Ladestrom beim HTC TP2 anzeigen Ladestrom beim HTC TP2 anzeigen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Unregistriert Gast
    Hallo,
    ich suche ein Program für den HTC-TP2 welches der Function von tBattery (XDA-Developers)
    entspricht. Dieses Tool funkt. leider unter dem TP2 nur teilweise.
    Vor allem die Erkennung des Ladegerätes (USB, AC-Lader, etc) und der Lade- und Verbrauchsstrom interessiert mich , da ich Probleme mit dem Laden im Navibetrieb habe,
    da anscheinen der Ladestrom nicht aussreicht?!

    Evtl. kann mir jemand helfen.

    Gruß
    Henni
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Da leider keine eine Anwort auf meine Frage gekommen ist, reiche ich nochmal eine andere Frage nach.

    Hat jemand Erfahrungen damit, ob es einen Unterschied macht ob das TP2 mit dem originalen HTC-USB-Kabel oder einen normalen mini-USB-Kabel geladen wird?!

    Gruß
    Henni
    0
     

  3. 06.08.2010, 08:14
    #3
    Naja bei beiden Fragen unterstelle ich einmal, das Du die Suche gar nicht erst bemüht hast. Das kann zumindest ein Grund dafür sein das nicht geantwortet wird, der andere: Schau mal in den Kalender es ist in einigen Ländern Urlaubszeit.

    Zu 1. Es gibt wie Du ja selbst schon herausgefunden hast, Zusatzprogramme mit denen man sich sowas anzeigen lassen kann wenn man es denn unbedingt brauch. Eine SW die das jeweilige Ladegerät erkennt gibts mMn nicht.
    Ob Du über USB oder dem Ladegerät lädst weißt Du doch selbst am besten. Die zur Verfügung stehenden Parameter: Ladestrom, USB Versorgungsspannungen, Ladespannungen usw. sind entweder bekannt oder ablesbar.
    Woran erkennst Du das beim Navigieren möglicherweise der Ladestrom nicht ausreicht?
    Im übrigen "meckert" das HTC TP2 wenn nicht genühgend Ladestrom zur Verfügung gestellt wird in Form einer Fehlermeldung.

    Zur 2. Frage
    auch hier gilt, die gabs schon mal und die Antwort lautet: Jein
    Es kann bei einigen, billig verarbeiteten Kabeln schon mal passieren, das was nicht 100%ig funzt, ist aber eher selten.
    Ich benutzte selbst einige unterschiedliche USB auf Mini - USB - Kabel und hatte noch keine Probleme, weder beim Laden noch beim Datentransport.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Jupp, glaube das ist ein Problem des Touch 2. Beim Navigieren auf dem Quad meckert das Teil in letzter Zeit immer öfter, jetzt auch teilweise im Netzbetrieb. Werde jetzt nur noch mit dem Originalkabel laden, wenn dann auch die Fehlermeldung kommt bin ich ratlos, wenn bis dahin hier keiner ne Antwort weis.
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    @micha:

    >Naja bei beiden Fragen unterstelle ich einmal, das Du die Suche gar nicht erst bemüht hast.
    >Das kann zumindest ein Grund dafür sein das nicht geantwortet wird, der andere: Schau mal >in den Kalender es ist in einigen Ländern Urlaubszeit.

    Das ist falsch. Da meine Suche kein befridigendes Ergebniss gebracht hat, poste ich hier.
    Ich bin sehr wohl in der Lage Google zu bedienen undd habe dieses auch zu Hauf getan.

    >Es gibt wie Du ja selbst schon herausgefunden hast, Zusatzprogramme mit denen man sich
    >sowas anzeigen lassen kann wenn man es denn unbedingt brauch. Eine SW die das jeweilige
    >Ladegerät erkennt gibts mMn nicht.

    Das ist so nicht richtig. tBattery liefert diese Funktion. Es erkennt z.B. ob über USB- oder AC-Loader geladen wird. Allerdings nur auf dem, ich glaube TP oder Diamond. Ebenso die reine Ladestromanzeige läuft unter dem TP2 nicht. Andere Software, welche ich gefunden habe liefert diese Infos auch nicht.

    >Ob Du über USB oder dem Ladegerät lädst weißt Du doch selbst am besten. Die zur >Verfügung stehenden Parameter: Ladestrom, USB Versorgungsspannungen, >Ladespannungen usw. sind entweder bekannt oder ablesbar.
    >Woran erkennst Du das beim Navigieren möglicherweise der Ladestrom nicht ausreicht?
    >Im übrigen "meckert" das HTC TP2 wenn nicht genühgend Ladestrom zur Verfügung >gestellt wird in Form einer Fehlermeldung.

    Ich weiß worüber ich lade, aber ich habe den Verdacht, mein TP2 weiss es nicht.
    Ich bekomme die von Dir angeführt Fehlermeldung und wollte überprüfen ob das Netzteil auch die Leistung bringt, die aufgedruckt ist. Ich habe mehrere KZF-Neztzeil mit unterschiedlicher Strom-Kapazität, welche sich auf die Ladung nur minimal aufwirken.

    Gruß
    Henni
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Lies mal bei den Reiseradlern nach, dort gibt es eine Teilantwort:
    http://www.rad-forum.de/topics/64359...en#Post6444431
    nuePower kann den Ladestrom anzeigen. Stromverbrauch in mA zeigen viele Programme an, z.B. Powerguard, nach Obolus schreibt diese Software die Werte sogar in eine Logdatei zur weiteren Verarbeitung.
    Die bekannte Fehlermeldung erscheint immer dann, wenn trotz anliegender Ladespannung der Akkustand sinkt. Dazu genügt es, das GPS zu starten und mit 500 mA am USB zu laden (bei heller Displaybeleuchtung). Die Fehlermeldung bleibt aus, wenn mit ca. 800 mA geladen wird (HTC-Netzteil mit 5 V/1 A o.ä.).
    Problematisch sind auch hohe Außentemperaturen und Sonneneinstrahlung (Fahrzeuge, Outdooreinsatz). Wird der Akku zu heiß (ca. 50°C), wird das Laden unterbrochen (LED blinkt grün-gelb). Beim Laden mit 800 mA und 20°C Lufttemperatur steigt die Temperatur am Akku bereits auf über 30°C. Da bleibt wenig Spielraum für sommerliches Wetter.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Ja, das ist die Lösung. Hab die BS Helligkeit ganz hoch beim Akku Betrieb. Zusammen mit anderen Programmen die laufen scheint es das zu sein.
    Danke für den Hinweis, werde es mal ausprobieren.
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Nö, das war es nicht. Lädt jetzt nur noch mit dem Original Kabel (USB uns 220V). Dafür mit dem Netzteil sauschnell...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Erinnerung (Reminder) wiederholen beim HTC TP2
    Von channel222 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 14:41
  2. HTC TP2 Wie bekomme ich meine Email von t-online auf`s TP2
    Von aeppler2609 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 08:29
  3. Wie Prozent-Rechnen beim HTC TP2?
    Von bikerhammer im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 09:55
  4. Touchscreen beim TP2 "schlechter als beim HD?
    Von Mihaelzeuch im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 16:30
  5. Ladestrom messen? Programm?
    Von iwar im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 15:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android ladestrom anzeigen

htc sensation ladestrom

android ladestrom

windows mobile ladestrom

ladestrom usb

htc sensation aktuellen ladestrom anzeigen

ladestrom htc sensation

ladestrom mobile

ladestrom anzeigen

touch pro 2 ladespannung reicht nicht aus

programme htc tp2

htc ladestrom anzeigen lassen

htc pro touch 2 lade spannung reicht nicht auspowerguard htc tp2htc usb kabel verschiedene ladeströmeworan erkennst du energiewin mobile ladestromandorid ladestrom anzeigenhtc touch pro 2 ladestromdie ladespannung vom htc reicht nicht aushtc pro touch 2 display stromwm 6.5 akku ladestrom anzeigenhtc micro usb ladespannungusb spannung für htc tp2HTC Touch 2 Lade anzeigen

Stichworte