Nach offenen Bootloader vorgehen Nach offenen Bootloader vorgehen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 15.01.2012, 19:03
    #1
    Hey Forum,
    ja ich meld mich wieder . So ich habe eine Frage früher habe ich es ja geschafft Custom Roms draufzuspielen usw. Habe es dann rückgängig gemacht und habe jetzt durch das HTCDEv Tool einen offenen Bootloader. Ich weis jetzt nur nicht wie ich weiter machen soll, weil ich das vorher nicht machen musste. Bei mir steht jetzt ACE PVT SHIP S-OFF RL kann ich jetzt quasi direkt Custom Roms flashen ohne Root? Oder wie mache ich es wieder rückgängig?
    0
     

  2. Zuersteinmal ein Zitat der hTc-HP dazu:

    Why is my security still on (S-On) after I have unlocked my bootloader?

    Your device is shipped with Security on (S-ON) to protect your system software configuration (such as the bootloader, radio, boot, recovery, system and others). After you have unlocked the bootloader, however, you will have lifted the restrictions on boot, recovery and system. This means you can customize boot, recovery and system images on your phone as you desire. You can easily see that you have successfully unlocked the bootloader by looking at the top of the screen when entering the bootloader screen. Security is left on to protect things like the radio, and SIM lock.
    Du hast also nun deine Garantie verloren und trotzdem nur beschränkten Zugriff auf dein DHD.
    Wie auch in diesem Thread schon beschrieben: Offizieller Bootloader Unlocker...und nun?

    Ich habe bisher noch keine spezielles Vorgehen für das Flashen von C-ROMs
    nach einem Bootloaderunlock gesehen.
    Du kannst mal versuchen per fastboot eine Recovery flashen
    um dann ein Custom-ROM zu flashen.

    Klappt das nicht [was ich fast vermute] bleibt dir nichts anderes
    als mit dem "alten" Weg [aahk] alles freizuschalten.
    Inwieweit das allerdings noch geht weiß ich auch nicht.
    Einfach mal probieren.

    Fazit:
    Das Unlocken war sinnlos und hat dich die Garantie gekostet.
    0
     

  3. 16.01.2012, 12:39
    #3
    Hmm.. Aber ich darf das AAHK nicht nutzen da da irgendwo stand, das dies zu einem Brick führen kann wenn man das Tool verwendet und selber noch S-OFF hat. Aber warum macht HTCDev sowas wenn es sowieso nichts bringt?
    0
     

  4. Wenn du schon radio s-off hast brauchst du doch aber auch nicht das aahk um zu rooten.....
    0
     

  5. 16.01.2012, 15:05
    #5
    Ich weis jetzt nicht worauf du hinaus willst . So ich weiß das ich die Recovery mit dem ROM-Manager Flashen wollte und das hat nicht geklappt.
    0
     

  6. 17.01.2012, 02:15
    #6
    Richtig, weil du kein Root hast.

    Also wie schon gesagt wurde versuch ein Custom Recovery via fastboot zu flashen wenn das DHD im Bootloader ist.

    Das aahk darf man nicht mehr ausführen wenn man s-off hat. Du hast aber s-on. Was sagt uns das?

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  7. 17.01.2012, 20:07
    #7
    Wie oben steht, habe ich S-OFF.. Und nicht S-ON
    0
     

  8. 18.01.2012, 02:20
    #8
    Oh verlesen.

    Naja, wie immer das gleiche: Mit "Gingerbreak" (Google hilft) rooten, anschließend per ROM Manager das Custom Recovery flashen, und dann kannst Du ROMs flashen.


    Aber davon mal ab, mein erster Vorschlag (fastboot) funktioniert auch.

    Wenn das Recovery läuft, mach aber erstmal damit ein Backup deines aktuellen Systems.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  9. 18.01.2012, 12:14
    #9
    Also die Fastboot sache geht auch ohne Root? und ich brauch dank des offenen Bootloaders mein Android nicht Downgraden?

    Edit:. Finde leider keine Root möglichkeit für meine aktuelle Version 2.3.5

    Edit2:. So habe durch Zufall eine Methode gefunden, für die die das Problem auch haben/hatten hier http://www.xda-developers.com/androi...oting-toolkit/ .. Schaue jetzt ob alles funktionier wie es soll.

    Edit3:. So hat alles geklappt wie es sein sollte. Rom ist drauf & Danke für deine hilfreichen Antworten.
    0
     

  10. ich habe gerade nochmal das aahk ausprobiert...jetzt kommt kein rotes dreieck mehr...der überprüft die version und sagt jetzt:

    "Main Version is older. Update Fail!"...bin zwar immer noch S-ON, aber eventuell einen Schritt weiter?!?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Firmware / Bootloader nach Mango
    Von CarstenE89 im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 15:01
  2. Wie vorgehen nach Flashen von HTC Stock ROM und S-OFF, Root, Superuser und ID ?
    Von Zipfiklatscher im Forum HTC Sensation Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 11:59
  3. WLAN Einstellungen eines offenen Netzes
    Von FrageMan im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:21
  4. Weiteres Vorgehen nach Root?
    Von schuddy im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 21:44
  5. nach Pc-Verbindung startet Kaisers im Bootloader
    Von Steffen2 im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 20:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

offenen bootloader

htc desire hd bootloader unlock

desire hd bootloader

htcdev unlock undo

nach htcdev custom rom

htc desire offener bootloader

desire hd bootloader unlock welche rom nutzbar

htc desire hd unlocked bootloader

htc bootloader unlock desire s

dhd root nach bootloader unlock

bootloader root

htc desire hd bootloader sperren

update desire hd after s-off

offener bootloader htc

htc offener bootloader custom rom

desire s htcdev custom rom

htc desire hd bootloader

HTC Desire s Bootloader

flash rom with htc unlocker desire s

desire s bootloader

htc desire hd unlocked aber nicht rooted

offener bootloader root

htc unlock wieder rückgängigdesire s nach bootloader unlock stockhtc desire hd bootloader unlocken

Stichworte