Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 21.08.2008, 08:30
- #1
Mit HSDPA, GPS, extrem guter Akku, perfekter Minitastatur und vielen weiteren Features ist der iPAQ 914 in der Tat der perfekte Business Messenger. BlackBerry kann somit einpacken
Ich durfte bereits vor einiger Zeit über den HP iPAQ 614er berichten. HP bringt laufend neue Devices auf den Markt. So wird der 914er nicht der letzte sein... der 614er hat mich bereits von der Qualität überzeugt. Natürlich ist der 614er nicht gerade der kleinste aber dafür war er nicht nur von der Verarbeitung stabil, sondern auch von der Software her. Nun kommen wir aber zurück zum 914er. Er wird dieses Jahrer nicht das letzte Device sein von HP... wir werden natürlich auch die nächsten wieder unter die Lupe nehmen.
Wichtig vorab: Ich habe hier die englische Variante getestet! Es gibt natürlich in der Schweiz normalerweise die deutsche Variante inkl. QUERTZ Tastatur!
Man sieht hier bereits die technischen Details. Hier nochmals sauber aufgelistet:
- Windows Mobile® 6.1 Professional
- 2,46" Display mit 320*240 Pixel (Entspricht der gleichen Auflösung auf den normalen Pocket PCs die ein Hochformat Display haben. Beim 914er ist das Display einfach immer im Querformat (kann natürlich auch umgestellt werden) und die Pixel sind etwas kleiner -> Dadurch erscheint das Bild auch schöner)
- WLAN 802.11b/g
- Bluetooth® 2.0
- GSM/GPRS/EDGE/HSDPA
- Assisted GPS (Kostet das etwas?)
- 3MP Kamera mit SXGA Auflösung
- Marvell PXA270 Prozessor 416 MHz
- 128 MB SDRAM für den laufenden Betrieb und 256 MB Flash-ROM für eure Daten und Programme.
- 1940 mAh austauschbarer Lithium-lonen-Akku
- microSD Slot (getestet mit 8 GB SanDisk MicroSD HC Karte Class 4)
- 6,4 x 1,6 x 11,3 cm
- 154g
Im Vergleich
Ich habe den 914er mit dem Samsung i780 verglichen. Beide sind relativ ähnlich. Das Samsung hat einen quadratischen Bildschirm. Der Vorteil beim HP liegt darin, dass er allenfalls auch auf Hochformat umgestellt werden kann und so auch ältere Programme sauber dargestellt werden.
Von der Gesamtgrösse her sehen wir keinen grossen Unterschied. Beachtet die Tastatur: Sie ist beim HP aus meiner Sicht besser. Gründe weiter unten...
Auch von der Dicke her in etwa gleich. Ich selber bevorzuge momentan den HP 914c gegenüber dem Samsung, da die Tastatur und 5-Wege-Navigation besser geht.
Einmal rund um den 914
Wir sehen hier den Reset Knopf den man übrigens sehr selten brauchtund den Power Button. Links ist noch der externe GPS-Empfangsanschluss.
Die Taste ganz links ist für die Lautstärken-Regelung. Darunter befindet sich die Taste für die Sprachsteuerung (kann auch anderst belegt werden).
Nun sind wir links unten am 914er. Hier haben wir sehr gut geschützt (Qualität der Schutzklappen sehr gut!) den USB Anschluss (rechts) und links den Slot für die microSD Karte. Wie oben beschrieben habe ich eine 8 GB SanDisk microSD HC Class 4 Karte erfolgreich verwendet. Übrigens hat auch HP umgestellt und verwendet den USB Anschluss nun auch für den Kopfhörer. Ihr müsst also das mitgelieferte Headset verwenden.
Unten am Gerät sind keine Stecker oder sonst etwas angebracht. Auf der rechten Seite sehen wir dann den Button für die Kamera. Für Schnappschüsse reicht diese aus aber wir sprechen hier von einem Business Gerät! Etwas schlecht sichtbar hier auf dem Bild ist der Stift. Dieser wäre am Ecken ganz unten versorgt. Benötigt man aber meistens nicht wie ihr gleich sehen werdet:
Perfekt angeordnet kann ich hier nur sagen! Das Scrollrad ganz rechts auf dem Bild kann nach unten/oben scrollen und selektieren. Die OK Taste links vom Scrollrad darf natürlich auch nicht fehlen. Zusammen das perfekte Team um im gehen durch die Mails zu stöbern. Ich lese täglich enorm viel Mails und beantworte auch immer wieder einige davon direkt mit dem 914er. Es macht richtig Spass endlich nicht immer den Stift heraus zu nehmen sondern gleich los zu schreiben oder einfach mit einer Hand durch die Mails zu stöbern.
Business Messenger?
Das Wort Messenger müssen wir jetzt schon noch etwas genauer ansehen im Zusammenhang mit dem 914er:
Ich habe ja bereits einige Geräte getestet. Meistens war die Minitastatur auch ganz ok aber hier beim 914er war ich äusserst überrascht! Die Tasten sind so geformt, dass man sich kaum vertippen kann. Der Druckpunkt der Tasten ist ebenfalls um Welten besser als bei allen anderen von mir getesteten Geräten... Das Schreibgefühl ist wirklich hervorragend. Man beachte auch, dass Tasten für . , ; : ! ? sehr leicht ansprechbar sind. ä ö ü macht man indem man die Taste a drückt und dann auf Sym drückt. Aus meiner Sicht und meiner Erfahrung nach gut 4 Wochen schreiben auf dem 914er kann ich diesen wärmstens empfehlen als Business Messenger!
Wir sehen im oberen Bereich die verschiedenen Schnellstart Tasten. Diese können auch individuell definiert werden. Das 5-Wege-Navigations Pad ist ebenfalls von perfekter Qualität.
Zu erwähnen sind noch die silbernen Steifen quer durch die Tastatur. Diese sehen hier auf dem Bild so aus, als würde man diese mit dem Finger spüren. Das ist aber nicht so. Reine Designsache! Die Steifen kommen also beim schreiben nicht in den Weg.
914 in voller Pracht
Oben links vom HP Logo sind übrigens die LEDs die den Status des Gerätes anzeigen.
Hier sehen wir links unten noch etwas besser den Stift.
Natürlich taucht hier die Frage auf: Wie sieht es mit dem Akku aus? Nun ihr könnt es selber berechnen... der Akku ist mit 1940 mAh grösser als bei manch anderen Geräten. Dadurch kann man dann auch relativ gut die Zeiten von HP erreichen:
Sprechzeit: bis zu 4 Std., Standby-Zeit: bis zu 10 Tage (250 Stunden)
Software
Natürlich ist alles übliche was zu Windows Mobile gehört aktiviert. Auch der MSN Messenger ist installiert. HP liefert aber noch ein paar zusätzliche Programme mit:
Vorinstallierte Software
Betriebssystemanwendungen: Microsoft® Office Outlook® Mobile, Microsoft® Office Mobile (Word Mobile, Excel® Mobile, PowerPoint® Mobile), Internet Explorer® Mobile, Windows Media® Player, Microsoft ActiveSync, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Sprachaufzeichnung, Notizen.
Mitgelieferte Software
HP Anwendungen: HP Photosmart Mobile, HP iPAQ Data Connect, Bluetooth Manager, HP Hilfe und Support, HP QuickStart Tour, HP Voice Reply, Voice Commander, HP Enterprise Mobility Agent
Sicherheitsmanagement
HP Enterprise Mobility Agent
GPS?
Ich habe natürlich auch einige Kilometer mit TomTom zurückgelegt. Vorinstalliert ist nichts davonihr müsst euch also selber eine Lizenz erwerben. Getestet habe ich über COM6 und Baudrate 115200.
Fazit
Für den Business Einsatz ein wirklich gelungenes und gut verarbeitetes Gerät! Beachtet einfach, dass das Display nicht all zu gross ist, sprich die Anzeige ev. auch für den ein oder anderen zu klein sein könnte. Die Bedienung ist wunderbar durchdacht und das schreiben mit der Minitastatur geht leicht von der Hand. GPS, WLAN und Bluetooth haben soweit ganz gut funktioniert. Als Multimedia Device würde ich ihn aber nicht unbedingt empfehlen, was HP ja auch selber nicht macht. Für 699 CHF hat man mit dem HP iPAQ 914 Business Messenger einen idealen und zuverlässigen Begleiter im täglichen Business Einsatz.
Meine Bewertung in Bezug auf dein Einsatz im Business:
Verarbeitung Ausstattung Leistung Nutzen Gesamteindruck
Weitere Links:
-
- 21.08.2008, 08:38
- #2
Chique
-
- 21.08.2008, 09:32
- #3
Ich würde mich freuen wenn noch andere ihre Erfahrungen hier eintragen würden
-
spil85 Gast
Wie sieht es mit der Akku Leistung aus?
wieviele Tage hält er tatsächlich durch (Praxistest)
-
- 24.08.2008, 22:52
- #5
spil85:
Standby-Zeit konnte ich natürlich nicht testen, da ich das Gerät täglich im Einsatz habe. Aber trotz meinen vielen Telefonaten, Mails etc. reicht der Akku endlich auch bei mir einen ganzen Tag
-
- 25.08.2008, 09:33
- #6
Ich hab ihn jetzt seit 3 Tagen nicht mehr aufgeladen und immer noch 38%. In der Nacht schalte ich das Teil ganz aus. Ich habe aber nicht extrem viel telefoniert... nur kurze Telefonate...
-
0815 Gast
Hallo Marco
Danke für dein tolles Review!
Kann es sein, dass für den CH-Markt "nur" eine Ausführung mit einem
anderen (nach Meinem Geschmack weniger schönem) Design gibt?
Hier ein Link zu einem Beispiel: http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=140607
Finde das Design des Gerätes aus deinem Review viel schöner!
(gibts wohl aber nicht für die deutsche Version??)
Viele Grüsse
Michael
-
- 28.08.2008, 19:35
- #8
Ciao Michael
Also auf der HP Schweiz Seite ist es das gleiche Design wie in meinem Review.
Aber zur Sicherheit frage ich jetzt doch kurz noch nach...
-
- 07.09.2008, 09:40
- #9
So also hier eine definitive Antwort: der iPAQ 914c sieht weltweit genau so aus wie ich das oben fotografiert habe... Digitec wird das Bild demnächst auch noch auswechseln lassen...
-
Unregistriert Gast
Habe das Gerät seit 3 Tagen im Einsatz.
Bin sehr zufrieden und endlich hat man mal vernünftige Akkulaufzeiten. es ist kein Vergleich mit meinem HTC Touch Diamond.
Ist zwar Grösser aber im Businesseinsatz spielt dies nicht so eine Rolle.
Top Gerät
Heiko
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2009, 14:12
- #11
Hallo
Jetzt würde mich das Gerät aber schonmal interessieren!
Gibt es in der Schweiz einen Laden wo man das Gerät im Betrieb anschauen kann?
Danke und Gruss Patrik
-
- 21.02.2009, 22:15
- #12
Ich weis nicht ob es im MediaMarkt ev. ausgestellt ist... ansonsten wüsste ich ich jetzt nicht gerade wo noch.
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2009, 19:20
- #13
-
Unregistriert Gast
Hallo Marco
Ich habe mit Interesse Deinen Bericht zum Hp Ipaq 914c gelesen, da ich mir in Kürze auch so eins zulegen möchte.
Vielleicht kannst Du mir aus Deiner Erfahrung noch etwas erklären:
1.)Ich habe zur Zeit einen Hp Ipaq hw6515 und habe dort - zur Unterhaltung meiner Kinder während längeren Autofahrten - Filme kopiert (mit Pocket Video Maker)
Kannst Du mir sagen, ob dies beim 914c auch funktionieren würde?
2.) Im pdf-Handbuch zum 914c steht, dass microSD Karten mit HD eingesetzt werden können. Wie Du schon im Bericht erwähnst, hat es bei Dir mit einer 8 GB Karte funktioniert. Weisst Du per Zufall, ob dies auch mit 16GB microSD-Karten funktioniert?
Vielen Dank! Gruss,
Stephan
-
- 04.04.2009, 19:21
- #15
1) wie hast du die Filme erstellt und womit schaust du sie an? wenn sie im WindowsMediaPlayer abgespielt werden, sollte es kein Problem sein.
-
Unregistriert Gast
Hallo yjeanrenaud,
Ich habe eine Software von deset gekauft: "Pocket Video Maker". Das Format ist wmv für dem Windows Media Player.
Vielen Dank für die Hilfe!
Frohe Ostern!
Stephan
-
- 12.04.2009, 21:11
- #17
Ciao Stephan
1) WMV Filme sollten prinzipiell laufen. Der 914er hat ein Querformat Bildschirm. Allenfalls hast du damit dann Probleme aber das kann man mit Freeware Playern sonst lösen...
2) Getestet habe ich es nicht aber es sollte kein Problem geben.
Gruss Marco
-
- 12.04.2009, 21:13
- #18
Betreff 2 lese auch noch hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-tytn-ii/4...osd-karte.html
(älteres Gerät als der 914er... von dem her wird es beim 914er sicher gehen)
Hier noch ein Tipp:
Erste 16GB MicroSD Karten aufgetaucht
-
Mich gibt's schon länger
- 03.06.2010, 19:54
- #19
Hallo Marco,
vielen Dank für diesen ausgezeichneten Testbericht. Es gibt ja leider kaum noch solch echte Business-Maschinen.
Der Test ist ja nun schon geraume Zeit her, aber kannst Du Dich noch daran erinnern, ob die Benachrichtigungs-LEDs im StandBy-Mode des Geräts funktionierten? Zum Beispiel bei eingetroffener SMS, verpasstem Anruf oder Termin.
Gruß,
T.S.
-
- 04.06.2010, 14:02
- #20
Salü
Meines geht leider nicht mehr onaber ich glaube die LEDs haben im StandBy geblinkt... ist aber lange her...
Gruss Marco
Ähnliche Themen
-
HP iPAQ 614/614c Business Navigator
Von Marco im Forum Pocket PCsAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.09.2009, 10:17 -
HP iPAQ 614/614c Business Navigator
Von Marco im Forum HP iPAQ 614 Business NavigatorAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.05.2009, 10:07 -
Business Everywhere: Kundenveräppelung?
Von swissgoofy im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2006, 16:04 -
Ipaq 5450 und Yahoo Messenger
Von umerz im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.01.2004, 03:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...