Ergebnis 1 bis 20 von 81
-
- 16.11.2010, 09:58
- #1
Hallo zusammen
Nach dem ich jetzt das ganze Forum von HTC Desire HD durchsucht habe, habe ich nirgends eine klare Antwort gesehen
, deswegen ein neues Thema zu Branding von Swisscom.
Meine Fragen:
1: Welcher genauer Unterschied besteht beim Swisscom Branding zum Original?
2: Vor und Nachteile des Branding von Swisscom?
3: Updates
3.1: Welche Updates von HTC kann man brauchen, welche nicht.
3.2: Wird Swisscom auch Updates anbieten?
3.3: Welche GENAUE Nach und Vorteile hat man mit Updates vom
gebrandetem Swisscom gerät zum Original.
4: Ist bei einem Branding von Swisscom das gerät wirklich geschwächt (Geschwindikeit, Stabilität)?
Ich danke schon mal für eure tollen Antworten.
Grüsse
Martin
EDIT:
Da es wahrscheinlich noch nicht so viele Infos bezüglich Swisscom und HTC Desire HD gibt, kann man ja auch das normale Desire für meine Antworten brauchen?
wie war es dort, Erfahrung?
Wird ja das gleiche sein nehme ich an?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 10:42
- #2
Veränderter Bootscreen, APN Anpassungen. (ggf mehr.)
Spätere / gar keine Updates, wenn Swisscom es nicht für nötig hält.
Siehe Punkt 3.3!
a) Woher soll man wissen welche Updates noch kommen werden?
b) Im Zweifelsfall kann man Alle Updates brauchen.
Das weiß wohl nur Swisscom selbst!
Hmm, Vorteile keine?
Nachteile, spätere / gar keine Softwareupdates.
Letzters wohl nicht, aber auschließen kann man es es wohl nicht.
Keine Ahnung!
Nicht zwangsläufig!
So, und jetzt mal was anderes. Diese Infos hättest Du alles selbst in diesem Forum finden können.
-
- 16.11.2010, 12:15
- #3
Besten Dank für deine Antworten.
Ich habe das ganze Forum durchsucht, und festgestellt das zu O2 schon diverse Meldungen betreff Branding gibt, deshalb wollte ich noch hier Fragen, wie es bei Swisscom ausschaut, deshalb diese Fragen!
und Editiert habe ich zu dem Grund, das ich ehr nach Erfahrungen suche, eventuell auch vom Desire.
Deshalb glaube ich nicht das ich diese Infos schon irgendwo gibt, ausehr ich hätte da wirklich was übersehen.
Grüsse
-
- 16.11.2010, 18:22
- #4
Hallo ich habe auch ein Swisscom gebrandetes Handy. Also als Nachteile empfinde ich nur die zig installierten Demos, welche sich nicht löschen lassen. Hast du die auch? Das Swisscom Logo am Anfang stört mich nicht wirklich.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 19:08
- #5
hallo, ich habe auch ein swisscom branding drauf! was ich seltsam finde, dass sich versteckt noch ettliche apps befinden: A1 Handy Parken, A1 TV Player, Mein A1, SFR_VVM, SFR_Wifi! All diese Apps lassen sich auch nicht löschen!
-
- 16.11.2010, 19:11
- #6
Genau, habe ich auch gesehen. Gut weiter stören tun sie mich nicht, solange sie nicht im Menü auftauchen, aber es wäre natürlich schön, wenn man diese löschen könnte. Langsam empfinde ich Android wie früher noch diese Vodafone Handy, wo alle das gleiche Menü hatten und sich nichts löschen lies. XD Hehe.
Weiss nicht, könnte man als Schweizer ein Debranding wagen?
-
kocht ROMs
- 16.11.2010, 21:12
- #7
Ich denke nicht, dass Swisscom ihr jedesmal ein "eigenes" Update rausbringen wird. Ist aber auch nur eine Vermutung.
Ich denke man wird mit dem Swisscom gebrandetem Desire die Offiziellen Updates erhalten.
Man macht da ja dann auch kein Wipe, somit gehen auch die Swisscom Apps / Bootscreens nicht verloren.
Gruss
-
- 17.11.2010, 12:12
- #8
Besten Dank für eure Antworten
Also stören würden mich die par Apps und der Startbildschirm auch nicht.
Also sieht es jetzt aus als ob Swisscom nur ein paar Apps raufgeladen hat und der Startbilschrim verändert, aber die Orginale Software beigehallten hat?
Ist das Update von Der offiziellen HTC Seite schon möglich mit dem Swisscom Desire HD, habt Ihr ausprobiert ?
Besten Dank.
Noch komisch, ich hatte auch bei Swisscom vorbestellten, noch keine Benachrichtigung erhalten das es im Laden wär... naja ist aber anderes Thema..
Grüsse Martin
-
- 17.11.2010, 12:27
- #9
Mit Root und Titanium konnte ich die A1 Apps und die Demos problemlos löschen..
Aber bitte nur machen wenn Du weist, was Du tust.
-
- 17.11.2010, 12:31
- #10
-
- 17.11.2010, 19:45
- #11
Keiner ne Antwort wo ein gebrandetes Swisscom DHD hat
?
Grüsse
-
- 17.11.2010, 20:02
- #12
Nope, hehe habe mich noch nicht rangewagt. Nein die Updates sind noch nicht aufspielbar, also haben sie doch die Finger ein wenig tiefer im Spiel. Also wenn es ma Möglichkeit narrensicher zu rooten bin ein paar wenigen Klicks bin ich dabei.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 22:05
- #13
hab das gefühl das branding lahmt das gerät ein bisschen!? hab zum teil lags drin
-
- 17.11.2010, 22:19
- #14
@WarW0lv3s: Woher hast du so schnell ein DHD von Swisscom? Direkt aus dem Shop? o.0
Ich hab mir das DHD von mobile-zone vorbestellt und warte immernoch drauf. Hab jedoch ein Swisscom Abo. Weiss jemand ob ich nun auch ein von Swisscom gebrandetes DHD bekomme, oder nicht?
-
- 18.11.2010, 05:06
- #15
@Deadman
Ich habe es mir in Rapperswil gekauft. Hatte mit der Hotline gesprochen wo es überall in meiner Nähe gibt. Klar kannst du es bei Swissccom kaufen, nur must du den vollen Kaufpreis zahlen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 14:51
- #16
Hallo.
Ich hab auch ein Swisscom DHD (gibts in etlichen Shops schon).
Leider ist da das 405 Update immer noch nicht möglich, welches ja schon nen Monat raus ist.
Wenn sich nicht erst was geändert hat wird das wie e und je gleich bleiben und die Updates erst Monate später kommen, jenach dem dann garkeine mehr, halt typisch SC^^
Weis einer ob die A1 Apps irgendwie zu nutzen sind oder obs eh egal ist wenn man durchs Debranden den ganzen müll verliert?
Fazit: Wer ein aktuelles DHD haben will muss debranden.
Sollte ja nix mit der Garantieleistung zu zun haben?
-
- 18.11.2010, 16:25
- #17
So ich hab heute Nachmittag in der mobile-zone in Basel nochmals nachgefragt. Sie haben mir versichert, dass sie es Ende diesen Monat bekommen. Ausserdem ist bei den Geräten von mobile-zone kein Branding drauf
-
- 18.11.2010, 17:06
- #18
In Aesch BL kannst du auch ein brandfreies gerät mit swisscom aboverlängerung machen!Ich hab meins auch von dort!Super Service 14tägiges rückgaberecht usw!
-
- 18.11.2010, 17:13
- #19
@bligg: In welchem Shop? Klingt echt nach nem guten Angebot.
-
- 18.11.2010, 17:21
- #20
Ähnliche Themen
-
Firmware-Update bei Swisscom Branding
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.02.2012, 07:53 -
Android Update auf 2.2 mit Swisscom Branding
Von matzmatz im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 105Letzter Beitrag: 18.12.2010, 11:26 -
HTC Trophy mit Swisscom Branding nur mit 8GB Speicher
Von flenny im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2010, 18:32 -
Swisscom Branding?
Von Gast-2010 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:09 -
Swisscom Branding
Von mojich im Forum HTC Touch DualAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.07.2008, 21:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...