Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2011, 20:35
- #1
Wichtig die Gefahr das ihr euer Gerät bricked(zerstört) besteht, Ich übernehme keine Haftung oder Gewährleistung.
Es kann jede Firmware von jeden Privider für das entsprechende Device installiert werden. Die Firmware kommt von RIM und ist Providerunabhängig. Während des Update des Updatevorgangs startet das Device mehrmals neu. Der erste Start nach dem Update kann bis zu 30 Minuten dauern.
Wenn schon eine ältere Firmware auf dem PC/Laptop installiert ist muss diese zuerst deinstalliert werden!
Hinweis: Das Device während des Updatevorgangs keinesfalls vom PC trennen, bei einem Firmwareupdate über einen Laptop muss eine sichere Spannungsversorgung vorhanden sein!
Bei Bedarf kann auch ein Wipe vor dem Firmwareupdate durchgeführt werden.
Erstellt zur Sicherheit ein Sicherung Eurer Daten und Drittanwendungen mit dem Desktop Mananger.
Gewünschte Firmware für euer Device auf euren PC/Laptop downloaden und installieren.
BlackBerry über das USB-Kabels mit dem Computer verbinden
Vendor.xml löschen (wichtig!) und die Loader.exe als Administrator starten (rechte Maustaste, als Administrator ausführen)
bei Windows XP: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Research In Motion\AppLoader
und bei bei Windows Vista und Windows 7 hier: C:\Programme\Common Files\Research In Motion\AppLoader
Hier auf weiter klicken
Auch hier auf weiter klicken
Nun wird die Verbindung zu eurem Device hergestellt.
Als nächstes müsst Ihr die benötige bzw gewünschten Anwerndungen auswählen. Blackberry S/MIME-Unterstützungspaket und DOD-Stammzertifikate sind für Devices welche an einen BES angemeldet sind wichtig.
Wichtigt: Vergesst nicht die deutsche Sprache auszuwählen
Danach wieder auf weiter klicken
Nun werdet Ihr gefragt ob ihr eine Sicherung Eurer Geräteadaten anlegen wollt. Die zu Beginn angelegt Sicherung ist nur für den Fall wichtig wenn während des Updates etwas schief geht. Auch hier mit einem Klick auf weiter fortfahren
Nun erscheint eine Zusammnenfassung, an dieser Stelle ist es noch möglich zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
Mit einem Klick auf Ferig stellen startet der Updatevorgang
Wenn dieses Fenster erscheint ist der Updatevorgang abegeschlossen. Wenn die Option gewählt wurde sind nun auch alle Daten und Drittanbieteranwenungen wiederhergestellt
Nun kann das Device vom PC getrennt werden
So ich hoffe das hilft erstmal allen die da nicht weiter kommen.
Für fragen stehe ich jederzeit in der pocketpc.ch Gruppe zur Verfügung oder per PM.
-
- 25.06.2011, 09:35
- #2
Ich hab im Büro noch die eine oder andere De-Brick Anleitung. Generell hat sich der Blackberry in meinen Augen als ziemlich gutmütig nach einem vergurkten FW-Update herausgestellt. Ich werd nach meinem Urlaub die Tipps gerne nachreichen (sofern Interesse besteht).
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2011, 12:08
- #3
klar ich hab selber auch schon ein gerät gebricked und habs wieder retten können aber nur mit viel geduld und probieren
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2011, 14:06
- #4
Danke für die Übersicht. Diese beschreibt aber eigentlich "nur" den einfachen Updatevorgang, oder?
Wie ist es zB bei einem Curve 3G. Für diesen wird in der Desktop-Manager Software keine aktuelle Software angezeigt. Meine Schwester hat glaub ich noch eine recht altes OS installiert. Wie komme ich an eine aktuellere? Macht OS6 Sinn auf dem Gerät?
Freue mich auf Antworten!
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2011, 14:44
- #5
Für das Curve 3G 9300 gibt es offiziell das OS6, schau mal auf der Webpage von Blackberry nach aber das müsste schon verfügbar sein, sonst Nachfrage beim Provider, denn die Updates werden bei Privatkunden über den Provider verteilt.
Die Frage, ob es Sinn macht liegt bei dir bzw. deiner Schwester, denn beim OS6 gehen die Gemüter auseinander, mache sagen es wäre schwammig und langsam, andere wiederum sind begeistert. Vom einer Sicht: Ich mag das OS6, es hat ein paar tolle neue Features wie Social Feeds oder Podcasts
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2011, 15:11
- #6
Wir schauen mal nach. Denn im BB DM wurde nichts angezeigt. Danke!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 21:18
- #7
OS 6 für 9300
Das ist genau die Anleitung die man braucht wenn man es nicht über den dm machen kann oder will.
edit: nicht das du das falsch versehst der link ist keine anleitung, die anleitung ist oben, der link ist der os download.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2011, 21:36
- #8
Klasse, danke!
Werd ich mir mal ansehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2011, 21:40
- #9
Bist du dir mit dem Link sicher?
Irgendwie kommt dort nur eine Hauptseite aus NL? Verstehe nichts
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 21:41
- #10
moment da is was falsch
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 21:43
- #11
link ist aktualisiert
Ähnliche Themen
-
[Howto][Wie update ich einen Kernel in einer NAND-Version][wichtige Grundlagen]
Von Timoe im Forum HD2 Android Builds Kernel onlyAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.06.2011, 22:45 -
Firmware Update?
Von chabuya im Forum HTC HD7Antworten: 13Letzter Beitrag: 13.01.2011, 11:31 -
Firmware Update
Von Aloisius1960 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 16Letzter Beitrag: 01.01.2011, 13:00 -
Das neue Update von KIES - HowTo
Von Sturm im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.11.2010, 11:05 -
Firmware Update wo?
Von Notro im Forum HTC WizardAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.03.2006, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...