Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
HeadBlade Gast
Hi,
ich habe neben dem Lumia 930 auch ein iPhone 6. Hier gibt es die "Nicht Stören" Funktion. D.h. wenn man diese einschaltet bleibt das gerät am Netz bzw. Wlan und empfängt auch alle Mitteilungen und WA etc. - aber es vibriert nicht und gibt auch keine Töne von sich. Desweiteren bleibt der Bildschirm auch aus.
Gibt es so eine App auch für WP 8 bzw. 8.1 ?!
Ich habe im Store eine gefunden - diese ist aber leider nicht kompatibel mit WP 8.1
Diese App hier meine ich -> Quiet Hours
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2014, 18:27
- #2
Die "nicht stören"-Funktion ist in den Sprachassistent Cortana integriert. Vermutlich kommt mit dem GDR2 Update Cortana auch nach Deutschland. Könnte vielleicht nicht mehr so lange dauern. Aber bisher alles noch Gerüchte
Es gab mal Screenshots von Cortana auf Polnisch mit dem 8.10.2014 als Erscheinungsdatum... wobei die Infos da überhaupt nicht bestätigt wurden.
-
HeadBlade Gast
Schade. Aber irgendwie auch wieder typisch....."kommt noch", "eventuell".
Naja, muss auch so gehen
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2014, 06:21
- #4
Na die Funktion ist ja da, nur halt nicht für Deutschland
In Großbritannien geht es ja auch schon.
Lautlos stellen geht doch auch relativ schnell
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
HeadBlade Gast
Lautlos stellen hat aber den Nachteil das der Bildschirm bei SMS, WA, Push Nachrichten etc. angeht !
-
- 08.10.2014, 11:45
- #6
Einfach aufs Display legen, wenn der Lichtsensor dunkel ist bleibt auch das Display dunkel, ich weiß nicht die beste Lösung. Hoffe auch das es bald in Deutschland kommt, hatte mein Handy lange Zeit auf "amerikanisch" nur für diese Funktion!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
HeadBlade Gast
Wirklich nicht die beste Lösung. Genau diese "Kleinigkeiten" machen für mich den Unterschied zwischen den Systemen aus - leider wieder im Negativen für WP !
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2014, 17:27
- #8
Ist halt komisch, dass so eine Funktion nur mit Cortana funktioniert. Hätten sie extra machen müssen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
HeadBlade Gast
Ja. Aber vielleicht kriegt es MS ja zügig auf die Reihe Cortana auf Deutsch zu bringen. Ist ja eine Sprache die nicht sooo selten gesprochen wird....
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2014, 23:06
- #10
Die Wahrscheinlichkeit, das die deutsche Cortana Version recht bald kommt, ist schon nicht so gering. Bei Dr.Windows waren ja bereits auch Screenshots zu sehen, wo bei englischer Spracheinstellung, aber bei deutscher Formatseinstellung deutsche Mitteilungen kamen. Somit müsste Cortana mit GDR2 vermutlich in Deutschland als Beta starten können. Ich hoffe es zumindest.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 08.10.2014, 23:12
- #11
-
HeadBlade Gast
Also Deutsch funktioniert schonmal nicht 😉
-
- 09.10.2014, 17:27
- #13
NOCH nicht. Siri war auch nicht von Anfang an in allen Sprachen verfügbar.
-
HeadBlade Gast
Stimmt. Aber Siri war ab dem 14.10.2011 als erstes für Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar. Also Deutsch war von Anfang an dabei.
Mein Post hat sich auch auf den Post von DoGGToR bezogen der mir sagt was Cortana alles besser kann als Siri - auf Deutsch nämlich gar nichts
Dazu passt übrigens die heutige Meldung von Giga in dem Google Now klar vor Siri landet gefolgt von Cortana.
Wie so vieles ist eben bei WP wieder mal etwas NOCH nicht verfügbar. Da gibt es nichts dran schönzureden auch wenn das hier wieder einmal krampfhaft versucht wird !
Btw. ist mir Cortana auch völlig egal - ich will ja nur eine funktionierende Nicht Stören App. Den Assistenten kann MS genauso behalten wie Google Ihren oder Apple Siri. Ich nutze die sowieso nicht !
-
- 09.10.2014, 19:35
- #15
Oh man, das iPhone hat ewig eine lächerliche Tastatur gehabt, das Kontrollzentrum kann man nicht konfigurieren, die Apps werden einfach lieblos dem installationsdatum nach auf den Bildschirm geklatscht, der sich dann Homescreen schimpft und man weiß nach 3 Seiten installierten Apps nicht mehr wie man es denn sinnvoll anordnen soll... Da ist das alles kein Problem, aber dann sucht man Sachen raus die bei WP nicht gehen schmeißt noch ein paar Floskel wie Typisch das doch ist labert andere zu das sie alles schön reden und erwartet noch Unterstützung. Sachlichkeit ist einfach nicht dein Ding.
Dann sind dir Sprachassistenten auf der anderen Seite Egal, versuchst dennoch zwanghaft wieder den WP Usern eine reinzudrücken das die anderen ja eh viel besser sind.
Bleib doch einfach beim iPhone die machen ja alles richtig. Mich wundert ja eh, das es Leute gibt die andauernd wiederholen das ihr iPhone alles besser macht und das WP eigentlich nicht benutzt wird krampfhaft versuchen irgendwelche Schwachstellen herauszusuchen um zu erwähnen das der Wettbewerb doch alles besser macht. Warum einfach nicht in der Ecke liegen lassen wenn einem zu viele Sachen stören?
PS: Mit Cortana werden diese Funktionen implementiert, man kann die Funktionen dann aber auch nutzen ohne mit dem Handy zu reden
-
HeadBlade Gast
Moment mal. Ich habe hier nach einer "Nicht Stören" App gefragt. Bis zu Post # 10 war das hier auch alles vollkommen okay - dann kam aber ein User und meinte er müsse damit anfangen wie gut doch Cortana im Gegensatz zu Siri sei.
Ich habe dies dann wohl argumentativ widerlegt.
Nun wird das so hingedreht als wäre ich hier der Troll ?! Sorry - aber so läuft die Sache nun wirklich nicht !
Ich habe hier nie behauptet das mein iPhone "alles richtig macht" - ich habe darauf verwiesen das eben bei WP noch einiges fehlt was die anderen eben haben. Und dies ist nunmal Fakt. Ausserdem kann man auch bei WP die Tastatur nicht konfigurieren, das Kontrollcenter nicht eigenständig konfigurieren und in der App Liste scrollt man sich auch die Finger wund - erstmal vor der WP Türe kehren bevor man sowas anderen Systemen auch anlastet ! Ich habe mich über keinen dieser drei Punkte beschwert !
Ich glaube dies ist hier wirklich das ignoranteste und schlimmste Fanboy Forum im ganzen Netz. Bzw. der Windows Phone Bereich hier !
Ich denke wenn man hier von "Sachlichkeit ist nicht Dein Ding" spricht sollten sich hier manche Fanboys selbst mal gewaltig an die Nase fassen.
Aber hier werden ja alle die nicht auf der Rose WP Wolke schweben rausgeekelt - und die Moderatoren schauen zu. In anderen Foren im Netz seid Ihr ja auch schon bekannt dafür das jegliche Kritik niedergebasht wird.
Ach ja, um "Nicht Stören" einzuschalten muss ich auch nicht mit dem iPhone reden Du Spezialist !
Aber ich wünsche Euch weiterhin Viel Spass mit Eurem 8% Marktanteil OS. Mit "Fans" wie Euch wird das ja bestimmt mehr werden
Wie auch viele andere Nutzer wars das dann für mich in Eurem Fanboy Forum. Schade für das Board das man so Member loswird - aber anscheinend wollt Ihr in Eurer WP Traumwelt weiterleben und Euch gegenseitig auf die Schulter klopfen !
Das der WP Bereich hier eine Katastrophe in der Aussenwirkung für dieses Forum ist, ist ja im Netz deutlich nachzulesen !
-
fumo Gast
Die WP Tastatur zeigt wenigstens an ob ich gerade Gross- oder Kleinschreibung angewählt habe. Das Kontrollzentrum IST konfigurierbar, da hast du wohl ein par Optionen übersehen und die Appliste kann man alphabethisch durchsuchen, klicke mal auf den Buchstaben
.
Warum man unbedingt die nicht stören Funktion braucht ist mir schleierhaft. Wo ist der Unterschied zum Flugmodus? Entweder du willst was empfangen oder nicht, was bringt es alle Verbindungen an zu behalten und dafür Akku verbrauchen wenn man eh nichts empfangen will? Ausserdem halte ich "lautlos stellen, Vibration aus und Gerät auf den Bildschirm drehen" für die beste und einfachste nicht stören Möglichkeit. Verbraucht kein Speicher, kein Akku, einfach nichts. Aber stimmt, das sind ja für Appleuser schon zu viele Klicks
-
Bin hier zuhause
- 10.10.2014, 08:46
- #18
Zum einen wurde hier schon darüber berichtet, das es mit Cortana kommt.
Das kann man als Antwort werten.
Eine passende APP kenne ich noch nicht.
Der ganze Rest der hier passiert, den solltet ihr hier in dem Thread nicht besprechen.
JEDER HAT SEINE EIGENE MEINUNG
Und diese sollte auch so angenommen werden.
Ich bitte euch dies zu akzeptieren.
DanMargera
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2014, 09:27
- #19
Also ich kenne die entsprechenden Funktionen der anderen OS nicht, aber so wie Microsoft das eingebaut hat bringt es durchaus einen Vorteil gegenüber dem Flugmodus. Man hat verschiedene Möglichkeiten wie man trotz aktivierter nicht stören Funktion trotzdem erreicht werden kann. Beispielsweise kann man Kontakte definieren die ausgenommen sind oder man wird informiert wenn jemand in kurzer Folge mehrmals anruft. Außerdem kann man noch die Zeiten festlegen und muss es dann nicht immer manuell aktivieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
fumo Gast
Alles ganz praktisch, aber schlussendlich ist es trotzdem nur "entweder ich will vom Gerät benachrichtigt werden oder nicht". Wenn nicht ist es so ziemlich egal wer sich meldet, wenn ich nicht gestört werden will könnte auch der Papst mit göttlicher Verfügung anrufen und ich würde nicht ran gehen.
Ähnliche Themen
-
Gibt es ein Video-maker app?
Von jokergian im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.01.2011, 16:22 -
HTC Desire Hd - Gibt es eine APP / widget für Batterieanzeige in Prozent?
Von Cody95 im Forum HTC Desire HDAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.12.2010, 00:10 -
Gibt es ein CallCalendar App für iOS ?
Von kama2k im Forum Apple AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.12.2010, 14:44 -
pdanet läuft super aber nicht mit bluetooth und android 1.6..gibt es eine Lösung?
Von braddock69 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2010, 15:31 -
Gibt es ein Gitarrenstimm-App?
Von Jean-Luc im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.12.2009, 15:17
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...