Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 05.12.2010, 08:15
- #1
Hallo,
ich habe mir ein HTC DEsire zugelegt. Nach ein paar Apps und einer Navigationssoftware ist der interne Speicher schon voll. Habe mir in das Handy eine 16GB Karte eingesetzt.
Nun habe ich gelesen, das man irgendwie auch die Programme auf die Karte bringen kann.
Apps2SD ist mir da zu Ohren gekommen. Oder wie habt Ihr das Problem gelöst ?
Hat jemand eine Anleitung ??
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2010, 10:22
- #2
Es gibt etliche Verfahren das Problem in den Griff zu bekommen:
1. Android 2.2 (Froyo) unterstützt APP2SD. D.h. du kannst Teile!!! der App auf deine SD-Karte auslagern. Dies funktioniert nur mit Apps, die diese Funktion unterstützen und auch nur mit Apps, die keine Widgets oder Services im Hintergrund laufen haben. Also wenn du Apps verschiebst, dann nur Apps die kein Widget mit sich bringen.
Um Apps zu verschieben gehst du in die Einstellungen - Anwendungen - Anwendungen verwalten, wählst eine App an und klickst auf die Taste "Auf SD-Karte verschieben". Diese Taste ist aktiv, wenn die App es unterstützt.
2. Nicht alle Apps unterstützen das, obwohl sie keine Probleme hätten wenn sie verschoben werden würden. Sie unterstützen es aus einfachem Grund nicht: Der Programmierer war bisher zu faul die Funktion in der App zu aktivieren. Diese limitierung kann umgangen werden, durch einen kleinen Eingriff:
[TUT] Alle Apps ohne Root oder Apps2SD auf die Speicherkarte verschieben
Dieser ist sicher! Du verlierst nicht die Garantie und genausowenig kann etwas dabei kaputt gehen.
3. Mit der Froyo APP2SD werden nur Teile der App verschoben, d.h. der Speicher kann trotzdem noch voll werden, wenn du sehr viele Apps installierst. Es gibt auch eine Möglickeit ALLE apps KOMPLETT auf die SD-Karte zu speichern. Dazu musst du aber dein Smartphone rooten, wodurch du die Garantie verlierst, etc.
Dann musst du deine SD-Karte partitionieren, mit einer EXT3 Partition, und letztendlich ein custom ROM drauf spielen, das APP2SD+ unterstützt.
4. Zwar werden nun alle Apps auf die SD-Karte verschoben, dennoch speichern die Apps auf dem internen Speicher noch Daten während dem Betrieb ab. Wenn du eine unzahl an Apps installierst, kann es vorkommen, dass selbst dann noch der interne Speicher voll läuft, da einfach die apps ein Unmenge an temporären Dateien auf den internen Speicher ablegen. Dann gibt es noch die Möglichkeit einen vollständigen root mit S-OFF durchzuführen. Dadurch erhählst du die Möglichkeit die Partitionsgrößen des internen Speichers zu verändern. So kannst du die Partition für Android (die größer ist als nötig) verkleinern, dafür die Partition für die apps vergrößern
5. Reicht das immer noch nicht aus, dann kannst du auch noch die gesamte Daten Partition von Anroid auf die SD-Karte verschieben, funktioniert ähnlich wie APP2SD+.
Ähnliche Themen
-
Interner Speicher voll fast voll (keine erklärung dafür)
Von Ferus im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.06.2011, 05:26 -
speicher voll. was nun??
Von renedlog im Forum HTC HeroAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.07.2010, 14:03 -
Speicher Voll
Von b4um im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2009, 11:55 -
Speicher voll, trotz 4GB freiem Speicher??!!
Von darkmanxny im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2009, 12:00 -
Speicher voll... why?
Von v1605-User im Forum HTC TyTNAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.07.2007, 07:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...