Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 25.06.2009, 00:16
- #1
[FONT=Tahoma]Die grosse HTC Show 2009 ist vorüber. Und was ist das Fazit? Ich war fasziniert… den anderen Journalisten zu zusehen, wie sie um die Wette schrieben... Aus der ganzen Welt waren Journalisten da und kaum war der Event vorbei, wurden die Testdevices vom HTC Hero überrannt. Leider war das WLAN nicht funktionstüchtig, so konnte ich die Bilder erst jetzt uploaden.[/FONT]
[FONT=Tahoma][/FONT]
[FONT=Tahoma]Alle Bilder dazu:[/FONT]
[FONT=Tahoma]HTC PR Event 24. Juni 2009 London, HTC Hero[/FONT]
[FONT=Tahoma]Oder wenn ihr Flash aktiviert habt: [/FONT]
[FONT=Tahoma]
[FONT=Tahoma]Nun Step by step. Peter Chou, CEO von HTC startete die perfekt ausgearbeitete Show. (Übrigens ein sympathischer Mensch dieser Peter Chou - weiter unten mehr dazu). Mit einem Rückblick bis in die Anfänge im 2001, sprich 2002 mit dem ersten SPV Classic wurde der Bogen in die Zukunft geschlagen. Man bedenke hierbei das HTC dieses Jahr um 20% wachsen will. HTC legt nun ganz klar Wert darauf, dass der Benutzer im Zentrum steht. Das Device soll sich dem Benutzer anpassen und nicht umgekehrt (Also das Gegenteil von iPhone). Weiter soll der User durch eine optimale Führung, erstklassige User Experience alle Informationen sehen, welche er gerade braucht. Das Konzept geht nicht nur im privaten Bereich sondern auch im Business auf! Egal wie ich mit einer anderen Person in Kontakt trete, ich will am liebsten auf einen Blick alles wissen: Im privaten die neusten Facebook, Flickr und co Infos inkl. Bilder, SMS etc und im Business alle Mails, Telefonate, Meetings etc. Natürlich gibt es Überschneidungen was aber kein Problem darstellt. Ein Teil davon ist im aktuellen TouchFLO bereits umgesetzt.[/FONT]
[FONT=Tahoma]HTC Sense definiert einige Punkte, welche die Zukunft der HTC Devices festlegt. Alles wird einfacher. Mit dem HTC Hero dem Android Neuling (nicht der letzte diese Jahr) setzt HTC das erste mal die HTC Sense Ideen um. Für mich als Windows Mobile Anhänger war das Hero natürlich nicht sehr spannend... Aber es geht hier nicht nur um Android sondern um die Zukunft aller HTC Devices. Und dies wiederum hat mich doch sehr positiv gestimmt (HTC geht rasch voran!). Die Neuerungen auf dem HTC Hero werden auch in den kommenden Windows Mobile Devices zu finden sein. TouchFLO lebt also weiter und wird sich wie auf dem HTC Hero weiter entwickeln. Stellt euch das heutige TouchFLO vor, mit frei definierbaren Tabs, frei verschiebbaren Gadgets etc. Klar (meine Aussage) kommt sowas auch auf die Windows Mobile Devices (HTC meint dazu: Wir arbeiten daran… mehr nicht). Jedoch war unklar ob und wie weit das ganze für Entwickler offen sein wird. Ansonsten haben wir noch die Xda-developers... Achja: Es kam kein negatives Wort von Peter Chou zu den Fragen von wegen ROM Development. Ich persönlich hatte sogar das Gefühl, dass es HTC komplett egal ist. Ev schreiben die anderen deutschsprachigen Journalisten auch noch andere Meinungen.[/FONT]
[FONT=Tahoma]Anschliessend stellte der Chef Designer seine Visionen vor. Entgegen anderer Mobile Phone Hersteller will HTC weiterhin viele verschiedene Designs fahren. Es soll nicht langweilig werden. Klar ist auch HTC, dass ihre Designs auch polarisieren. So kann man auch hier im Forum eigentlich nur ganz klar positives oder negatives als Meinung zu den Designs von euch hören. Etwas zwischendurch gibt es hier kaum. Aber das gibt dem ganzen doch auch etwas Würze oder sollen alle im iPhone Design herum laufen?[/FONT]
[FONT=Tahoma]Man soll ja seine Feinde lieben und daher habe ich mir dann den Hero noch etwas genauer angesehen. Nach spannenden Diskussionen kann man folgendes sagen: iPhone adee... Es gibt kein Grund mehr. Aber Windows Mobile?? Nun wenn es um Exchange Funktionen geht, so hat HTC wie auch Samsung dem Android kurzerhand Exchange beigebracht. So lassen sich Kalender, Mail und Kontakte syncen. Und nein: Security Features wurde nicht umgesetzt (kein Device Wiping, keine Security Policy). Ganz toll an der HTC Android Umsetzung ist die Synchronisations- Funktion von Exchange, Google Mail etc gemeinsam! Ja richtig gleichzeitig! Und nein die Termine und Kontakte werden nicht gemixt! Sondern farblich so dargestellt, dass man diese unterscheiden kann. Genauer habe ich es jedoch nicht getestet. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich dann etwas eifersüchtig wurde. So eine Funktion wünscht sich sicher auch der eine oder andere von euch... In Windows Mobile ist so was leider nicht so trivial möglich.[/FONT]
[FONT=Tahoma]Die ganze Show neigte sich nach knapp 1h Stunde dem Ende zu. Es ging rasch ohne grosses hin und her durch und war die ganze Zeit sehr packend. Danach hatte man die Gelegenheit sich mit anderen Journalisten, HTC Mitarbeitern und dem HTC Hero zu befassen. So ein paar Punkte am Rande: Das Hero hatte ca. 18 Monate Entwicklungszeit und seit rund 6 Monaten arbeiteten die ersten HTC Mitarbeiter damit produktiv. Anhand der Aussagen von HTCs CEO kann man davon ausgehen, dass das Entwicklerteam sowie das Designteam weiter ausgebaut werden. Wird HTC sich etwa auch noch an Weitere Objekte oder Softwarelösungen wagen???[/FONT]
[FONT=Tahoma]Mit Verzug durften wir paar german-speaking Journalisten mit Peter Chou ein Briefing halten. Erstaunt hat mich das Auftreten von ihm. Er nahm sich in aller Ruhe die Zeit für unsere Fragen. Aber 100% Antworten gab es keine, wie dies üblich ist bei solchen CEOs. Nun denn, es gab interessante Punkte: ROM Geschichte habe ich oben erwähnt, wann der nächste Windows Mobile Knüller kommt ist offen aber es wurde versichert, dass beide Plattformen gleich behandelt werden. Peter Chou stellte klar, dass es immer verschiedene Plattformen und Devices geben wird und muss. Android sowie Windows Mobile sind und bleiben eine davon. Stellt sich nur langsam die Frage was wir Entwickler machen? Für jedes Device neu compilieren ist anstrengend... So wird es sich weiterhin trennen, dass Business Apps oder wie ich gerne betone "sinnvolle" Apps auf Windows Mobile entwickelt werden und der Rest irgendwo sonst... Oder habt ihr schon einmal ein iPhone im echten Business Umfeld gesehen?Biertrinken gehört glaube ich nicht dazu
[/FONT]
[FONT=Tahoma]Android füllt aus meiner Sicht eine Lücke und wird sicher noch einiges zu diskutieren geben. Weiter wurden Fragen zur Zukunft und den vorlieben von Peter Chou gestellt. Zukunfts- Antworten waren sehr offen... Location Based Services werden gemäss Peter Chou weiter im Mittelpunkt stehen. Das Device soll nicht nur alle Informationen zu einer Person sondern auch angepasst an eine Location liefern. Reise ich heute von Luzern ab, komme später in London an, so soll das Device automatisch alle möglichen Informationen wie Wetter, Datum, Termin an die lokale Situation anpassen. Aus meiner Sicht soweit alles nachvollziehbar. Und was nutzt Herr Chou? Android oder Windows Mobile? Schmunzelt meinte er: Windows Mobile sei halt sein Baby von klein auf... *ich NOCH schmunzelnd* aber Android auch seit klein auf... Lassen wir das so mal stehen… obwohl ich versuchte noch den einen oder anderen Journalisten zu überzeugen, dass Herr Chou bei Windows Mobile den positiveren Gesichtsausdruck machte *nicht ernst zu nehmen*. [/FONT]
[FONT=Tahoma]Bilder dazu:[/FONT]
[FONT=Tahoma]HTC Briefing with HTC CEO Peter Chou [/FONT]
[FONT=Tahoma]Nun, ev habt ihr auch eine andere Kommentierung erwartet. Aber in anbetracht dessen, dass es um Android in erster Linie ging und nicht um Windows Mobile, wollte ich etwas ausholen und den Bogen auf Windows Mobile spannen. Es würde mich freuen auch kritische Stimmen von euch zu "lesen". Android Infos findet ihr auf http://android.pocketpc.ch [/FONT]
[FONT=Tahoma]Fazit: HTC gibt mächtig Dampf! Die HTC Sense Idee wird garantiert in einer guten Form ins TouchFLO integriert. 3.5mm Anschluss dürfte jetzt doch zum Standart werden (hoffen wir es). HTC wird Android und Windows Mobile gleichmässig vorantreiben. [/FONT]
[FONT=Tahoma]Dann noch ein PS: Spannend die aktuellen Diskussionen über Lizenzierung von Multi-Touch… welches ja eine gewisse Firma für sich beansprucht und HTC jetzt kurzer Hand umgesetzt hat im HTC Hero. Da kam dann nur die Aussage: „Multi-Touch ist eine Technologie die frei verfügbar ist und von Lizenzen wisse man da nichts und werde man auch nichts machen“ [/FONT]
Alle Bilder (c) by PocketPC.ch Kopieren nur nach Rücksprache
-
- 25.06.2009, 00:29
- #2
Danke für den super Beitrag. Da können wir ja froh sein, dass die Windows Mobile nicht völlig vernachlässigen werden, aber finde das HTC Hero auch nicht schlecht, habe allerdings auch nur ein paar Bilder gesehen. Wenn man das ganze noch auf Windows Mobile hat, noch besser
Schön finde ich auch, dass 3,5mm Klinkenstecker zum Standart werden soll, da hat man schonmal einen Punkt weniger, über den man beim nächsten Gerätekauf nachdenken muss
Also nochmals vielen Dank!!!
MfG Moritz
-
- 25.06.2009, 05:33
- #3
Ja, die Klinke ist was gutes. So weit ich mich erinnere, ist das aber von MS nun wieder so vorgeschrieben, oder?
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2009, 05:37
- #4
Marco, toller Beitrag, und Du vermittelst den Lesern eindrücklich, wie unverbindlich die Herren an solchen Events bleiben, oder gebetsmühlenartig Bekanntes wiederholen. Hab schon Verständnis dafür, denn jede mutige Aussage kann rasch Börsenrelevanz haben.
Neben der Freude über das neue UI "Sense" bleibt ein Wehmutstropfen, dass nämlich HTC drei Monate nach Barcelona und acht Monate nach der Einführung des HD noch keinen würdigen Nachfolger präsentieren kann/will. Ich hoffe, dass an den deutschen und anderen Presseevents Mitte Juli etwas mehr zu WM durchsickert
Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob es nun Segen oder Krux wird, dass ab HTC Hero keine Android Firmware-Updates OTA mehr möglich sind - dass muss die Android-Gemeinde entscheiden.
-
- 25.06.2009, 08:00
- #5
Ich hoffe auf alle Fälle dass die Entwicklung von Geräten mit Windows Mobile gleichermassen vorangetrieben wird wie die Entwicklung an Android Geräten.
TouchFlo3D ist ja schon recht heiss. Wenn da jetzt noch das HTC Sense dazu kommt, evtl. sogar wenn WM6.5 draussen ist (HTC Sense gibts ja, und der Hero kommt bald in den Handel) wär das ideal.
Was das Rom Development angeht, denke ich, ist vielleicht sogar HTC oder deren Entwickler daran beteiligt dass da das eine oder andere Rom den Weg ins Netz findet. Grad eben um die Entwicklung voranzutreiben, und zu schauen was die Community so draus macht. Möglicherweise um Ideen zu sammeln und Meinungen einzuholen.
-
- 25.06.2009, 08:14
- #6
Wird es ein offizielles HTC Sense auch für ältere Geräte geben? Wie z.B. das Touch HD oder der Diamond2? Wenn nicht, würde mich das ziemlich stressen, da halt portierte Dinge niemals gleich gut laufen...
-
- 25.06.2009, 10:11
- #7
@driftar: Ja da hat HTC CEO ganz klar dargestellt, dass die Entwicklungen auf beiden Schienen voll voran getrieben werden.
@Rocket Chief: Ich denke nicht. Wenn dann wird es im WM6.5 Upgrade drin sein und dieses gibt es nur für TP2 und TD2. Das heisst nur diese beiden sind potentielle Kandidaten.
-
- 25.06.2009, 10:17
- #8
Stimmt, aber ich könnte mir fürs HD volgende Sache Vorstellen:
Rom Update mit WM 6.5 und HD Sense (wie auch immer die version für WM heißen wird). Aber sicherlich nicht vor Herbst/Winter 2009.
Bis jetzt, bin aber noch guter Dinge das es evtl für das HD auch noch kommen wird, oder ein TouchHD II
-
- 25.06.2009, 10:33
- #9
BITTE DIESEN POST NICHT FÜR BARE MÜNZE NEHMEN. SIND BLOSS GEDANKEN UND VERMUTUNGEN VON MIR. DANKE
Fassen wir also mal kurz zusammen:
- Microsoft veröffentlicht im Februar 2009 WM6.5 und verkündete vor einigen Wochen dass es fertiggestellt ist und in den Handel (denke mal zu den OEMs etc.) geht.
- HTC hat HTC Sense veröffentlich, ist auf dem HTC Hero drauf, welcher voraussichtlich im Juli auch hier in der Schweiz erhältlich sein wird.
- HTC CEO hat auf der PR Veranstaltung klar dargestellt dass die Entwicklung an der Android- und der Windows Mobile Schiene weiterlaufen werden und beides weiterentwickelt wird.
Die Portierung von HTC Sense auf Windows Mobile Geräte wird sicherlich noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Das Update für Windows Mobile 6.5 ist ja auch noch nicht da.
Ich vermute jetzt einfach mal ins Blaue rein, dass das offizielle Update WM6.5 nur für bestimmte Geräte gedacht ist, TD2 und TP2. So wurde es von HTC auch angekündigt. Möglicherweise fahren sie aber zweigleisig.
Ich denke dass es zwei Versionen des Updates gibt. Eines mit und eines ohne HTC Sense. Oder dass es allenfalls das HTC Sense als Installationspaket gibt, wobei ich mir sehr denke dass das mit dem Rom und der Hardware verzahnt wird und eine separate Installation schwierig wird.
Und ich denke dass es möglicht ist dass auch andere Geräte in den Genuss eines WM6.5-Update kommen, jedoch ohne HTC Sense. Und vielleicht auch nur einige wenige Geräte welche hardwaremässig die Voraussetzungen erfüllen.
Ich bin ja mal gespannt wie das rauskommt. Wann das WM6.5 kommt und wann HTC Sense kommt. hehe
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2009, 11:28
- #10
Ihr tut ja fast so, als würde es je ein offizielles Update von WM 6.5 für den HD geben
Dies ist nun jedoch so gar nicht im Interesse von Herrn Balmer aus Seattle. Auch gibt es bisher kein einziges geleaktes ROM für HD mit 6.5 drauf. Und warum sollte HTC sein "Sense" auf dem HD anbieten? Natürlich basteln uns die ROM-Köche hier und bei den XDevs ein schönes Menu aus WM 6.5 und Sense, aber ohne Portierung geht es nicht. Und vorher werden wir wohl noch das neueste Manila-Update, provisorisch 2.5 genannt, erhalten - immerhin schon mit ein paar Widgets und Kontakten auf dem Homescreen, und anderen Verbesserungen.
-
- 25.06.2009, 11:33
- #11
Na und, die Hoffnung stirbt zuletzt! Ausserdem, da HTC selbst gesagt hat das Sie viele Geräte für viele Nutzergruppen anbieten wollen und es bis dato auch keinen offizille Ablösung für den HD gibt, also warum nicht Upgraden? Ist das Naheligenste! Diamond2 und Pro2 haben Ansich keine Hardwareunterschiede....
-
- 25.06.2009, 11:37
- #12
ich glaube kaum das htc das sense für ältere geräte bereit stellen wird. das haben sie ja nicht mal mit dem neuen tf3d gemacht! wenn das kommen wird dann haben wir das wohl den xda-devs zu verdanken. so ist zumindest meine vermutung.
MfG Moritz
-
- 25.06.2009, 12:12
- #13
Dies ist nun jedoch so gar nicht im Interesse von Herrn Balmer aus Seattle
Wieso sollte das nicht im Interesse von Steve sein? Oder von Microsoft? Ich glaube HTC bekommt die Lizenzen für WM6.5 nicht geschenkt, die werden wohl was dafür zahlen müssen. Von dem her sehe ich für Steve keine Probleme.
Sehr wohl aber für HTC, da diese ja eben mit Lizenzkosten verbunden sind. Wenn HTC sag ich mal im etwas grösseren Stil WM6.5 als Update anbietet, und nicht nur für TD2 und TP2, dann wird das ne Stange Geld kosten.
Das mit dem HTC Sense ist was anderes. Wenn das auf älteren Geräten nicht läuft werden die das nicht anbieten dafür. Wobei hier eher der Grund sein wird dass die älteren Geräte bald durch neue Geräte ersetzt werden. Und nicht dass man das Leben lang kostenlose Upgrades und Update beziehen kann und die neuen Geräte nicht verkauft kriegt...
-
- 25.06.2009, 15:00
- #14
Das Touch HD wird ja nach wie vor im Handel angeboten und wie bereits oben erwähnt wurde, wurde bisher kein Modell angekündigt, welches dem HD wirklich das Wasser reichen kann. Wäre es somit nicht möglich dass das HD ab Juli mit 6.5 angeboten wird und die xda-devs somit dieses ROM zum Kochen verwenden können?
Zum Redmond: Seattle stimmt schon, Microsoft schreibt z.B. auch beim Mediaplayer Zune auf der Rückseite "Hello from Seattle".
-
- 25.06.2009, 15:14
- #15
Es gibt schon ROMs mit Windows Mobile 6.5 für das HD und ich glaube nicht das es Windows Mobile 6.5 für das HD von HTC geben wird, da HTC eben neue Geräte verkaufen will und wenn sie 6.5 auch noch für das HTC Touch HD zur Verfügung stellen, dann werden auch die neuen Geräte weiterhin wenig Vorteile gegenüber dem HD haben und somit kein Kaufsgrund darstellen. Wäre auch schön blöd von HTC, wenn sie dies machen würden
MfG Moritz
-
- 25.06.2009, 15:55
- #16
Gut, aber anderseits kann es HTC ja egal sein, welches Device man von Ihnen kauft, Hauptsache man kauft sich ein HTC. Und es ist ja nicht so, dass das HD aufgrund seines "fortgeschrittenen" Alters nun zum Discount-Preis erhältlich ist, also dürften sie mit einem TP2 / TD2 nicht wirklich mehr Geld verdienen...
-
- 25.06.2009, 16:07
- #17
@Zebrahead: Seattle und Microsoft ist mir nicht so geläufig, lerne aber gerne dazu
Ich denke der Kreis der Geräte für welche es ein offizielles Update von HTC auf WM 6.5 gibt wird überschaubar klein bleiben. Zum einen wollen sie sicherlich eher Neugeräte verkaufen welche schon mit WM 6.5 ausgeliefert werden (und möglicherweise mit TF3D 2 oder HTC Sense). Und zum anderen ist es für jeden Hersteller immer schwierig noch Jahre nach dem Produktlaunch für Geräte noch Updates anzubieten. Das ständige testen, programmieren etc. bindet Ressourcen welche vielleicht für neue Innovationen und Neugeräte besser angesiedelt wären.
Ähnliche Themen
-
PocketPC.ch in London am HTC Presse Event
Von Marco im Forum Android NewsAntworten: 39Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...