Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
- 11.10.2012, 21:06
- #21
Warum macht dann Samsung nicht gleich Voodoo mit rein?
Immerhin schicken sie ja auch Supercurio Geräte.
-
Gesperrt
- 11.10.2012, 21:09
- #22
Note 2 ist etwas lauter als S3 habe ich eben festgestellt aber gegen Stereo Dolby Mobile vom A700 kommts nicht ran.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2012, 21:11
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2012, 21:26
- #24
Wolfson sagt mit jetzt nichts.
Werde mal googeln.
Dann noch gute In Ears dann ist es perfekt.
Wusste nicht das das S3 so einen guten Sound hat.
Was ist im Note 1 verbaut?
Jofenchel
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2012, 22:06
- #25
Das Note 1 hat einen Yamaha DAC, der ist weniger gut, eher schlecht, aber immer noch besser wie der Yamaha DAC des S2.
Wobei wichtig anzumerken ist, das ich meckern auf hohem Niveau betreibe!
Bei den meisten liegt der Flaschenhals in den Kopfhörern selber und nicht im Gerät.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2012, 11:14
- #26
Ich traue mich nun mal an ein einen ersten Eindruck, wobei einem klar sein muss das gerade die Sound Qualität äußerst subjektiv zu bewerten ist.
Nun zu meiner vorläufigen Aufstellung:
Note 2PowerAMP
320kbits MP3 oder flac
shure Se535
Erster Eindruck:
Deutlich besserere Darstellung als mit dem Note 1.
Äußert sich durch eine gefühlt kontrolliertere Wiedergabe im Hochton Bereich wobei da noch Luft nach oben ist, wie auch durch eine gewisse Wärme, besonders Stimmen mit Gitarren kommen gut rüber.
Bessere Differenzierung zwischen Instrumenten, insbesondere bei hektischen Metall/Punk/Ska Liedern.
Der Bass ist gefühlt besser aufgeteilt, man hört verschiedene Bässe.
Klanglich wünsche ich mir noch von allem etwas mehr.Mal schauen was Supercurio da noch zaubert.
Hatte kurz den Neutron Player angetastet weil dieser eine bessere Wiedergabe haben soll, war aber ein Reinfall, war mir alles viel zu schrill und die UI war eine Katastrophe.
Was mir noch fehlt:
Voodoo Sound!
(Ist bestätigt das es kommt.)
Echter Support für einen externen AMP.
Edit:
Ach ja, minimales Grundrauschen ist leider wieder vorhanden, lässt sich aber ganz gut ignorieren.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 23.10.2012, 12:15
- #27
Hallo vitalij,
Danke für die Info.
Wie wird Voodoo Sound installiert?
Auf jeden Fall werde ich mir das Note 2 kaufen.
Scheint vom Sound her besser zu sein als das Note 1.
Jofenchel
-
Fühle mich heimisch
- 23.10.2012, 12:27
- #28
Sorry.
Voodoo Sound gefunden.ist eine app.
Jofenchel
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2012, 13:31
- #29
Wahrscheinlich als Kernel, oder als zip per CWM.
Root wird man aber definitiv brauchen.
Wann es raus kommt kann ich auch nicht sagen, kann noch deutlich dauern, aber es ist selbst im normalen Zustand annehmbar, besser als der günstige Sansa Clip+.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2012, 13:33
- #30
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2013, 09:24
- #31
Gibt es schon was neues bezüglich Voodoo-Sound für das Note 2?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2013, 09:58
- #32
Nope.
Ist aber auch so in Ordnung, da lässt sich mit guten Kopfhörern mehr bewirken.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 27.01.2013, 10:06
- #33
Wolfson Audio Controk rockt.. mit uNeak Engine App (NEAK Kernel). Nur zu empfehlen
Sent from my Galaxy Note II @ 1.9GHz using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2013, 10:14
- #34
-
Gesperrt
- 27.01.2013, 10:29
- #35
Ich glaub schon.
Gesendet von meinem One+ mit Tapatalk 2
-
- 27.01.2013, 11:34
- #36
Also ich nutze den modifizierten Franken beats audio von den xda s.... et ist echt top, vor allem mit dem gone mad Player. .. echt der beste am Markt, auch, was die Einstellungen für die Codecs angeht usw. ....
Und beats audio schiebt das ganze gut an. .wird mit dem dsp Manager gesteuert. Ich lasse aber den eq aus und benutze da den des gone mad players. ... das zusammen mit den sennheiser Orhörern echt top, vor allem der Limiter des gone mad ist super, da man hier auch die Attack und Release Werte selbst setzen kann, sowie den Pegel, an dem er greifen soll. ... man kann sogar bei jedem Song eigene Limiter Files festlegen, was sinn macht, zu mindestens pro Album, da leider Dank der mp3 kompression und der damit verbundenen "maximizer", manche Songs völlig Untersteuert sind, und andere so mit Compressoren so bearbeitet sind, das sich das vu Meter quasi auf 0db stillsteht, Dynamik ist da keine mehr drin. ... und automatische Limiter haben das klassische "pumpen"und heben das Grund Rauschen ebenfalls an. .... aber mit der Kombi bin ich soweit echt zufrieden, auch wenn man das Note per audio out an die Anlage anschließt. .
Lg Steff
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2013, 11:41
- #37
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2013, 12:00
- #38
@atonal
Da ich nur noch streame (MusicHub) bringen mir solche Lösungen leider nichts mehr.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 27.01.2013, 12:36
- #39
@jo Fenchel:
Hab auch noch den "nooxoide" Mod reingepackt, das ist einfach ne apk. Aber auch ein Guter Mod, was Klang und Bass angeht.Allerdings darf da Kein anderer Mod installiert sein, aber das ist eh grundsätzlich so,Sonst übersteuert es natürlich! Hier der "nooxoide" Link:
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=35252094
Hier der Link des Gone Mad players!Den gibt's ja auch noch nicht so lange, aber wenn man sich mit Audio Technik befasst, echt ein irrer Player. Bester Klang überhaupt, allein die Bewertungen sprechen Bände.....Ist auch nicht so teuer, aber die Pro Version ist jeden Cent wert.
https://play.google.com/store/apps/d...d=gonemad.gmmp
Und hier der Franken Beats Mod.Muss per CWM geflasht werden. Gesteuert wird der Mod Über den Dsp Manager..:.Ist, so finde ich, der beste "Beats Audio Mod" fürs Note 2.,.
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=35664700
@vitalij, der wäre auch für dich interessant, da es eben nicht, wie die anderen BA Versionen an den Standard Player gebunden ist, sondern mit allen Audio Quellen funktioniert!
sprich, mit Music Hub Kannst du dann ja auch den EQ benutzen.
Das ist bei BA ganz strange,hatte ich beim Note 1 schon. Die Original app, die "Awesome Beats" heißt,greift nur beim Standard Player, die sonst völlig identische, deutsch benannte steuer App "DSP Manager,, dagegen bei allen Audio Quellen,auch wenn die restlichen Mod Files in System/etc identisch sind.
LG Steff
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2013, 17:14
- #40
@atonal
brauch ich diesen Kernel ebenfalls?
http://code.google.com/p/neak-kernel...onAudioControl
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note 10.1 - Soundqualität
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.08.2012, 07:46 -
Note nutzen mit Zusatzakku für Samsung Galaxy Note (N7000) (2800mAh digibuddy extern)
Von Traindriver63 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.07.2012, 20:11 -
[Tausche] Google Galaxy Nexus Prime gegen Samsung Galaxy Note ;)
Von Cafetante im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2012, 17:00 -
Wechsel von Galaxy SII auf Galaxy Note N7000
Von Air7 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2012, 11:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...