ALLGEMEINE FRAGEN UND ANTWORTEN FINDET IHR HIER

F
: Wo kann ich mir ein HTC EVO 3D kaufen?
A: Momentan ist es in Deutschland bei Vodafone verfügbar. Bei Amazon kann man es ebenfalls bestellen. Weitere Fragen bitte hier stellen oder suchen.

F: Wie roote ich mein Evo 3D?
A: Diese Anleitung aufmerksam verfolgen.

F: Was passiert beim Rooten mit der Garantie?
A: Die Garantie geht verloren, ihr habt aber die Möglichkeit über eine RUU (Rom Update Utility) das Gerät wieder auf original Zustand zu bringen. Klick mich

F: Wie kann ich ein Screenshot (Bildschirmaufnahme) von meinem Gerät ohne weitere Anwendung machen?
A: Haltet den Power Button gedrückt, sodass ihr merkt das er sich leicht bewegt und nicht los lassen, drückt dann auf den Home Button

F: Gibt es 3D Filme oder Spiele die bei dem Gerät mit dabei sind?
A: Leider nicht, ich denke aber das diese legal zu erwerben sind, da es in der amerikanischen Version ein Film und Spiel gratis gab. Wenn ich es ganz sicher weiß, werde ich es hier posten.

F: Beeinträchtigt eine Schutzfolie die 3D Funktion? Wenn nein wo am besten eine Schutzfolie erwerben?
A: Nein, die 3D Funktion bleibt tadellos erhalten. Ihr könnt Sie euch hier bestellen.

F: Mein PC erkennt mein Gerät nicht. Was muss ich machen?
A: Euch fehlen die nötigen Treiber. Ladet euch HTC Sync und installiert es. Danach sollte euer Computer das Gerät erkennen (nur für Windows User)

F: Mein Gerät startet nicht mehr, ich hab alles probiert ! Was soll ich machen?
A: Wenn es wirklich nicht mehr angeht bleibt euch nur noch ein Hard Reset. Dabei gehen alle Einstellungen, Applikationen und so weiter verloren. Schaltet das Handy aus, haltet volumne down gedrückt, drückt dann Power und haltet beides fest. Nun befindet ihr euch im Hboot und sollte einen Punkt namens 'Clear Storage' sehen. Dort mit leiser hin navigieren bis es aufleuchtet. Dann mit Power das Menü öffnen.

F: Was ist ein Branding? Wie kann ich sehen ob mein Gerät ein Branding hat?
A: Brandings werden meistens auf den Geräten von Netzanbietern verwendet. Sie äußern sich im schlimmsten Fall durch ein Logo auf dem Gerät, das nennt man Hardware Branding. Weitere mögliche Brandings wäre eine Bootanimation beim Start oder Anwendungen speziell vom Netzanbieter auf dem Gerät. Das wäre dann ein Softwarebranding.

Das war es erstmal. Habt ihr Ergänzungen könnt ihr die hier gerne äußern. Ich werde die FAQ regelmäßig anpassen.