Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
- 01.06.2011, 12:00
- #41
Bin mir gar nicht so Sicher das Telekom mit der Auslieferung des Updates überhaupt schon begonnen hat.
-
- 01.06.2011, 12:35
- #42
-
- 01.06.2011, 12:50
- #43
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 14:24
- #44
Hab gerade einen Chat mit dem Service von HTC über HTC.de offen. Die haben noch nicht mal informationen darüber, wann das Update kommt.
Eine andere Dame sagte sogar, das HTC mit dem Updates von T-Mobile gebrandeten Geräten nichts zutun hat und das T-Mobile das Update selbst an die Geräte verteilen würde.
-
- 01.06.2011, 14:40
- #45
Da hat die Dame leider völlig Recht.
Ganz allein T-Mobile ist für die Updateversorgung für die gebrandeten Geräten verantwortlich.
HTC kann dir in dem Fall nicht weiterhelfen - und logisch das sie darüber keine/kaum Informationen haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 19:38
- #46
Jetzt wirds richtig lustig. Auf Facebook hat eine Dame vom Telekom-Team bei meiner Frage bei Telekom_hilft gepostet, das die Tests abgeschlossen seien und sie das Update in 1 bis 2 Wochen erwarten. Ähm 2 Wochen? Wofür brauchen die jetzt noch 2 Wochen? Wollen die ihre Kunden Verarschen?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2011, 02:29
- #47
Das ist nunmal so bei gebrandeten Geräten. Das ist schon immer so. Leider.
Ich hab übrigens den Titel mal etwas angepasst.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2011, 03:11
- #48
Was ist schon immer so gewesen? Das man nach langen Tests und der Freigabe nochmal lange warten muss? Unverständlich, da die Telekom das Update selber raushaut. Tests kann ich ja noch verstehen, aber nicht, das man, nachdem die Tests abgeschlossen sind nochmal fast so lange warten darf.
-
- 02.06.2011, 03:18
- #49
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2011, 04:03
- #50
-
- 02.06.2011, 04:10
- #51
warum sollte es bei der telekom anders sein als bei anderen netzbetreibern.
der hardwarehersteller ist für das ausrollen verantwortlich und kein anderer.
der netzbetreiber sichtet das update nur und gibt es dann frei oder eben halt nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2011, 04:14
- #52
Bei anderen Netzbetreibern ist es genauso. HTC hat mit den gebrandeten Versionen nichts mehr zu tun. Wenn du mir nicht glaubst, dann bitte den Moderatoren. Du kannst natürlich auch in den Support-Chat von HTC gehen und da nachfragen. Viel spaß.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2011, 06:40
- #53
Edit: Post war nun überflüssig.
Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2011, 15:26
- #54
So, es war bis dato immer so:
Der Hersteller programmiert ein Update für seine freien Geräte, gibt dieses Update ebenso an alle betreffenden Netzbetreiber weiter das diese es prüfen können ob es in deren Netz funktioniert. Dabei wird nicht all zu viel geprüft nur die Kompatibilität. Wenn der Hersteller dann von allen das OK bekommt beginnt das Rollout des Updates für freie Geräte über die Server von HTC.
Meistens zeitgleich reicht der Hersteller eine gebrandete Version der gleichen Firmware beim jeweiligen Netzbetreiber ein. Diese Version wird dann ausgiebiger geprüft wodurch die längere Wartezeit resultiert. Wenn diese OK ist, geht die Firmware zurück zum Hersteller und das Rollout beginnt.
So war es, ob es im Jahr 2011 immer noch so ist kann ich leider nicht 100%ig sagen. Eine andere Möglichkeit wäre folgende:
Jeder Netzbetreiber bekommt nur die freie Firmware, winkt diese für freie Geräte durch. Anschließend wird die Firmware selbst verändert. Zusätzliche Apps oder Themes oder Startbilder hinzugefügt, das Branding halt. Anschließend geht diese Firmware aber difinitiv wieder an der Hersteller zurück wo sie auf die Updateserver geladen werden und das Rollout beginnt.
Denn in unserem Falle, bei einem HTC Gerät, sind die IPs von wo die Updates geladen werden in Taiwan "zu Hause".
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2011, 16:35
- #55
Nach einem kurzen Gespräch mit der Technik hab ich nun von beiden Seiten die Bestätigung. Bei gebrandeten Geräten ist der Anbieter für die Verteilung zuständig. Die Software geht gar nicht erst zurück zum Hersteller.
-
- 08.06.2011, 12:15
- #56
Telekom hats geschaft, habe so eben das Update von der Telekom erhalten:
SystemVersion: 2.37.111.6; 101,38MB.
-
- 08.06.2011, 12:53
- #57
ich hab es soeben runtergeladen...
als erstes fällt mir auf dass ein neues symbol für das menü gibt
-
- 08.06.2011, 13:28
- #58
Ist da!!!
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2011, 09:09
- #59
Also Leute,
habe das Update auch durchgeführt und muss leider sagen, dass es nicht so schnell und flüssig läuft wie der Vorgänger. Es hakt an einigen Stellen noch gewaltig. Des Weiteren habe ich seitdem massive Probleme mit der Bluetooth Verbindung zu meinem AutoDiese ging vor dem Update einwandfrei und kann nun nicht aufrecht erhalten werden, sodass diese nach ein paar Minuten abbricht und dann nicht wieder zu verbinden ist. Erst nach einem Neustart des Telefons geht es wieder
. Keine Ahnung was ich da machen soll.....
Kann man das Update rückgängig machen?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.06.2011, 14:33
- #60
Kann man, aber nur durch Downgraden und Rooten und den ganzen Spaß. Auf "normalem" Weg kann man das nicht.
Ähnliche Themen
-
wann kommt android 2.2?
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.08.2010, 13:25 -
wann kommt windows mobile 6.5.1 ?
Von greeny im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.11.2009, 12:29 -
T-Mobile G2 kommt in März
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.01.2009, 10:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...