Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2013, 17:23
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2013, 18:21
- #2
Was steht denn oben bei deinen using Clauses alles? Das ganze ist allerdings im System Namespace und ohne den würde er so ziemlich gar nichts finden.
Findet er die Typen Int32 oder Decimal (wenn du sie nicht als int und decimal schreibst)?
-
- 29.03.2013, 18:24
- #3
So wie das aussieht hast du ein namespace DateTime, richtig?
Ändere das in etwas != DateTime und es sollte wieder erscheinen!
EDIT:
using System müsste er haben da sonst DateTimeKind und DateTimeOffset nicht angezeigt würden, außer er hat diese gesondert hinzugefügt.
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2013, 19:25
- #4
Ja oben steht als using aufgelistet das hier:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Net;
using System.Windows;
using System.Windows.Controls;
using System.Windows.Documents;
using System.Windows.Input;
using System.Windows.Media;
using System.Windows.Media.Animation;
using System.Windows.Shapes;
using Microsoft.Phone.Controls;
und ja int32 decimal werden gefunden. Nur komischerweise wird datetime gar nicht aufgelistet (gefunden) ich kann damit leider derzeit nicht arbeiten. Es wird jediglich datetime als namespace angezeigt.
-
- 29.03.2013, 20:31
- #5
Hast du mein Tipp verstanden und umgesetzt?
Ich frage deshalb, weil ich gerade selber sehe dass ich mich möglicherweise nicht ganz klar ausgedrückt habe.
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2013, 22:44
- #6
@Static Leider nicht. Jedoch ist mir was ganz blödes vorgekommen. Die Lösung habe ich vorhin entdeckt. Da es sich bei mir nur um eine Übung handelt habe ich das Projekt "datetime" genannt und jetzt ist auch klar warum DateTime nicht erkannt wurde.
Hab nun ein neues Projekt mit einen ganz anderen Namen erstellt. Nun wird datetime wie gewohnt erkannt. Gut zu wissen
-
- 30.03.2013, 05:52
- #7
Du kannst dein Projekt auch "DateTime" nennen, oder auch wie ein anderes bestehender Name, wenn Du dann an die eigentliche Klasse DateTime möchtest, dann geht das über den Namespace Global. Also Global.System.DateTime.
z.B Du legst eine Klasse "PhoneApplicationPage" an und setzt den Namespace auf "Microsoft.Phone.Controls" somit überlagerst Du die existierende PhoneApplicationPage, um an die richtige Klasse zu kommen musst Du dann Global.Microsoft.Phone.Controls.PhoneApplicationPage angeben um an die eigentliche PhoneApplicationPage zu kommen.
In der Praxis versucht man dies weitestgehend zu vermeiden, da es mehr Probleme macht wie Du siehst.
Ähnliche Themen
-
Extension Manager in Visual Studio Express?
Von AppDet im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.02.2012, 09:54 -
WM 6 SDK & Visual Studio - nicht verträglich?
Von Unregistriert im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2009, 10:02 -
Visual Studio 2005 May Technology Preview
Von interware im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2004, 12:54 -
Visual basic . net und visual studio.net
Von ruppino im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2004, 08:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...