XBox Music: Verzeichnis für Offline-Daten einstellen? XBox Music: Verzeichnis für Offline-Daten einstellen?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Hallo,

    ich probiere gerade XBox Music mit dem Music-Pass Testabo.

    Läuft alles ganz gut. Aber weiss jemand, wo genau die Offline Daten (wenn ich Songs für den Offline Betrieb runterlade) gespeichert werden und ob man das Verzeichnis konfigurieren kann?

    Wäre sehr hilfreich, denn in meinem Slate-PC ist nur eine relativ kleine Platte und ich würde die Daten gerne auf meine SSD-Karte "auslagern".

    Danke und Gruß
    0
     

  2. Hi

    Die Musik landet in einem eigenen Ordner namens Xbox Music.
    Diesen findest du unter Bibliotheken und Musik. Oder unter C:\Benutzer\Name

    Ob man es ändern kann hab ich noch nicht rausgefunden. Aber ich verstehe dein Anliegen sehr denn ich hab auch einen Eee Slate mit "nur" 64GB SSD

    Gruss
    1
     

  3. Hi,

    Danke für den Tipp, habe das 'Xbox Music' Verzeichnis dort gefunden. Muss da gestern etwas blind gewesen sein.
    Um genau zu sein, unter 'C:\Users\Name\Music', also der Bibliothek für Musikdateien.

    Macht ja auch Sinn und zeigt auch gleich, wie man die Songdateien auf die SD-Karte kriegt. In den Eigenschaften der Musik-Bibliothek kann man weitere Verzeichnisse hinzufügen. Wenn man hier ein Verzeichnis auf der SD-Karte hinzufügt und dieses als Standard-Verzeichnis einstellt, werden ab dann alle Musikdateien auf der Karte landen (zumindest von den Programmen, die sich dran halten. XBox Music gehört aber dazu).

    Das Problem ist allerdings, dass sich Windows weigert, ein Verzeichnis auf einem Wechseldatenträger in die Bibliothek aufzunehemn. Mit einem etwas seltsamen Trick geht's aber trotzdem. Man muss einen Link auf das SD-Verzeichnis irgendwo auf einer "normalen" Platte anlegen und diesen Link in die Bibliothek aufnehmen.

    Wie's genau geht, z.B. hier

    Ab jetzt landen meine Songs auf der SD-Karte und XBox-Music kommt meinem bisherigen Liebling Spotify einen Schritt näher...

    Danke nochmal fürs anstossen
    0
     

  4. Wie wird eigentlich überprüft ob man Premium Mitglied ist bei offline Dateien? oder kann man die behalten wenn man die Mitgliedschaft ausläuft
    0
     

  5. cyan902 Gast
    @L1ghT: Die Offline-Dateien aus dem Xbox Music Abo sind WMA-Dateien, welche DRM-geschützt sind. Wenn man das Abo beendet wird der Player bei der nächsten Prüfung der Lizenz die Wiedergabe verweigern... Habe es allerdings noch nicht selber ausprobiert.
    0
     

  6. Okay darf man wenigstens die Lieder auf ne Cd brennen ?
    0
     

  7. cyan902 Gast
    Nein das geht nicht.

    You cannot burn subscription content and/or playlists containing subscription content to CD. However, you can separately purchase music content from the Service under the terms listed below in this Section. Any purchased content would not expire when your subscription ends.
    (von http://www.xbox.com/en-US/Legal/Usage-Rules)

    Ich kann die WMA-Dateien auch nur in der Musik-App abspielen. Um sie in Zune abzuspielen, muss man sie über den Zune Marketplace erneut herunterladen. Diese werden dann auch in einem anderen Ordner gespeichert. Das alte und das neue DRM sind wohl nicht kompatibel.
    Um mit den Songs mehr zu machen, als sie nur abzuspielen, gibt es generell noch die Möglichkeit die Songs zu kaufen. Dann hat man richtige, freie MP3s. Das Abo ist eben nur ein Service, um Musik auf Windows/WP/Xbox abspielen zu können.
    0
     

  8. okay schade =( naja dass muss ich mir dann nochmal gut überlegen..
    0
     

  9. Man darf die ja nichmal mit nem anderen Player abspielen, xbox music ist aufm surface halt einfach schrott so wie die app läuft--
    0
     

  10. Na ja, das war aber absehbar dass nicht gekaufte sondern nur übers Abo runtergeladene Dateien so geschützt werden dass man sie nicht einfach trotzdem kopieren kann und behalten ohne Abo - ist ja bei Spotify, usw. nicht anders.

    Die Lizenz wird regelmässig geprüft und wenn das nicht hinhaut wird die Wiedergabe gesperrt - auch das ist ähnlich wie bei Spotify.

    Zum Thema mit dem XBox Music DRM und Zune DRM - scheinbar hat Microsoft intern Xbox Music aus mir nicht ganz verständlichen Gründen komplett neu entwickelt. Das merkt man auch daran, dass es immer mal wieder Probleme gibt die Zune so nicht hatte. Deshalb ist dann auch die Zune Software nicht damit kompatibel und es hakt unter WP7.

    Aber das Abo für Zune Music Pass und XBox Music Pass ist dasselbe und daher haben die Länder die vorher schon den Zune Music Marketplace hatten seither die Möglichkeit das ganze auch via Zune zu nutzen. In Ö und meines Wissens nach auch in der Schweiz hingegen klappt nur XBox Music, Zune hingegen bietet nach wie vor keien Musik an.
    0
     

  11. Naja finde man hätte wenigstens 5 Titel pro Monat behalten dürfen sollen, früher beim Zune Pass waren es ja sogar 10 oder ?
    0
     

  12. Hi habe mal ne frage habeein fest abo bei meine Nokia lumia 920 kann aber weder herunterladen noch einen Titel länger wie 30 sec hören weiss jemand rat
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. XBOX Music die Dritte:wie Musik von NAS zu XBOX Music App hinzufügen
    Von chandlerbing7 im Forum Windows Tablet Apps
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 20:07
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 13:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xbox music speicherort

xbox musik aufnehmen

xbox music offline

speicherort xbox musicxbox music brennenxbox music app einstellungenxbox musicwin8 musik download speicherortxbox music einstellungenxbox music pass cd brennenxbox music pass auf cd brennenxbox musik mitschneidenspeicherort xbox music androidxbox music verzeichnisxbox music pass offlinewindows 8 musik app offlinewindows 8 music pfadxbox music aufnehmenxbox einstellung windows 8xbox video download verzeichnisxbox music wie lade ich song herunterxbox music dateien