Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt) Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 141
  1. 11.09.2010, 20:24
    #1
    Ich habe gestern ein neues Galaxy S bekommen.

    Gut: Firmware bereits I9000XXJM1.

    Nicht gut: die sonst bekannten Tastenkombinationen Lautstärke Rauf/Runter + Home + Power funktionieren auf den neuen Handys nicht mehr! Ist ist zwar möglich, Download- und Recovery-Modi mit adb (Android Debug Bridge) Tools zu erzwingen und dann mit ODIN zu flashen oder update.zip zu installieren.... wenn es aber schief geht und das Handy "Semi-Bricked" bleibt (Handy+PC mit gelbem "!" Dreieck auf dem Bildschirm) dann hat man Feierabend! Es gibt dann keine Möglichkeit, Firmware erneut zu flashen.

    Deshalb meine WARNUNG an alle Besitzer der neuen Phones! seid bitte extrem vorsichtig mit den ganzen adb-Tools zum Rooten und Flashen!


    Edit: Bei den xda-devs wurde ein Fix gepostet (durch Flashen eines Bootloaders mit aktivierter Tastenkombination), der bei den meisten Leuten funktioniert, aber es gibt auch einige dir ihr Phone dabei komplett gebrickt haben (nur Einschicken kann helfen) - also VORSICHT und auf eigenes Risiko. Bei gebrandeten Geräten (Vodafone, T-Mobile, A1, Swisscom, etc.) bitte NOCH NICHT nutzen!

    Neuer Fix entwickelt, per Update.zip
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post812100

    Wer einen USB Stecker brauch:
    Lösung für gebrickte SGS: selbstgelöteter USB-Stecker (Download-Modus auch ohne 3TK)
    1
     

  2. 12.09.2010, 01:20
    #2
    ich frag mich nach dem sinn solcher aktionen....
    0
     

  3. Also, spätestens dann wäre für mich der Ausflug zu Samsung vorbei.
    Kriegen es nicht gebacken ein Handy zu produzieren, dessen Firmware so läuft wie es sein sollte und beschneiden dann den Kunden noch um die Möglichkeit sich selbst zu helfen?
    Schrecklich.

    Das ist ja, als wenn ein Autohersteller seinen Wagen mit Klingeldrähten als Zündkabel verkauft und nun die Motorhaube verschweisst.

    Aber Ihr werdet sehen, ich bin mir sicher in ein paar Tagen gibts dafür ein Tool bei den XDA Devs.
    0
     

  4. 12.09.2010, 09:58
    #4
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Aber Ihr werdet sehen, ich bin mir sicher in ein paar Tagen gibts dafür ein Tool bei den XDA Devs.
    Dein Wort in Gottes Ohr....können wir nur hoffen!
    0
     

  5. 12.09.2010, 23:29
    #5
    Also ich kann diese Aktion gar nicht nachvollziehen... Sowas hat doch nur Nachteile für Samsung. Wenn jemand sein Handy "zerflasht" und es nicht selber wiederherstellen kann..
    1) ist der Kunde erst mal sauer auf samsung
    2) und wird den samsung kundendienst evtl. bemühen ihm zu helfen.
    3) Außerdem werden technisch erfahrene User vielleicht überlegen ob sie sich ein SGS zulegen... vielleicht wär das ja ein Kaufkriterium...?
    0
     

  6. Hi,

    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern ein neues Galaxy S bekommen.

    Gut: Firmware bereits I9000XXJM1.

    Nicht gut: die sonst bekannten Tastenkombinationen Lautstärke Rauf/Runter + Home + Power funktionieren auf den neuen Handys nicht mehr! Ist ist zwar möglich, Download- und Recovery-Modi mit adb (Android Debug Bridge) Tools zu erzwingen und dann mit ODIN zu flashen oder update.zip zu installieren.... wenn es aber schief geht und das Handy "Semi-Bricked" bleibt (Handy+PC mit gelbem "!" Dreieck auf dem Bildschirm) dann hat man Feierabend! Es gibt dann keine Möglichkeit, Firmware erneut zu flashen.
    Hmmm ... ich habe jetzt JM6 drauf (meins stammt aus der Juni-Produktion) und komme weiterhin in beide Menüs. Vielleicht hat man bei den "neuen" Geräten den Bootloader verändert?!
    0
     

  7. Ist ja auch schon vom Iphone bekannt das der Bootloader (beim iphone Bootroom) verändert wird. Währe nur hier schade, wenn bei Samsung ein hauch von apple politik durchdringt. Mal sehn wie drauf reagiert wird. Gott sei Dank hab ich ein altes.
    0
     

  8. Ich habe mein Galaxy S über Swisscom eingeschickt damit die wieder den Recovery und Downloadmodus wieder aktivieren auf meinem Handy! Hoffe die machen das auch sonst heisst es für mich Tschüss Galaxy S !!

    äähm ja, habe mein Handy wieder bekommen und die haben rein gar nichts gemacht.... naja..
    0
     

  9. 13.09.2010, 14:59
    #9
    Zitat Zitat von bonus_1337 Beitrag anzeigen
    Ist ja auch schon vom Iphone bekannt das der Bootloader (beim iphone Bootroom) verändert wird. Währe nur hier schade, wenn bei Samsung ein hauch von apple politik durchdringt. Mal sehn wie drauf reagiert wird. Gott sei Dank hab ich ein altes.
    Aber bei den iPhones hat man immer noch den DFU (Device Firmware Update) Mode, mit dem sich ein semi bricked iPhone neu flashen lassen kann. Apple stopft nur die Bootrom Exploits.

    Ist mir auch völlig unverständlich warum Samsung so etwas macht. Das erhöht doch eigentlich nur die Rückläuferquote, wenn man nach missglücktem Flashen das Gerät an den erfreuten Händler zurück gibt.
    0
     

  10. 13.09.2010, 16:29
    #10
    Naja, wenn die Leute aber mit Odin Roms aufspielen kann Samsung theoretisch auch sagen: "Nehmen wir nicht an, da wurde am System rumgefummelt" oder Ähnliches.

    Ich denke, dass sie so eher viele Neulinge ganz davon abhalten zu flashen. Eventuell wollen sie die Kunden so dazu bringen nur per Kies zu flashen/updaten - jedenfalls geht der Trend aktuell dahin, denn erst das "Verbot" von SamsungFirmwares und das Herunternehmen der Firmwares vom Server, dann die Einführung des Test-Modus in Kies und jetzt das - für mich gibt das jedenfalls ein stimmiges Bild.

    Evtl. haben denen bereits zu viele Leute Geräte eingeschickt oder reklamiert, die mit Odin scheingebrickt wurden. So wird jedenfalls die Hemmschwelle für viele größer ihr Gerät auf diese Weise zu flashen, weil keiner sein Phone "bricken" und einschicken will und gerade nicht so versierte Käufer nehmen von Methoden wie adb sowieso meist Abstand.


    Samsung bedenkt aber dann nicht, dass sie sich damit teilweise auch ins eigene Fleisch schneiden, da viele von einem Kauf absehen werden, wenn sie keine Möglichkeit haben die Probleme zu fixen und die anderen Käufer (der gesperrten Geräte) dementsprechend entrüsteter sind und den Support bemühen oder das Phone einfach zurück schicken.

    Na mal sehen, wohin das Ganze noch führt und was Samsung so alles vor hat ... ich habe jetzt jedenfalls bedenken mein Gerät einzuschicken wegen dem Defekt am Display und werde erstmal abwarten ... da kann man nur auf einen schnellen Fix hoffen
    0
     

  11. Ich habe dem Samsung-Support mal eine Mail zu dem Thema geschrieben und tatsächlich doch noch eine Antwort erhalten. Für mich steht jetzt fest, dass dieser "Fehler" von Samsung so gewollt war.

    Meine E-Mail:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich kann mein am 06.09.2010 erworbenes Galaxy S nicht in den Recovery-Modus bzw. Download-Modus schalten. Dies funktioniert normalerweise mit der Tastenkombination Volume up bzw. down + Home-Button + Power Button gedrückt halten im ausgeschalteten Zustand. Da einige User das Problem haben, wie in einigen Foren nachzulesen ist, bitte ich Sie in Erfahrung zu bringen wie dieser Mangel seitens Samsung behoben wird. Lt. eines Foreneintrags auf www.android-hilfe.de soll Samsung-Canada offiziell gemeldet haben, dass es dazu in Kürze ein Update geben wird. Ist dies tatsächlich so oder soll ich mein Gerät bzgl. dieses Serienfehlers jetzt einschicken? Mir ist diese Funktionen wichtig für die Wiederherstellung von Gerätedaten.
    Besten Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen

    Antwort von Samsung:

    Sehr geehrter Herr...

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Dies ist eine nicht von Samsung bestätigte Tastenkombination. Bei Anwendung geht Ihnen ggf. Ihre Garantie verloren.

    Um Sich regelmäßig über unsere Updates zu informieren, empfehlen wir Ihnen, sich auf unserer Homepage www.samsungmobile.de zu informieren.

    Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

    Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

    Ronny Butchereit
    0
     

  12. Hier mal ein Video zu den 3 Methoden.

    Auch wenn es anders geht, wird die Installation von der Android SDK und/oder nur schon das nutzen der adb für 90% der Galaxy User "Bis hierher und nicht weiter" heissen.
    0
     

  13. Justin Gast
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Video zu den 3 Methoden.
    Wo?
    Auch wenn es anders geht, wird die Installation von der Android SDK und/oder nur schon das nutzen der adb für 90% der Galaxy User "Bis hierher und nicht weiter" heissen.
    Ist ein Rooten noch risikolos möglich oder nicht? (Habe es nicht so ganz kapiert, sorry)
    0
     

  14. Rooten Bedeutet ein Risiko sich schädliche Software aufzuladen.

    upps und der Link zum Video war da:
    http://samsunggalaxysforums.com/show...-Recovery-Mode
    0
     

  15. Justin Gast
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Rooten Bedeutet ein Risiko sich schädliche Software aufzuladen.
    Ich meinte das anders: Kann man ohne die Tastenkombination noch sein Gerät rooten? Wenn ja, ist es dadurch problematischer (=gefährlicher, falls bei diesem Prozess was schiefgeht)?

    Oder habe ich es nur falsch verstanden?
    0
     

  16. Nee, es ist kein anderes Root als das bisherige.

    Ich kann Dir aber den Weg nicht zeigen, ich weiss es steht irgendwo, musst mal selber suchen.
    1
     

  17. 13.09.2010, 22:41
    #17
    Als wäre das alles nicht verwirrend genug....
    jetzt meint Samsung Kanada allen Ernstes dass das Fehlen der 3-Tasten-Kombination ein Fehler sei und es mit der höchsten Priorität repariert wird: http://www.facebook.com/samsungmobil...wall&ref=notif
    Gemeint ist allerdings Galaxy S Vibrant von T-Mobile in Kanada.
    0
     

  18. 14.09.2010, 14:07
    #18
    gut dass ich meins aus der allerersten charge habe,und wjm8 lüppt perfekt mit root und lagfix.tastenkombi funzt auch 1A.ich liebe meine sgs
    0
     

  19. 14.09.2010, 17:42
    #19
    Ich hab leider auch eins bekommen bei dem die Tastenkombi nicht geht Hab jetzt zwar gerootet und lagfix drauf gemacht, flashen trau ich mir aber nicht. Ich hoffe auch auf xda-devs....
    0
     

  20. Justin Gast
    Wie hast du ohne Tastenkombi gerootet?
    0
     

Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 12:36
  2. Tastenkombination (Recovery/Download) deaktiviert und Firmware flashen
    Von t9x im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 18:38
  3. Toddler Mode - Hilfe - Samsung Galaxy S
    Von Julian Wastiano im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 17:36
  4. Bootloader Mode ohne Volume Down???
    Von womo33 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 10:05
  5. Tastenkombination für 'speichern'
    Von Qjuteck im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 17:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s i9000 recovery modus

recovery modus samsung galaxy s

samsung galaxy s i9000 recovery mode

samsung galaxy s tastenkombination

samsung galaxy recovery modus

samsung galaxy recovery

tastenkombinationen samsung galaxy s

samsung galaxy recovery mode

galaxy download mode

samsung recovery mode

sgs recovery modegalaxy s recovery modusgalaxy s recovery modesamsung i9000 recovery moderecovery mode galaxy s samsung galaxy s recovery modussamsung recovery modusi9000oxajm1 cscgt-i9000_sbl_rcvdl_fix_redbend.7zgalaxy s 3 tasten kombidownload mode galaxy s3 tasten kombination galaxy sgalaxy s i9000 recovery modegalaxy s tastenkombinationsamsung galaxy s tastenkombinationen

Stichworte