
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2010, 20:05
- #1
Moin,
hab das Forum mal durchsucht, aber nichts passendes gefunden.
Deshalb hier noch einmal die Frage bezüglich Handyversicherungen.
In einem anderen Thread wurde bereits die AXA vorgeschlagen: http://www.handy.schutzbrief24.de/ha....html?vp=70780 Allerdings finde ich den Preis zu hoch und die Ausschlüsse (Feuchtigkeitsschäden eingeschlossen, Witteringseinflüsse ausgeschlossen) mies.
Oftmals habe ich von Stürzen gehört, bei denen überwiegend das Display gesprungen ist. So einen Schaden hätte ich gerne abgesichert, da das schon mal passieren kann *aufholzklopf*.
Kennt jemand eine Versicherung, die vernünftige Beiträge hat und nicht gleich alles wieder in ihren Versicherungsklauseln ausschließt?
Ausschlüsse, Selbstbeteiligung, hohe Beiträge,... das muss doch nicht sein.
Oder kennt jemand eine vernünftige Elektronikversicherung, die Mobiltelefone mitversichert?
Danke
-
- 21.02.2010, 10:36
- #2
Nimm die AXA oder assona (ehem. Jamba).
Zum Preis: Du kannst leider nicht erwarten, dass Dir jemand ein 500€-Gerät für 50 cent im Monat versichert... leider
Ich habe selber für alle Geräte, die mehr als 300€ gekostet haben eine Versicherung und realistisch gesehen ist ca. 1% des Neukaufswertes ganz fair.
Vorallem, weil mir regelmäßig mit den Dingern ein mehr oder weniger großer Unfall passiert.
Auf der anderen Seite: die Ausschlüsse (Witterungseinflüsse usw.) sind in einem Bereich, der im schlimmsten Fall durch eine Waschmaschine (=unsachgemäße Handhabung, Flüssigkeitsschaden) aufgefangen werden kann... Ügrins*
Im Ernst: das wäre Versicherungsbetrug, aber wie wharschinlich ist es, dass Dein Handy bei nem Blitzschlag an der Steckdose hängt (ist ja im weitesten Versichungs-Sinne auch Witterung), dann alle Viere von sich streckt UND NICHT von der Hausrat übernommen wird? (Das ist nämlich dann deren Job!)
Die meisten unverschuldeten oder in eigener Obhut eintretenden Ausschlüsse werden meiner Erfahrung nach vor irgendeiner anderen Versichung gedeckt.
Und: Du brauchst die Absicherung über den vollen Wert sowieso nur für den Totalschaden. Eine Displayreparatur kostet so 200€ - das würde Dir ja dann schon reichen und die Prämie bleibt dann auch kleiner.
Gruß
Carassius
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2010, 10:54
- #3
moin carassius,
bei assona ist der versicherungsträger die axa
ich hab mir schon überlegt, ob man so eine teure versicherung überhaupt benötigt. die meisten haben ja eine privathaftpflicht, darüber kann man auch vieles regeln.
und mit der hausrat hast du sicher recht.
schön wäre eben eine elektronikversicherung bei der z.b. unsachgemäße handhabung usw. drinnen wäre. dafür würde ich auch mehr ausgeben, aber die schließen mobiltelefone usw. aus.
wahrscheinlich wirds daraus hinauslaufen, dass ich mir keine versicherung zum handy holen werden. die 24 monate vertragslaufzeit stinken mir sowieso... 12 monate wären ok, 24 ist ein witz...
lg
michael
Ähnliche Themen
-
Displayschutzfolie - Ja oder nein?!
Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2009, 12:52 -
Versicherung (ja/nein/welche?)
Von Jean-Luc Picard im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.07.2009, 18:15 -
Displayfolie JA oder NEIN ?
Von franky1896 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 61Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:01 -
Antiviren Scanner JA? / NEIN?
Von Lex_ im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.11.2008, 08:05 -
Flashen ja nein vielleicht? Bitte kreuze nur eins an ^^
Von bbcmorpheus im Forum HTC TyTN IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.10.2008, 08:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...