Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 07.09.2011, 09:28
- #1
… also wenn das stimmt ist es für uns Entwickler natürlich toll.
http://thenextweb.com/microsoft/2011...-on-windows-8/
-
- 08.09.2011, 00:38
- #2
Jup. Und Xbox Games anscheinend auch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 08.09.2011, 00:54
- #3
... und auch für uns WP7-User, für die Win8-User und vor allem für MS.
Eine klassische Win-Win-Situation.
Daher vermutlich auch der Name
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2011, 01:09
- #4
bin mal gespannt wie das gehen soll^^
-
- 08.09.2011, 07:40
- #5
-
User61847 Gast
Ich stelle mir gerade die Apps auf einem 24 zöller vor und schrecke ob der Angst vor dem Erschlagen werden zurück.
-
- 08.09.2011, 08:37
- #7
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2011, 09:44
- #8
Es wird so wie beim iPad sein, da kann man auch iPhone Apps installieren. Der Hintergrund ist eher dabei das der Entwickler nicht die Apps komplett neu entwickeln muss, sondern dann eben für die Win8 Touch Slates nur in der Auflösung anpassen muss, was weit weniger Aufwand ist. Die Phone Apps in der Größe auf einem Desktop zu installieren macht keinen Sinn ist aber auch nicht die Intention dahinter.
-
entwickelt Apps
- 08.09.2011, 20:26
- #9
Yeaaaaahr! Bei Win8 Metro kann man den Bildschirm so splitten. In den kleineren Teil könnten so Apps schon reinpassen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2011, 23:03
- #10
Technisch ist das einfach die Apps auf dem Desktopsystem laufen zu lassen. Das geht ja schon jetzt, mit dem Emulator. Man muss den eigentlich nur etwas aufbohren und besser ins System integrieren, dann hat man es schon. Das ist auf jeden Fall eine gute Idee, weil man auf Tablets Apps braucht die eher denen auf Smartphones entsprechen, für alles eigenn sich richtige Windows Programme auch wieder nicht. Aber nochmal mit einem komplett neuen Market zu starten wäre ja auch blöd. Viele Apps wären ja schon ausreichend so wie sie sind, muss ja nicht alles Fullscreen laufen. Man lässt sie einfach in einem Fenster laufen, dass der Windows Phone Auflösung entspricht und gut ist.
Ein nettter Nebenefekt für uns Kunden dürfte sein, dass einmal gekaufte Apps auf beiden Systemen verfügbar sein dürften.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2011, 23:14
- #11
Da ja Win 8 die Metro-Oberfläche verwendet auf entsprechenden Geräten (Tablets, Convertibles, etc.) nur sinnvoll.
Schließlich bieten die normalen Programme keine optimierte Oberfläche.
Die interessantere Frage bei den momentanen Gerüchten ist wie XBOX-Spiele auf dem PC laufen sollen.
Vor allem wenn evtl. zeitgleich die neue XBOX erscheint dürfte dies kaum zu bewerkstelligen sein..
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 12:43
- #12
Ich denk eher das win8 auf der neuen Xbox läuft und deshalb die Xbox Codes im System sind. Nicht das man Xbox spiele auf den PC spielen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2011, 07:12
- #13
Mit den Spielen sind mehr die Indi Games gemeint die man sich schon heute runterladen kann. Die normalen XBox Spiele die man im Laden auf DVD (oder vielleicht BluRay?) kauft werden sicher nicht auf dem PC laufen. Das muss aber auch nciht sein, da die meisten eh auch für den PC erscheinen.
Ich freu mich schon wie ein Schneekönig auf Win8, da werd ich mir wohl mein erstes Tablet hohlen.
-
entwickelt Apps
- 05.12.2011, 06:13
- #14
theoretisch kein Problem. Praktisch werden wahrscheinlich viele fest auf 800x480 entwickelt haben, so dass das ganze aus den Fugen gerät. Das ist meine Vermutung
Ähnliche Themen
-
Windows 7 Auf dem HD2? (Nicht! Windows Phone 7 ist gemeint)
Von John im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2010, 01:13
Verbindungsstärke beim Qtek S100?