Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2015, 17:39
- #21
Ich mein ja auch nicht unbedingt im Briwser, da macht en Hamburger Menü ja gar keinen Sinn^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 22.01.2015, 19:09
- #22
Unten die 3 Punkte und ansonsten das bewährte zur-Seite-Wischen gefallen mir nach wie vor am besten.. 👍
tapatalked..
-
- 22.01.2015, 21:27
- #23
Also ich habe heute fast meine ganze Zeit für diesen komischen Hamburger verschwendet.
Zur besseren Vorstellung; meine App sieht fast genauso aus wie die neue Dropbox App; nur in grün xD
Als ich heute Nachmittag diesen Hamburger oben links reingepflanzt habe, war nach 1min klar das Ding fliegt sofort wieder raus!
Es war schon rein optisch einfach nur ein Fremdkörper. Fazit war also: Es kommt kein HamburgerButton rein!
Dann als ich mir Bilder von den neuen Office Apps angeschaut habe, ist mir aufgefallen dass mein Hamburger ziemlich Fett war und vielleicht deshalb optisch nicht passte. Also neuen schlanken Button eingebaut und siehe da; es sieht ganz OK aus.
Nun ein paar Worte zur Bedienung da ich ja beide Lösungen (AppBar-Menü und Hamburger) habe und so direkt vergleichen kann.
Es ist auf jeden Fall ein Unterschied. Einhändig geht's zwar auch (Icon ist relativ klein aber die Trefferzone dafür groß) aber definitiv etwas unangenehm. Je nachdem wie man sein Phone gerade hält muss man es einhändig anders positionieren und riskiert dabei, dass es runterfällt. Nicht cool!
In Bezug auf die Office Apps muss man auch noch sagen, dass dort eine andere Umsetzung eigentlich gar nicht geht, da sich in der AppBar die Ribbons befinden und wenn wir ehrlich sind, wird wohl auch niemand einhändig ein Dokument bearbeiten.
Also ich finde den Hamburger jetzt gar nicht mal so übel. aber vielleicht liegt's daran, dass mir eh dieses neue Design ziemlich gut gefällt.
Wenn die Navigation der App durch das "bewährte zur-Seite-Wischen" realisiert wird, und im Menü nur sekundäre Sachen sind dann sehe ich klar einen Mehrwert.
Das waren auch so ziemlich meine ersten Gedanken/Versuche. Probleme sah ich darin, dass man unten vielleicht einen wichtigen Platz blockiert. Oder eben Content und App bezogenes vermischt. So wie z.B. in der neuen DropBox App. Dort findet man im AppBarMenu aktualisieren + sortieren und dann Einstellungen + Feedback. (Wobei sich ein ganzes HamburgerMenu für zwei Punkte auch nicht lohnt.)
Ich finde so etwas aber "schlimmer" als ein schlecht zu erreichenden HamburgerButton, der selten genutzt wird. Vorallem in Apps, in den so viele Menüeinträge vorhanden sind, dass man scrollen muss. Aber das ist Geschmackssache.
Irgendwie ist das eine ziemlich spannende aber gleichzeitig auch eine Ultra nervige Angelegenheit da eine gute Lösung zu finden. xD
Ich sag dazu jetzt einfach; wenn's gut gelöst dann her mit dem Hamburger! Oder?
Hier noch etwas zur Herkunft des Hamburgers falls es jemanden interessiert:
http://gizmodo.com/who-designed-the-...con-1555438787
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2015, 17:16
- #24
Also inzwischen versuche ich prinzipiell alle Apps mit Hamburger Menü zu meiden. Es sieht hässlich aus, ist unpraktisch und passt einfach nicht zum, in deinen Augen, MetroDesign, welches ich am schönsten finde!
Ähnliche Themen
-
Canon EOS Remote App - in absehbarer Zeit auf für WP?
Von 314159 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2012, 08:43 -
Nach Deinstallation von Apps weisse Punkte in der App-Liste
Von atmlos im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.01.2011, 07:36 -
Samsung Galaxy Apps in der Schweiz
Von Zico im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2010, 02:06 -
merkwürdiges verhalten der Kamera in Apps
Von Rockhound53 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.04.2010, 08:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...