Xiaomi Mi3 Diskussionsthread Xiaomi Mi3 Diskussionsthread
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. 24.09.2013, 21:43
    #1


    Bald kommt Xiaomi's neues Flackschiff.
    Hier möchten wir Euch mal kurz und bündig sämtliche Fakten und Bilder des neuen Xiaomi Mi3 vorstellen.
    Das Gerät wird in zwei Versionen ausgeliefert werden – mit einem Nvidia Tegra 4 und
    mit einem Qualcomm Snapdragon 800 8974AB Prozessor. Das Mi3 wird es mit 6 verschieden-farbigen zur Auswahl stehenden Backcovers geben.




    Spezifikationen:
    • Maße: 144 mm x 72 mm x 8,1 mm – 145g
    • Kamera: 13 Mp Sony F/2.2 – 28 mm Weitwinkel – mit Saphirglas und Dual LED
    • Display: 5″ 1080p (1080×1920) IPS LCD 441ppi – super sensitiv (Das Display kann mit feuchten Fingern, als auch mit Handschuhen bedient werden)
    • RAM: 2GB LPDDR3
    • Speicher: 16/64 GB Flash Speicher eMMC4.5
    • Batterie: 3050 mAh
    • CPU/Plattform: Qualcomm Snapdragon 800 8974AB, Quad-Core 2,3 Ghz/ Krait400/Adreno 330 (WCDMA – Rest der Welt)
    • Veröffentlichungstermin: ca. 4. Quartal 2013


    Hier könnt ihr nun über das Gerät diskutieren und eure Vorstellungen austauschen.

    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Xiaomi Mi3 Diskussionsthread-113829c8wt7sos3r5pv7jv.jpg   Xiaomi Mi3 Diskussionsthread-detail-screen-01.jpg   Xiaomi Mi3 Diskussionsthread-114811qdc7yqy8gq1andyy.jpg  
    2
     

  2. Ich bin gespannt, wann die globale Xiaomi-Vermarktung starten wird, die Weichen sind mit Mr. Barra (Ex-Googler) ja offenbar gestellt. Oppo war wohl ein gutes Vorbild, also her mit dem Mi-3 EU-Shop ...
    0
     

  3. 25.09.2013, 12:21
    #3
    Oppo war ein Vorbild?
    Hast dir das OS auf den bisherigen Oppo-Geräten mal genau angeschaut?

    Oppo hatte ledeglich den Vorteil, dass die Firma hier zu lande schon einen Vertrieb hatte.
    Man kennt Oppo eigentlich von Bluray-Playern und anderer Unterhaltungstechnik
    0
     

  4. Anscheinend kommen diese Geräte nicht zu uns.
    0
     

  5. 26.09.2013, 08:50
    #5
    Nein das stimmt so nicht ganz.
    Das Tegra 4 Modell ist vom Netzstandart rein für den Chinesischen Markt bestimmt und die Snapdragon 800 Version für unseren Netzstandart.
    Ob es einen direkten Vertrieb von Xiaomi hier geben wird ist zwar eher fraglich, aber immer mehr Onlineshops bieten die Geräte auch hier zu Lande an.
    1
     

  6. Ich habe mich auf das Vermarktungsmodell von OPPO (bzw. auf dessen Erfolg) bezogen, welches sie mit dem Find 5 eingeführt haben. Ob das nun aufgrund Bluray & Co so lief oder nicht, who cares ...^^


    Zitat Zitat von John Beitrag anzeigen
    Oppo war ein Vorbild?
    Hast dir das OS auf den bisherigen Oppo-Geräten mal genau angeschaut?

    Oppo hatte ledeglich den Vorteil, dass die Firma hier zu lande schon einen Vertrieb hatte.
    Man kennt Oppo eigentlich von Bluray-Playern und anderer Unterhaltungstechnik
    0
     

  7. 11.10.2013, 08:14
    #7
    Ne selbst da gibt es nahezu keinerlei Ähnlichkeiten
    0
     

  8. Ohje, ich sollte doch besser bei AH bleiben ...^^
    0
     

  9. 13.10.2013, 12:01
    #9
    Was Xiaomi macht ist mit nahezu niemanden weiter vergleichbar.
    Wir bei MIUI Germany warten eigentlich nur noch auf "den großen Knall", wo sich Xiaomi auch auf dem globalen Pakett breit macht.

    Das Mi2 wurde in der ersten Produktionsreihe mit 200.000 Einheiten hergestellt.
    Nach Freischaltung im Store war es binnen 10 Sekunden ausverkauft.
    Beim Mi3 wird es ähnlich sein und dies kommt vorerst nur in der Tegra 4 Variante, welche nur in China läuft.
    0
     

  10. Ich denke, dass das Xiaomi Mi3 i einer der besten. vollständige Spezifikation und Bewertung http://dailynewoffers.com/xiaomi-mi-...pecifications/
    0
     

  11. 31.10.2013, 21:59
    #11
    Wir hoffen nur, dass Xiaomi auch endlich mal hier in Europa einen Vertrieb starten wird.
    0
     

  12. Wie ist das eigentlich mit den Netzwerken? Beim Mi-3 sind da ja chinesische TD-SCDMA2000, bzw. TD-SCDMA1900-Netzwerke Standard.
    Nicht die Spur von UMTS. Würde das in der Schweiz Probleme geben?

    Apropos Vertrieb: http://www.tradingshenzhen.de/
    0
     

  13. 02.12.2013, 14:02
    #13
    Tradingshenzen ist mir durchaus ein Begriff.
    Wenn du die Seite aber schon vorschlägst, dann schau doch beim Mi3 mal bitte genauer hin

    Ich sag jetzt mal nur: Tegra 4 UND Snapdragon 800AB Version.
    Damit klärt sich dann auch deine Netzwerkfrage
    0
     

  14. 27.12.2013, 05:01
    #14
    Für mich kommt nurnoch Xiaomi zunächst ins haus, ich selbst werde mir wohl das mi3 zulegen oder warten bis das hongmi/red rice 2 kommt wegen dualsim, ich habe meinem kleinen bruder zu weihnachten ein hongmi geschenkt und er ist absolut begeistert ist zwar sein erstes smartphone aber ich muss auch sagen für den peis und ein low budget phone ist es wirklich sehr toll, alles läuft super flüssig, ein bekannter hat ein mi2s und das ist auch super.... ich denke mal mein note II wird bald den ruhestand antreten oder ich warte noch auf ein schönes dualsim gerät und mach erstmal miui auf mein note II ^^
    0
     

  15. 03.06.2014, 10:53
    #15
    Falls es noch jemmanden interessiert 16gb variante sind in der schweiz bei esons.ch und digitec.ch im sortiment bei beiden kostet es 400.-CHF zwar bisschen teurer aber wegen garantie vorteilhaft.
    0
     

  16. kann mir jemand sagen, wie ich von meinem Mi3 dieses Plastikdeckelteil entfernen kann ohne das Gehäuse des Geräts zu beschädigen?
    0
     

  17. 17.09.2014, 11:24
    #17
    Meinst du das Backcover?
    1
     

  18. Zitat Zitat von John Beitrag anzeigen
    Meinst du das Backcover?
    Nein, schon erledigt, das Flipcover wird mit doppelseitigem Klebeband draufgeklebt... habe es mit dem Fön heiss gemacht und dann liess es sich ganz einfach abziehen

    ---------- Hinzugefügt um 14:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:55 ----------

    Zitat Zitat von barbudo Beitrag anzeigen
    Falls es noch jemmanden interessiert 16gb variante sind in der schweiz bei esons.ch und digitec.ch im sortiment bei beiden kostet es 400.-CHF zwar bisschen teurer aber wegen garantie vorteilhaft.
    hat jemand Erfahrungen mit Garantie von den Geräten in Europa? wer kümmert sich drum?
    0
     

  19. 21.11.2014, 11:15
    #19
    Darum kümmert sich aktuell noch der Händler, von dem du das Gerät bezogen hast.
    0
     

  20. offiziell ja, aber in der Praxis wird das soviel rauskommen, wie wenn du bei KabelBW eine Störung meldest: abwarten, aussitzen, abwiegeln etc.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Skype für WP7 Diskussionsthread über Veröffentlichung
    Von daniel_ im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 22:43
  2. [iPad 2. Gen.] Diskussionsthread zum neuen iPad 2
    Von WarmRed im Forum Apple iPad
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 14:37
  3. Diskussionsthread zu FingerKeyboard v2.1 - ModProject
    Von DarkPrinceByWWW im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 277
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 09:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xiaomi mi3

xiaomixiaomi mi3 kaufen schweizxiaomi mi 3xiaomi mi3 kaufen mi3 kaufenmi 3 xiaomi kaufenxiaomi mi3 schweizxiaomi schweizmi3 xiaomixiaomi mi3 schweiz kaufenxiaomi mi3 markt starthongmixiaomi 3 kaufenxiaomi mi3 64gb kaufenxiaomi mi3 forumxiaomi mi 3 bestellenxiaomi mi3 in mini bei ebayxiaomi kaufen in der schweizmi 3 schweiz xiaomi mi3 kaufen deutschlandxiaomi mi3 saphirglasxiaomi mi3 deutschlandmi 3 xiaomimi 3

Stichworte