Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 21.05.2011, 23:10
- #1
Hallo, hab mir vor drei Tagen ein gebrauchtes Galaxy S gekauft. Gefällt mir bis jetzt
wirklich sehr gut. Nur mit dem Akku hab ich ein großes Problem. Gestern fiel der Akku,im Standby, innerhalb von acht Stunden von 83% auf 37%. Das so ein Smartphone ein Akkufresser ist war mir auch schon klar gewesen. Aber das ist mir dann
wirklich zuviel. Hab mich gestern und heute hier kreuz und quer durch das Forum gewühlt, und glaube das es an dem Customrom, CyanogenMod, liegt und würde gerne eine original Samsung Firmware flashen. Mit ODIN müßte es doch wohl gehen. So nun zu meiner eigentlichen Frage. Kann ich jetzt einfach die aktuelle "Gingerbread nehmen, oder muß ich erstmal klein anfangen und langsam zu der aktuellsten Firmware hocharbeiten.
Hoffe ihr seid nicht genervt und das sich jemand findet um meine Frage zu beanrworten. Vielen Dank im Voraus und erstmal tschüs!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2011, 07:16
- #2
hallo!
ist vielleicht nicht notwendig, aber ich fange in solchen fällen immer mit odin und der jpu an.
-
Bin neu hier
- 22.05.2011, 22:09
- #3
Hallo rise, werde Deinen Rat befolgen. Hatte heute schon wieder einen unglaublichen Akkuverbrauch.
Werde wohl jetzt noch mal ne Nachtschicht am Computer einlegen. Melde mich dann morgen noch mal
und werde den neuesten Stand der Dinge posten.
Danke noch mal.-
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2011, 09:46
- #4
Du kannst mit einer dreiteiligen Firmware eigentlich immer wieder zurück da musst du auch keine andere vorher Flashen. Die Aktuelle sollte zb die JVO sein.
-
Bin neu hier
- 23.05.2011, 12:53
- #5
mal eine blöde frage. im recovery modus hat es ja eine "factory reset" option welche auf die original 2.1er resetet. warum nicht die verwenden und dann einfach per kies updaten? hat das irgendwelche nachteile?
gruess
martin
-
- 23.05.2011, 13:15
- #6
will zwar nix falsches sagen. aber wie soll das funktionieren? das ist nix anderes als auf werkseinstellungen zurücksetzen. der flasht da nit von einer 2.3 auf ne 2.1 zurück weil das handy mit 2.1 ausgeliefert wurde
-
Bin neu hier
- 23.05.2011, 13:30
- #7
hmm, also ich kann mich schon noch düster dran erinnern dass ich mal bei einem fehlgeschlagenen 2.2 update mit dem factory reset auf 2.1 zurückkam, aber das ist schon ein weilchen her.
müsste man wohl einfach mal probieren, ist ja jetzt ein guter zeitpunkt wenn du sowieso flashen willst
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2011, 15:06
- #8
Das ist sorry für den Ausdruck Absoluter Quatsch. Über Factory Reset machst du nichts weiter wie einen Reset. So wie es trigg3r schon sagte.
-
Bin neu hier
- 23.05.2011, 22:05
- #9
So da bin ich wieder, hab letzte Nacht den Rat von rise befolgt. Bin jetzt wieder glücklich. Komm jetzt locker mit dem Akku über einen
Tag.
Hab mich dann noch mal hier und in anderen Foren umgesehen, weil ich mit dem Sound über meine InEars(Phonak/Audeo)
nicht so zufrieden war. Hab mir dann noch den Speedmodkernel K13E geflasht und die Voodoo App. geladen.
Einfach super.
Mit dem Flashen auf Gingerbread werde ich noch warten bis damit ähnlich Sounderlebnisse möglich sind.
Danke an Jens0609 und alle anderen.
Super Forum hier.
Schöne Grüße aus dem Norden,
Tschüs erstmal
Ähnliche Themen
-
auf WinMo 6.5 zurückflashen
Von jade-bazi im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.04.2011, 18:30 -
Hilfe zurückflashen auf Vodafone
Von keiatwork im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.09.2010, 19:30 -
auf Original zurückflashen, nur welches?
Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2009, 06:28 -
Erklärung für normales TP auf deutsch auf stock zurückflashen für garantie
Von TheAI im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2009, 17:47 -
Von HTC-ROM auf O2-ROM zurückflashen + HardSPL
Von Mediwuschel im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.06.2009, 21:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...