Warnzeichen Akku Temperatur- Handy geht nicht an Warnzeichen Akku Temperatur- Handy geht nicht an
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. Hallo zusammen,
    ich habe seid heute morgen folgendes Problem mit meinem Samsung Galaxy S2:
    Gestern hat er erstmal angefangen rumzuzicken, als ich das Handy über das Ladekabel angeschlossen habe.
    Kurz über USB versucht - wurde geladen.
    Dann wieder über Ladekabel - Handy wurde geladen.
    (Über Nacht wurde es dann geladen und hing an der Steckdose)
    Heute morgen abgezogen und das Laden-Symbol verschwand nicht vom Display.
    Handy ausgemacht - ging nicht wieder an.
    Folgende Symbole erscheinen nun auf abwechselnd auf dem Display:
    1. volle grüne Akkuanzeige
    2. leere Akkuanzeige und gelbes Warndreieck mit schwarzem Ausrufezeichen, daneben eine Thermometer.
    Ich habe mir heute erstmal einen neuen Akku bestellt und hoffe das nur der Akku kaputt ist.
    Hat jemdand einen Rat bzw. auch das Problem?
    0
     

  2. 09.08.2011, 14:18
    #2
    Hört sich fast danach an obwohl ich das Problem noch nicht kenne das der Akku zu warm geworden ist.
    0
     

  3. hoffe ich auch, neuer Akku kommt aber erst in ein paar Tagen...
    0
     

  4. Hallo, habe seit gestern mittag genau das selbe Problem, denke nicht, dass es am Akku liegt, denke eher, dass es ein Softwarefehler ist, der hoffentlich beim nächsten Update behoben wird
    0
     

  5. wie soll ich denn ein update machen wenn ich das handy nicht anbekomme?
    0
     

  6. habe soeben das handy mit Tastenkombination (Lautstärke runter + Home + Einschalten) neu gestartet...
    und es geht wieder....
    0
     

  7. 10.08.2011, 13:58
    #7
    Ich hatte gestern Mittag selber das Problem aber nur kurz. Hab dann einfach Ladekabel noch mal ab und Ladekabel wieder dran, seit dem alles wieder io. Keine Ahung woher das gekommen ist.
    0
     

  8. jetzt bekomm ich keine Verbindung mehr per USB...

    Treiber sind iO

    Laden tut er auch...


    ich brech zusammen
    0
     

  9. 11.08.2011, 14:12
    #9
    Zitat Zitat von bullterrier Beitrag anzeigen
    jetzt bekomm ich keine Verbindung mehr per USB...

    Treiber sind iO

    Laden tut er auch...


    ich brech zusammen
    USB Debugging vielleicht auf Aus gestellt?
    Einstellungen-Anwendungen-Entwicklung
    Probiers mal!
    Grüße
    0
     

  10. alles schon probiert, keine Chance....

    das Problem haben mehrere leute (div. andere Foren)...

    scheint ein Hard- oder Softwarefehler zu sein...
    0
     

  11. 11.08.2011, 16:37
    #11
    Welche FW oder welches ROM oder Kernel verwendet ihr, also die Betroffenen, denn? Wo liegt die Gemeinsamkeit? Das kann doch nicht fast zeitgleich bei mehreren Personen auftreten ohne Grund....

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  12. 11.08.2011, 17:54
    #12
    Ich bin auf KG6 und erstmalig mit dem Sky Rom passiert aber das einemal und danach nie wieder.
    0
     

  13. genau kann ich dir das nicht sagen, aber ich habe nichts geändert oder geflashed....

    die Firmware hab ich vor ca. 2-3 Wochen aktualisiert... (ich glaube danach kan noch eine neuere)

    Das Handy wird gerade vom Servicepartner begutachtet und entweder die bekommen das wieder hin oder die schicken das ein...
    0
     

  14. Und hat sich schon etwas ergeben mit dem Handy, weil ich hab das gleiche Problem. Es trat aber erst auf nachdem ich das Handy einmal ganz entladen und wieder voll geladen hatte. Seitdem hat es gesponnen.

    Meins hab ich jetzt zum Servicepartner zur Reparatur eingeschickt.. So in 2 Wochen bekomme ich Nachricht..

    Bin ja mal gespannt. Hatte das Handy grad erst 3 Tage und find es eigentlich klasse. Was ich nur noch festgestellt habe wenn man etwas an den USB anschließt also Ladekabel, dann startet das Handy wieder. Aber es ging halt nicht mehr richtig aus, weil immer dieses Blinken kam.

    Hab hier http://www.androidpit.de/de/android/...ometer#p761113 die Bilder dazu gefunden. Genauso sieht es bei mir auch aus.

    Liebe Grüße

    Biggimaus
    0
     

  15. mein Handy ist seit ner knappen Woche ebenfalls eingeschickt... aber eine WOche wirds bestimmt noch dauern bis es wieder da ist...

    mit hat der Servicepartner von gut 2 Wochen erzählt...

    Ich habe allerdings in einem US-Forum von dem gleichem Prpblem gelesen. Einer schrieb, er habe sein Handy auch eingeschickt und nach 3 Wochen das gleiche Handy mit neuem Akku wiederbekommen... -> Problem bestand also weiterhin...


    dann würde ich hart abkotzen
    0
     

  16. 18.08.2011, 12:14
    #16
    Ich hatte es am WE auch wieder Akku war leer und ging aus. Beim Anstecken vom NT das Warndreieck. NT kurz dran gelassen nach einer weile ging es weg und hat normal geladen.
    0
     

  17. mein Handy ging aber gar nicht mehr an... sobald er Akku drin war gabs das Zeichen und der Akku ging leer...
    0
     

  18. Habe das Problem auch seit ein paar Tagen.

    Es passiert bei mir immer dann, wenn der Akku über Nacht vollgeladen wird und ich dann bei 100% das Kabel nicht entferne (Weil ich z.B. schlafe). Am nächsten Morgen sobald ich das Netzladekabel dann trenne gaukelt irgendein Programm oder ein Bauteil dann dem Betriebssystem vor, es würde per USB verbunden (am Bildschirm oben wird das durch das entsprechende Symbol angezeigt und es gibt dauernd und in ganz unregelmässigen Intervallen das Verbindungs- und Trenngeräusch als ob man das SGS2 per USB mit dem PC verbindet und trennt). Unter Einstellungen, Anwendungen, Entwicklung lässt sich dann als Beispiel das USB-Debugging dann weder ein- noch ausschalten mit dem Verweis, daß das USB-Kabel angeschlossen ist und die Verbindung getrennt werden sollte - obwohl nichts am SGS2 hängt.

    Wenn das Gerät nicht am Ladekabel hängend ausgeschalten wird, kommt dann die erwähnte Akku-Überhitzt-Fehlermeldung. Der Akku ist aber zumindest zu diesem Zeitpunkt ganz kühl. Das SGS2 lässt sich so nicht wieder einschalten.

    Wenn das Netzkabel angeschlossen wird, verschwindet die Fehlermeldung nach einigen Sekunden und es fährt von alleine hoch.

    Die USB-Meldung kommt aber wieder.
    Nach einer Weile hört das SGS2 dann aber auf sich von selbst und ohne Grund per USB zu Verbinden oder zu Trennen.

    Habe es nun mit verschiedener FW versucht, und auch wipe hat keine Verbesserung gebracht.

    Hardwarefehler schließe ich aus, da das Problem nicht immer auftritt.
    Softwarefehler wäre möglich und wurde bis jetzt noch nicht behoben.
    oder:
    habe gehört, daß es bei Androide auch Viren gibt. zumindest technisch wäre es möglch (über Apps) oder einfach über WLAN es gibt ja keine Firewall im Gerät.
    Kann es ein Virus/Malware sein oder kann das ausgeschlossen werden?
    0
     

  19. 20.09.2011, 12:27
    #19
    Ich habe so langsam immer mehr das Gefühl als wenn es an der Software liegt oder lag. Bin jetzt seit wochen auf dem Goa Rom und seit dem auch keine Probleme mehr in der Art.
    0
     

  20. Habe das Problem nach wie vor:

    Wenn ich das Gerät ausschalte, startet es gleich wiede neu, wie bei Reboot oder es kommt die Akku Temperaturmeldung. Welcher von diesen beiden Fehlern kommt, hängt glaube ich von der Spannung des Akkus ab.

    Habe alle inzwischen auch wieder die letzte offizielle Kies-Fw: KF3 probiert, nun habe ich die Frankenstein KH4 drauf. Und den Root-Kernel
    Auch hab ich den Flash-Counter zurückgesetzt (selbstgebastelter Jig-Dongle).
    Das Root-Warnzeichen beim Bootvorgang erscheint dann übrigens nicht mehr!

    Aber das Problem bleibt bestehen.

    Neue Erkenntnisse:

    Verwende ein App namens "Battery Status"; nach vollständigem Laden des Akkus zeigt mir dieses App an: Haelth des Akkus: Over Voltage, Volts: 4020 mV (4,02 V).
    (Die Spannung schwankt etwas auf und ab ist aber zu hoch)

    Bei dieser definitiv zu hohen Spannung (Soll = ca. 3,7 V) wird die Info: "Akku voll geladen. Ladegerät entfernen" angezeigt (oben links das Akkuzeichen mit 100%), obwohl das originale Ladekabel und auch sonst nichts angeschlossen ist.

    Nachdem der Akku mit zunehmender Entladung wieder in den normalen Spannungsbereich kommt, verschwinden alle Infos (Meldungen) bezüglich Akku und laden.

    Ich werde die Garantie in Anspruch nehmen müssen...
    Eigenartig, daß dieses Problem mehrere haben es aber keine bzw. wenig Infos im Internet gibt!???
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akku lädt nicht mehr. Handy startet nicht!
    Von Alexej Alb im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 16:06
  2. SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
    Von clawwulf im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 15:28
  3. Akku aufladen nicht mit ausgeschaltetem Handy??
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 18:34
  4. Akku-Temperatur 33 bis 40,3 Gr.mit Wlan normal?
    Von nando10 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 akku warndreieck

samsung galaxy s2 akku temperatur warnung

samsung galaxy s2 warndreieck beim laden

samsung galaxy s2 batterie warndreieck

galaxy s2 dreieck temperaturanzeige

samsung galaxy s2 warndreieck akku

samsung galaxy s2 warndreieck thermometer

samsung galaxy s2 temperatur

samsung galaxy s2 warndreieck

samsung Galaxy s2 gelbes dreieck mit Thermometer

galaxy s2 akku temperatur

samsung galaxy s2 temperaturwarnung

samsung galaxy s2 akku thermometer

samsung galaxy s2 akku ausrufezeichensamsung galaxy s2 fehler temperaturgalaxy s2 temperatursamsung galaxy s2 akku warnzeichengalaxy s2 warndreieck akkusamsung galaxy s2 akku defektsamsung galaxy s2 akku symbolsamsung Galaxy s2 akku temperatursamsung galaxy s2 thermometer

Stichworte