Ergebnis 1 bis 20 von 242
-
Bin neu hier
- 30.06.2009, 08:46
- #1
Guten Morgen alle miteinander.
Es tut mir leid, wenn ich die falsche Forumskategorie erwischt haben sollte, aber ich wüsste nicht wo die Frage sonst hin sollte.
Ich liebäugele mit dem HTC Hero und bin eigentlich soweit, mir dieses Handy zuzulegen. Nun habe ich mich ein wenig über das OS Android schlau gemacht und da soll ja gegen Ende des Jahres eine neue Version "Donut" raukommen.
Gibt es da irgendweche Infomationen, ob man auf Donut upgraden kann oder ist da noch nichts bekannt?
Lg
Mediwuschel
-
- 30.06.2009, 13:06
- #2
Dieses "Donut" soll ein neues OS von Android sein, oder wie??
Weißt du wie es bisher mit Android und Upgrade aussah, eher eingeschränkt oder stehen einem da viele Türen offen? Hab mich selbst noch nicht so häufig mit Android auseinander gesetzt
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 30.06.2009, 13:26
- #3
Ja das ist ja genau mein Problem *g* Ich weiß eben nichts über Android, ich find nur das HTC Hero recht schick und hab mich daher mal ein wenig umgeschaut, was es so für Android derzeit gibt.
Das "Donut" soll Android 2.0 sein.
http://www.tomshardware.com/de/Andro...ws-242969.html
Soll angeblich ja noch 2009 erscheinen. Die Frage ist nun, wenn HTC den Hero vorher rausbringt kann ich den auf Android 2.0 updaten oder gibts da Probleme.
Denn wenn wärs sinnvoll zu warten. Zumindest meiner Meinung nach!
Mfg
Mediwuschel
-
iJOe Gast
Also es ist so:
Bei einem "normalen" Android-Handy kriegt man das Update "over the air" direkt vom Netzbetreiber zugeschickt. Also du kriegst auf dem Handy die Meldung à la "Update verfügbar" und kannst es dann direkt durchführen.
Beim HTC Hero wird dies leider nicht möglich sein, da muss man auf eine spezielle Version seitens HTC warten. Wird dann wohl so laufen dass man die neue Firmware einfach über eine Software aktualisiert.
Es wird ziemlich sicher ein Update für das Hero geben sobald Android 2.0 draussen ist, wird dann wohl einfach ein bisschen länger dauern. Stellt sich halt dann die Frage wielange HTC das Hero supportet...
Achtung: Ich selbst besitze noch kein Android-Handy, aber da ich mir eins zulegen will hab ich halt ein bisschen recherchiert. Von dem her kann ich nicht zu 100% garantieren das meine Infos stimmen...
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 09:35
- #5
Vielen Dank, du wirst lachen, ich bin gerade vor 10 Minuten über folgenden Artikel gestolpert.
http://www.engadget.com/2009/06/24/htc-hero-hands-on/
Der 5. Punkt beinhaltet genau das, was du gesagt hast.
Für mich ist dieser Punkt beim HTC ein absolutes No-Go!
Gerade bei einem so jungen OS sollte eine zügige und regelmäßige Updateversorgung gesichert sein.
Und ich möchte mich nicht, bei einem Gerät für über 400€ auf die "Supportlaune" von HTC verlassen
Bedeutet wohl für mich weitersuchen!
Lg
Mediwuschel
-
iJoe Gast
Ja ist schon blöd, aber wahrscheinlich nicht anders möglich.
HTC Sense sieht aber schon schön aus, ist individuell konfigurierbar und bringt eine bessere virutelle Tastatur mit als das normale Android.
Was mich persönlich noch stört ist der interne Speicher von 512MB. Android-Apps können (momentan) nur auf dem internen Speicher gespeichert werden. Wenn mal dann ein paar grosse Apps installiert kann es ja schnell mal passieren dass der voll ist...
Interessant finde ich noch das Samsung i7500:
- Hat ein AMOLED Display!
- Hat 8GB internen Speicher und ist erweiterbar
- Ist dünner als das Hero und hat keinen Knick
- Die Kamera hat ein LED-Blitzlicht
Und es läuft halt das "normale" Android, d.h. sollte kein Problem geben mit den Updates.
Was mir beim Samsung nicht gefällt ist das es gerade mal 128MB RAM hat (gegenüber 288MB beim Hero)
Und zuletzt gibt es noch das HTC Magic, hat eigentlich die gleiche Hardware wie das Hero, läuft aber auch mit dem normalen Android.
Ich werde jedenfalls noch weitere Ankündigungen abwarten.
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 13:28
- #7
Auch wenn es das falsche Forum dafür ist, dass Samsung I7500 sieht echt interessant aus, zumal kapazitiver Touchscreen und wie iJoe sagte, deutlich mehr Speicher.
Aber mal ehrlich Teflonbeschichtung des HTC ist schon genial *g*! Im Sommer kurz ein Ei drauf und...
Die Frage ist, ob der Ram-Speicher eine negattive Auswirkung hat.
Übrigens listet Cyberstore das HTC Hero ab 469€ das Samsung kostet rund 470€.
Leider soll das Samsung ja ein "Plastikbomber" sein.
Lg
Mediwuschel
-
Bin neu hier
- 08.07.2009, 09:59
- #8
Das ist leider ein Trugschluss. KEIN Endgerät kann einfach ein
Update erhalten, weil es sowas wie ein "normales" Android eben
nicht gibt und prinzipbedingt auch nie geben kann. Der Kernel
ist zwar standardisiert und die API logischerweise auch, aber
auf die jeweils darunterliegende Hardware muss das OS zuvor
von jedem Hardwarehersteller angepasst werden.
Jedes Endgerät braucht ein eigenes Android-Binary! Damit ist
der User IMMER auf den Hersteller angewiesen, also kann man
genauso zum HTC Hero wie jedem anderen Android-Gerät greifen.
-
- 08.07.2009, 10:19
- #9
Wie meinst du das genau auf den obigen Post bezogen?
HTC bzw. Samsung können ja ein Update auf Version 2.0 von Android herausbringen - einfach für ihre Geräte modifiziert. Das geht doch, soweit ich weiss, oder nicht? (Oder habe ich deinen Post oben falsch verstanden?)
übrigens: herzlich willkommen in unserem ForumMomentan noch bescheiden, aber es wird sich schon noch vergrössern, wenn das Gerät endlich draussen ist
-
Bin neu hier
- 09.07.2009, 13:56
- #10
Sorry- kleines Missverständnis. Selbstverständlich kann und höchstwahrscheinlich wird auch jeder Hersteller ein Android 2.0 Update für seine Geräte liefern. iJoe ging aber anscheinend davon aus, dass es Geräte gibt, die es Hersteller gibt, die das OS nicht erst auf ihr Gerät anpassen müssen (was er "normale" Version nannte). Das ist natürlich nicht möglich - Android muss immer angepasst werden. Und da HTC ein recht starkes Software-team hat, werden die vermutlich sogar als erste ein Update verfügbar haben. Fragt sich nur, ob z.B. das Magic dann mit Android 2.0 gleich die Sense-GUI erhält...?
Danke schön! *wink*
Und nur keine falsche Bescheidenheit: was WinMob angeht, findet man hier einen Haufen Infos, die man sonst kaum irgendwo bekommt.
-
- 09.07.2009, 14:05
- #11
Aha gut, so denke ich, ist es
Dass HTC erster sein wird, darf jedoch bezweifelt werden. Das Software-Team ist zweifelsohne extrem stark im Entwickeln von Software. Die Updatehäufigkeit für bereits erschienene Geräte lässt aber zu wünschen übrig. Nur für sehr wenige Geräte werden Updates angeboten (Bsp. Windows Mobile 6.5 Update für Diamond 2 und Pro 2), für Touch HD wird's aber höchstwahrscheinlich kein Update geben.. obwohl dieses Gerät nicht viel älter ist... Auch denke ich nicht, dass das Update allzu schnell vollzogen wird. Man muss auch immer bedenken: Das Gerät ist verkauft, wenn ich jetzt ein Update anbiete, mache ich Verlust (weil arbeit) und verkaufe dadurch (mindestens kurzfristig) nicht weitere Geräte. Natürlich ist dieses Denken nicht gerade weitsichtig! Beim nächsten Gerät wird man sich tunlichst fragen, ob man nicht möglicherweise auf einen anderen Hersteller zurückgreifen soll. Da aber praktisch alle Hersteller gleich handeln, haben die Konsumenten das Nachsehen.
Zum Zweiten: ja, im Windows Mobile BereichDanke für das Kompliment. Unser Ziel ist es, im Android-Bereich ähnlich kompetent zu werden, auf dass viele User mit ihren Geräten (noch) glücklicher sein können, als sie es sonst schon sind. In beiden Betriebssystemen steckt grosses Potential für eigene Anpassungen - diese sollen meines Erachtens nach möglichst ausgereizt werden. Ohne Hilfe eines guten Forums dazu ist das für den einzelnen User sehr schwer. Da probieren wir zu helfen
-
- 09.07.2009, 15:13
- #12
Grosse Apps sind 1MB gross, kleine Apps zwischen 100 und 500kB. Da im "Startmenü" alle in einer Ebene angezeigt werden, viel Spass aus den 1500 installierten Applikationen, welche den Telefonspeicher übrigens immer noch nicht voll gekriegt haben, deine rauszufischen, die du verwenden willst. Jetzt mal den Sarkasmus beiseite: die Apps sind winzig, in der Praxis dürfte es kaum möglich sein, dass ein "normaler" Benutzer den internen Speicher vollkriegt. Die mit sehr grossem Abstand grösste App, die ich aus dem Market gezogen habe, ist das Google Maps Update zu 1.76MB. Ich wiederhole: mit Abstand das Grösste...
Was mir beim Samsung nicht gefällt ist das es gerade mal 128MB RAM hat (gegenüber 288MB beim Hero)
Und zuletzt gibt es noch das HTC Magic, hat eigentlich die gleiche Hardware wie das Hero, läuft aber auch mit dem normalen Android.
Besten Dank für diese Darlegung.
Diese Aussage könnte vorschnell gewesen sein. Immerhin reden wir von Android und ich bin zu Android gewechselt, obschon es hinten und vorne noch nicht fertig ist. Es steckt noch soooowas von in den Kinderschuhen (für meine Verhältnisse). Was ich meine ist, dass die Opensource-Struktur von Android und die Möglichkeit, eigenmächtig - sofern man die dazu fähigen Entwickler hat - das ganze Betriebssystem umzukrempeln. Ich hoffe, dass HTC mit der Android-Linie eine andere Support-Struktur einführt als es mit den Windows Mobile-Geräten fährt, welche quasi ja von Microsofts Willen oder Unwillen abhängt.
-
- 09.07.2009, 15:51
- #13
-
Unregistriert Gast
hat denn noch kein "journalist" bei htc diesbzgl mal nachgefragt? wird jedenfalls auf keiner seite mal annähernd behandelt das thema.
-
- 09.07.2009, 21:05
- #15
offenbar nicht, wenn's nirgends steht
das ist wohl vergessen gegangen. marco war ja auch da und hat mit peter chou (ceo von htc) gesprochen, aber ich denke diesbezüglich kam nichts auf den tisch.. alle aussagen von htc dazu waren sehr vage. das ganze kannst du hier noch einmal nachlesen: http://www.pocketpc.ch/news/57814-ht...enfassung.html
wir werden es hier sicher melden, wenn neue infos bekannt werden
-
- 23.07.2009, 08:50
- #16
-
- 23.07.2009, 17:39
- #17
nein, wenn neue infos zu android 2.0 auf htc hero erhältlich sind
-
- 23.08.2009, 18:26
- #18
JA! Und zwar BALD
Diese Meldung fand ich gerade HIER
und diese Ankündigung bzw. Bestätigung ist auch interessant
Hier ein Video von areamobile
und Artikel vom 20.08.2009 in dem u.a. steht
"Dadurch sollen kleinere Fehler in der Firmware behoben und die Geschwindigkeit perfektioniert werden. Außerdem bringt die neue Software auch erstmals Java auf ein Android-Handy. Von der gesteigerten Geschwindigkeit kann man sich im Video selbst überzeugen. Offenbar läuft das Hero mit der neuen Firmaware absolut flüssig. Ein erstes, kleineres Update soll in den nächsten 10 Tagen erhältlich sein, die im Video gezeigte neue Firmware ab Mitte September."
Karina
-
Bin neu hier
- 25.08.2009, 18:41
- #19
Afaik ist das einfach ein Firmware upgrade und hat nichts mit Android 2.0 zu tun, was wohl erst gegen Ende des Jahres erscheinen wird.
-
- 19.10.2009, 22:41
- #20
Hi Leute,
Ich habe gerade eben einen spannenden Beitrag gefunden: http://www.boygeniusreport.com...ich finde das sieht schonmal nicht schlecht aus, mal sehen wie sich das in die Sense Oberfläche integriert.
Edit: hier noch eine Seite auf Deutsch: http://derstandard.at
Gruss
MystiQ
Ähnliche Themen
-
Android auf dem Touch Diamond 2 möglich?
Von Frapu im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 54Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:45 -
Nach Navigon update auf 7.3.2 kein Programmstart mehr möglich
Von Towan im Forum Touch HD NavigationAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.03.2009, 15:04 -
Nach ROM Update auf 2.03 keine HTML emails mehr möglich
Von gegio im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.02.2009, 14:05 -
Update auf Google Maps 2.2 nicht möglich
Von funkogunk im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.08.2008, 00:52 -
Qtek 8020 Update auf Windows Mobile 5? ist das möglich?
Von javi im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2006, 23:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...