Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 17.08.2008, 13:03
- #1
Für alle, die gerne in die Softwareentwicklung für Windows Mobile Pro einsteigen möchten, ist die Pocket Programming Language sicherlich eine überlegung wert. Seit langem schon gibt es in unserer Entwickler-Ecke den Beitrag Was brauche ich zum Entwickeln von Software?, der nun um die genannte Review grösser wird. PPL ist eine recht leistungsfähige, proprietäre Entwicklungsumgebung die, dank PocketOutlook-, RS232-, Bluetooth- und WLAN-Schnittstellen- und Bibliotheken nicht nur für Spielentwickler interessant sein dürfte. Mehr dazu gibt es in unserer Review.
-
- 17.08.2008, 13:51
- #2
Wird denn damit nativer Code oder so ne art ByteCode oder Intermediate Language compiliert?
-
- 17.08.2008, 14:26
- #3
Also das, was das Programm im ersten Schritt produziert ist PPL, eine Art Inermediate Language, die durch die runtime interpretiert wird. Die Build-EXE-Funktion der Pro Version jedoch erzeugt nativen code.
-
- 18.08.2008, 11:31
- #4
der native Code tönt doch sehr positiv, aber ist PPL den etwa gleich schnell wie die .net Intermediate Language?
-
- 18.08.2008, 20:00
- #5
Ich habe noch keine vergleichbaren Applikationen geschrieben, aber sieht bisher durchaus gleich schnell aus.
Ähnliche Themen
-
Pocket Programming Language Pro
Von yjeanrenaud im Forum Weitere Software ReviewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:08 -
Ectaco Pocket Language Teacher
Von juelu im Forum ÜbersetzungssoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:52 -
ipaq 3660 pocket pc 2000 updaten auf pocket pc 2002
Von doodeedeldoo im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.11.2003, 09:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...