Ergebnis 61 bis 80 von 80
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2010, 07:48
- #62
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2010, 07:51
- #63
Bei mir funktioniert das alles nicht !
Habe die htc sync software (2.0.8) installiert, die ordnerkette erstellt und die geposteten treiber rein gegeben, nichts die treiber lassen sich auch nicht händisch installieren !
Ich bitte dringend um hilfe
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
User45822 Gast
also bei mir hat es nur einmal funktioniert das ich das handy mit htc sync verbinden konnte . wenn ich das htc nun mit dem usb kabel verbinde und das dann mit htc sync verbinden will geschieht garnichts . bzw htc sync steht nicht mal mehr auf dem handy wenn ich die task leiste runter ziehe
-
- 16.01.2010, 14:03
- #65
Hi,
[FONT=Verdana]
Hier eine ausführliche Anleitung.
1. "HTC Sync" und "HTC Sync Installer" in der Sytemsteuerung oder den Programmen deinstallieren
2. PC Neu starten
3. HTC Sync upgrade (V2.0.18) for Magic, Hero & Tattoo runterladen HTC Hero - HTC Sync upgrade (V2.0.18) for Magic, Hero & Tattoo
4. HTC Sync Upgrade 2.0.18 installieren (Virenscanner und Firewalls deaktivieren)
->Wenn die Installation abgeschlossen ist, sollte sich HTC Sync öffnen
5. Jetzt könnt ihr eurer HTC mit dem PC verbinden.
6. Jezt ein bisschen warten Windows versucht die Treiber zu installieren. Im Geräte-Manager wird das Handy unter dem ADB-Interface ->angezeigt, als HTC Dream Composite ADB Interface.
7. Rechtsklick auf HTC Dream Composite ADB Interface und Treiber aktualisieren auswählen
->Klick auf "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
->Klick auf "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen"
8. Klick auf "My HTC" und dann auf "Weiter"
Die Treiber sind jetzt installiert worden.
Im Gerätemanager wird dein HTC als "My HTC" dagestellt
Jetzt müsste sich der Telefonverbindungsassistent öffnen und ihr könnt euer HTC syncen
Wenn man bei 8. "My HTC" nicht auswählen kann, versucht einfach folgendes:
->Klick auf "Datenträger" und diese Treiber auswählen C:\Program Files (x86)\HTC\HTC Driver\Driver Files\Win7_x64
->Nun müsste "HTC Dream" und "My HTC" angezeigt werden. Jetzt "My HTC" auswählen auf Weiter klicken und alles sollte funktionieren.
Ich hoffe ich konnte eine einigermaßen verständliche Anleitung aufstellen.
Bei mir gehts. System: Win7x32 und Htc Hero neuste Orig.-Rom
mfg
W@$T3[/FONT]
-
Unregistriert Gast
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, W@$T3, endlich klappts mit win7 64bit ohne Probleme.
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2010, 13:11
- #67
Habe jetzt ein neues Netbook mit Win 7 64bit, die neue Version 2.0.18 installiert, im GeräteManager den Treiber neu installieren wollen - meldet, der sei aktuell
kein Sync möglich.
Och, liebe Firma HTC - das ist alles doch sooo was von mühsam!!!
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2010, 20:39
- #68
-
- 30.01.2010, 13:10
- #69
Hi ueli,
in nem Workaround Thread gibts die Treiber für Windows 7 64bit (bzw. die von Vista die aber auch funktionieren). Ich such sie raus und poste sie hier.
EDIT: hier der Link zum Workaround: http://www.mydigitallife.info/2009/0...-in-windows-7/ downloade einfach die Treiber und kopier sie in das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\HTC\HTC Driver\Driver Files\Win7_x64
mfg
W@$T3
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2010, 13:25
- #70
Vielen Dank, werde ich gerne ausprobieren, lade gerade die Datei herunter.
Wobei das Problem mit Outlook 2007 über HTCSync noch nicht gelöst ist.
Über den GoogleCalendar kann ich aber Outlook syncen - jedenfalls die Termine. Wie ich Kontakte synce weiss ich zur Zêit noch nicht.
Gruss, Ueli
-
- 30.01.2010, 13:40
- #71
Hi,
ich synce alles vom handy aus über google, meine Kontakte und meinen Kalender. Klappt eigentlich alles einwandfrei.
Normal müsste sich das Problem mit dem Outlook sync dann aber auch auflösen wenn die sync-software reigungslos funktioniert.
mfg
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2010, 18:41
- #72
Kalender geht tipp topp. Wie muss man den die Kontakte über Google syncen? Das finde ich irgendwie nicht...
Gruss, Ueli
-
- 30.01.2010, 19:34
- #73
Einstellungen->Datensyncronisierung->Google
Ich hab alle meine Kontakte per vcardIO http://www.androidpit.de/android/de/...ard.io/vCardIO auf die SD-Karte exportiert und dann in mein gmail Konto raufgeladen. Anschließend aufm Handy alle Kontakte gelöscht. In gmail kannst du dann alle schön bearbeiten (email, fotos usw) und dann per sync aufs Handy übertragen.
Falls das Syncen nicht funktioniert (so wars bei mir), Kontakte von gmail auf PC speichern und dann auf SD-Karte übertragen. Anschließend per vcardIO importieren. Zukünftig müsste das syncen mit google funktionieren.
Wie siehts eigentlich mit dem HTC-Sync aus? Funzts?
mfg
W@$T3
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2010, 21:07
- #74
Nein, HTCSync funzt nicht und dadurch auch nicht die Screenshots über SDK. Was geht ist der Chinese, der kann das besser als HTC - schon einwenig erschütternd, finde ich.
Und wenn dann HTCSync mal doch läuft, kann man damit keinen Abgleich zu Outlook machen. Termine gehen mittels GoogleCalendar sehr gut - jetzt eben noch die Lösung für die Kontakte.
Als langjähriger Symbian - User bin ich von Android sehr begeistert. Wie ich schon mehrfach erwähnt habe kann sich HTC in Sachen Sync und Backup noch massiv verbessern.
Keine Ahnung, wie das mit anderen Geräten von Motorola, Samsung und SE läuft. Hat da jemand Erfahrung?
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2010, 21:26
- #75
Leider sagt beim Import Google Kontakte, dass das Format nicht erkannt wird. Habe mit diesem vCardIO die Kontakte exportiert und die backup.vcf auf den PC übertragen.
Einzelne vcf-Kontakte lassen sich übertragen, aber ich will doch nicht jeden einzelnen Kontakt übertragen...diese einzelnen vcf hat mir übrigends der Chinese aus dem Handy rausgelesen
EDIT: Irgendwie mein Fehler, die Datei ist 0kb gross...da muss ich wohl in vCardIO noch was markieren...
EDIT2: Jepp, danke, hat geklappt - Kontakte sind nun bei Google
Frage: Muss man da noch irgendwo etwas anklicken, damit das syncen stattfindet? Finde auf Anhieb nichts. Oder geht das automatisch, wie bei den Terminen?
Danke für die hilfreichen Tipps
-
- 31.01.2010, 13:00
- #76
Einstellungen->Datensynchronisierung->Google->Häckchen bei Automatische Synchronisierung setzen. Dann wird automatisch gesynct.
Oder du lässt das Häckchen raus, und tippst sie einzeln an, dann wird nur das angetippte aktualisiert.
mfg
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2010, 13:41
- #77
Vielen Dank! So einfach, wenn man weiss wo. Hat perfekt funktioniert
-
Magic_User Gast
hallo
ich habe einen htc magic und auch das htc sync für android phones, ich habe mir die hero treiber geladen und wie geschrieben in den treiber ordner des programms gepackt und den pc mit angeschlossenem handy rebootet. Das Handy befindet sich im debugging Modus aber hTC Sync erkennt es nicht.
Ich weiß echt nich mehr was ich machen soll!
DAAANKE um eure Hilfe !!
lg
-
Bin neu hier
- 05.07.2010, 04:37
- #79
-
- 05.07.2010, 17:32
- #80
Leute, ich will ja nicht rumnerven, aber am Einfachsten (hat bei mir bis jetzt immer geklappt!) ist es, wenn man dem Setup der dem HTC Sync selbst Adminrechte gibt, sprich:
Rechtsklick auf DateiAls Administrator ausführen
Dann funktionierts auch mit der aktuellen Version von HTC Sync (2.0.33 glaub ich) und nachträgliches Treiber installieren ist auch nicht nötig...
Unter Windows 7 kann man auch noch den Kompatibilitätsmodus auf Vista SP1/2 einstellen, dann macht das Setup keine Probleme.
Ähnliche Themen
-
HTC Hero / Android Hero
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23 -
HTC-Programme fehlen auf Swisscom-Version
Von sansibar im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.01.2008, 16:52 -
Treiber zu HTC Touch ??
Von zh169 im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.2007, 09:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...