Ergebnis 141 bis 142 von 142
-
- 22.06.2012, 13:13
- #141
Ich denke mit WP8 hat Microsoft eine gute Basis um im Smartphone Markt richtig Fuss zu fassen, was sie meiner Meinung nach mit WP7 nicht hatten und das hat sich bis jetzt ja auch bestätigt.
Die jetzige Basis kann die Entwickler dazu bringen Zeitgleich Apps für iOS, Android und WP8 bereit zu stellen und nicht erst hinterher und halbherzig umgesetzt.
Jetzt muss es Microsoft nur noch schaffen etwas Weitsichtiger an die Weiterentwicklung ran zu gehen und den Konsumenten wie auch den Hardware Hersteller nicht allzu sehr ans Bein zu p**** . Der bisherige Kurs mit Nokia und WP7 war ja wohl sehr kontraproduktiv. Wenn man nur an das viele Geld der Lumia Werbeaktion denkt welche Nokia investiert/verlocht hat zeigt einem wie ungeschickt Microsoft agiert.
Ich will nicht wissen wie die Marktlage für WP heute wäre, wenn Microsoft schon zu Beginn die Weitsicht gehabt hätte und schon damals auf den richtigen Kernel gesetzt hätte und nicht immer den wilden zick zack Kurs geritten wäre.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2012, 15:08
- #142
Die Aussage zum Kernel gab es ja sogar von Joe Belfiore und durch die Presse gegeistert ist es auch schon zu Zeiten von Mango. Sie hätten gerne den NT Kernel schon von Beginn an genutzt aber die Portierung auf die ARM-Architektur war einfach noch nicht weit genug fortgeschritten. Die Alternative wäre also gewesen, dass Microsoft Windows Mobile noch irgendwie weiterbastelt (was ziemlich umsonst gewesen wäre). Dann hätten sie entweder ein komplett totes System gehabt bis sie auf NT Basis mit was neuem gekommen wären oder halt im anderen Fall gar keines.
Im Ergebnis würde dann jetzt im Herbst ein neues OS erscheinen, dass 0 Anwendungen hat. Es würden sämtliche Erfahrungen die mit WP7 gesammelt wurden im Hinblick auf Metro fehlen. Angeblich kommt ja auch die Änderung, dass Apps die im Task-Switcher sind jetzt auch vom Startscreen resumet werden anstatt neu gestartet. Das war keine technische Entscheidung sondern eine aus dem Userblickwinkel (nur ungewohnt und hat sich nicht durchgesetzt).
Unterm Strich muss man sagen: hätte Microsoft WP7 nicht so gebracht wie sie es getan haben stünden sie heute noch schlechter da. Sie könnten evtl. Samsung und HTC überzeugen es mit dem System zu probieren. Nokia wäre wohl tatsächlich bei Android gelandet (mangels Alternative) - für Microsoft auch nicht unbedingt ein Vorteil.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...