Samsung Tectiles mit dem S4 nutzen Samsung Tectiles mit dem S4 nutzen
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 30.10.2013, 10:28
    #1
    Hallo,

    ich habe mit dem Samsung Starter-Kit ein ein Päckchen Tectiles erhalten.
    Nachdem ich zuerst gar nicht wusste, was das sein soll, habe ich mich mal ein wenig informiert.
    Mittlerweile denke ich, dass es eine ganz nützliche Sache sein könnte.

    Mir fällt jetzt mal ein,was man damit machen könnte:

    - beim Verlassen des Hauses WLan ausschalten und umgekehrt wieder anschalten.
    - Im Auto BT anschalten und wenn man das Auto verlässt wieder ausschalten
    ....

    (Natürlich kann man das auch alles irgendwie mit einem Profil-Manager hinbekommen.)

    Bis jetzt habe ich noch nicht ganz raus, wie man die Teile nutzt, muss mich wohl mal eingehend darüber informieren.

    Was haltet ihr denn von den Dingern. Ich wundere mich, dass ich hier im S4-Forum noch keinen Thread dazu finde. Nutzt die jemand?

    Lothar
    0
     

  2. 30.10.2013, 10:52
    #2
    Hallo LM100
    Was meinst du mit Tectiles?
    Vielleicht NFC- Tags?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  3. 30.10.2013, 11:10
    #3
    Hallo,

    ja, das ist wohl das gleiche.
    Bei mir auf der Verpackung steht "Tectiles".

    http://www.amazon.de/Samsung-Origina...=pocketpc0d-21

    Lothar
    0
     

  4. Zitat Zitat von LM100 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mit dem Samsung Starter-Kit ein ein Päckchen Tectiles erhalten.
    Nachdem ich zuerst gar nicht wusste, was das sein soll, habe ich mich mal ein wenig informiert.
    Mittlerweile denke ich, dass es eine ganz nützliche Sache sein könnte.

    Mir fällt jetzt mal ein,was man damit machen könnte:

    - beim Verlassen des Hauses WLan ausschalten und umgekehrt wieder anschalten.
    - Im Auto BT anschalten und wenn man das Auto verlässt wieder ausschalten
    ....

    (Natürlich kann man das auch alles irgendwie mit einem Profil-Manager hinbekommen.)

    Bis jetzt habe ich noch nicht ganz raus, wie man die Teile nutzt, muss mich wohl mal eingehend darüber informieren.

    Was haltet ihr denn von den Dingern. Ich wundere mich, dass ich hier im S4-Forum noch keinen Thread dazu finde. Nutzt die jemand?

    Lothar
    Das funktioniert alles über das nfc Modul des s4 und dem nfc Tag. Diesen kannst du mit Funktionen beschreiben und dann das s4 dran halten und die Funktion wird ausgelöst. Es ginge z.b. einen sticker in eine Handy Halterung zu kleben und wenn du das Handy in die Halterung packst, soll z.b. Bluetooth, GPS, Google Maps und der Auto Modus als Beispiel automatisch starten. Lade dir mal den NFC Aufgaben Launcher aus dem Store. Da sind schon Beispiel Funktionen drin und du kannst damit die Tags beschreiben.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    1
     

  5. 31.10.2013, 19:33
    #5
    Ich experimentiere seit paar Tagen mit NFC Tags und werde meine Ergebnisse auch noch mit Euch teilen. Ich muss ja sagen das ich anfangs nicht viel für die Teile übrig hatte, aber mittlerweile finde ich das es schon ne nützliche Sache ist. Auf meinem Nachttisch klebt ein Sticker, welcher mir den Wecker aktiviert wenn ich mein Gerät drauf lege. Ich nutze auch momentan den NFC Aufgaben Launcher, der ist für den Anfang schon mal recht gut und einfach zu bedienen. Wie gesagt, ich werde da auch noch einen Ausführlichen Thread zu erstellen mit Anleitung. Die App heißt jetzt Trigger. https://play.google.com/store/apps/d...launcher&hl=de
    0
     

  6. 01.11.2013, 00:47
    #6
    hey aljee,

    funktioniert das dann immer nur mit dem handy mit dem es prog. wurde oder geht das dann auch bei dem handy meiner frau?
    weil sonst müsste ich ja immer 2 tag kleben!

    danke für deinen test
    0
     

  7. Die funktionieren mit jedem NFC fähigen Smartphone. Hab mir zum testen auch mal vor einiger Zeit auch die TecTiles besorgt und die programmierten Funktionen (Sound laut/leise; WLAN ein/aus) funktionieren sowohl mit meinem S4 als auch mit dem Huawei meiner Frau.

    Zum beschreiben hab ich auch den NFC Task Launcher/Trigger genutzt da mir die Samsung App zuwenige Funktionen hatte.
    1
     

  8. 01.11.2013, 01:57
    #8
    super na dann werd ich mal meine bude bekleben
    0
     

  9. 07.11.2013, 13:29
    #9
    so habe jetzt auch ein paar solcher tag bekommen und schon einwenig ausprobiert.
    funktioniert soweit alles echt super. einziges was ich noch als störend empfinde ist, das ich jedesmal erst mein handy entsperren muss damit alles funktioniert. hatte eigentlich gehoft mein handy ohne weiteres zutun an den tag zu halten und gut ist.
    0
     

  10. 07.11.2013, 14:22
    #10
    Ja, das ist aus Sicherheitsgründen so, das lässt sich nur mit Root umgehen.

    Zitat Zitat von Jumper1984 Beitrag anzeigen
    hey aljee,

    funktioniert das dann immer nur mit dem handy mit dem es prog. wurde oder geht das dann auch bei dem handy meiner frau?
    weil sonst müsste ich ja immer 2 tag kleben!

    danke für deinen test
    Meine Tags die vom S4 programmiert wurden funktionieren auch mit dem Note 3.
    0
     

  11. 07.11.2013, 16:25
    #11
    hmm schade. root kommt für mich erstmal nicht in frage
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Samsung O7 mit dem Flashtool aktualisieren
    Von jomagic im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 15:46
  2. WLan nutzen mit dem Touch HD.
    Von cheeseman im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 00:01
  3. Video zum Samsung SGH-i900 Omnia mit dem finalen ROM
    Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 09:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s4

samsung galaxy s4

tectiles

samsung

welche tectiles für galaxy s4

handy entsperren mit samsung tectiles

tectiles s4

Stichworte