Surface 2 mit 8.1 RT syncen mit Windows 7 Professional (64 Bit) -geht das? Surface 2 mit 8.1 RT syncen mit Windows 7 Professional (64 Bit) -geht das?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 04.07.2014, 16:12
    #1
    Ich möchte gerne über normale Wifi-Verbindung bestimmte Ordner zwischen meinem PC und Tablet syncen. Gibts da eine Software, die das ermöglicht?

    Nein, ich will keine Daten auf fremden Servern zwischenablegen, das ist mir nicht sicher genug. Ich will mich nur innerhalb meines geschützten eigenen Netzwerkes bewegen.

    Bei Android gabs sowas ganz einfach, Programm auf PC starten, auf Tablet starten, Button klicken und wenige Sekunden später war alles gesynct. Sowas suche ich jetzt für WM 8.1 RT an Windows 7
    0
     

  2. 04.07.2014, 23:41
    #2
    Ich glaube das geht nicht, weil Apps nicht eigenständig auf Dateien außerhalb ihres eigenen Speicherbereichs zugreifen können und man Desktop Programme ja nicht installieren kann. Einzige Lösung die ich kenne ist OneDrive, aber das willst du ja nicht.
    0
     

  3. 05.07.2014, 11:02
    #3
    Mmh, ich würde es umgekehrt versuchen: unter Win7 ein Tool installieren, was im Netzwerk freigegebene
    Ordner synchen kann. Bin mir grad nicht sicher, aber eine Ordnerfreigabe sollte es unter WinRT ja geben...

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.


    ---------- Hinzugefügt um 12:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------

    Es gibt unter Windows 8 und Win RT ein Tool namens Dateiversionsverlauf. Damit kannst du Daten/Ordner auf Netzwerklaufwerken sichern also synchronisieren.

    Benutze aber lieber die entsprechenden Einstellungen in den Desktop-Systemeinstellungen. Die sind deutlich umfangreicher als die Touchvariante.

    Für Win7 gibt's ein Tool namens FreeFileSync. Das geht auch. http://www.chip.de/downloads/FreeFileSync_38472922.html
    1
     

  4. 05.07.2014, 15:42
    #4
    Vielen Dank für die Antworten, das mit Dateiversionsverlauf muss ich also mal ausprobieren.

    @MrEnglish
    Warums soll das nicht gehen? Auch Android ist doch nicht anders. Da gibts Apps für Android und eine dazugehörige Software für WM, einmal installiert, dann nur ein Knopfdruck und die frei auswählbaren Ordner wurden in alle gewünschten Richtungen synchronisiert. Das ist eigentlich eine Standardanwendung für berufliche Anwender, die ich von Microsoft schon erwarte, bei dem eigenen gesetzten Anspruch. Aber wenn sich das mit Dateiverlauf realisieren lässt ist es ja auch kein Problem.

    Ich bin parallel dabei mir ein NAS oder wie das heißt, also eine eigene "Cloud" zuhause einzurichten, vielleicht kann man ja die Dateien dort lagern und synchronisieren...
    0
     

  5. 05.07.2014, 17:46
    #5
    Android Apps haben aber umfangreichere Zugriffsmöglichkeiten als Windows Apps, das kann man nicht ganz vergleichen. Aber es geht ja auch ohne App, passt ja dann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  6. Maloney ist offline Mich gibt's schon länger
    11.07.2014, 13:41
    #6
    Der Dateiversionsverlauf ist zur Datensicherung gedacht (ähnlich wie Timemachine bei Apple).
    Zum synchronisieren ohne OneDrive gibt es die eine oder andere Möglichkeit:
    1. Den Dienst "Server" auf dem Surface 2 einschalten und auf automatisch stellen (Standardmässig deaktiviert). Dann auf dem PC unter Synchronisierungscenter (Systemsteuerung)- Offlinedateine verwalten- aktivieren (Neustart). Danach den gewünschten Ordner auf dem Surface 2 (über Netzwerk vom PC aus) suchen, Rechtsklick und "immer offline verfügbar" anklicken. Somit besteht eine direkte Synchronisierung des gewünschten Ordners vom Surface mit dem PC.
    Bei gleichzeitiger Veränderung der desselben Dokumentes auf beiden Geräten vor einer Synchronisierung wird gefragt, welche Version man behalten möchte.

    2. Möglichkeit über Robocopy (Windows internes mächtiges Kopier-Spiegelungsprogramm. Info: http://tinyurl.com/7cnjhb9 ). Dies kann jedoch nicht bidirektional synchronisieren, weshalb ich zwei Skripts nutze. Eins mit Spiegelung auf das Surface, und das zweite mit Spiegelung vom Surface. Vorteil: enorm schnell, Nachteil: in die falsche Richtung synchronisiert sind Dateien verloren (sofern nicht vorher mit Dateiversionsverlauf auf externe SD oder HD gesichert).
    Man kann auch anstelle direkt, über einen mittels Bitlocker gesicherten USB-Stick oder auf das NAS synchronisieren. Möglichkeiten sind unbegrenzt weshalb ich sowieso empfehle sich ein klein bisschen mit Robocopy zu beschäftigen.

    3. Variante über OneNote. Vorallem wenn man OneNote für sensible Notizen und Daten nutzt und nicht OneDrive diese anvertrauen möchte, legt man sich das Notizbuch auf dem NAS an, und greift dann vom PC wie auch vom Surface auf dieses zu. Das synchronisieren geht enorm schnell, bezüglich Datensicherheit enorm stark, da OneNote auch noch je nach Einstellung auf dem jeweiligen Gerät Sicherungen ablegt, und es muss nicht das Surface und der PC gleichzeitig laufen um zu synchronisieren, da dies über das NAS läuft.

    Vielleicht hilft dir die eine odere andere Variante.

    Gruss aus der Schweiz.
    1
     

  7. 11.07.2014, 14:06
    #7
    Hallo Maloney,

    herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.

    Ich bin jetzt eine Woche in Urlaub, danach werde ich aber insbesondere 1. und 3. ausprobieren.
    0
     

  8. 24.08.2014, 22:11
    #8
    Ich hab gerade die App purple sync gefunden. So wie es aussieht ist sie für die nächsten 6 Tage noch kostenfrei.
    Wenn du auf dem PC oder auf der NAS einen Ordner freigeben hast, dann müsstest du über das Tool dein Gerät mit dem PC syncen können.

    http://apps.microsoft.com/windows/en...1-4537-8e70-11

    Gruß DerIng
    2
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 12:45
  2. Windows 7 64 Bit, Outlook 2010 Home and Buisness, Windows Mobile 5.0 synchronisieren
    Von schtrix im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 15:59
  3. Windows 7 64 bit...Keine Verbindung...
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 12:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows rt mit pc syncen

surface rt synchronisierungscenter

synchronisierungscenter windows rt