Ergebnis 41 bis 60 von 83
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2013, 22:37
- #41
@Stefan Eckardt:
Sind pdb-Dateien nicht Debug-Dateien?
Hm, also ich habe da nichts verstellt da Windows das ja von selbst regelt, gerade im Connected Stanby.
habe das powercfg -energysaver einmal ausgeführt. 2 fehler, einer intel audio und einmal wegen "inkompatiblem" wlan adapter oder so.
möglicherweise wegen der wmm einstellung, die ich aktiviert habe und die der access point nicht unterstützt.
das ist bei den warnungen auch nochmals aufgeführt.
und dass der connected standby deshalb deaktiviert wurde. wieso aber der ganze standby? ist auch im powermenü nicht mehr drin!
bei den warnungen steht aber auch, dass der prozessor alle s states 1-4 nicht unterstützt. kann das sein beim atom?
das verstehe ich aber auch nicht ganz. was würde mir wmm überhaupt von wegen energieeffizienz bringen?
habe auch schon das pack 2 und das pack 3 nochmals neu installiert. nichts gebracht.
werde jetzt aber mal die wmm option deaktivieren und gegebenenfalls das ganze wlan modul nochmals de- und installieren.
Zurücksetzten der Energiesparplan-Einstellungen würde ich dann auch noch probieren, wenn's dann immer noch nicht geht.
und dann bin ich am ende mit ideen.
danke euch schon mal!
---------- Hinzugefügt um 23:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:17 ----------
jetzt ist mein beitrag irgendwie verschwunden... toll!
habe den powercfg energysaver test einmal ausgeführt. 2 fehler. audio und "inkompatibles" wlan device.
in den warnungen stand dann auch connected standby deaktiviert deshalb und dass mein access point kein wmm unterstützt.
aber wieso geht dann gar kein standby mehr? so ein müll! es ist sowieso fraglich, ob das ding dauernd verbunden sein muss oder ob man nicht lieber akku sparen will, gerade nachts!
auch steht bei den warnungen, dass die cpu keine s states (s1-s4) unterstüzt!? kann das sein beim atom?
treiberpaket 3, 2 und 3 neu installieren hat nichts gebracht.
habe jezt den wlan treiber komplett entfernt und neu installiert. jetzt gehts wieder.
knopf und standby-eintrag im powermenü. ohne reboot.
danke euch!
---------- Hinzugefügt um 23:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:36 ----------
nachtrag: LOL, jetzt ist der eintrag doch wieder da... xD
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2013, 15:12
- #42
*shameless push*
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 23:03
- #43
Hi zusammen,
der Grafiktreiber stürzt bei mir regelmäßig ab. Habe mein VivoTab gestern auf Werkszustand zurückgesetzt, unter Win8 alle Windows Updates gemacht und dann Win 8.1 installiert. Nun habe ich zuerst das Treiberpaket 6.0 und dann nochmal 6.03 installiert, aber leider stürzt nach wie vor jedes Mal der Grafiktreiber ab, wenn ich das Display aus und wieder an mache. Sprich über den Power Button aus, mit beliebiger Taste das Display wieder an und dann steht auf dem Desktop die Meldung dass der Anzeigetreiber zurückgesetzt wurde. Dabei verschwindet dann auch immer Desktophintergrund hinter der Metro Oberfläche. Diese hat dann einfach einen schwarzen Hintergrund...
Treiberversion Intel Atom: 6.3.9600.16384
Treiberversion Intel GMA: 9.14.3.1168
Habt ihr auch solche Probleme?
abgesehen davon läuft Windows 8.1 gefühlt flüssiger auf meinem VivoTab als Win8...
Viele Grüße
Knoppas
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2013, 23:27
- #44
Das Problem ist bei Intel und Microsoft zu suchen, siehe auch hier: http://www.pocketpc.ch/asus-vivo-tab...pdate-1-a.html
Du kannst auch direkt das 6.0.3 nehmen, der weg über 6.0 ist nicht nötig
-
Bin neu hier
- 20.10.2013, 12:26
- #45
Vorübergehende Lösung für Problem "Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" gefunden.
Fehlerursache: Treiberfehler von Intel in der vom MS Update verteilten Version.
Fehlerbereich: Alle Tablets mit dem Intel Atom Z2760 Prozessor und Windows 8.1 mit aktuellen Updates.
Lösung:
Vorheriger Treiber von Intel funktioniert (Version 9.14.3.1130)
Mögliche Bezugsquelle: www.dell.com/support/drivers/us/en/04/DriverDetails/Product/latitude-10-tablet?driverId=CRT47 (Treiberpaket)
Installation (WICHTIG!): Treiberdatei (exe) auspacken und dann über den Gerätemanager die Grafikkarte auswählen - Eigenschaften - Treiber - Treiber aktualisieren - Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen - Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen - DATENTRÄGER - Navigation zum Ordner mit den ausgepackten Dell-Treibern (C:\Dell\.....) in den Unterordner Graphics und dort die Datei 50907.inf auswählen - Ok.
Treiber wird installiert. Danach Tablet neu starten - Fehler sollte verschwunden sein, wenn Tablet aus dem Standby geholt wird.
Wichtig: Automatische Updates umstellen, damit der über das Windows Update verteilte Treiber nicht erneut überinstalliert wird.
LG
kerlEF
Microsoft Certified Trainer Germany
-
Wolfgang D Gast
"Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert" kommt dann.
"Treiber aktualisieren" -> "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" -> Treiber mit Datum 15.12.2012 oder Versionsnummer 9.14.3.1117 auswählen, oder halt den vor dem Upgrade. Nur nicht den .1168 - und vorher Windows Update auf manuell umstellen, und künftig die Defender-Signaturen von Hand installieren...
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2013, 13:49
- #47
Vielen Dank für den Link. Bei mir hat es funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.10.2013, 13:51
- #48
-
Wolfgang D Gast
Danke dafür, dass du uns auf den Weg aufmerksam gemacht hast. Mit meiner Methode braucht man nicht mal was herunterladen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2013, 15:14
- #50
Jepp, funktioniert. Danke
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2013, 11:51
- #51
Dank kerlEF hat es funktioniert. Prima tipp danke.
-
- 21.10.2013, 15:37
- #52
Ist bei mir schief gegangen. Tablet startet nicht mehr richtig, Startleiste flackert und es nimmt keinerlei Eingaben an. Mach jetzt erstmal ne Auffrischung und wenn es dann nicht geht probiere ich mal das Paket von Stefan.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2013, 17:28
- #53
Hast du den Dell Treiber genommen oder noch einen älteren? Ich weiß das welche vor Version 9.14.3.11** diese Probleme verursachten. Mein Paket enthält zwar den aktuellsten aber der ist eben nicht mit dem GA Update kompatibel. Ansonsten kannst du den Treiber auch über den Abgesicherten Modus entferen
-
entwickelt Apps
- 23.10.2013, 10:54
- #54
Irgendwo muss ich was übersehen... Wenn ich auf "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" gehe, kommt in der Liste nur der Name der Grafikkarte (Intel Accelerated irgendwas). Wenn ich diese auswähle und auf "weiter" gehe, fängt er direkt an zu installieren und ist dann fertig. Natürlich dann noch mit der gleichen Treiberversion. Ich finde nirgends eine Möglichkeit zur Auswahl einer Treiberversion??
-
Wolfgang D Gast
Dann hast du nie ein Treiberupdate installiert, oder die alten gelöscht. Welche Version steht da?
-
entwickelt Apps
- 23.10.2013, 12:52
- #56
Manuell habe ich nie ein Treiberupdate installiert, das ist richtig. Ich habe immer alle Windows (und auch Asus) Updates automatisch installiert und gestern normal über den Store offiziell auf Win 8.1 geupdated.
Installiert ist Treiberversion .1168, in der angesprochenen "Auswahl"-Liste wird aber keinerlei Versionsbezeichnung angezeigt sondern nur der Gerätename.
-
Wolfgang D Gast
Bei mir sieht es aus, wie im angefügten Bild. Bist du in dieser Einstellung?
-
entwickelt Apps
- 23.10.2013, 16:59
- #58
-
Bin neu hier
- 23.10.2013, 17:29
- #59
Lieber Wolfgang, dann gehe zu meinem Beitrag mit den Dell-Treibern, entpacke die Treiber und gehe auf dem Dialogfenster unten auf "Datenträger", durchsuche die entpackten Dateien nach dem Ordner "Graphics" und wähle dort die 50907.inf aus. Dann installiert er den älteren Treiber.
LG
kerlEF
-
Wolfgang D Gast
Dann kann man wohl nur noch den Treiber aus http://www.pocketpc.ch/asus-vivo-tab...ml#post1843682 laden, und über "Datenträger" wie dort beschrieben, gehen und die ältere Version installieren.
Nö. Das habe ich nicht geschrieben.
Ähnliche Themen
-
[KERNEL][KK] hells-Core-b54 [AOSP/CM]
Von Hellsgod im Forum Google Nexus 4 Root und ROMAntworten: 138Letzter Beitrag: 08.09.2014, 11:34 -
[Script] TrulyClean Script v1.6 - Removes Bloatware *10.07.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 140Letzter Beitrag: 02.01.2014, 11:02 -
[Firmware] I9300XXEMA1 Android 4.1.2 ITV (Italy) 12.01.2013
Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.08.2013, 22:59 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy Note 10.1 LTE weis Kaufdatum 12.02.2013
Von Megaliner im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2013, 23:38 -
[FIRMWARE] I9100XXKG2 - (Android 2.3.4) (12.07.2011)
Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 195Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...