
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin neu hier
- 10.10.2008, 14:03
- #1
Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen das Samsung Omnia geholt. Ich bin auch sehr zufrieden damit, allerdings ist mir jetzt ein Problem aufgefallen zu dem ich einfach keine Lösung finde.
Ich habe die T-Mobile Version mit 16 GB internem Speicher.
Mein Problem ist das sich diese 16 GB auf "interner Speicher" verfügbar sind.
Das verstehe ich nicht, denn scheinbar ist für das System der "Datenspeicher" wichtig. Dort werden scheinbar auch Klingeltöne usw. hinkopiert. Dummerweise habe ich dort nur noch 0,37 MB Speicherplatz frei.
Ich kann einfach nicht glaube das das wahr schein kann, immerhin ist auf meinem Handy noch fast 15 GB Speicher frei. Diesen kann ich nur nicht nutzen!??
Hat einer verstanden wie das Funktioniert?
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
kase
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 16:55
- #2
jep geh mal in den explorer.
da hats nen "gerätespeicher" und nen "interner speicher".
der interne speicher umfasst diese 8GB
-
Bin neu hier
- 10.10.2008, 17:43
- #3
Und mann kann den Datenspeicher/Gerätespeicher nicht erhöhen?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2008, 23:44
- #4
habe ich nocht nicht gefunden...
-
SunshineOfStuttgart Gast
Was genau muss ich im Datei_explorer löschen, damit der Datenspeicher geleert wird?
Oder kann mir vielleicht jemand einen Tip für eine gute Software für's Handy geben und wo ich ihn finde?
Danke
-
Bin neu hier
- 15.10.2008, 09:41
- #6
Ich habe das Gefühl das dies doch ein gewissen "Problem" darstellt. Nicht schön gelöst :/
-
Bin neu hier
- 15.10.2008, 13:45
- #7
//Update
Es gibt scheinbar die Möglichkeit Klingeltöne auf den internen Speicher auzulagern. Dafür muss man einfach im internen Speicher einen Ordner Namens "Klingeltöne" erstellen. Musikstücke welche sich dann in diesem Ordner befinden können dann als Klingelton ausgewählt werden und bleiben auf dem internen Speicher.
Auf diese Weise kann man die Klingeltöne also auslagern was einige MB Speicher bringen kann.
Eine andere Möglichkeit ist in Opera Mobile mal den Cache zu leeren, das hat bei mir auch nochmal paar MB gebracht.
-
Unregistriert Gast
der tipp mit dem klingeltonordner war meine rettung
. danke schön
-
Unregistriert Gast
HALLO zusammen !
ich habe genau das sbe problem habe auch den klingelton ordner verschoben war nur ein leid drinn habe jetz 6 mb frei vorher o,oomb! habe keine programme installiert ausser route 66 !
und kann mir nicht erklären wieso alles voll ist! und bin am gucken und am suchen aber finde das problem nicht ! habe unter taskmanager auch die laufenden programme beendet war nen tip von woanders .. aber nichts hilft mir weiter
bitte um eine antwort
-
Bin neu hier
- 09.12.2008, 05:55
- #10
guck mal nach Cache dateien oder downloads von opera.
/Application Data/Opera9/downloads oder so
man kann in Opera wenn man "opera:config" aufruft den standard speicherpfad für downloads anpassen.
-
- 23.01.2009, 13:14
- #11
> Es gibt scheinbar die Möglichkeit Klingeltöne auf den internen Speicher auzulagern.
> Dafür muss man einfach im internen Speicher einen Ordner Namens "Klingeltöne" erstellen.
> Musikstücke welche sich dann in diesem Ordner befinden können dann als Klingelton ausgewählt werden
> und bleiben auf dem internen Speicher
Das ganze geht auch mit der Speicherkarte!
Gruss
Martin
-
- 23.01.2009, 18:45
- #12
das läst sich schon erhören
hier:http://www.modaco.com/content/i9x0-o...ead-new-dxia2/
leider sehr schwirig.
Erklährung:
Wen du einn Rom draufspielst dann wird der Speiche erhört.
Ich habe schon mal ein Rom ubdate gesen der 130 MB Platz hatte
-
Unregistriert Gast
Aber von wo nimmt er sich dann den Speicher?
Vom Programmspeicher? oder wie oder was?
-
- 26.02.2009, 16:17
- #14
Der Programmspeicher heisst auch Arbeitspeicher(RAM) der wird überal benötigt auch bei PCs.
Ein Ram eines PCs sieht so aus:
Dein omnia besitz nur so einen kleinen Chip
Also läst sich der Programmspeicher nicht erwitern
Man kann nur den Datenspeicher erwitern:
Datenspeicher kann man auch als Festplatte verstehen.
-
- 02.03.2009, 15:16
- #15
Hardwareseitig lässt sich der Programmspeicher nicht erweitern, das ist richtig. Aber man kann ein ROM flashen, welches weniger Müll an Bord hat und somit weniger Speicherplatz für sich reserviert und somit vom Benutzer abzwackt. Auf dem Sony Ericsson Xperia X1 z.B. hat man mit dem originalen ROM ungefähr 200MB von 400 verbauten, mit einem "bereinigten" ROM kommt man auf über 300 freie MB.
-
Unregistriert Gast
Emails und SMS in den internen Speicher auslagern brachte mir 20 MB:
1. Emails und SMS aus "\WINDOWS\Messaging" nach "\Interner Speicher\Emails\" verschieben
2. Mit einem registry editor die Einträge vornehmen:
[ HKEY_LOCAL_MACHINE\System\Inbox\Settings ]
Folgende STRING VALUES erstellen:
Name: AttachPath
String: \Interner Speicher\Emails\Attachments
Name: PropertyPath
String: \Interner Speicher\Emails\
hf!
-
Unregistriert Gast
-
- 04.08.2009, 11:43
- #18
du brauchst einfach den regedit:
http://www.phm.lu/products/PocketPC/RegEdit/
oder du nimmst SKTools:
http://s-k-tools.com/
mit diesem Programm lässt sich noch mehr speicher freigeben.
-
Unregistriert (Bastian) Gast
Ich habe noch eine Frage, bevor ich in meiner Registry etwas verändere. Ich verstehe das so, dass dann alle neuen SMS/MMS direkt im internen Speicher abgelegt werden - ist das richtig? Damit wäre mein Speicherproblem exzellent gelöst und bis ich die 15 GB voll habe... hmm, kann man so viele SMS/MMS überhaupt schreiben in einem Handyleben?^^ ...
Also meine Frage ist, ob sich die Änderung in der Registry auf das mitgelieferte "MIT Wizard"-Programm auswirkt... Kann ich meinen Messages dann noch wie gewohnt auf dem PC sichern oder geht das dann nicht mehr bzw. muss ich da auch noch etwas ändern/anpassen? ~grübel~
Vielen Dank für die schnelle Antwort letztes Mal und den guten Tip - freue mich schon auf meinen aufgeräumten Datenspeicher nach der Aktion)
-
- 08.08.2009, 19:51
- #20
Also mit deinem MIT Wizard passier nichts, den schlisslich wird ja einfach der Speicherort geändert. Solange du unter Start/Nachrichten alle deine SMS sieht sind die auch im Wizard drin( der schaut sich da alles ab). Du kannst sie auch sicher mit deinem PC sichern.
Ich habe das mal bei anderen Foren beobachtet die hatten keine Probleme damit.
Wenn du mir nicht glaubst, warum kann dan das Programm SKTools den Speicherort auch änderen.
Ähnliche Themen
-
Datenspeicher voll?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.02.2010, 09:00 -
Wenig Datenspeicher auf dem Qtek 9000
Von aellimi1 im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2006, 11:17 -
wenig datenspeicher
Von Artus1919 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2006, 12:00 -
Freien Speicherplatz auf Speicherkarte abfragen
Von Roli im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2004, 22:02 -
Datenspeicher
Von egli im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.05.2003, 06:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...