
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2014, 13:06
- #1
Wandern und andere Outdoor-aktivitäten
Wer gern mal draußen unterwegs ist, weiß es zu schätzen, wenn man keine Papierkarte benutzen muß. Zum Glück verfügen die Windows Phone über Gps und oft Kompass.
Windows Phone brint von Haus aus zwei Karten-apps mit. Zum einen Here (mit echtem Routenplaner) und Bing Maps. Bei beiden kann man die Karten herunterladen, was unterwegs die Kosten und die Ladezeiten deutlich klein hält. Zumal in der Pampa die Netzabdeckung nicht unbedingt optimal sein kann.
Beide Programme haben aber weder Routing- noch Tracking-Funktionen und die Genauigkeit ist für Outdoor zu gering. Es fehlen vielfach all die kleinen Wanderwege und Trampelpfade. Für die Reise mit dem Auto oder in der Stadt sind die Karten aber optimal. Google- Maps ist hier nicht anders.
Im Gelände nutze ich oft die Karten von Open-Street-Map. Es gibt keine offizielle osm - app für wp, dennoch kann man damit wunderbar arbeiten. Ich nutze die app „NaviComputer“. Die app kann Routen anzeigen und Tracks selbstverständlich aufzeichnen. Einmal installiert kann man die Routen und tracks sich auch per email zusenden. Wp öffnet dann Navicomputer. Interessant ist hier die Desktop- Anwendung, mit der Tracks, Routen und Kartenmaterial auf das wp über wifi installiert bzw synchronisert werden können. Selbstverständlich gibt es weitere ähnliche Anwendungen.
Wie aber erstellt man Routen am Desktop? Google hatte früher die Möglichkeit, routen zu planen und als gpx-datei zu exportieren. Diese Möglichkeit scheint derzeit nicht mehr zu funktionieren. Bei Bing maps geht es (noch?). Maps öffnen und sich ggf anmelden. Einen MS-account haben wir ja. Dann links oben „Meine Orte“ öffen. Dort erscheinen die erforderlichen Werkzeuge. Dann abspeichern und als gpx exportieren. Andere Möglichkeit ist, open-street-map im Browser (Desktop) aufzurufen und dort auf „Route-> OpenRouteService“ klicken. Das Nachfolgende Fenster ist wieder mit den entsprechenden Werkzeugen versehen. Die Route als gpx herunterladen, über navicomputer(Desktop), per mail oder USB (habe ich noch nicht getestet) auf das Phone laden und los geht’s. Und Navicomputer gibt es auch für windows mobile, hier allerdings ohne sync per wifi.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone und iBook, iMac etc.
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.07.2012, 17:21 -
Kalender für Windows Phone und Thunderbrid
Von gam3r93 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2011, 12:07 -
Windows Phone und AndroidTab
Von Phoenix129 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.08.2011, 08:37 -
Notizen über Clound auf Windows Phone UND Android syncen
Von pbelcl im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2011, 17:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...