Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
- 01.10.2013, 10:57
- #1
Hallo zusammen,
seit dem vergangenen Wochenende habe ich das Problem das bei intensiver Nutzung der Akku zwar normal von seinem Verbrauch sinkt, jedoch plötzlich (von z.B. 80%) auf 2% abfällt. Ergo, das S4 bootet neu (Samsung Logo/PIN-Abfrage) und wieder von vorn.
Also ab an den Stromanschluss, dort bootet es, die PIN-Abfrage kommt und startet normal durch.
Der Akku ist wieder geladen, Strom ab
Spiel wieder von vorn.
Gestern erst mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt, was aber keinen Erfolg brachte.
Phone wie auch Akku sind auf den Tag genau 4 Monate alt.
Habt Ihr als Intensiv-Nutzer ähnliche Erfahrungen oder habe ich nur einen Montagsakku erwischt?
4.2.2 MGA
Edit by aljee77:
Scheinbar sind die Probleme vom Akkumodell (Charge) abhängig. Es betrifft meisten oder nur Akkus mit BD am Anfang der S/N. Die neueren Akkus haben AA am Anfang stehen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1838833
Edit by olhuett:
www.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-tauscht-geschwollene-Akkus-des-Galaxy-S4-1980401
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2013, 11:16
- #2
Ist dein Akku irgendwie verformt? Hört sich sehr nach defektem Akku an. In letzter Zeit häuft sich das beim S4.
Falls ja, sofort rausnehmen und an einem brandsicheren Ort lagerb. Samsung kontaktieren
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
- 01.10.2013, 11:29
- #3
Ist weder verformt noch das sich die Ummantelung (also das silberne, wo die Spezifikationen drauf stehen) ablöst bzw. verformt hat.
Hat sich beim laden auch nicht übermäßig erhitzt.
Samsung kontaktieren, ist das nächste was ich machen werde.
-
- 02.10.2013, 08:06
- #4
So, da bin ich wieder.
Gestern habe ich mit dem Samsung-Support gechattet und erst einmal den Rat bekommen ohne SIM- und ohne MicroSD-Karte zu probieren.
Also, erst mal ohne beides und das Phone funktionierte ohne Ausfall. Danach dann mit der SIM-Karte, auch ohne Probleme. Dann wieder mit SIM- und SD-Karte. Siehe da, plötzlicher reboot nach wenigen Minuten. Micro-SD raus (Samsung 32GB Class10), Daten auf PC gesichert, formatiertein paar Daten drauf (Bilder), rein ins Phone
einige Minuten später reboot.
Man ist ja nicht bei armen Leutenandere Micro-SD (SanDisk 8GB Class4) rein
selbes Problem, nach kurzer Betriebszeit plötzlicher reboot
-
- 07.10.2013, 09:39
- #5
So, da bin ich wieder.
Nach dem ich von Samsung mehrere Lösungsansätze bekommen hatte die aber alle nicht fruchteten. Hatte ich einen Akku vom Arbeitskollegen bekommen, womit das S4 wieder ohne Probleme funktionierte. Das wieder herum habe ich heute Samsung geschildert worauf man mir seitens Support sagte das man mir einen neuen Akku zusendet.
Von meiner Seite kann der Thread als geschlossen gelten.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 10:50
- #6
Danke für die Info, wir lassen mal auf hier, falls noch mehr User das Problem haben.
-
- 11.10.2013, 17:49
- #7
Leider scheint das mit dem defekten Akku ein Problem zu sein das mittlerweile eine Menge von S4 Besitzen betrifft laut Allabout Samsung ca. 30% was nicht gerade wenig sind. Zurzeit scheint es nur am Akku zu liegen (hoffentlich).
Beim Händler, Provider oder Samsung reklamieren, der Akku sollte ohne Probleme ersetzt werden. Samsung verlangt das der defekte Akku zurückgesendet werden soll davon würde ich abraten da es (zumindest in Deutschland) verboten ist defekte Akkus per Post zu versenden. Solange der Akku sich nicht entladen kann besteht theoretisch auch keine Brand Gefahr, am besten die Kontakte mit Klebeband gegen unbeabsichtigtes kurzschließen schützen.
Anzeichen für einen defekten Akku:
Verformung (Aufblähung) des Akkus, teils nur minimal.
Instabile Spannungsversorgung
S4 geht einfach aus.
Bootet nicht korrekt ohne Lade Kabel.
System verhält sich auch sonst instabil.
MFG
Sent from my GT-I9505 using TapaTalk
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2013, 09:26
- #8
Scheint sich echt immer mehr zu häufen, besorgniserregend. Lese auch schon in anderen Foren davon :-\
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
- 14.10.2013, 10:37
- #9
Ich bin den Weg direkt über Samsung gegangen (über den Chat des Samsung-Support). Mit diversen Mitarbeitern an verschiedenen Tagen in Kontakt gewesen, meiner Ansicht nach konstruktiv und freundlich. Auf Rückgabe des defekten haben Sie verzichtet, man hatte mir mitgeteilt das ich diesen doch bitte in einem Fachgeschäft/Entsorgungsstelle entsorgen möge.
Vergangene Woche habe ich dann den neuen Akku (Original von Samsung) erhalten. Also von Bestätigung des Support (das Sie mir einen neuen Akku zusenden werden) bis arrival bei mir, 4 Tage.
-
- 14.10.2013, 12:12
- #10
Bei den XDAs wird in einem Forum geschrieben dass die defekten Akkus alle Serien Nummern haben welche mit BD anfangen.
Mein defekter Akku hatte auch eine Serien Nummer welche mit BD anfing.
Der neue hat eine welche mit AA anfängt.
Könnte also ein Hinweis darauf sein das es sich tatsächlich nur um eine oder einige wenige Chargen der Akkus handelt, welche vom dem Problem betroffen sind.
MFG
Sent from my GT-I9505 using TapaTalk
-
- 14.10.2013, 12:25
- #11
Dann werde ich heute Abend mal danach schauen welche Serien-Nr. der alte Akku hat und vergleichen mit dem Neuen. Ich werde berichten...
So, jetzt kann ich das Posting von Tanis64 bestätigen, mein defekter Akku hat den beginnenden Code mit BD... mein neuer Akku fängt mit AA... an. Vielleicht hilft das den einen oder anderen weiter. :thumbup:
-
- 15.10.2013, 12:00
- #12
Mein Mann hat mit seinem S4 ein ähnliches Problem. Das Gerät sackt von 100% innerhalb von 4 Stunden auf 30% ab, und zwar ohne Nutzung. Das heisst er kommt damit nichtmal über den Tag.... Dabei hat er bereits alle möglichen Dienste abgeschaltet, wo man liest das man das und jenes deaktivieren soll um Akku zu sparen.
Aber wir finden das definitiv nicht normal. Das kanns doch nicht sein, das dass Gerät im Standby Modus nicht mal über den Tag kommt.
Den Akku haben wir auch mal rausgenommen und er hat keine Verforumg oder sonst was. Auch wenn er das Gerät benutzt funktioniert es einwandfrei, also keine plötzlichen Neustarts etc.
Kann es trotzdem ein Defekt sein?
Wir sind kurz davor zum Händler zu gehen, in der Hoffnung wir kriegen einen neuen Akku.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2013, 15:31
- #13
Ich habe jetzt interessehalber auch mal die Serien-Nummer vom Akku meines ca. 1 Monate alten S4 gecheckt.
Sie fängt auch mit BD... an.
OK, habe bisher noch keine signifikanten Probleme festgestellt. Akku hält gut über den Tag.
Dachte eigentlich, dass alles normal ist. Er könnte natürlich auch noch länger halten.
Ich habe leider keinen Vergleich.
Woher weiss ich jetzt, ob mein Akku OK ist oder auch von dem Problem betroffen ist?
Lothar
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2013, 16:01
- #14
Hab auch einen mit bd und einen mit aa, meiner Meinung nach hält der aa länger. Ist natürlich auch immer etwas subjektiv
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2013, 16:19
- #15
Ich fand den Post von Tanis64 zu den S/N sehr informativ und das mal im ersten Post eingefügt, mit Link.
-
Bin neu hier
- 15.10.2013, 21:57
- #16
Selbiges bei meinem Akku gewesen.
Vf Kundenhotline angerufen (Freitag Mittag-> da hieß es, es könne nach so kurzer Zeit (3 Monate) nicht der Akku sein, ein Techniker würde sich melden (nö) -> Montag Mittag GLS vor der Tür mit neuem Austausch Handy-> Akku rein -> selbes Problem -> Vf Kundenhotline angerufen, die haben aber keine auf Lager und ich solle bei Amazo oder Eba einen bestellen und die Rechnung faxen oder schicken -> Akku (gleich nen richtigen) bestellt (Anker) und bekommen->Fax an Vf -> Gutschrift
S/N vom Akku BD1D...
Das Problem scheint wirklich größer zu sein, mit dem Akku
-
- 16.10.2013, 17:47
- #17
Der Akku kann aufblähen. Es wird empfohlen in diesem Fall den Akku zu wechseln. Wie immer schafft es Samsung nicht Geräte einwandfrei zu produzieren.
sammobile Beitrag/
printed, scanned and faxed...
-
- 16.10.2013, 20:11
- #18
OMG, genausowenig schaffen es dann wenn man Deiner Meinung folgt auch, Dell, Sony, Toshiba, HP etc. es nicht Notebooks einwandfrei zu produzieren. Die hatten auch schon allesamt Probleme mit Akkus.
Das kann / könnte jedem anderen Smartphone Produzenten genau so passieren.
Sent from my GT-I9505 using TapaTalk
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2013, 12:00
- #19
Und das nicht nur im Bereich smartphone, lässt sich auf sämtliche Produkte übertragen. Wo gearbeitet wird werden halt auch nun mal Fehler gemacht, sei es Autos, Handys oder weiß der Geier was. Klar ist das ärgerlich, ich mache aber genauso mal einen Fehler, von daher rege ich mich nicht auf, solange man das auf freundliche Weise regeln kann ist doch alles in Butter.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
- 17.10.2013, 13:59
- #20
www.heise.de/newsticker/Samsung-tauscht-geschwollene-Akkus-des-Galaxy-S4
(Link ist auch im ersten Posting)
Ähnliche Themen
-
Problem mit dem angezeigten Absender bei Alias Adresse
Von JaChRa im Forum Apple iCloudAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2012, 10:33 -
Probleme mit dem Display,Akku und Sony!
Von mikimikeCH im Forum Sony Xperia SAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.04.2012, 17:57 -
Porbelm mit dem Akku / eventuell PRoblem mit dem Wetter
Von Stefan3110 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.11.2009, 15:34 -
Probleme mit dem All Explorer
Von jasamto im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.03.2003, 13:23 -
Verschiedenste Probleme mit dem SPV
Von wipe out im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.02.2003, 20:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...