panorama control dynamisch Seiten hinzufügen mit DataContext binding panorama control dynamisch Seiten hinzufügen mit DataContext binding
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hallo

    Folgendes möchte ich gerne in meiner App umsetzen:
    Eine Panoramaview, welche eine dynamische Anzahl an Seiten besitzt, in welchen sich je eine Liste befindet. Diese Listen werden per MVVM über den DataContext an eine Model Klasse gebunden.

    Ich habe es so weit geschafft, dynamisch Seiten hinzuzufügen, allerdings bleiben jeweils die Listen leer, sofern sie überhaupt da sind.

    Folgende Schritte habe ich im DataBound Beispielprojekt vorgenommen:

    - Panorama Control hinzugefügt
    - Diesem ein Panorama.ItemTemplate Element verpasst, in welchem sich die Datengebundene Liste befindet (ich habe die automatisch vom Projekt generierte Liste dort hinein verschoben)
    - In der OnNavigatedTo Methode erstelle ich ein PanoramaItem und füge dieses hinzu

    Nun habe ich ein paar Fragen dazu:
    - Wenn ich einfach das Item hinzufüge, wird da automatisch das Template, welches ich für die PanoramaItems definiert habe, angewandt oder muss ich da noch irgendwelche Metoden o.ä ausführen?
    - Bei Welchem Control muss ich den DataContext Wert setzen, damit die Daten anschliessend in der Liste angezeigt werden? Falls dies die Liste direkt sein muss, wie kann ich auf diese zugreifen, wenn sie im PanoramaItemTemplate definiert ist?

    Danke.
    0
     

  2. Das Panorama.SelectionChanged Event sollte dein Freund sein,
    In diesem kannst Du dann auf das ausgewählte Item reagieren und dann das Binding für die Liste vornehmen.

    Du kannst dann mit SelectedtItem, oder SelectedIndex, das ausgewählte PanoramaItem ermitteln.
    0
     

  3. Danke für die Antwort, aber leider hilft mir das nicht weiter.
    Ich müsste an die Liste gelangen, die sich im PanoramaItem befindet, allerdings finde ich kein Property, welches diese beinhalten könnte.

    Ich habe das Projekt mal hochgeladen: DataBoundApp1.zip
    0
     

  4. Soweit ich das sehe, müsste sich das über "MainLongListSelector" ansprechen lassen, kann mir das heute Abend aber noch mal anschaeun, oder ein anderer
    0
     

  5. Ich habe das Problem nun gefunden.
    Mein Fehler war, dass ich dem PanoramaElement im Code generierte PanoramaItem Klassen hinzugefügt habe, obwohl ich das Panorama Item als Template definiert habe. Dadurch wurde das Template nicht auf die neuen Items angewandt.
    Ich habe nun ein neues Model für die Items erstellt und diese als ItemsSource des Panorama Elements zugewiesen.
    Nun funktionierts problemlos.

    Hier ist das Projekt mit dem funktionierenden Beispiel:
    DataBoundApp1_korrektur.zip

    Jedenfalls Danke für die Hilfe.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Big Memory Issues in Panorama Control
    Von Cyril Iselin im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 14:25
  2. Mp3's hinzufügen mit Cover-Bild
    Von Swayze im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 21:22
  3. "Neue Push-Seiten hinzufügen" löschen
    Von depi im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 16:33
  4. https-Seiten mit dem QTek S100
    Von peterschoenthal im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 18:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

panorama seite windows phone 8

wp8 templated panoramaitem

panorama control dynamic seiten