
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 05.09.2010, 10:49
- #1
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Galaxy S und meinem WLAN...
Und zwar kann ich dir beiden nicht miteinander verbinden...
Das Galaxy findet zwar das Netzwerk aber wenn ich auf Verbinden gehe
bzw. WLAN anmache steht im Galaxy dann ne ganze Weile IP-Adressden werden von *** abgerufen... und nach einer Weile steht dann einfach nur nicht möglich dort...
Ich habe einen Netgear WGR614v7 und wenn ich bei dem reingehe und unter verbundene Geräte schaue wenn die beiden sich verbinden wollen steht dort auch die MAC von Handy und eine zugewiesene IP...
Hab auch schon den Router auf Werkseinstellungen zurück gestellt und auch mehrere Varianten (unterschiedliche bzw. keine Verschlüsselung/IP-Adressenreservierung/feste IP`s) aber nichts davon hat funktioniert
Am Galaxy kann man ja leider nichts weiter einstellen... Wobei ich aber sagen muss das kurzzeitig schonmal eine Verbindung bestand und ich dann aber weg musste und als ich wieder kam und verbinden wollte gings wieder nicht... Ich hab leider im Moment auch nicht die möglichkeit es mit einem anderen WLAN zu testen... Aber da es ja schonmal kurz funktioniert hat muss es ja eigentlich alles gehen....
Habt ihr vll eine Idee was ich so probieren könnte ohne das Handy zurückzuschicken oder es in einem anderen WLAN zu testen..?
MfG Rieggie
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 10:05
- #2
Hast du dein WLAN WEP verschlüsselt? WEP scheint mit Android nicht wirklich zu funktionieren. Habe das Galaxy S und das Galaxy Spica und bei können bei WEP keine Verbindung herstellen, bei WPA schon -_-
-
Mich gibt's schon länger
- 10.09.2010, 12:43
- #3
Also ich hab jetzt folgendes problem mein galaxy findet mein wlan daheim und kann plötzlich nicht mehr verbinden ging aber die ganze zeit problems und jetzt gehts aufeinmal nur mehr dann wenns mein sgs freut
ach ja hab keine verschlüßelung also kann man das schon mal ausschließen
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2010, 13:06
- #4
Hallo
Könnt ihr beide noch eure Firmware hinschreiben? Dann kann man nachvoll-
ziehen, obs an der liegt.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.09.2010, 13:26
- #5
2.1-update1
2.6.29
XXJM1
-
Bin neu hier
- 11.09.2010, 12:25
- #6
Hatte dasselbe Problem liegt nicht an WEP ist ein Bug.
Um das ganze zu fixen einfach mit dem Root Explorer in das Verzeichnis \data\wifi\ und dort die bcm_supp.conf nehmen und in beliebigen Ordner verschieben.Dannach kann man die Wlan Verbindung wiederherstellen und es funktioniert wieder.
Benötigt für den Zugriff wird der Root,der ist in 2min gemacht,am Handy wird dabei nichts verändert,ihr bekommt damit "nur" volle admin Rechte.Anleitung dazu hier im Forum.
Viel Erfolg
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2010, 11:47
- #7
Ich hatte auch Probleme mit meinem WLAN (WPA2 801.11n) die ich durch Upgrade der Firmware auf die aktuellste 2.1 beheben konnte.
-
- 11.11.2010, 16:07
- #8
Habe dieses Problem seit heute auch. Bin soeben nach Hause gekommen und kann mich nicht mehr in mein WLAN einloggen. Das Smartphone erkennt zwar das WLAN und dann meldet es nur "IP Adresse wird abgerufen". Hilfe! Was kann ich tun?
Habe Froyo 2.2 JPO, bin Root user. JPO ist die offizielle von Kies.
-
- 12.11.2010, 07:55
- #9
Morgen!
wie unten geschrieben liegt es an der verschlüsselung deines WLANs.WPA
WPA funzt super, denn wenn du dein sgs als zugangspunkt definierst (freigabe deiner inet verbindung vom handy) hat er nur eine verschlüsselungsmethode... WPA.
Am Router/Access Point umstellen und dein sgs ist wieder im wlan!
-
- 12.11.2010, 09:04
- #10
Wifi aus machen mit dem rootexplorer nach....
DATA/WIFI da die bcm_supp.conf löschen. Dann wifi wieder an und neu am router anmelden un alles funzt wieder!
Und es liegt nich an der verschlüsselung...bei mir funzen alle verschlüsselungen bestens.
Android verschluckt sich manchmal nach nem flash mit den wifi config...kannst sie dir ja mal im text editor aufen sgs angucken...im rootexplorer lange auf die datei drücken un auswählen..
Da dürften nur einmal von den wlan die zugangsdaten drin stehen!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 12.11.2010, 09:07
- #11
Also ich habe das Problem gelöst indem ich eine fixe IP festgelegt habe. DHCP aus. Ich glaube auch nicht, dass es an der Verschlüsselung liegt und das mit der bcm_supp.conf habe ich ebenfalls probiert. -> Beide Methoden funktionierten nicht, nur Ersteres.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2010, 10:15
- #12
Es liegt mit Sicherheit nicht an der Verschlüsselung, da bei mir WPA schon eingerichtet war, aber die Verbindung trotzdem nicht zustande kam. Daher entfällt schonmal die Vermutung von Firefighter122
Das heisst, du hast unter den erweiterten WLAN einstellung bei statischer IP Adresse eine IP eigetragen, die der Router dann auch so annimmt? Sondern irgendwelche änderungen, einträge vorgenommen?
-
- 12.11.2010, 10:22
- #13
ok, das ist dann was anderes. wie gesagt, bei mir wars eben das! ^^
@FireFitz: was hast du dann genau gemacht?
-
- 13.11.2010, 11:14
- #14
Thema Froyo und WLAN bitte hierentlang:
Froyo - Wlan weg?
Danke!
-
Bin neu hier
- 16.12.2010, 06:19
- #15
hallo leute,
habe seit 1 woche ein galaxy s gt-i9000 und bringe es nicht zustande das WLAN einzuschalten. in den WLAN einstellungen wird immer die meldung "WLAN kann nicht gestartet werden" angezeigt.
folgende telefoninfos werden mir angezeigt:
firmware-version: 2.1-update1
basisbandversion: I9000XXJM3
kernel-version: 2.6.29 root@SE-S603 #2
buildnummer: ECLAIR.XWJM7
1) wie kann ich das WLAN in der firma und zu hause nutzen?
2) würdet ihr mir zu einem update (froyo) raten? in der applikation kies (xx_102) wird keine update vorgeschlagen
bitte entschuldigt diese fragen, aber ich bin anfänger und weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter.
lg
manfred
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2010, 07:13
- #16
@ Manib willkommen im Forum. Ich hab deinen Beitrag mal verschoben zwecks der Übersichtlichkeit.
-
Bin neu hier
- 02.01.2011, 13:14
- #17
Hallo,
woran's bei mir lag, daß es mit dem WLAN nicht geklappt hat, ist zwar zu blöde, aber ich möchte gerade deswegen anderen helfen, nicht stundenlang am Galaxy S zu zweifeln...
Bei mir war der Haken bei den WLAN-Einstellungen der Fritzbox bei "Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen" gesetzt - stöhn...
Das ist ja zwar aus Sicherheitsgründen eine sinnvolle Sache, nicht aber, wenn man eben just ein neues Netzwerkgerät ins WLAN einbinden möchte...
Vielleicht hilft mein Hinweis ja dem einen oder anderen...
Viele Grüße und eine gutes neues Jahr 2011!
Struppi
-
Bin neu hier
- 04.01.2011, 20:51
- #18
Ich habe keine Erklärung und auch keine Ahnung wie lange es funktioniert, aber ich hatte dasselbe Problem. WLAN erkannt, IP-Adresse bezogen, WLAN deaktiviert, WLAN gescannt, WLAN erkannt,.......
Ich habe alle Tips hier im Forum ausprobiert, nix hat gefunxt .Dann habe ich mir dickem Daumen im Menü statt auf "Einstellungen" auf "AllShare" getippt. Es hat sich ein Menü geöffnet, in dem ich mich mit WLAN verbinden konnte (alle Einstellungen waren schon eingegeben, auch habe ich eine feste IP vergeben). Und es hat gefunxt! Ich habe keinerlei Erklärung dafür und auch keine Garantie dass es a) weiterhin funxt oder b) bei anderen funxt. Aber ein Versuch kostet ja nix. Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
-
Ausserhalb WLAN keine andere Mobilfunk-Verbindung möglich
Von Ueli im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.01.2010, 21:15 -
Bei WLAN mit fester IP keine Verbindung über O2 möglich
Von buddha im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2009, 22:06 -
Keine Wlan-Verbindung möglich mit WPA2-PSK
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.11.2009, 11:44 -
Keine W-Lan Verbindung möglich
Von chillergott im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2009, 18:54 -
Keine Verbindung möglich
Von axefg im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.02.2006, 12:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...