Microsoft Remote Desktop für Windows Phone 8.1 Microsoft Remote Desktop für Windows Phone 8.1 - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. 24.04.2014, 09:19
    #21
    Danke für die Info bzgl. der pro-version. Und jetzt wirds ein bisschen off-topic (sorry dafür):
    -ich hab ne ältere win7 pro Version (hatte die auch auf win 8 'upgegraded')
    - hab jetzt aber ein neues zenbook mit normalen win 8;
    - kann ich da unkompliziert die 8 pro Version drauf bekommen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  2. sooooo jetzt gehts weiter........

    wollte auf meinen windows server 2012 per rdp zugreifen, geht natürlich nicht 😠 per surface und rdp geht es bestens.......
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
    0
     

  3. Ich kann auf meinen Win2012 Server zugreifen.
    Wenns aufm Surface geht, sollte es jedoch auch mit der WP-App gehen... ist ja gleiches Protokoll und zu 95% gleicher Code der Apps...
    Strange

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  4. 24.04.2014, 16:29
    #24
    Zwei Fragen:
    1. Wie geht der Rechtsklick?
    2. Kann ich den Sound auch am Host wiedergeben? Im Moment leitet er mir den Sound aufs Handy um...
    0
     

  5. 24.04.2014, 20:32
    #25
    2 Fragen.
    Geht es ausschließlich über die Eingabe der ip adressen? Den die App fragt ja eigentlich nach dem PC Namen und bei den Versionen für W8.1 geht es auch über die pc namen.

    Kann ich mit dem wp nicht auf ein surface rt zugreifen? Beim PC hats geklappt (über die IP). Beim surface nicht. Die App gibt's aber auch für surface

    Danke
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  6. funktioniert bei mir jetzt auch........des rätsels lösung war bei mir, eingabe der ip-adresse und umstellen von "enter every time" auf "add credentials" und hinterlegung von login und passwort.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
    0
     

  7. Surfacte RT kannst damit nicht bedienen, nein

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  8. Heute gabs ein Update, wurde also per Meldung von WindowsCentral darauf aufmerksam (man kann jetzt auch Apps pinnen)...

    Ich habe nicht hinbekommen, Kontakt mit meinem PC aufzunehmen, daher hier meine Fragen:

    1. Ist es damit möglich, so ähnlich wie ich das von TeamViewer kenne den Desktop des Remote-PCs zu sehen und benutzen? Ich suche gnau so etwas...

    2. Bei der Einstellung des Remote-PCs, den man ja mainer Info erstmal auf Empfang einrichten muß, stoße ich auf die Info "Geben Sie unter Geben Sie die zu verwendenden Objektnamen ein den Namen oder Benutzernamen des hinzuzufügenden Benutzers ein".

    Was zum Teufel soll ich hier eingeben? Habe den Namen des Handys versucht und alles mögliche, sorry ich komm nicht darauf...

    Tja, weiter bin ich bisher leider nicht gekommen.

    Ach ja. ich hab die Pro Version von Win 8.1 auf dem PC

    --------------------------------

    Edit:
    nach weiteren Versuchen... mein Benutzerkonto bei MS wird akzeptiert bzw. gefunden, also bei mir ...@live.com
    nach dem Kontaktaufnehmen aus der WP App (da war irgendein Credentials-Gedöns, hatte hier irgendetwas vorher auf dem PC erstellt) meldete sich der PC mit dem Konto ab und wieder an, schätze eine Sicherheitsmaßnahme, denn danach kam irgendetwas von "Jemand versuchte ... etwas zu tun". Ist ja ok. nun kann ich mich auch vom WP nicht mehr einbuchen, auch verständlich.

    Kann mal jemand kurz erklären, was es genau mit den Credentials auf sich hat? Ich hab ja eine leise Ahnung, aber was man hier genau machen soll, damit es auch funktioniert, ist mir nicht klar.

    Und die MS-Hilfe hilft mir hier leider wieder nur bis zu einem Punkt, in dem ein Begriff wie "Objektname" fällt


    Sorry sorry noch ein Edit:
    nach allem Ignorieren von Credentials und so funktioniert die Remote-Control (cool gemacht)

    Die Fragen, die bleiben, sind:

    1. Wenn ich die Remote benutze, ist der PC auf "Benutzer einloggen", also der Screen nach einem Boot. Eventuell logisch, da ich den gleichen Usernamen und Passwort wie vom PC-Account in der Remote benutze (...@live.com mit Passwort).
    nur, wie kann ich das umgehen, mit anderen Worten, wie kann ich einen legitimen Nutzer (mein WPhone) auf dem PC einrichten? Habe, wie oben beschrieben schon meinen Handynamen vergeblich versucht.

    2. Wie genau funktionieren die Credentials bzw. was muß/kann ich hier definieren? Hängt sicher mit meinem Problem 1 zusammen...
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Microsoft sammelt Ideen für Windows Phone Weiterentwicklung
    Von Badflex im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 16:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

remote desktop windows phone 8.1

windows phone 8 remote desktop

fehler 0x704

app-verbindung windows 10

remote desktop windows phone 8

windows phone 8.1 rdp timeoutremote desktop fehler 0x704windows phone remoteremote windows phone 8.1fehler 0x704 Microsoft remote Desktop RDP Windows Phone 80x704 remotewindows phone remote windows 8aufmasskamera app Windows phonewindows phone 8 remoteWP8.1 windows 7 remodepc remote windows phone 8remote desktop windows 8 windows phoneremote Desktop wp rechts klickwindows 8.1 remote verbindung windows phoneremote desktop app rechtsklickdesktop einrichten windows 8.1 phoneRemote Desktop 0x704remote desktop for windows phone 8.1remote desktop rechtsklick