
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin hier zuhause
- 06.07.2014, 15:41
- #1
Hallo Leute,
ihr kennt doch alle den Tilteffect, den WP hat, wenn man ein Control berührt. Wie kann ich diesen Effekt hinzufügen/wiederherstellen, sollte ich beispielsweise ein UserControl nutzen?
Hintergrund der Frage ist folgender: WhatsApp hat ja auf der Settingspage solche zweizeiligen Controls für die einzelnen Abschnitte der Settings (die XBox Music App hat auch solche Controls). Da ich nicht weiß, ob dies ein Built-In Control ist (für WinRT-Apps wüsste ich jedenfalls mal nicht, dass es sowas gibt) oder ein UserControl, habe ich mir das Control selbst zusammengebastelt. Mein eigenes Control klappt auch soweit ganz gut, allerdings gibt es nun keinerlei Feedback zurück, dass es berührt wurde, bei WhatsApp zb gibt es ja diesen Tilteffekt, d.h. der Button wird nach hinten gedrückt.
Genau diesen Effekt wollte ich auch einbauen, um ein wenig Feedback zu geben, allerdings bin ich in Sachen UserControls noch kompletter Neuling und weiß daher nicht wirklich weiter, was ich tun müsste. Technisch gesehen handelt es sich bei meinem Control um einen Button, welcher dann per Style umgestaltet wird, so dass er nicht mehr nach Button aussieht, sondern eben zwei Textblöcke enthält, die dann meine gewünschten Inhalte anzuzeigen. Die Textblöcke selbst stecken in einem Stackpanel und der Button wiederum in einem Grid.
Hat vielleicht eines dieser Controls schon solch einen Effekt eingebaut? Falls nein, wie wäre der Effekt am besten zu implementieren? Es gibt ja solche TiltEffect-Klassen im Netz, aber die sind alle noch für WP8 gemacht, so dass ich die portieren müsste, was wiederum nur halb klappt, da ich keine Erfahrung hab, um bestimmte Dinge zu ersetzen.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2014, 13:25
- #2
Für WinRT weiß ich es leider nicht genau. Für das Silverlight WP waren entsprechende Effekte Teil des Windows Phone Silverlight Toolkit: http://phone.codeplex.com/
Nachdem der SourceCode entsprechend verfügbar ist könnte man sich ansehen wie das dort umgesetzt wurde und dann wohl entsprechend für WinRT Controls adaptieren.
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2014, 15:59
- #3
Ich werde mir das mal ansehen und ggf. schauen, ob sich da was machen lässt. Ich kann halt nicht auf WP8.1 Silverlight setzen, da es ja immerhin eine Universial App sein sollt, d.h. WinRT is also Pflicht. Vielleicht wird es mit der Zeit ja besser und mehr Dinge kommen auch auf WinRT, ich denke mal, dass das Silverlight-Model sowieso nur solange existiert, bis irgendwann alles auf winRT übergehen kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2014, 09:09
- #4
Ich gehe davon aus dass es in Zukunft eine WinRT Version des Toolkit geben wird. Bisher dauerte es nach OS-Updates aber immer ne Weile bis ein neues Toolkit rauskam. Dass du es nicht direkt umsetzen kannst ist mir klar. Soweit ich weiß arbeitet das im Hintergrund aber mit normalen XAML-Storyboards - insofern sollte sich der Tilt mit endlichem Aufwand portieren lassen.
-
Bin hier zuhause
- 16.07.2014, 17:17
- #5
Ich habe jetzt mehrere Effektklasen ausprobiert sowie WinRT-tauglich gemacht (ging an sich relativ einfach, wenn man wusste, was zu tun ist) - leider ohne Erfolg. Keine Ahnung, was ich genau falsch mache, vielleicht hat jemand von euch Glück? Stelle gerne das Control zur Verfügung, so dass jemand anderes auch mal schauen kann, der etwas mehr Erfahrung hat als ich, denn mir wäre etwas visuelles Feedback an sich schon wichtig, damit man auch weiß, man hat was gedrückt.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2014, 17:33
- #6
Wenn du da schon Beispielcode hast dann kann ich da gerne mal einen Blick drauf werfen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.07.2014, 19:29
- #7
Hier ist das XAML des Elementes:
Code:<UserControl.Resources> <Style x:Key="SubtitleButtonStyle" TargetType="Button"> <Setter Property="MinWidth" Value="0"/> <Setter Property="MinHeight" Value="0"/> <Setter Property="Template"> <Setter.Value> <ControlTemplate TargetType="ButtonBase"> <Grid Background="Transparent"> <StackPanel> <TextBlock Text="{Binding Heading, ElementName=SubtitleButtonRoot}" Style="{StaticResource SubheaderTextBlockStyle}" FontSize="38" /> <TextBlock Text="{Binding Subtitle, ElementName=SubtitleButtonRoot}" Style="{StaticResource ListViewItemSubheaderTextBlockStyle}" /> </StackPanel> </Grid> </ControlTemplate> </Setter.Value> </Setter> </Style> </UserControl.Resources> <Grid> <Button Style="{StaticResource SubtitleButtonStyle}"/> </Grid>
Hoffe das hilft bisher mal
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2014, 13:21
- #8
@Stevie
Schon was rausfinden können? Ist jetzt nicht so wichtig, wäre aber cool, wenn es irgendwie geht, weil der Rest der Controls auch alle schon nen Effekt haben. Selbst der Standardbutton hat ja diesen Effekt, aber der ging ja durch den unterschiedlichen Stil verloren
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2014, 08:21
- #9
Sry, ich komme da momentan nicht recht dazu - ab morgen Urlaub und stecke gerade mitten in den Vorbereitungen. Du erwähnst jetzt dass du das Template des Buttons geändert hast (das hab ich derweil noch ganz übersehen). Mein Tipp wäre mal einen normalen Button in Expression Blend zu öffnen und dort ein Template zu erstellen. Dort kann man sich nämlich das Original-Template das der Button hat kopieren um darauf aufzubauen. Da sollte dann auch klarer werden wo dir der Effekt abhanden kommt.
Ähnliche Themen
-
wp8 und musik player bei nokia lumia 920
Von kasachok im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.11.2012, 21:48 -
Visuelle Effekte bei Filmen
Von juelu im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.08.2012, 12:13 -
Keine DSP-Effekte bei Bluetooth Headset?
Von miggel im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.06.2012, 18:45 -
Seltsame Effekte bei SGS-Headset
Von erwrock im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.11.2011, 06:26 -
TF3D, Effekt bei eingehenden Emails?
Von S2kT68m im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 11:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...