jahren viel mit Handys macht, dann spricht das sehr gegen die Funktionalität.
- Homescreen nur sehr begrenzt, Menü nicht anpassbar
- schlechter Browser mit wenig Möglichkeiten, kein Flash
- außer Musik und Bilder nicht direkt mit dem Rechner zu syncen
- fehlende Businesstauglichkeit - siehe unten
- fehlende Möglichkeit, an den PC zu koppeln, mit Outlook direkt abzugleichen
- vieles nur über Cloud Dienste möglich, zB Kontakte, Termine nur mit MSN oder GoogleMail per Exchange (Sorry, aber alles muss ich ja der Cloud nicht anvertrauen, schon gar nicht geschäftliche Details. Da wären einige Geschäftspartner sehr unangenehm berührt.)
- Doc und andere Dateien können nur mit Email auf das Handy gebracht werden
- keine Möglichkeit für Backups des Systems!
- feste Bindung an Zune
- Bluetooth nicht für Datentausch
- Verknüpfung vieler Daten ohne Rückfrage, nicht nachträglich zu unterbinden (zB Facebook)
- keine SD Karte möglich
- bisher nur relativ wenige Apps verfügbar
- Apps sind vergleichsweise teuer, kostenlose rar
- kein Multitasking
Das mit den Klingeltönen habe ich gar nicht aufgenommen, aber für viele ist es ein ganz wesentlicher Punkt.
All das ist mit Symbian kein Problem, Android vermeidet alle diese Probleme, bietet all die mir wichtigen Möglichkeiten. Wenn auch vielleicht nicht von Haus aus aber ohne große Mühe.
OK, bis auf die Systemsicherung. Man kann nicht erwarten, dass alle ihr Handy rooten, um das zu erreichen. Hier sollte noch nachgebessert werden.
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Zitat:
Zitat von
!manu!
mein vater sein android hängt sich manchmal auf, erst sonntag musste er es auf werkseinstellungen zurrücksetzen. Mein stiefbruder hat das SGS und sein Android hängt auch ständig und reagiert schwerfällig.
Nur weil 2 Phones mit einer -wahrscheinlich- uralten Android Version laufen und abstürzen musst du es noch lange nicht auf alle 20.000 Android Phones übertragen.
Mein SGS2 ist noch nie abgestürzt, ich nutze es sehr intensiv.
Alles läuft flüssig, wäre ja auch lächerlich bei 2x1,2GHz.
Zitat:
Zitat von
!manu!
es hat mich sicherlich schon gereitzt ein android handy zu kaufen, aber ich will dann doch eher ein telefon das ich ohne virenscanner nutzen kann und das stabil und flüssig läuft.
Habe kein AV drauf, und bin ich nun verseucht? Nein!
Wenn die Brain.exe auf aktuellen Stand ist, passiert nichts.
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Zitat:
Zitat von
Rene Fabel
Hey, wenn die brain.exe auf aktuellem Stand ist hat man aber kein Android :cool:
Das musst Du mir mal erklären. Ich habe meine Kritik angebracht.
Was könnte WP7, was mit Android nicht geht?
Was gibt es denn außer Deiner Vorliebe für anderes aus der Sicht des Users gegen Android zu sagen?
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Zitat:
Zitat von
heuby
Trifft den Nagel ziemlich auf den Kopf!
Windows Phone 7 zielt ganz klar auf den Consumer-Markt.
Ich habe mit einigen Business-Kunden zu tun für welche Windows Mobile 6.x neben RIM nach wie vor das Mobile Betriebssystem ist.
Unter anderem sind da:
- Einschränkung durch Policies
- Unterstützung von SQL-Server Compact Edition
- Verteilung von Eigenentwicklungen ohne Appstore und Freigabe durch MS
- Auch ohne permanente Onlineanbindung lässt sich vernünftig arbeiten
- Der Akku meines HTC HD2 hält locker 3-4 Tage
Es gibt sicher noch weitere Gründe.
Zugegeben Windows Mobile 6.x hat auch so seine Probleme.
- Stabilität
- unzureichende Flash-Unterstützung (obwohl für Business-Kunden kein Argument)
Einschränkung durch Policies geht auch mit Android ;) haben wir so im Einsatz. App entwickeln unsere Entwickler selber und ohne Appstore, da Sie eh nur für uns intern sind.
WP7 haben wir getestet und für abolut unbrauchbar deklariert. Denn wer Sicherheit verkauft kann seinen Businessbereich nicht in der Wolke haben. Denn unsere Kunden z.B. Blaulicht Sicherheitsorgane haben klare Richtlinien welche Daten sich wo befinden dürfen.
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Zitat:
Zitat von
Rene Fabel
na weils die brain.exe nicht umsonst gibt und auch keine 2 Prozis braucht :cool:
Was in der Übersetzung heißt, Du hast kein Argument, das für WP7 spricht. :D
Das wundert mich ja nicht, aber Deine Vehemenz bei der Verteidigung dieser verunglückten Geschichte, die wundert dann schon.
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Wir sollen ja nicht giftig werden, daher beschränke ich mich auf 3 Fragen
- Kannst Du meine Feststellungen entkräften?
- Hast Du außer substanzlosem Android-Bashing auch etwas Positives zu WP7 zu sagen?
- Wo lägen dessen Vorzüge gegenüber Android?
Bislang hast Du da noch nichts geboten.