Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
- 13.11.2009, 13:01
- #1
es wurde vereinzelt schonmal angesprochen, aber nie richtig ausgeführt.
ich möchte euch, bzw denjenigen die es nicht kennen ein überaus praktisches tool namens WMLongLife vorstellen.
WMLongLife ist ein auf vielfache weise konfigurierbares tool um eine bequeme und vor allem automatische umschaltung von 3G hsdpa auf das stromsparende 2g gprs band zu ermöglichen.
dieses kann anhand von vielen möglichkeiten gesteuert werden.
die wohl bequemste art und weise ist die sogenannte whitelist.
in dieser kann man jeder anwendung die eine verbindung mit dem internet benutzt (abfrage erfolgt automatisch, wenn nicht bereits vorhanden) mehrere optionen zuweisen.eine jeweilige umschaltung kann durch ein popup und oder vibration mitgeteilt werden.
weiterhin ist es möglich verschiedene option, bezüglich der umschaltung bei verwendung des screns, usb und wifi festzulegen.
dabei kann die jeweilige umschaltungszeit unter "internal cache timeout" frei gewählt werden.
weiterhin gibt es möglichkeiten das verhalten im romaing fall ( ausländisches netzt) zu steuern zb. automatisches abschalten der verbindung, umschaltung auf 2g oder abschalten des agps.
ein interesanntes schmankel könnte ebenso die bestehende option sein nicht verwendete verbindungen nach x timeout automatisch zu trennen bzw alle verbindungen beim abschallten des screens zu unterbrechen.
beides habe ich aber bisher nicht verwendet und kann daher keine verlässigen aussagen auf die zuverlässigkeit machen.
kommen wir letztlich zu den settings die eigentlich bei der ersten installation automatisch gesetzt werden, bzw so vom screen für den tp2 übernommen werden können.
alles in allem ein für mich überaus nützliches und sinniges tool um den akku zu schonen und das umständlcihe umschalten der band modi über den com. mannager der vergangenheit angehören zu lassen.
lg neme
download wmlonglive
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2009, 09:26
- #2
Das sollte unbedingt in die Tips und Tricks Liste aufgenommen werde. Praktisch, und Stylish, Klasse
-
saugbaer Gast
ich habe aber heute von @rookie333 gelesen, das es leider auch nicht sauber funzt
Code:Hallo Marco, danke für den Tipp, damit ist das Problem gelöst. Die Software aus meinem Thread von gestern hat nämlich auch nicht funktioniert wie ich heute morgen festgestellt habe. Aber auf diesen Menupunkt muss man erst einmal kommen, da dieser unter 6.1 direkt im Comm Manager zu erreichen war dachte ich diese Einstellungen sind bei 6.5 nicht mehr da und ich glaube da spreche ich für alle in diesem Thread. Vielleicht sollte ein Admin den Titel ändern das ist nun kein Bug seitens o2 sondern ein Problem mangelnder Systemkenntisse von mir (uns). Dank und Gruß Ingo
....ich zögere noch....ich werde es heute mal selber antesten
-
- 14.11.2009, 13:45
- #4
was daran genau funktioniert denn nicht.ich habe das tool schon ewig drauf und es macht eigentlich was es soll.
-
saugbaer Gast
ich habe es gerade am laufen, die trennung beim abruf des wetters funzt nicht
...kann aber auch sein das ich evtl. etwas verkehrt gesetzt habe.
beim wetter kommt auch keine abfrage zur whiteliste
-
- 14.11.2009, 14:05
- #6
es scheint mir bald so als gäbe es ein generelles problem mit der automatischen trennung und wm6.5.denn irgentwie scheint ja kein einziges tool in der lage zu sein diese einstellung zu setzten.und auch die manuelle einstellung über das menü funzt wohl auch nicht richtig was ich bisher gelesen habe.
evtl könnte es die shell32 exe sein, da diese irgentwie mit dem home screen zusammenhängt, wo ja nunmal das wetter mit bei ist.
-
saugbaer Gast
da stimme ich dir zu
ist auch nicht weiter schlimm, jetzt hat er ja schon wenigstens getrennt aber der abruf des Wetters funzt nicht mehr, wenn ich es über wlan probiere funzt es sofort
wie gesagt ich tüfftel noch ein wenig weiter
p.s
sorry ich hatte es selbst geblockt)
-
- 16.11.2009, 11:19
- #8
[FONT=Verdana]Moin Ihr,[/FONT]
[FONT=Verdana]wie kann ich den die whitelist erweitern, ich habe nur ein paar Programme die ich konfigurieren kann?[/FONT]
[FONT=Verdana]Und kann ich auch Programme so einstellen, das sie nur eine Verbindung erstellen, wenn ich bei einem Dialog auf OK klicke?[/FONT]
[FONT=Verdana]Danke und Gruß deployer[/FONT]
-
- 16.11.2009, 12:12
- #9
normalerweise geht bei der ersten benutzung, also verbindung eines neues nicht in der whitelist befindlichen programm ein fesnter auf, welches die einstellungen zulässt.man kann diese auch nachträglich ändern,aber manuell hinzufügen funktioniert meines wissens nach nicht.
auch ein manuelles jeweiliges erlauben ist nicht vorgesehen, da dieses tool ja eigentlich den sinn hat die entsprechenden verbindungen automatisch mit den jeweiligen einmal gemachten einstellungen zu steuern.
-
- 16.11.2009, 16:44
- #10
Danke für die schnelle Antwort, funktioniert jetzt auch bei mir.... und schade das ich nicht immer gefragt werden kann.
Aber Du hast ja Recht, es soll ja eine Automatisierung sein und das ist es auch.
Cooles Tool
Gruß Deployer
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2009, 10:48
- #11
Meine Erfahrung ist, dass sich der Stromverbrauch im zwischen 2G/GPRS/EDGE und 3G/UMTS/HSDPA NICHT merklich unterscheidet, so lange keine Datenverbindung aktiv ist.
Wenn man aber eine Datenverbindung will, dann doch in der Regel die schnellste, verfügbare. (Ausnahme vielleicht die "Always On Kandidaten").
Davon verspreche ich mir nicht soooo viel, aber ...
...das ist wirklich eine Funktion, die ich bei WM vermisse. Zu oft war ich versehentlich online und habe mit meinem Zeittarif unnötig Gebühren produziert. So ein Feature gehört eigentlich zum Standard eines Betriebssystemes. Siehe auch hier: Auto-Disconnect: Nie mehr unbemerkt Online-Kosten verursachen (Verbindungsmanagement)
Wenn ich es recht verstehe, kann man sich dann auch NoData sparen, da man im Tool auch Datenverbindungen generell blockieren kann.
Ich werde das Ding bei nächster Gelegenheit testen - und hoffe, mein so vermisstes Auto-Disconnect funktioniert.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2009, 11:13
- #12
-
- 17.11.2009, 11:23
- #13
naja ,es ist ne cab, du musst sie ja nicht auf dem pc ausführen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2009, 11:58
- #14
Ja, schon klar - etwas, was am PC als potentiell schädlicher Code erkannt wird, bedeutet am PPC vermutlich gar nichts. Hat mich trotzdem irritiert.
-
- 17.11.2009, 17:27
- #15
ich habe das problem, dass sich wifi nach dem ich das tool installiert habe (glaube ich zumindest), sich nicht mehr automatisch verbindet, wenn ich das gerät aus dem standby modus erwecke. habe ich da irgendwo versehentlich eine falsche einstellung vorgenommen ?
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2009, 09:34
- #16
Ich habe das Teil nun mal ausprobiert - und bin noch nicht begeistert:
Auto-Disconnect von Idle Connections: Positiv ist, dass das Trennen von Verbindungen im Leerlauf zu funktionieren scheint. Sowas habe ich gesucht.
Ich habe jedoch den Eindruck, dass mein TD2 nun MEHR Strom verbraucht. War das Gerät über Nacht in Standby ist mein Akku von 100% auf 99% gesunken - neuerdings ist er am Morgen aber halb leer. Seltsam, muss ich beobachten.
Davon abgesehen halte ich von den 2G/3G Funktionen und der Whitelist aber nicht soo viel. Zwar nett - aber in der Praxis kein großer Gewinn:
2G/3G Funktionen: Nach meiner Erfahrung ist der Stromverbrauch zwischen 2G und 3G nahezu gleich im Standby. Und während der Verbindung fällt bei mir nicht ins Gewicht, da ich zwischen Aufladungen nur 5-10 Minuten online gehe (Zeittarif lässt grüßen).
Whitelist: Hm, dass man wenn vorhanden USB und WiFi den Vorzug gegenüber einer GSM/UMTS Verbindung gibt, ist irgendwo eh klar. Und dass man Anwendungen verbietet 3G zu benutzen ist wohl nur relevant, wenn man oft/lange online ist. Bei Kurz-Onlinern wie mir ist mir wichtiger, dass ich eine schnelle Übertragung habe als einige mAh zu sparen.
-
- 20.11.2009, 12:06
- #17
also der unterschied liegt auch im standbye modus, wohl bemerkt bei dauerhaft bestehender verbindung
bei über 50%.erster teil mit g3, zweiter gprs.
das ein tool, auch dieses strom verbruacht ist logisch.jedes zusätzlich laufende tool nagt am akku.nur muss man ebend selber, wie im realem leben so oft^^
zwischen komfort und hargere sparsamkeit entscheiden.
ich hatte anfangs auch den verdacht, aber nach mehrtägigem benutzen konnte ich keine wirkliche verkützung der laufzeit feststellen.
ich stimme dir allerdings auch zu, das wenn man sowieso nur selten online ist, dieses tol vieleicht doch eher überflüssig scheint.
was ich rein garnicht nachvollziehen kann, ohne gross rumzurechnen ist das du in einer nacht (ca8 stunden)
a) nur 1% ! akkuleistung verlierst
b) in der selben zeit ohne internetverbindung den akku leer bekommst.
es sei denn du hast vorher ausversehen eine bandansage angerufen
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2009, 14:57
- #18
1) Über Nacht nur 1% runter (Standby, aber Telefon eingebucht mit 2G oder 3G) war definitiv so bevor ich das Tool installiert habe.
2) Muss ich nochmal genauer anschauen. Ich hatte nun an zwei Morgen hintereinander nur mehr 50%. Kann aber echt sein, dass da was schief gelaufen ist (Akku vorher nicht voll, irgendwas sonst noch gelaufen) ... Wie oben schon gesagt, muss ich beobachten.
Was meinst du mit "bestehender Verbindung"? In 2G/3G eingebucht - oder tatsächlich eine Verbindung aufgebaut?
Das Tool schaut gut aus, kannte ich nicht (ich habe den Stromverbrauch immer mit 1.100 mAh / Zeit ausgerechnet, was aber bedingt, dass man das Gerät von ganz voll bis ganz leer laufen lässt)
-
- 20.11.2009, 15:36
- #19
mit bestehnder verbindung meine ich eigentlich schon eingebucht.alos kein offline /flightmodus.gut, ich hab palringo immer laufen.aber meisst ist es bei mir sogar so, ich wechsele den akku, fuckel 10-15 min rum und schon fehlt 1 % ^^
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2009, 21:20
- #20
Gestern Nachmittag habe ich mein TD2 das letzte Mal voll geladen - und heute Vormittag war das Gerät ganz aus wegen Low Battery. Innerhalb von ca. 16 Stunden völlig leergeräumt, der Akku. Das Teil war "ganz normal" auf Standby, also Telefon an mit 2G/3G eingebucht, keine aktiven Verbindungen oder laufenden Programme.
Nun wollte ich der Sache auf den Grund gehen - nur acbPowerMeter scheint am TD2 nicht zu laufen. Es zeigt immer irgendwas um 4.5 x 10^5 an. Ich denke es wird nicht von der TD2 Hardware unterstützt.
WMLonglife macht -zumindest bei meinem TD2- genau das Gegenteil von dem, wofür es gedacht ist: Es entleert den Akku.
Deshalb habe ich WMLongLife wieder deinstalliert und hoffe, dass die Deinstallation rückstandsfrei ist. Nicht dass irgendwelche verkorksten Registry-Einträge weiter Ärger machen.
Ich hoffe, dass nun alles wie früher ist - und der Akku morgen früh noch fast voll ist.
Ähnliche Themen
-
Neuling mit vielen Fragen
Von 14er im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 22.10.2009, 22:19 -
Akkulaufzeit verlängern mit WMLongLife?
Von peterki im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 19:06 -
Kein Mobiles Netzwerk 2G/3G nach MoDaCo 2.3 update
Von selectah im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.09.2009, 12:25 -
SWITCH HSDPA, 3G, EDGE oder GPRS
Von bulluke im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2009, 18:09 -
Newbie mit vielen Fragen ;-)
Von Preylord im Forum HTC Touch DualAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.08.2008, 20:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...