Soundqualität - Galaxy Note 2 Soundqualität - Galaxy Note 2
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. Haut es in die Ohren, oder bringt die Baugrösse auch besseren Klang?
    Wir werden es bald wissen.
    0
     

  2. 25.08.2012, 09:20
    #2
    Naja BeatsAudio kann man von Samsung nicht erwarten eher das was man im S3 bekommt.
    0
     

  3. Wobei das ja schon nicht schlecht ist.
    0
     

  4. 25.08.2012, 09:46
    #4
    Jop hast du Recht allerdings würde es mich freuen wenn die Lautsprecher an der Seite sein würden bzw. hinteren Seite ganz links oder rechts damit der Schall quasi schräg rausgeht, weil wenns auf dem Tisch liegt oder Bett ists bei der maximal Lautstärke wie mit 40%
    0
     

  5. Kenn ich.
    Zumal ich ein Klappcover beim S3 hab.
    Wenn ich es Bediene, ist das Cover natürlich umgeklappt und verdeckt den Lautsprecher.
    0
     

  6. 25.08.2012, 22:50
    #6
    Die externen Lautsprecher sind mir nahezu Schnuppe, diese verwende ich nur für den Klingelton und ganz selten mal ein kurzes Filmchen.

    Viieeeel wichtiger ist der verbaute Soud Chip. (DAC?)

    Wenn der wieder ein Wolfson ist, wie beim Galaxy S3 oder S1 ist, bin ich vollkommen zufrieden.

    Aber bitte bitte keinen von Yamaha, die können es einfach nicht im High End Bereich.
    Wenn es doch einer wird muss ich mir denn kauf eventuell sogar überlegen, den mein Note 1 läuft noch super, .....damn you Samsung wenn es ein Yamaha oder ähnlicher Mist ist.

    Wobei, kaufen werde ich es als Technik Nerd sowieso.
    1
     

  7. Welche Kopfhöhrer verwendest du, vitalij?
    0
     

  8. 27.08.2012, 14:47
    #8
    Früher die Sennheiser IE8, nun die Shure SE535.

    Irgendwann nächstes Jahr gönne ich mir Customs.
    1
     

  9. Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Viieeeel wichtiger ist der verbaute Soud Chip. (DAC?)

    Wenn der wieder ein Wolfson ist, wie beim Galaxy S3 oder S1 ist, bin ich vollkommen zufrieden.
    Weiß man da mittlerweile mehr? Und: "Vollkommen zufrieden" kann man dann durchaus sein, it der Wolfson Chip doch das Beste, was einem heute auf einem Smartphone passieren kann! Beats Audio? Ist ein reiner Marketinggag und KEIN Qualitätsmerkmal! Halbschlechte Software, mehr nicht.
    0
     

  10. 05.09.2012, 21:37
    #10
    Leider nein, das wird man wohl erst erfahren sobald das Note 2 in den Handel kommt.
    Ich hoffe aber inständig das sowohl in der 3G als auch in der LTE Variante der Wolfson verbaut wird!
    0
     

  11. Das S3 hat gegenüber dem Sony Xperia S eine grottige klangqualität, kaum Bass, zu wenig Dynamik. Zumindest mit Kopfhörern wie den UE Triple Fi, wo deine Shure ja in einer ähnlichen Liga spielen. Wer solche Kopfhörer hat sollte das Handy eh nicht als Highendlösung fürs Musikhören ansehen, sondern eher für zwischendurch.
    0
     

  12. 23.09.2012, 14:29
    #12
    @Homer Simpson:
    Ich kenne das Xperia S zwar nicht, aber ich weiß dass das Galaxy S3 mit dem Siyah Kernel eine vorzügliche Wiedergabe Qualität hat, diese ist sogar deutlich! besser als der durchschnitt dedizierter Mp3 Player, wieso sollte ich es dann nicht als einen solchen benutzen.

    Was die UE Triple Fi betrifft kommt es auf dein Modell an, dann kann ich dir sagen ob die Kopfhörer vergleichbar sind. So kann man den 10ner durchaus mit den Shure se535 vergleichen, wobei es da auch auf persönliche Vorlieben ankommt, so hat mir der Bass am S3 keinesfalls gefehlt.

    Wobei ich auch anmerken muss das sich im laufe der Zeit meine Klanglichen vorlieben verändert haben, was sich auch an der Wahl meiner In Ears wiederspiegelt.

    So waren meine ersten namen haften In Ears die Sennheiser CX300 (ca 40€), diese waren wahre Bass Monster, auf Kosten der Mitten und höhen.

    Der nächst größere Sprung ging auf die Sennheiser IE8 (ca 250€), da konnte man den Bass zwar (manuell) justieren, aber selbst auf der geringsten Stufe hatte man noch eine großzügige Portion davon.
    Ab und zu lausche ich noch mit denen, ich kann mich einfach nicht von der extrem großen Bühne (für einen In Ear) trennen.

    Mein aktuelles Equipment ist wie schon erwähnt das SE535 (ca 400€), anfangs hab ich dort denn Bass auch vermisst, ich musste immer etwas über denn EQ zufügen, aber das ging mit der Zeit vorbei. Zu denn IE8 ist es ein unterschied wie Tag und Nacht. Was ich aber wirklichen schätze mittlerweile, ist die extrem Detaillierte Wiedergabe, auch wenn es auf kosten der Bass Menge geht, denn die Bass Qualität stimmt definitiv.

    Nun fehlt mir nur noch der letzt Schritt und das wären Customs, aber da lasse ich mir noch etwas Zeit mit, besonders da man für das Geld einen (gebrauchten) Kleinwagen bekommt.


    Naja, ich schau mir das Xperia S mal genauer an, wobei der nicht zu erweiternde Speicher eigentlich dagegen Spricht.
    0
     

  13. 23.09.2012, 15:31
    #13
    In Ear sind nicht mein Ding, ich habe einmal kabelgebundene und einmal Bluetooth Schalen Kopfhörer die ich je nach Lust und Laune oder Arbeitsort nutze.




    Diese beiden Kopfhörer sind für mich einfach perfekt. Wobei der QC15 einfach noch die besser Bass und Sound Qualität hat. Dafür ist der MM 550-X perfekt in der Sprachqualität.


    Die JH16 Pro Custom In-Ear Monitor haben mich nur gestört und waren nicht bequem. Daher nutze ich nur Schalen Kopfhörer.
    0
     

  14. 24.09.2012, 03:45
    #14
    Die MM-X sind nicht übel, haben die aptX?
    Wäre cool für dich, da das Note 2 aptX kann.

    Bose bin ich nicht so der Fan...

    Was die Customs angeht, nicht jeder ist dafür geeignet, oder du hattest einfach Pech bei der Anpassung.
    0
     

  15. 24.09.2012, 11:38
    #15
    Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Die MM-X sind nicht übel, haben die aptX?
    Wäre cool für dich, da das Note 2 aptX kann.

    Bose bin ich nicht so der Fan...

    Was die Customs angeht, nicht jeder ist dafür geeignet, oder du hattest einfach Pech bei der Anpassung.
    Ja die MM 550-X haben aptx
    Einen satteren Bass als bei den Bose hatte ich noch mit keinem Kopfhörer.

    Die haben mich extrem gestört und was da schief lief weiss ich nicht.
    0
     

  16. 11.10.2012, 17:38
    #16
    Hallo,
    kann jemand schon eine Aussage zur Qualität des verbauten Sound Chips machen?

    Wie ist die Soundqualität an der klinke?
    Wie ist die Soundqualität bei MP3 oder FLACH?
    Danke für Infos.

    Jofenchel
    0
     

  17. 11.10.2012, 20:01
    #17
    Ich habe meines voraussichtlich am 20ten, dann kann ich was dazu sagen.
    1
     

  18. 11.10.2012, 20:09
    #18
    Lautsprecher ist krank. Wirklich sehr geil. Mit AwesomeBeats noch rum geschraubt und richtig Hammer was da raus kommt..

    Gesendet vom Nexus 7 mit Tapatalk
    1
     

  19. 11.10.2012, 20:13
    #19
    Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Ich habe meines voraussichtlich am 20ten, dann kann ich was dazu sagen.
    Bin gespannt auf den 20ten.....

    Mein kauf hängt stark von der Soundqualität des Notes ab.

    Jofenchel
    0
     

  20. 11.10.2012, 20:54
    #20
    Zitat Zitat von jofenchel Beitrag anzeigen
    Mein kauf hängt stark von der Soundqualität des Notes ab.
    Ich kann jetzt schon sagen das dieser (sehr) gut sein wird, da ein Wolfson DAC verbaut wurde, wie beim S3.
    Sobald Chainfire noch sein Voodoo zeug raus bringt, wird es perfekt.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy Note 10.1 - Soundqualität
    Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 07:46
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 20:11
  3. [Tausche] Google Galaxy Nexus Prime gegen Samsung Galaxy Note ;)
    Von Cafetante im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 17:00
  4. Wechsel von Galaxy SII auf Galaxy Note N7000
    Von Air7 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 11:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 2 sound quality

galaxy note 2 sound quality

voodoo sound note 2

galaxy note 2 klang mp3 player

voodoo sound galaxy note 2

samsung galaxy note 2 klang

galaxy note klang

note 2 aptx

samsung galaxy note 2 voodoo

galaxy note 2 voodoo sound

galaxy note 2 sound

voodoo sound galaxy note

note 2 sound verbessern

apt-x galaxy note 2

galaxy note 2 audio quality

galaxy note 2 voodoo control

samsung note 7000 dac

galaxy note 2 mp3 qualitaet

voodoo sound note1

samsung galaxy note 2 voodoo sound

beats audio note 2

note2 sound verbessern

Stichworte